DRG C63C - Bösartige Neubildungen oder andere Erkrankungen des Auges, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.518 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.104) |
Verlegungsabschlag | 0.163 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 308 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.98%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.98%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 288 (93.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.95%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.95%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'232.80 CHF
- Median: 5'212.65 CHF
- Standardabweichung: 3'738.10 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B309 | Konjunktivitis durch Viren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
C431 | Bösartiges Melanom des Augenlides, einschließlich Kanthus | 3 | 0.97 % |
C441 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus | 7 | 2.27 % |
C692 | Bösartige Neubildung: Retina | 4 | 1.30 % |
C693 | Bösartige Neubildung: Chorioidea | 21 | 6.82 % |
C694 | Bösartige Neubildung: Ziliarkörper | 1 | 0.32 % |
E505 | Vitamin-A-Mangel mit Nachtblindheit | 1 | 0.32 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 73 | 23.70 % |
H010 | Blepharitis | 2 | 0.65 % |
H011 | Nichtinfektiöse Dermatosen des Augenlides | 2 | 0.65 % |
H018 | Sonstige näher bezeichnete Entzündungen des Augenlides | 13 | 4.22 % |
H019 | Entzündung des Augenlides, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
H040 | Dakryoadenitis | 4 | 1.30 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 2 | 0.65 % |
H043 | Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege | 18 | 5.84 % |
H044 | Chronische Entzündung der Tränenwege | 3 | 0.97 % |
H051 | Chronische entzündliche Affektionen der Orbita | 1 | 0.32 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.32 % |
H058 | Sonstige Affektionen der Orbita | 2 | 0.65 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 2 | 0.65 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
H105 | Blepharokonjunktivitis | 2 | 0.65 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 4 | 1.30 % |
H114 | Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva | 1 | 0.32 % |
H150 | Skleritis | 4 | 1.30 % |
H161 | Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis | 5 | 1.62 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 1 | 0.32 % |
H169 | Keratitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
H182 | Sonstiges Hornhautödem | 2 | 0.65 % |
H183 | Veränderungen an den Hornhautmembranen | 2 | 0.65 % |
H185 | Hereditäre Hornhautdystrophien | 1 | 0.32 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 3 | 0.97 % |
H318 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Aderhaut | 1 | 0.32 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 5 | 1.62 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 7 | 2.27 % |
H357 | Abhebung von Netzhautschichten | 1 | 0.32 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 2 | 0.65 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 2 | 0.65 % |
H444 | Hypotonia bulbi | 1 | 0.32 % |
H445 | Degenerationszustände des Augapfels | 3 | 0.97 % |
H448 | Sonstige Affektionen des Augapfels | 1 | 0.32 % |
H506 | Mechanisch bedingter Strabismus | 1 | 0.32 % |
H509 | Strabismus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
H511 | Konvergenzschwäche und Konvergenzexzess | 1 | 0.32 % |
H519 | Störung der Blickbewegungen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
H522 | Astigmatismus | 1 | 0.32 % |
H525 | Akkommodationsstörungen | 1 | 0.32 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 9 | 2.92 % |
H533 | Sonstige Störungen des binokularen Sehens | 4 | 1.30 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 15 | 4.87 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 9 | 2.92 % |
H541 | Schwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 1 | 0.32 % |
H542 | Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 1 | 0.32 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 2 | 0.65 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 7 | 2.27 % |
H571 | Augenschmerzen | 4 | 1.30 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 0.32 % |
Q120 | Cataracta congenita | 1 | 0.32 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 24 | 7.79 % |
S053 | Rissverletzung des Auges ohne Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 4 | 1.30 % |
S054 | Penetrierende Wunde der Orbita mit oder ohne Fremdkörper | 1 | 0.32 % |
S055 | Penetrierende Wunde des Augapfels mit Fremdkörper | 3 | 0.97 % |
S056 | Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper | 3 | 0.97 % |
Z947 | Zustand nach Keratoplastik | 1 | 0.32 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 27 | 8.77 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 20 | 6.49 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 19 | 6.17 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 18 | 5.84 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 17 | 5.52 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 5.19 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 14 | 4.55 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 4.22 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 3.57 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 11 | 3.57 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 11 | 3.57 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 11 | 3.57 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 10 | 3.25 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 9 | 2.92 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 9 | 2.92 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 8 | 2.60 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 8 | 2.60 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 7 | 2.27 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 7 | 2.27 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 7 | 2.27 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 7 | 2.27 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 7 | 2.27 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 7 | 2.27 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 1.95 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 6 | 1.95 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 6 | 1.95 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.95 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 6 | 1.95 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 1.95 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 6 | 1.95 % |
R51 | Kopfschmerz | 6 | 1.95 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 6 | 1.95 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 6 | 1.95 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 6 | 1.95 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 1.62 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.62 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.62 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 1.62 % |
H045 | Stenose und Insuffizienz der Tränenwege | 5 | 1.62 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 5 | 1.62 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.62 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 5 | 1.62 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 5 | 1.62 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 5 | 1.62 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 1.62 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 4 | 1.30 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.30 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 4 | 1.30 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 4 | 1.30 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 4 | 1.30 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 4 | 1.30 % |
H571 | Augenschmerzen | 4 | 1.30 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 1.30 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 1.30 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 4 | 1.30 % |
