DRG C86Z - Krankheiten und Störungen des Auges, ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.265 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 563 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anzahl Fälle: 490 (87.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anzahl Fälle: 52 (9.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 16.94%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 16.94%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.09%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 2'651.20 CHF
- Median: 2'489.95 CHF
- Standardabweichung: 1'224.00 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A543 | Gonokokkeninfektion des Auges | 1 | 0.18 % |
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 1 | 0.18 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 7 | 1.24 % |
B301 | Konjunktivitis durch Adenoviren {H13.1} | 1 | 0.18 % |
C431 | Bösartiges Melanom des Augenlides, einschließlich Kanthus | 1 | 0.18 % |
C441 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus | 1 | 0.18 % |
C693 | Bösartige Neubildung: Chorioidea | 3 | 0.53 % |
E1031 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.36 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 14 | 2.49 % |
H011 | Nichtinfektiöse Dermatosen des Augenlides | 3 | 0.53 % |
H018 | Sonstige näher bezeichnete Entzündungen des Augenlides | 1 | 0.18 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.18 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 4 | 0.71 % |
H040 | Dakryoadenitis | 1 | 0.18 % |
H050 | Akute Entzündung der Orbita | 18 | 3.20 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.18 % |
H100 | Mukopurulente Konjunktivitis | 1 | 0.18 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 2 | 0.36 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H104 | Chronische Konjunktivitis | 1 | 0.18 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 2 | 0.36 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 0.18 % |
H114 | Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva | 1 | 0.18 % |
H160 | Ulcus corneae | 4 | 0.71 % |
H161 | Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis | 1 | 0.18 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 2 | 0.36 % |
H200 | Akute und subakute Iridozyklitis | 1 | 0.18 % |
H209 | Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H210 | Hyphäma | 1 | 0.18 % |
H250 | Cataracta senilis incipiens | 1 | 0.18 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H264 | Cataracta secundaria | 1 | 0.18 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H270 | Aphakie | 1 | 0.18 % |
H308 | Sonstige Chorioretinitiden | 1 | 0.18 % |
H332 | Seröse Netzhautablösung | 5 | 0.89 % |
H333 | Netzhautriss ohne Netzhautablösung | 1 | 0.18 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 1 | 0.18 % |
H340 | Transitorischer arterieller retinaler Gefäßverschluss | 2 | 0.36 % |
H341 | Verschluss der A. centralis retinae | 19 | 3.37 % |
H342 | Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | 8 | 1.42 % |
H348 | Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | 2 | 0.36 % |
H349 | Netzhautgefäßverschluss, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 2 | 0.36 % |
H400 | Glaukomverdacht | 6 | 1.07 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 57 | 10.12 % |
H402 | Primäres Engwinkelglaukom | 12 | 2.13 % |
H403 | Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges | 1 | 0.18 % |
H404 | Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges | 1 | 0.18 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 8 | 1.42 % |
H406 | Glaukom (sekundär) nach Arzneimittelverabreichung | 1 | 0.18 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 14 | 2.49 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.53 % |
H433 | Sonstige Glaskörpertrübungen | 1 | 0.18 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 1 | 0.18 % |
H46 | Neuritis nervi optici | 6 | 1.07 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 1.60 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 11 | 1.95 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 4 | 0.71 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 13 | 2.31 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 1 | 0.18 % |
H501 | Strabismus concomitans divergens | 1 | 0.18 % |
H503 | Intermittierender Strabismus concomitans | 1 | 0.18 % |
H508 | Sonstiger näher bezeichneter Strabismus | 1 | 0.18 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 4 | 0.71 % |
H519 | Störung der Blickbewegungen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H530 | Amblyopia ex anopsia | 2 | 0.36 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 5 | 0.89 % |
H532 | Diplopie | 23 | 4.09 % |
H533 | Sonstige Störungen des binokularen Sehens | 3 | 0.53 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 12 | 2.13 % |
H535 | Farbsinnstörungen | 2 | 0.36 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 18 | 3.20 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.78 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.18 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 3 | 0.53 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 9 | 1.60 % |
H571 | Augenschmerzen | 5 | 0.89 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 3 | 0.53 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.36 % |
Q105 | Angeborene Stenose und Striktur des Canaliculus lacrimalis | 3 | 0.53 % |
Q120 | Cataracta congenita | 2 | 0.36 % |
Q134 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Kornea | 1 | 0.18 % |
Q140 | Angeborene Fehlbildung des Glaskörpers | 1 | 0.18 % |
Q150 | Angeborenes Glaukom | 2 | 0.36 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 9 | 1.60 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 51 | 9.06 % |
S0023 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 2 | 0.36 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 34 | 6.04 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 6 | 1.07 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 27 | 4.80 % |
S052 | Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 2 | 0.36 % |
S053 | Rissverletzung des Auges ohne Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 5 | 0.89 % |
S054 | Penetrierende Wunde der Orbita mit oder ohne Fremdkörper | 1 | 0.18 % |
S055 | Penetrierende Wunde des Augapfels mit Fremdkörper | 2 | 0.36 % |
S056 | Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper | 3 | 0.53 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 5 | 0.89 % |
S059 | Verletzung des Auges und der Orbita, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
T150 | Fremdkörper in der Kornea | 1 | 0.18 % |
T159 | Fremdkörper im äußeren Auge, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
T263 | Verbrennung sonstiger Teile des Auges und seiner Anhangsgebilde | 1 | 0.18 % |
T265 | Verätzung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.18 % |
T266 | Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes | 8 | 1.42 % |
T268 | Verätzung sonstiger Teile des Auges und seiner Anhangsgebilde | 2 | 0.36 % |
T269 | Verätzung des Auges und seiner Anhangsgebilde, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 2 | 0.36 % |
T853 | Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate | 2 | 0.36 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 95 | 16.87 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 38 | 6.75 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 36 | 6.39 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 28 | 4.97 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 25 | 4.44 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 24 | 4.26 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 23 | 4.09 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 21 | 3.73 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 18 | 3.20 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 15 | 2.66 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 14 | 2.49 % |
V99 | Transportmittelunfall | 13 | 2.31 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 13 | 2.31 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 13 | 2.31 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 12 | 2.13 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 12 | 2.13 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 12 | 2.13 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 12 | 2.13 % |
