DRG C10B - Eingriffe an den Augenmuskeln, Alter > 11 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.469 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.13) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 3 (0.091) |
Verlegungsabschlag | 0.13 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 160 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 151 (94.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 5'150.95 CHF
- Median: 4'803.05 CHF
- Standardabweichung: 1'230.80 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.81
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
H052 | Exophthalmus | 4 | 2.50 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 5 | 3.12 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 15 | 9.38 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 9 | 5.62 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 22 | 13.75 % |
H501 | Strabismus concomitans divergens | 43 | 26.88 % |
H502 | Strabismus verticalis | 4 | 2.50 % |
H503 | Intermittierender Strabismus concomitans | 8 | 5.00 % |
H504 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Strabismus concomitans | 6 | 3.75 % |
H505 | Heterophorie | 28 | 17.50 % |
H506 | Mechanisch bedingter Strabismus | 3 | 1.88 % |
H508 | Sonstiger näher bezeichneter Strabismus | 6 | 3.75 % |
H509 | Strabismus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
H511 | Konvergenzschwäche und Konvergenzexzess | 1 | 0.62 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 1 | 0.62 % |
H530 | Amblyopia ex anopsia | 2 | 1.25 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.62 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.62 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
H530 | Amblyopia ex anopsia | 10 | 6.25 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 8 | 5.00 % |
H521 | Myopie | 7 | 4.38 % |
H522 | Astigmatismus | 6 | 3.75 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 6 | 3.75 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 5 | 3.12 % |
H505 | Heterophorie | 5 | 3.12 % |
H508 | Sonstiger näher bezeichneter Strabismus | 5 | 3.12 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 3.12 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 4 | 2.50 % |
H520 | Hypermetropie | 4 | 2.50 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.50 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 1.88 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 3 | 1.88 % |
H472 | Optikusatrophie | 3 | 1.88 % |
H501 | Strabismus concomitans divergens | 3 | 1.88 % |
H524 | Presbyopie | 3 | 1.88 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 3 | 1.88 % |
T902 | Folgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen | 3 | 1.88 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 3 | 1.88 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 1.88 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 1.25 % |
H062 | Exophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse {E05.-} | 2 | 1.25 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 2 | 1.25 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.62 % |
D329 | Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.62 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.62 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.62 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.62 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.62 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.62 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 0.62 % |
H025 | Sonstige Affektionen mit Auswirkung auf die Augenlidfunktion | 1 | 0.62 % |
H058 | Sonstige Affektionen der Orbita | 1 | 0.62 % |
H208 | Sonstige Iridozyklitis | 1 | 0.62 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 0.62 % |
H355 | Hereditäre Netzhautdystrophie | 1 | 0.62 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.62 % |
H445 | Degenerationszustände des Augapfels | 1 | 0.62 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.62 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.62 % |
H503 | Intermittierender Strabismus concomitans | 1 | 0.62 % |
H504 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Strabismus concomitans | 1 | 0.62 % |
H506 | Mechanisch bedingter Strabismus | 1 | 0.62 % |
H512 | Internukleäre Ophthalmoplegie | 1 | 0.62 % |
H519 | Störung der Blickbewegungen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
H523 | Anisometropie und Aniseikonie | 1 | 0.62 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.62 % |
H533 | Sonstige Störungen des binokularen Sehens | 1 | 0.62 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.62 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.62 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.62 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 0.62 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.62 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 0.62 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.62 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.62 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.62 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.62 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.62 % |
Q143 | Angeborene Fehlbildung der Chorioidea | 1 | 0.62 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.62 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.62 % |
T904 | Folgen einer Verletzung des Auges und der Orbita | 1 | 0.62 % |
T908 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Kopfes | 1 | 0.62 % |
T909 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Kopfes | 1 | 0.62 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.62 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.62 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.62 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.62 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.62 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.62 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.62 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.62 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.62 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.62 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.62 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.62 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
15.11.10 | Rücklagerung eines äusseren geraden Augenmuskels | 97 | 60.62 % | 97 |
15.13.10 | Resektion von einem äusseren Augenmuskel, an einem geraden Augenmuskel | 52 | 32.50 % | 52 |
00.99.10 | Reoperation | 23 | 14.38 % | 23 |
15.3X.10 | Operationen an zwei geraden Augenmuskeln mit temporärer Ablösung vom Augapfel | 20 | 12.50 % | 21 |
15.12.10 | Vorverlagerung von einem äusseren geraden Augenmuskel | 19 | 11.88 % | 19 |
15.22.10 | Verkürzungsverfahren an einem einzelnen äusseren geraden Augenmuskel | 14 | 8.75 % | 14 |
15.12.11 | Vorverlagerung von einem äusseren schrägen Augenmuskel | 13 | 8.12 % | 13 |
15.6 | Revision einer Operation an den äusseren Augenmuskeln | 12 | 7.50 % | 12 |
15.11.11 | Rücklagerung eines äusseren schrägen Augenmuskels | 10 | 6.25 % | 10 |
15.4X.10 | Operation an zwei geraden Augenmuskeln ohne temporäre Ablösung von Augapfel | 9 | 5.62 % | 9 |
15.22.11 | Verkürzungsverfahren an einem einzelnen äusseren schrägen Augenmuskel | 3 | 1.88 % | 3 |
15.5X.10 | Transposition eines äusseren geraden Augenmuskels | 3 | 1.88 % | 3 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 2 | 1.25 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 1.25 % | 2 |
15.13.11 | Resektion von einem äusseren Augenmuskel, an einem schrägen Augenmuskel | 2 | 1.25 % | 2 |
15.29.01 | Sonstige Operationen an einem einzelnen äusseren geraden Augenmuskel | 2 | 1.25 % | 2 |
15.29.12 | Adhäsiolyse an einem einzelnen äusseren schrägen Augenmuskel | 2 | 1.25 % | 2 |
10.91 | Subkonjunktivale Injektion | 1 | 0.62 % | 1 |
15.19.11 | Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel | 1 | 0.62 % | 1 |
15.19.12 | Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel | 1 | 0.62 % | 1 |
15.29.22 | Entfernen einer Muskelnaht an einem einzelnen äusseren schrägen Augenmuskel | 1 | 0.62 % | 1 |
15.4X.99 | Operationen an zwei oder mehreren äusseren Augenmuskeln ohne temporäre Ablösung von Augapfel, sonstige | 1 | 0.62 % | 1 |
15.5X.99 | Transposition eines äusseren Augenmuskels, sonstige | 1 | 0.62 % | 1 |
16.29 | Diagnostische Massnahmen an Orbita und Augapfel, sonstige | 1 | 0.62 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 0.62 % | 1 |
95.09 | Augenuntersuchung, n.n.bez. | 1 | 0.62 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.62 % | 1 |