K590 | Obstipation | 4 | 1.30 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 1.30 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 1.30 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.97 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 3 | 0.97 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 3 | 0.97 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 3 | 0.97 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 0.97 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 0.97 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.97 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 0.97 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 0.97 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 0.97 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 3 | 0.97 % |
H010 | Blepharitis | 3 | 0.97 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.97 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.97 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 3 | 0.97 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 3 | 0.97 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 3 | 0.97 % |
J018 | Sonstige akute Sinusitis | 3 | 0.97 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.97 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 3 | 0.97 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 3 | 0.97 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 0.97 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 0.97 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.97 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 0.97 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 3 | 0.97 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 3 | 0.97 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.97 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 0.97 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 3 | 0.97 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 0.97 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 3 | 0.97 % |
S800 | Prellung des Knies | 3 | 0.97 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 3 | 0.97 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 3 | 0.97 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 3 | 0.97 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 3 | 0.97 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 0.97 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 3 | 0.97 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 0.97 % |
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 2 | 0.65 % |
B019 | Varizellen ohne Komplikation | 2 | 0.65 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 0.65 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.65 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.65 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.65 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 0.65 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 2 | 0.65 % |
C785 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | 2 | 0.65 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 2 | 0.65 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 2 | 0.65 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 2 | 0.65 % |
E230 | Hypopituitarismus | 2 | 0.65 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 0.65 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.65 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.65 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.65 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.65 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 0.65 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.65 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 2 | 0.65 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.65 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.65 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 2 | 0.65 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.65 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 0.65 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.65 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 0.65 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 2 | 0.65 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 0.65 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 2 | 0.65 % |
H050 | Akute Entzündung der Orbita | 2 | 0.65 % |
H052 | Exophthalmus | 2 | 0.65 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 2 | 0.65 % |
H264 | Cataracta secundaria | 2 | 0.65 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 2 | 0.65 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 2 | 0.65 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 2 | 0.65 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 2 | 0.65 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.65 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.65 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 0.65 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 2 | 0.65 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 0.65 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
J019 | Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 2 | 0.65 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.65 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 0.65 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 2 | 0.65 % |
L904 | Akrodermatitis chronica atrophicans | 2 | 0.65 % |
M2554 | Gelenkschmerz: Hand | 2 | 0.65 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 2 | 0.65 % |
M436 | Tortikollis | 2 | 0.65 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 0.65 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 0.65 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 0.65 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 0.65 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 2 | 0.65 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.65 % |
R440 | Akustische Halluzinationen | 2 | 0.65 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 2 | 0.65 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 0.65 % |
R520 | Akuter Schmerz | 2 | 0.65 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 0.65 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 0.65 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 2 | 0.65 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 0.65 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 2 | 0.65 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.65 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 2 | 0.65 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 2 | 0.65 % |
U5021 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 59-68 Punkte | 2 | 0.65 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 0.65 % |
V99 | Transportmittelunfall | 2 | 0.65 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 0.65 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 0.65 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.65 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 0.65 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 0.65 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 0.32 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.32 % |
A481 | Legionellose mit Pneumonie | 1 | 0.32 % |
B018 | Varizellen mit sonstigen Komplikationen | 1 | 0.32 % |
B028 | Zoster mit sonstigen Komplikationen | 1 | 0.32 % |
B309 | Konjunktivitis durch Viren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 0.32 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.32 % |
B601 | Akanthamöbiasis | 1 | 0.32 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
C433 | Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.32 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.32 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.32 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 1 | 0.32 % |