R51 | Kopfschmerz | 11 | 1.95 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 11 | 1.95 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.78 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.78 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.78 % |
H010 | Blepharitis | 9 | 1.60 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 9 | 1.60 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 9 | 1.60 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 9 | 1.60 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 1.42 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 8 | 1.42 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 7 | 1.24 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 1.24 % |
S202 | Prellung des Thorax | 7 | 1.24 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.07 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 1.07 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 6 | 1.07 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 1.07 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 1.07 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 6 | 1.07 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.07 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 6 | 1.07 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 6 | 1.07 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 6 | 1.07 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 6 | 1.07 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 6 | 1.07 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 6 | 1.07 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 5 | 0.89 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 5 | 0.89 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 0.89 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.89 % |
H131 | Konjunktivitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 5 | 0.89 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 5 | 0.89 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 5 | 0.89 % |
H530 | Amblyopia ex anopsia | 5 | 0.89 % |
H532 | Diplopie | 5 | 0.89 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 5 | 0.89 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 5 | 0.89 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 5 | 0.89 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 0.89 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.89 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 5 | 0.89 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 5 | 0.89 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 0.89 % |
S800 | Prellung des Knies | 5 | 0.89 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 5 | 0.89 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 5 | 0.89 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 5 | 0.89 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 0.89 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 5 | 0.89 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 4 | 0.71 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 4 | 0.71 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 0.71 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.71 % |
H031 | Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 4 | 0.71 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 4 | 0.71 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.71 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.71 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 4 | 0.71 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 4 | 0.71 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 4 | 0.71 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 4 | 0.71 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 4 | 0.71 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 4 | 0.71 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.53 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 0.53 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.53 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 3 | 0.53 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 3 | 0.53 % |
H215 | Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers | 3 | 0.53 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 3 | 0.53 % |
H521 | Myopie | 3 | 0.53 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.53 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 3 | 0.53 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 3 | 0.53 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 3 | 0.53 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 3 | 0.53 % |
J012 | Akute Sinusitis ethmoidalis | 3 | 0.53 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.53 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 0.53 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 3 | 0.53 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 3 | 0.53 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 3 | 0.53 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 3 | 0.53 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 3 | 0.53 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 3 | 0.53 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 3 | 0.53 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 3 | 0.53 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 3 | 0.53 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 3 | 0.53 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 3 | 0.53 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 0.53 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 3 | 0.53 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 0.53 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 3 | 0.53 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 0.53 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 2 | 0.36 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 0.36 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.36 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 2 | 0.36 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 0.36 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.36 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 0.36 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.36 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.36 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 0.36 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.36 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 0.36 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 0.36 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 0.36 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 0.36 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 2 | 0.36 % |
H160 | Ulcus corneae | 2 | 0.36 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 2 | 0.36 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.36 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 2 | 0.36 % |
H509 | Strabismus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
H522 | Astigmatismus | 2 | 0.36 % |
H541 | Schwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 2 | 0.36 % |
H545 | Schwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 2 | 0.36 % |
H588 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.36 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.36 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.36 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 0.36 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.36 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 0.36 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 2 | 0.36 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 0.36 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 2 | 0.36 % |
J030 | Streptokokken-Tonsillitis | 2 | 0.36 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 2 | 0.36 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 2 | 0.36 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.36 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 0.36 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 2 | 0.36 % |
