DRG C61A - Neuro-ophthalmologische und vaskuläre Erkrankungen des Auges mit komplizierender Diagnose od. mit schweren CC od. neurologischer Komplexdiagnostik oder neurologische KBH mind. 24 Std. und mehr, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.767 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 11 (0.167) |
Verlegungsabschlag | 0.182 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 142 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.38%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.38%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 140 (98.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.43%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.43%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'028.85 CHF
- Median: 7'547.10 CHF
- Standardabweichung: 5'330.95 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.70 % |
H340 | Transitorischer arterieller retinaler Gefäßverschluss | 1 | 0.70 % |
H341 | Verschluss der A. centralis retinae | 21 | 14.79 % |
H342 | Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | 5 | 3.52 % |
H349 | Netzhautgefäßverschluss, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
H46 | Neuritis nervi optici | 7 | 4.93 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 5.63 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 32 | 22.54 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 14 | 9.86 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 43 | 30.28 % |
H498 | Sonstiger Strabismus paralyticus | 1 | 0.70 % |
H499 | Strabismus paralyticus, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.11 % |
H503 | Intermittierender Strabismus concomitans | 1 | 0.70 % |
H532 | Diplopie | 3 | 2.11 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 1 | 0.70 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 34 | 23.94 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 18 | 12.68 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 18 | 12.68 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 18 | 12.68 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 15 | 10.56 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 9.86 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 14 | 9.86 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 11 | 7.75 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 11 | 7.75 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 11 | 7.75 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 10 | 7.04 % |
H532 | Diplopie | 8 | 5.63 % |
R51 | Kopfschmerz | 8 | 5.63 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.93 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 7 | 4.93 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.23 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.23 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 6 | 4.23 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 6 | 4.23 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 6 | 4.23 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 3.52 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 3.52 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 3.52 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 5 | 3.52 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.82 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 2.82 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 2.82 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.82 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 4 | 2.82 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 2.82 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 4 | 2.82 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 2.82 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 4 | 2.82 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 4 | 2.82 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 2.82 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 2.82 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 4 | 2.82 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 4 | 2.82 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 2.82 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 2.82 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 3 | 2.11 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 2.11 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 2.11 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 3 | 2.11 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 2.11 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 3 | 2.11 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.11 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 2.11 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.11 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 3 | 2.11 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 3 | 2.11 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.11 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 2.11 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 3 | 2.11 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 3 | 2.11 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 3 | 2.11 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 3 | 2.11 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 2.11 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 3 | 2.11 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 3 | 2.11 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 1.41 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 2 | 1.41 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 2 | 1.41 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 1.41 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.41 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 1.41 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 1.41 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 2 | 1.41 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 2 | 1.41 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 2 | 1.41 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 1.41 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.41 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 1.41 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 2 | 1.41 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 1.41 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 2 | 1.41 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 2 | 1.41 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 2 | 1.41 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 2 | 1.41 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 2 | 1.41 % |
H541 | Schwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 2 | 1.41 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 2 | 1.41 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.41 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.41 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 1.41 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 1.41 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 1.41 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.41 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 2 | 1.41 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 2 | 1.41 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.41 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 1.41 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.41 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.41 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 1.41 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 1.41 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 1.41 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 2 | 1.41 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 2 | 1.41 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 1.41 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 1.41 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 1.41 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.41 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 1.41 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.41 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 1.41 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.70 % |
A3180 | Disseminierte atypische Mykobakteriose | 1 | 0.70 % |
A692 | Lyme-Krankheit | 1 | 0.70 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.70 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 0.70 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.70 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.70 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.70 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.70 % |
C318 | Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.70 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.70 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.70 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.70 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.70 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.70 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 0.70 % |
D370 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx | 1 | 0.70 % |
D432 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.70 % |
D487 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.70 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.70 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.70 % |
D862 | Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | 1 | 0.70 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 0.70 % |
E1050 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.70 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.70 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.70 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.70 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.70 % |
E1450 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.70 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.70 % |
E208 | Sonstiger Hypoparathyreoidismus | 1 | 0.70 % |
E236 | Sonstige Störungen der Hypophyse | 1 | 0.70 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.70 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.70 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.70 % |
E8487 | Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen | 1 | 0.70 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.70 % |
F060 | Organische Halluzinose | 1 | 0.70 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.70 % |
F317 | Bipolare affektive Psychose, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.70 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.70 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.70 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.70 % |
F54 | Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.70 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.70 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.70 % |
F681 | Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] | 1 | 0.70 % |
G048 | Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | 1 | 0.70 % |
G050 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | 1 | 0.70 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.70 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.70 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.70 % |
G3511 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.70 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.70 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.70 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.70 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.70 % |
G4589 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.70 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.70 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.70 % |
G638 | Polyneuropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.70 % |
G9584 | Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des Rückenmarkes | 1 | 0.70 % |
G970 | Austritt von Liquor cerebrospinalis nach Lumbalpunktion | 1 | 0.70 % |
G998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.70 % |
H051 | Chronische entzündliche Affektionen der Orbita | 1 | 0.70 % |
H264 | Cataracta secundaria | 1 | 0.70 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 0.70 % |
H342 | Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | 1 | 0.70 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 1 | 0.70 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.70 % |
H368 | Sonstige Affektionen der Netzhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.70 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
H46 | Neuritis nervi optici | 1 | 0.70 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 1 | 0.70 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.70 % |