C784 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dünndarmes | 1 | 0.32 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.32 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.32 % |
D329 | Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
D444 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ductus craniopharyngealis | 1 | 0.32 % |
D464 | Refraktäre Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.32 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.32 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.32 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.32 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
D568 | Sonstige Thalassämien | 1 | 0.32 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.32 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.32 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.32 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.32 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.32 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.32 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.32 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E1420 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 0.32 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.32 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 0.32 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.32 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.32 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E778 | Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | 1 | 0.32 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.32 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.32 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.32 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.32 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.32 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.32 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.32 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.32 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.32 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.32 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.32 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.32 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.32 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.32 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.32 % |
F21 | Schizotype Störung | 1 | 0.32 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.32 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.32 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.32 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.32 % |
F54 | Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.32 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.32 % |
F980 | Nichtorganische Enuresis | 1 | 0.32 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.32 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.32 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 1 | 0.32 % |
G319 | Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.32 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.32 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.32 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.32 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.32 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 0.32 % |
G444 | Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.32 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.32 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.32 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.32 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.32 % |
G609 | Hereditäre und idiopathische Neuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.32 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.32 % |
G708 | Sonstige näher bezeichnete neuromuskuläre Krankheiten | 1 | 0.32 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.32 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.32 % |
H001 | Chalazion | 1 | 0.32 % |
H020 | Entropium und Trichiasis des Augenlides | 1 | 0.32 % |
H031 | Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 1 | 0.32 % |
H040 | Dakryoadenitis | 1 | 0.32 % |
H049 | Affektion des Tränenapparates, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
H105 | Blepharokonjunktivitis | 1 | 0.32 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.32 % |
H112 | Narben der Konjunktiva | 1 | 0.32 % |
H131 | Konjunktivitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.32 % |
H132 | Konjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.32 % |
H158 | Sonstige Affektionen der Sklera | 1 | 0.32 % |
H160 | Ulcus corneae | 1 | 0.32 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 1 | 0.32 % |
H163 | Interstitielle und tiefe Keratitis | 1 | 0.32 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 1 | 0.32 % |
H192 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.32 % |
H198 | Sonstige Affektionen der Sklera und der Hornhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.32 % |
H200 | Akute und subakute Iridozyklitis | 1 | 0.32 % |
H210 | Hyphäma | 1 | 0.32 % |
H211 | Sonstige Gefäßkrankheiten der Iris und des Ziliarkörpers | 1 | 0.32 % |
H251 | Cataracta nuclearis senilis | 1 | 0.32 % |
H262 | Cataracta complicata | 1 | 0.32 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
H270 | Aphakie | 1 | 0.32 % |
H312 | Hereditäre Dystrophie der Aderhaut | 1 | 0.32 % |
H314 | Ablatio chorioideae | 1 | 0.32 % |
H356 | Netzhautblutung | 1 | 0.32 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 1 | 0.32 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.32 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.32 % |
H473 | Sonstige Affektionen der Papille | 1 | 0.32 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.32 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.32 % |
H501 | Strabismus concomitans divergens | 1 | 0.32 % |
H522 | Astigmatismus | 1 | 0.32 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.32 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.32 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.32 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 0.32 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.32 % |
H590 | Keratopathie (bullös-aphak) nach Kataraktextraktion | 1 | 0.32 % |
H621 | Otitis externa bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 0.32 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 1 | 0.32 % |
H678 | Otitis media bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.32 % |
H729 | Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
H812 | Neuropathia vestibularis | 1 | 0.32 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.32 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.32 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.32 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.32 % |
I1390 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.32 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.32 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.32 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.32 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.32 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.32 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.32 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.32 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.32 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.32 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.32 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.32 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.32 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 1 | 0.32 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.32 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.32 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.32 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.32 % |