R232 | Gesichtsrötung [Flush] | 2 | 0.36 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.36 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 2 | 0.36 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 0.36 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.36 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 2 | 0.36 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 2 | 0.36 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 2 | 0.36 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 2 | 0.36 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 2 | 0.36 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.36 % |
T393 | Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | 2 | 0.36 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 0.36 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 0.36 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 2 | 0.36 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 0.36 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 0.36 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 2 | 0.36 % |
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 1 | 0.18 % |
B018 | Varizellen mit sonstigen Komplikationen | 1 | 0.18 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.18 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.18 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.18 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.18 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.18 % |
C481 | Bösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des Peritoneums | 1 | 0.18 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.18 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.18 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 1 | 0.18 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.18 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 1 | 0.18 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.18 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 0.18 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.18 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.18 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.18 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.18 % |
D430 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell | 1 | 0.18 % |
D467 | Sonstige myelodysplastische Syndrome | 1 | 0.18 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.18 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.18 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.18 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 0.18 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1330 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.18 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.18 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.18 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.18 % |
E786 | Lipoproteinmangel | 1 | 0.18 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.18 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.18 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.18 % |
E882 | Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.18 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.18 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.18 % |
F105 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung | 1 | 0.18 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.18 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.18 % |
F133 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom | 1 | 0.18 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.18 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.18 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.18 % |
F197 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung | 1 | 0.18 % |
F239 | Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F311 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.18 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.18 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.18 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.18 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.18 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.18 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.18 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.18 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.18 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.18 % |
F602 | Dissoziale Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.18 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.18 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F848 | Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen | 1 | 0.18 % |
F988 | Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | 1 | 0.18 % |
F99 | Psychische Störung ohne nähere Angabe | 1 | 0.18 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.18 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.18 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.18 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.18 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.18 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.18 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 1 | 0.18 % |
H001 | Chalazion | 1 | 0.18 % |
H025 | Sonstige Affektionen mit Auswirkung auf die Augenlidfunktion | 1 | 0.18 % |
H048 | Sonstige Affektionen des Tränenapparates | 1 | 0.18 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.18 % |
H054 | Enophthalmus | 1 | 0.18 % |
H101 | Akute allergische Konjunktivitis | 1 | 0.18 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 0.18 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 0.18 % |
H118 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Konjunktiva | 1 | 0.18 % |
H191 | Keratitis und Keratokonjunktivitis durch Herpesviren {B00.5} | 1 | 0.18 % |
H192 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.18 % |
H200 | Akute und subakute Iridozyklitis | 1 | 0.18 % |
H201 | Chronische Iridozyklitis | 1 | 0.18 % |
H208 | Sonstige Iridozyklitis | 1 | 0.18 % |
H209 | Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H210 | Hyphäma | 1 | 0.18 % |
H218 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers | 1 | 0.18 % |
H250 | Cataracta senilis incipiens | 1 | 0.18 % |
H251 | Cataracta nuclearis senilis | 1 | 0.18 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 1 | 0.18 % |
H264 | Cataracta secundaria | 1 | 0.18 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 0.18 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H280 | Diabetische Katarakt {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.18 % |
H318 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Aderhaut | 1 | 0.18 % |
H332 | Seröse Netzhautablösung | 1 | 0.18 % |
H354 | Periphere Netzhautdegeneration | 1 | 0.18 % |
H355 | Hereditäre Netzhautdystrophie | 1 | 0.18 % |
H357 | Abhebung von Netzhautschichten | 1 | 0.18 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.18 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 1 | 0.18 % |
H431 | Glaskörperblutung | 1 | 0.18 % |
H441 | Sonstige Endophthalmitis | 1 | 0.18 % |
H450 | Glaskörperblutung bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.18 % |
H472 | Optikusatrophie | 1 | 0.18 % |
H488 | Sonstige Affektionen des N. opticus und der Sehbahn bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.18 % |
H498 | Sonstiger Strabismus paralyticus | 1 | 0.18 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 1 | 0.18 % |
H501 | Strabismus concomitans divergens | 1 | 0.18 % |
H505 | Heterophorie | 1 | 0.18 % |
H520 | Hypermetropie | 1 | 0.18 % |
H524 | Presbyopie | 1 | 0.18 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.18 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.18 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 1 | 0.18 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.18 % |
H571 | Augenschmerzen | 1 | 0.18 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 0.18 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 1 | 0.18 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H680 | Entzündung der Tuba auditiva | 1 | 0.18 % |
H738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Trommelfells | 1 | 0.18 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.18 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 1 | 0.18 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.18 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.18 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.18 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.18 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.18 % |
