DRG C62Z - Hyphäma und konservativ behandelte Augenverletzungen, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.52 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.107) |
Verlegungsabschlag | 0.16 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 154 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.49%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.49%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 104 (67.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 49 (31.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.96%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.96%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 5'877.45 CHF
- Median: 5'242.65 CHF
- Standardabweichung: 3'290.40 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.64
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
H210 | Hyphäma | 1 | 0.65 % |
H313 | Blutung und Ruptur der Aderhaut | 1 | 0.65 % |
H314 | Ablatio chorioideae | 2 | 1.30 % |
H332 | Seröse Netzhautablösung | 1 | 0.65 % |
H356 | Netzhautblutung | 1 | 0.65 % |
H431 | Glaskörperblutung | 1 | 0.65 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 2.60 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 37 | 24.03 % |
S0023 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 1 | 0.65 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 22 | 14.29 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 6 | 3.90 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 24 | 15.58 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 1 | 0.65 % |
T151 | Fremdkörper im Konjunktivalsack | 1 | 0.65 % |
T261 | Verbrennung der Kornea und des Konjunktivalsackes | 3 | 1.95 % |
T265 | Verätzung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.65 % |
T266 | Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes | 42 | 27.27 % |
T268 | Verätzung sonstiger Teile des Auges und seiner Anhangsgebilde | 2 | 1.30 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 2 | 1.30 % |
T853 | Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate | 1 | 0.65 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 69 | 44.81 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 20 | 12.99 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 16 | 10.39 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 9.74 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 9.09 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 10 | 6.49 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 10 | 6.49 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 10 | 6.49 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 10 | 6.49 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 9 | 5.84 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 5.19 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 7 | 4.55 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 7 | 4.55 % |
V99 | Transportmittelunfall | 7 | 4.55 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 7 | 4.55 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 7 | 4.55 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 6 | 3.90 % |
H160 | Ulcus corneae | 6 | 3.90 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 6 | 3.90 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 6 | 3.90 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 6 | 3.90 % |
S800 | Prellung des Knies | 6 | 3.90 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 3.25 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.25 % |
S202 | Prellung des Thorax | 5 | 3.25 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 5 | 3.25 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 5 | 3.25 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.60 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 2.60 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 4 | 2.60 % |
H400 | Glaukomverdacht | 4 | 2.60 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 2.60 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 4 | 2.60 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 4 | 2.60 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 4 | 2.60 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 4 | 2.60 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 4 | 2.60 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 4 | 2.60 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 4 | 2.60 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 4 | 2.60 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 2.60 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.95 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.95 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 3 | 1.95 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 1.95 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 1.95 % |
H403 | Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges | 3 | 1.95 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 1.95 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 3 | 1.95 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.95 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 3 | 1.95 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 3 | 1.95 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 3 | 1.95 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 3 | 1.95 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 3 | 1.95 % |
T260 | Verbrennung des Augenlides und der Periokularregion | 3 | 1.95 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 3 | 1.95 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.95 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.30 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 1.30 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.30 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.30 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 1.30 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 2 | 1.30 % |
H270 | Aphakie | 2 | 1.30 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.30 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.30 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.30 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.30 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 1.30 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 1.30 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.30 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 1.30 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 2 | 1.30 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 1.30 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 1.30 % |
S0021 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Schürfwunde | 2 | 1.30 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 2 | 1.30 % |
S519 | Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 1.30 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 2 | 1.30 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 2 | 1.30 % |
T151 | Fremdkörper im Konjunktivalsack | 2 | 1.30 % |
T2060 | Verätzung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 2 | 1.30 % |
X299 | Unfall durch Kontakt mit giftigen Pflanzen oder Tieren | 2 | 1.30 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 1.30 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.30 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 1.30 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 1.30 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 2 | 1.30 % |
A162 | Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.65 % |
A692 | Lyme-Krankheit | 1 | 0.65 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.65 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.65 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.65 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.65 % |
C9001 | Multiples Myelom: In kompletter Remission | 1 | 0.65 % |
C9030 | Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.65 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.65 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.65 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.65 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.65 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.65 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.65 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.65 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.65 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.65 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.65 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.65 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.65 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.65 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.65 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.65 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.65 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.65 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.65 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.65 % |
F107 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung | 1 | 0.65 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.65 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.65 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.65 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.65 % |
F4488 | Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | 1 | 0.65 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.65 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.65 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.65 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.65 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.65 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.65 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
G968 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.65 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 0.65 % |
H020 | Entropium und Trichiasis des Augenlides | 1 | 0.65 % |
H022 | Lagophthalmus | 1 | 0.65 % |
H100 | Mukopurulente Konjunktivitis | 1 | 0.65 % |
H151 | Episkleritis | 1 | 0.65 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 0.65 % |
H210 | Hyphäma | 1 | 0.65 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 1 | 0.65 % |
H261 | Cataracta traumatica | 1 | 0.65 % |
H278 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse | 1 | 0.65 % |
H314 | Ablatio chorioideae | 1 | 0.65 % |
H355 | Hereditäre Netzhautdystrophie | 1 | 0.65 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.65 % |
H402 | Primäres Engwinkelglaukom | 1 | 0.65 % |
H404 | Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges | 1 | 0.65 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 1 | 0.65 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