H523 | Anisometropie und Aniseikonie | 1 | 0.70 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.70 % |
H545 | Schwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 1 | 0.70 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.70 % |
H571 | Augenschmerzen | 1 | 0.70 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.70 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.70 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.70 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.70 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.70 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.70 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 0.70 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.70 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.70 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.70 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.70 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.70 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.70 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.70 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.70 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.70 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.70 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.70 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 0.70 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.70 % |
I660 | Verschluss und Stenose der A. cerebri media | 1 | 0.70 % |
I662 | Verschluss und Stenose der A. cerebri posterior | 1 | 0.70 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
I680 | Zerebrale Amyloidangiopathie {E85.-} | 1 | 0.70 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.70 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.70 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.70 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.70 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.70 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.70 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 0.70 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 1 | 0.70 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 1 | 0.70 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.70 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.70 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.70 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.70 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.70 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.70 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.70 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 0.70 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.70 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.70 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.70 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.70 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.70 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.70 % |
M1119 | Familiäre Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.70 % |
M148 | Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.70 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.70 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.70 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 1 | 0.70 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.70 % |
M4780 | Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.70 % |
M543 | Ischialgie | 1 | 0.70 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.70 % |
M5487 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich | 1 | 0.70 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.70 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.70 % |
M7910 | Myalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.70 % |
M7954 | Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Hand | 1 | 0.70 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.70 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.70 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.70 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.70 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.70 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.70 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.70 % |
Q791 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Zwerchfells | 1 | 0.70 % |
R008 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | 1 | 0.70 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.70 % |
R070 | Halsschmerzen | 1 | 0.70 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.70 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.70 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.70 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.70 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.70 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.70 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.70 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.70 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 0.70 % |
R931 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | 1 | 0.70 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.70 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 0.70 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.70 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.70 % |
S901 | Prellung einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.70 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.70 % |
T900 | Folgen einer oberflächlichen Verletzung des Kopfes | 1 | 0.70 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.70 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.70 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.70 % |
U5510 | Erfolgte Registrierung zur Herztransplantation: Ohne Dringlichkeitsstufe U [Urgency] oder HU [High Urgency] | 1 | 0.70 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.70 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.70 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.70 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.70 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 1 | 0.70 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.70 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.70 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.70 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.70 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.70 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.70 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.70 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.70 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 0.70 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.70 % |
Z9580 | Vorhandensein eines herzunterstützenden Systems | 1 | 0.70 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.70 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.70 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.70 % |
Z962 | Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan | 1 | 0.70 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.70 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.70 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 94 | 66.20 % | 100 |
03.31 | Lumbalpunktion | 56 | 39.44 % | 56 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 36 | 25.35 % | 37 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 28 | 19.72 % | 30 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 26 | 18.31 % | 26 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 20 | 14.08 % | 20 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Hirnschlags in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 14 | 9.86 % | 14 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 7 | 4.93 % | 7 |
88.72.24 | Echokardiographie, transösophageal, mit Kontrastmittel | 6 | 4.23 % | 6 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 6 | 4.23 % | 6 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 6 | 4.23 % | 6 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 3.52 % | 5 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 4 | 2.82 % | 4 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 4 | 2.82 % | 4 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 4 | 2.82 % | 4 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 4 | 2.82 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 2.11 % | 3 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 3 | 2.11 % | 3 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 2.11 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 2.11 % | 3 |
93.83 | Ergotherapie | 3 | 2.11 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 2.11 % | 3 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 3 | 2.11 % | 3 |
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis 48 Stunden | 3 | 2.11 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 1.41 % | 2 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 2 | 1.41 % | 2 |
88.97.16 | MRI-Hals | 2 | 1.41 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.41 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.41 % | 2 |
89.11 | Tonometrie | 2 | 1.41 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 1.41 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 1.41 % | 2 |
99.BA.23 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in einer Stroke Unit (SU), mindestens 24 Stunden bis 48 Stunden | 2 | 1.41 % | 2 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.70 % | 1 |
03.95 | Spinaler Blut-Patch | 1 | 0.70 % | 1 |
16.21 | Ophthalmoskopie | 1 | 0.70 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.70 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 0.70 % | 1 |
37.69.61 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intrakorporal, uni- und biventrikulär, von 48 Stunden bis weniger als 96 Stunden | 1 | 0.70 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 0.70 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.70 % | 5 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.70 % | 1 |
86.05.14 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.70 % | 1 |
87.04.99 | Sonstige Tomographie des Kopfes, sonstige | 1 | 0.70 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.70 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.70 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.70 % | 1 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 1 | 0.70 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 0.70 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.70 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 0.70 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.70 % | 1 |
89.07.00 | Konsultation, als ausführlich bezeichnet | 1 | 0.70 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.70 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 0.70 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 0.70 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.70 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.70 % | 1 |
89.15.33 | Instrumentelle 3D-Ganganalyse mit Elektromyographie | 1 | 0.70 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 0.70 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 0.70 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.70 % | 1 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 1 | 0.70 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.70 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 0.70 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.70 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.70 % | 1 |
93.70.10 | Logopädische Therapie, n.n.bez. | 1 | 0.70 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.70 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.70 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.70 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.70 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.70 % | 1 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 1 | 0.70 % | 1 |
95.05 | Untersuchung des Gesichtfeldes | 1 | 0.70 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 0.70 % | 2 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 1 | 0.70 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.70 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 0.70 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.70 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.70 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.70 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.70 % | 1 |
99.71.12 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch mit NaCl und Kolloiden (z.B. Albumin) | 1 | 0.70 % | 7 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.70 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.70 % | 1 |
99.BA.15 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 72 Stunden | 1 | 0.70 % | 1 |