I1311 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.18 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 0.18 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.18 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.18 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.18 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.18 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.18 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.18 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.18 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.18 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.18 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.18 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.18 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 0.18 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.18 % |
I660 | Verschluss und Stenose der A. cerebri media | 1 | 0.18 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.18 % |
I674 | Hypertensive Enzephalopathie | 1 | 0.18 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.18 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.18 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.18 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.18 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.18 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.18 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.18 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.18 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.18 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 0.18 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.18 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 0.18 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.18 % |
J011 | Akute Sinusitis frontalis | 1 | 0.18 % |
J020 | Streptokokken-Pharyngitis | 1 | 0.18 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.18 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.18 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.18 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.18 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 0.18 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 1 | 0.18 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.18 % |
J352 | Hyperplasie der Rachenmandel | 1 | 0.18 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.18 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
J982 | Interstitielles Emphysem | 1 | 0.18 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.18 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.18 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.18 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.18 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.18 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.18 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.18 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.18 % |
L010 | Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | 1 | 0.18 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 0.18 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.18 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 0.18 % |
L518 | Sonstiges Erythema exsudativum multiforme | 1 | 0.18 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.18 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.18 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.18 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.18 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 0.18 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.18 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.18 % |
M6289 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.18 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.18 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.18 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.18 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.18 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.18 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 1 | 0.18 % |
O096 | Schwangerschaftsdauer: 37. Woche bis 41 vollendete Wochen | 1 | 0.18 % |
O099 | Schwangerschaftsdauer: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
P922 | Trinkunlust beim Neugeborenen | 1 | 0.18 % |
Q030 | Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri | 1 | 0.18 % |
Q120 | Cataracta congenita | 1 | 0.18 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.18 % |
Q254 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | 1 | 0.18 % |
Q758 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.18 % |
Q870 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des Gesichtes | 1 | 0.18 % |
Q871 | Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehen | 1 | 0.18 % |
Q900 | Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | 1 | 0.18 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R05 | Husten | 1 | 0.18 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 0.18 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.18 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.18 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.18 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.18 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.18 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.18 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.18 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.18 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.18 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.18 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.18 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 0.18 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.18 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.18 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 0.18 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.18 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 1 | 0.18 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.18 % |
S0021 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Schürfwunde | 1 | 0.18 % |
S0023 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 1 | 0.18 % |
S0031 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Schürfwunde | 1 | 0.18 % |
S0051 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Schürfwunde | 1 | 0.18 % |
S0129 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase | 1 | 0.18 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.18 % |
S0260 | Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
S027 | Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.18 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 1 | 0.18 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 0.18 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 0.18 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 1 | 0.18 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
S1081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Schürfwunde | 1 | 0.18 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 1 | 0.18 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 1 | 0.18 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 1 | 0.18 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 1 | 0.18 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 1 | 0.18 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 0.18 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
S435 | Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes | 1 | 0.18 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 0.18 % |
S5083 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 1 | 0.18 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.18 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.18 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 0.18 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.18 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.18 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 0.18 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 1 | 0.18 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 1 | 0.18 % |