J011 | Akute Sinusitis frontalis | 1 | 0.32 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 1 | 0.32 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.32 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
J182 | Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.32 % |
J323 | Chronische Sinusitis sphenoidalis | 1 | 0.32 % |
J340 | Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase | 1 | 0.32 % |
J341 | Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle | 1 | 0.32 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.32 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.32 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.32 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.32 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
J9858 | Sonstige Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.32 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.32 % |
K114 | Speicheldrüsenfistel | 1 | 0.32 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.32 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.32 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.32 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.32 % |
K5790 | Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.32 % |
K643 | Hämorrhoiden 4. Grades | 1 | 0.32 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 0.32 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.32 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.32 % |
L010 | Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | 1 | 0.32 % |
L020 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | 1 | 0.32 % |
L028 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.32 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 0.32 % |
L080 | Pyodermie | 1 | 0.32 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.32 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.32 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
L570 | Aktinische Keratose | 1 | 0.32 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.32 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.32 % |
L8994 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kreuzbein | 1 | 0.32 % |
L958 | Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist | 1 | 0.32 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.32 % |
M0899 | Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.32 % |
M1092 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Oberarm | 1 | 0.32 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.32 % |
M2553 | Gelenkschmerz: Unterarm | 1 | 0.32 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.32 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.32 % |
M4217 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich | 1 | 0.32 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.32 % |
M500 | Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie {G99.2} | 1 | 0.32 % |
M519 | Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
M543 | Ischialgie | 1 | 0.32 % |
M5487 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich | 1 | 0.32 % |
M6008 | Infektiöse Myositis: Sonstige | 1 | 0.32 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 1 | 0.32 % |
M7914 | Myalgie: Hand | 1 | 0.32 % |
M7915 | Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.32 % |
M7964 | Schmerzen in den Extremitäten: Hand | 1 | 0.32 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.32 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.32 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.32 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.32 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.32 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.32 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.32 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.32 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.32 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.32 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.32 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.32 % |
Q105 | Angeborene Stenose und Striktur des Canaliculus lacrimalis | 1 | 0.32 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.32 % |
Q212 | Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | 1 | 0.32 % |
Q330 | Angeborene Zystenlunge | 1 | 0.32 % |
Q622 | Angeborener Megaureter | 1 | 0.32 % |
Q627 | Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | 1 | 0.32 % |
Q900 | Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | 1 | 0.32 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 1 | 0.32 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.32 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.32 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.32 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.32 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.32 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.32 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.32 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.32 % |
R442 | Sonstige Halluzinationen | 1 | 0.32 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.32 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.32 % |
R482 | Apraxie | 1 | 0.32 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.32 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.32 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.32 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.32 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.32 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.32 % |
R72 | Veränderung der Leukozyten, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.32 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 0.32 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 1 | 0.32 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 1 | 0.32 % |
S0021 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Schürfwunde | 1 | 0.32 % |
S0023 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 1 | 0.32 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 0.32 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.32 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 1 | 0.32 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.32 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 1 | 0.32 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 0.32 % |
S1503 | Verletzung: A. carotis interna | 1 | 0.32 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.32 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.32 % |
T2021 | Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses | 1 | 0.32 % |
T2121 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.32 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.32 % |
T390 | Vergiftung: Salizylate | 1 | 0.32 % |
T391 | Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate | 1 | 0.32 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 0.32 % |
T455 | Vergiftung: Antikoagulanzien | 1 | 0.32 % |
T463 | Vergiftung: Koronardilatatoren, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.32 % |
T509 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.32 % |
T853 | Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate | 1 | 0.32 % |
T950 | Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.32 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 1 | 0.32 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.32 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 0.32 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 0.32 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 0.32 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.32 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.32 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.32 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.32 % |