H431 | Glaskörperblutung | 1 | 0.65 % |
H444 | Hypotonia bulbi | 1 | 0.65 % |
H521 | Myopie | 1 | 0.65 % |
H530 | Amblyopia ex anopsia | 1 | 0.65 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 1 | 0.65 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 0.65 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.65 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.65 % |
I201 | Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | 1 | 0.65 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
I250 | Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | 1 | 0.65 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.65 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.65 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.65 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.65 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.65 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.65 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.65 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.65 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.65 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.65 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.65 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.65 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.65 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.65 % |
K292 | Alkoholgastritis | 1 | 0.65 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 0.65 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.65 % |
K623 | Rektumprolaps | 1 | 0.65 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.65 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.65 % |
L020 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | 1 | 0.65 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 0.65 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.65 % |
M1128 | Sonstige Chondrokalzinose: Sonstige | 1 | 0.65 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.65 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.65 % |
M1904 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand | 1 | 0.65 % |
M1991 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.65 % |
M1994 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.65 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.65 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.65 % |
M4790 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.65 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.65 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.65 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.65 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 1 | 0.65 % |
N140 | Analgetika-Nephropathie | 1 | 0.65 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.65 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.65 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.65 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.65 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 1 | 0.65 % |
Q874 | Marfan-Syndrom | 1 | 0.65 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.65 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.65 % |
R05 | Husten | 1 | 0.65 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.65 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.65 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.65 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.65 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.65 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
S0055 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Prellung | 1 | 0.65 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 0.65 % |
S0084 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.65 % |
S0129 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase | 1 | 0.65 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 1 | 0.65 % |
S0143 | Offene Wunde: Unterkieferregion | 1 | 0.65 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 1 | 0.65 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 0.65 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.65 % |
S052 | Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 1 | 0.65 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 0.65 % |
S092 | Traumatische Trommelfellruptur | 1 | 0.65 % |
S219 | Offene Wunde des Thorax, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.65 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 0.65 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.65 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 0.65 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 1 | 0.65 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.65 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.65 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.65 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 1 | 0.65 % |
S6234 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kopf | 1 | 0.65 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.65 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 1 | 0.65 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 0.65 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.65 % |
S912 | Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen mit Schädigung des Nagels | 1 | 0.65 % |
T148 | Sonstige Verletzungen einer nicht näher bezeichneten Körperregion | 1 | 0.65 % |
T150 | Fremdkörper in der Kornea | 1 | 0.65 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.65 % |
T2252 | Verätzung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 0.65 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.65 % |
T285 | Verätzung des Mundes und des Rachens | 1 | 0.65 % |
T3200 | Verätzungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades | 1 | 0.65 % |
T792 | Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung | 1 | 0.65 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 0.65 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.65 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 1 | 0.65 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 0.65 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.65 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 0.65 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 0.65 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.65 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.65 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.65 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.65 % |
Y357 | Verletzung bei gesetzlichen Maßnahmen | 1 | 0.65 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.65 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.65 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.65 % |
Z033 | Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | 1 | 0.65 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.65 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.65 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.65 % |
Z489 | Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.65 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.65 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.65 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.65 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.65 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.65 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
98.21 | Entfernen eines oberflächlichen Fremdkörpers vom Auge ohne Inzision | 25 | 16.23 % | 25 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 22 | 14.29 % | 22 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 11 | 7.14 % | 11 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 10 | 6.49 % | 10 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 9 | 5.84 % | 9 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 6 | 3.90 % | 6 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 4 | 2.60 % | 4 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 3 | 1.95 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 1.95 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 1.95 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 1.95 % | 3 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 1.95 % | 3 |
10.1 | Sonstige Inzision der Konjunktiva | 2 | 1.30 % | 2 |
13.90 | Operation an der Linse, n.a.klass. | 2 | 1.30 % | 2 |
14.76 | Intravitreale Injektion | 2 | 1.30 % | 2 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 2 | 1.30 % | 2 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 1.30 % | 2 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 2 | 1.30 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 1.30 % | 2 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 2 | 1.30 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 1.30 % | 2 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 2 | 1.30 % | 2 |
98.22 | Entfernen eines anderen Fremdkörpers von Kopf und Hals ohne Inzision | 2 | 1.30 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.65 % | 1 |
08.09 | Inzision am Augenlid, sonstige | 1 | 0.65 % | 1 |
09.41 | Sondierung des Tränenpünktchens | 1 | 0.65 % | 1 |
11.99 | Sonstige Operationen an der Kornea, sonstige | 1 | 0.65 % | 1 |
12.92.19 | Injektion in die vordere Augenkammer, sonstige Flüssigkeit | 1 | 0.65 % | 1 |
16.29 | Diagnostische Massnahmen an Orbita und Augapfel, sonstige | 1 | 0.65 % | 1 |
16.98.25 | Entfernung eines Implantats nach Glaukomoperation | 1 | 0.65 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.65 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 0.65 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.65 % | 2 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.65 % | 1 |
86.0A.01 | Inzision an Haut und Subkutangewebe des Kopfes, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.65 % | 1 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.65 % | 1 |
86.2B.11 | Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.65 % | 1 |
86.A1.11 | Abtragen einer Hautblase bei Verbrennungen und Verätzungen | 1 | 0.65 % | 1 |
87.64.30 | Defäkographie | 1 | 0.65 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.65 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.65 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.65 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.65 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.65 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.65 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.65 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.65 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.65 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.65 % | 1 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 0.65 % | 1 |