S9348 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile | 1 | 0.18 % |
T1404 | Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.18 % |
T151 | Fremdkörper im Konjunktivalsack | 1 | 0.18 % |
T159 | Fremdkörper im äußeren Auge, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 1 | 0.18 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.18 % |
T3200 | Verätzungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades | 1 | 0.18 % |
T391 | Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate | 1 | 0.18 % |
T403 | Vergiftung: Methadon | 1 | 0.18 % |
T432 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | 1 | 0.18 % |
T436 | Vergiftung: Psychostimulanzien mit Missbrauchspotential | 1 | 0.18 % |
T450 | Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika | 1 | 0.18 % |
T509 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.18 % |
T634 | Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden | 1 | 0.18 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 0.18 % |
T754 | Schäden durch elektrischen Strom | 1 | 0.18 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
T784 | Allergie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.18 % |
T918 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Halses und des Rumpfes | 1 | 0.18 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 1 | 0.18 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.18 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.18 % |
W919 | Strahlenunfall | 1 | 0.18 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 0.18 % |
X299 | Unfall durch Kontakt mit giftigen Pflanzen oder Tieren | 1 | 0.18 % |
Z033 | Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | 1 | 0.18 % |
Z041 | Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall | 1 | 0.18 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.18 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.18 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.18 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.18 % |
Z742 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfeleistung im Haushalt, wenn kein anderer Haushaltsangehöriger die Betreuung übernehmen kann | 1 | 0.18 % |
Z758 | Sonstige Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere Gesundheitsversorgung | 1 | 0.18 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.18 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.18 % |
Z947 | Zustand nach Keratoplastik | 1 | 0.18 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.18 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.18 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.18 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.18 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 72 | 12.79 % | 73 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 62 | 11.01 % | 63 |
95.26 | Tonographie, Provokationstests und andere Glaukomuntersuchungen | 62 | 11.01 % | 62 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 27 | 4.80 % | 27 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 27 | 4.80 % | 27 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 25 | 4.44 % | 25 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 21 | 3.73 % | 22 |
03.31 | Lumbalpunktion | 20 | 3.55 % | 20 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 18 | 3.20 % | 18 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 14 | 2.49 % | 14 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 10 | 1.78 % | 10 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 8 | 1.42 % | 8 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 8 | 1.42 % | 8 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 7 | 1.24 % | 7 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 7 | 1.24 % | 7 |
89.11 | Tonometrie | 6 | 1.07 % | 6 |
98.21 | Entfernen eines oberflächlichen Fremdkörpers vom Auge ohne Inzision | 6 | 1.07 % | 6 |
00.99.10 | Reoperation | 4 | 0.71 % | 4 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 4 | 0.71 % | 4 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 4 | 0.71 % | 4 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 4 | 0.71 % | 4 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Hirnschlags in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 4 | 0.71 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 0.53 % | 3 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 3 | 0.53 % | 3 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 3 | 0.53 % | 3 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 3 | 0.53 % | 3 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 3 | 0.53 % | 3 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 3 | 0.53 % | 3 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 0.53 % | 3 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 0.53 % | 3 |
99.BA.23 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in einer Stroke Unit (SU), mindestens 24 Stunden bis 48 Stunden | 3 | 0.53 % | 3 |
14.76 | Intravitreale Injektion | 2 | 0.36 % | 2 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 2 | 0.36 % | 2 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 2 | 0.36 % | 2 |
88.97.16 | MRI-Hals | 2 | 0.36 % | 2 |
95.05 | Untersuchung des Gesichtfeldes | 2 | 0.36 % | 2 |
95.12 | Fluoreszein-Angiographie oder -Angioskopie am Auge | 2 | 0.36 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 0.36 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.36 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.18 % | 1 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 0.18 % | 1 |
08.02 | Eröffnung einer Blepharorrhaphie | 1 | 0.18 % | 1 |
08.09 | Inzision am Augenlid, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
08.20.99 | Exzision einer Läsion am Augenlid, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
08.99.99 | Sonstige Operation am Augenlid, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
09.43 | Sondierung des Ductus nasolacrimalis | 1 | 0.18 % | 1 |
13.90 | Operation an der Linse, n.a.klass. | 1 | 0.18 % | 1 |
16.29 | Diagnostische Massnahmen an Orbita und Augapfel, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
16.98.25 | Entfernung eines Implantats nach Glaukomoperation | 1 | 0.18 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.18 % | 1 |
21.22 | Nasenbiopsie | 1 | 0.18 % | 1 |
22.11 | Geschlossene [endoskopische] [Nadel-] Biopsie an einer Nasennebenhöhle | 1 | 0.18 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.18 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.18 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.18 % | 1 |
86.05.10 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.18 % | 1 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.18 % | 1 |
87.02 | Sonstige Kontrastradiographie von Gehirn und Schädel | 1 | 0.18 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.18 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 0.18 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 0.18 % | 1 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 1 | 0.18 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.18 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 0.18 % | 1 |
88.71.99 | Diagnostischer Ultraschall von Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
88.72.99 | Diagnostischer Ultraschall des Herzens, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.18 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 0.18 % | 1 |
89.15.99 | Sonstige nicht invasive neurologische Funktionsstudien, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 0.18 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.18 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 0.18 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.18 % | 1 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 1 | 0.18 % | 1 |
95.03.99 | Ausgedehnte Augenuntersuchung, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 0.18 % | 1 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 1 | 0.18 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.18 % | 1 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 0.18 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 0.18 % | 1 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.18 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.18 % | 1 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 1 | 0.18 % | 1 |