Z246 | Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis | 1 | 0.32 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.32 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.32 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.32 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.32 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.32 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.32 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 53 | 17.21 % | 54 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 21 | 6.82 % | 21 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 16 | 5.19 % | 16 |
03.31 | Lumbalpunktion | 12 | 3.90 % | 13 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 11 | 3.57 % | 11 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 10 | 3.25 % | 10 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 10 | 3.25 % | 10 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 7 | 2.27 % | 7 |
08.09 | Inzision am Augenlid, sonstige | 6 | 1.95 % | 6 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 5 | 1.62 % | 5 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 5 | 1.62 % | 5 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 4 | 1.30 % | 4 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 4 | 1.30 % | 5 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 4 | 1.30 % | 5 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 4 | 1.30 % | 4 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 4 | 1.30 % | 4 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 1.30 % | 4 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 1.30 % | 4 |
14.76 | Intravitreale Injektion | 3 | 0.97 % | 3 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 3 | 0.97 % | 3 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 0.97 % | 3 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 0.65 % | 2 |
08.20.99 | Exzision einer Läsion am Augenlid, sonstige | 2 | 0.65 % | 2 |
08.99.99 | Sonstige Operation am Augenlid, sonstige | 2 | 0.65 % | 2 |
09.43 | Sondierung des Ductus nasolacrimalis | 2 | 0.65 % | 2 |
11.99 | Sonstige Operationen an der Kornea, sonstige | 2 | 0.65 % | 2 |
16.21 | Ophthalmoskopie | 2 | 0.65 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.65 % | 2 |
86.33.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, am Kopf | 2 | 0.65 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.65 % | 2 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 2 | 0.65 % | 2 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 2 | 0.65 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.65 % | 2 |
93.8A.35 | Spezialisierte Palliative Care, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.65 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 0.65 % | 4 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 2 | 0.65 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.65 % | 2 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 2 | 0.65 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 0.65 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 0.65 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 0.65 % | 2 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.65 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.65 % | 2 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 0.32 % | 1 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 0.32 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 0.32 % | 1 |
08.01 | Inzision am Lidrand | 1 | 0.32 % | 1 |
08.19 | Diagnostische Massnahmen am Augenlid, sonstige | 1 | 0.32 % | 2 |
09.49.99 | Sonstige Manipulation an den ableitenden Tränenwegen, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
10.29 | Diagnostische Massnahmen an der Konjunktiva, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
10.91 | Subkonjunktivale Injektion | 1 | 0.32 % | 1 |
11.29 | Diagnostische Massnahmen an der Kornea, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
14.75 | Injektion von Glaskörperersatz | 1 | 0.32 % | 1 |
16.98.99 | Sonstige Operationen an der Orbita, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
27.23.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie an der Lippe | 1 | 0.32 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.32 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.32 % | 1 |
38.98 | Sonstige Arterienpunktion | 1 | 0.32 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.32 % | 2 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.32 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.32 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.32 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 0.32 % | 1 |
50.93 | Lokalisierte Leberperfusion | 1 | 0.32 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.32 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
83.09.90 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Kopf und Hals | 1 | 0.32 % | 1 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.32 % | 1 |
86.2C.51 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Lasertherapie, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.32 % | 3 |
86.31.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.32 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.32 % | 2 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.32 % | 1 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.32 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.32 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.32 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.32 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 0.32 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.32 % | 1 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.32 % | 1 |
88.79.71 | Duplex-Sonographie der Armvenen (tiefe und oberflächliche Venen) | 1 | 0.32 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.32 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.32 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.32 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 0.32 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.32 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.32 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 0.32 % | 1 |
89.19.11 | Nicht-invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik, Aufzeichnungsdauer weniger als 24 Stunden | 1 | 0.32 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.32 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.32 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.32 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 0.32 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.32 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.32 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.32 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.32 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.32 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.32 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.32 % | 1 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 1 | 0.32 % | 1 |
95.09 | Augenuntersuchung, n.n.bez. | 1 | 0.32 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 0.32 % | 1 |
95.32 | Verordnung, Anpassung und Abgabe von Kontaktlinsen | 1 | 0.32 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.32 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.32 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.32 % | 1 |
99.25.09 | Verabreichung von Zytostatikum zur Krebsbehandlung, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 0.32 % | 1 |
99.28.08 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 0.32 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.32 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 0.32 % | 1 |
99.84.00 | Isolierung, n.n.bez. | 1 | 0.32 % | 1 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 1 | 0.32 % | 1 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Hirnschlags in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 1 | 0.32 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.32 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.32 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.32 % | 1 |
99.BA.23 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in einer Stroke Unit (SU), mindestens 24 Stunden bis 48 Stunden | 1 | 0.32 % | 1 |