DRG C06A - Bestimmte komplexe Eingriffe bei Glaukom
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.763 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.255) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.128) |
Verlegungsabschlag | 0.255 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 405 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.92%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.92%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 398 (98.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 7'826.35 CHF
- Median: 7'711.15 CHF
- Standardabweichung: 2'617.05 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.75
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.25 % |
H201 | Chronische Iridozyklitis | 1 | 0.25 % |
H210 | Hyphäma | 1 | 0.25 % |
H250 | Cataracta senilis incipiens | 1 | 0.25 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 1 | 0.25 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.74 % |
H261 | Cataracta traumatica | 1 | 0.25 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 2 | 0.49 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.49 % |
H278 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse | 1 | 0.25 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.25 % |
H400 | Glaukomverdacht | 8 | 1.98 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 265 | 65.43 % |
H402 | Primäres Engwinkelglaukom | 5 | 1.23 % |
H403 | Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges | 6 | 1.48 % |
H404 | Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges | 14 | 3.46 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 47 | 11.60 % |
H406 | Glaukom (sekundär) nach Arzneimittelverabreichung | 2 | 0.49 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 16 | 3.95 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.98 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 6 | 1.48 % |
Q131 | Fehlen der Iris (angeboren) | 3 | 0.74 % |
Q150 | Angeborenes Glaukom | 7 | 1.73 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 0.25 % |
T853 | Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate | 2 | 0.49 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 177 | 43.70 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 30 | 7.41 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 29 | 7.16 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 27 | 6.67 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 20 | 4.94 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 18 | 4.44 % |
H521 | Myopie | 17 | 4.20 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 17 | 4.20 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 16 | 3.95 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 15 | 3.70 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 15 | 3.70 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 10 | 2.47 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 10 | 2.47 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 10 | 2.47 % |
H010 | Blepharitis | 9 | 2.22 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 9 | 2.22 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 8 | 1.98 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 8 | 1.98 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.73 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 1.73 % |
H278 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse | 7 | 1.73 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 7 | 1.73 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 7 | 1.73 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.48 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 1.48 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 1.48 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 6 | 1.48 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.23 % |
H185 | Hereditäre Hornhautdystrophien | 5 | 1.23 % |
H400 | Glaukomverdacht | 5 | 1.23 % |
H444 | Hypotonia bulbi | 5 | 1.23 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 1.23 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 5 | 1.23 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 5 | 1.23 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 5 | 1.23 % |
T853 | Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate | 5 | 1.23 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 5 | 1.23 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 4 | 0.99 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.99 % |
H201 | Chronische Iridozyklitis | 4 | 0.99 % |
H210 | Hyphäma | 4 | 0.99 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.99 % |
H270 | Aphakie | 4 | 0.99 % |
H530 | Amblyopia ex anopsia | 4 | 0.99 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 4 | 0.99 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 4 | 0.99 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.99 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 4 | 0.99 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.99 % |
H218 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers | 3 | 0.74 % |
H313 | Blutung und Ruptur der Aderhaut | 3 | 0.74 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 3 | 0.74 % |
H428 | Glaukom bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 0.74 % |
H445 | Degenerationszustände des Augapfels | 3 | 0.74 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.74 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 0.74 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 0.74 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 0.74 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 3 | 0.74 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 2 | 0.49 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 2 | 0.49 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.49 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.49 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 0.49 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.49 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.49 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 2 | 0.49 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 2 | 0.49 % |
H118 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Konjunktiva | 2 | 0.49 % |
H160 | Ulcus corneae | 2 | 0.49 % |
H184 | Hornhautdegeneration | 2 | 0.49 % |
H200 | Akute und subakute Iridozyklitis | 2 | 0.49 % |
H208 | Sonstige Iridozyklitis | 2 | 0.49 % |
H209 | Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.49 % |
H215 | Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers | 2 | 0.49 % |
H250 | Cataracta senilis incipiens | 2 | 0.49 % |
H314 | Ablatio chorioideae | 2 | 0.49 % |
H403 | Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges | 2 | 0.49 % |
H430 | Glaskörperprolaps | 2 | 0.49 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.49 % |
H520 | Hypermetropie | 2 | 0.49 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.49 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.49 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.49 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.49 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 2 | 0.49 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.49 % |
T904 | Folgen einer Verletzung des Auges und der Orbita | 2 | 0.49 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.49 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 0.49 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.25 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
C859 | Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.25 % |
D210 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.25 % |
D6838 | Sonstige hämorrhagische Diathese durch sonstige und nicht näher bezeichnete Antikörper | 1 | 0.25 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.25 % |
E1030 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E278 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nebenniere | 1 | 0.25 % |
E58 | Alimentärer Kalziummangel | 1 | 0.25 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.25 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.25 % |
E748 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels | 1 | 0.25 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.25 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
F4000 | Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung | 1 | 0.25 % |
F4530 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem | 1 | 0.25 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.25 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.25 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.25 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 0.25 % |
H054 | Enophthalmus | 1 | 0.25 % |
H114 | Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva | 1 | 0.25 % |
H158 | Sonstige Affektionen der Sklera | 1 | 0.25 % |
H178 | Sonstige Hornhautnarben und -trübungen | 1 | 0.25 % |
H179 | Hornhautnarbe und -trübung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
H181 | Keratopathia bullosa | 1 | 0.25 % |
H193 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.25 % |
H220 | Iridozyklitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.25 % |
H221 | Iridozyklitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.25 % |
H251 | Cataracta nuclearis senilis | 1 | 0.25 % |
H264 | Cataracta secundaria | 1 | 0.25 % |
H318 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Aderhaut | 1 | 0.25 % |
H332 | Seröse Netzhautablösung | 1 | 0.25 % |
H348 | Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | 1 | 0.25 % |
H404 | Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges | 1 | 0.25 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 1 | 0.25 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.25 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 1 | 0.25 % |
H472 | Optikusatrophie | 1 | 0.25 % |
H473 | Sonstige Affektionen der Papille | 1 | 0.25 % |
H501 | Strabismus concomitans divergens | 1 | 0.25 % |
H505 | Heterophorie | 1 | 0.25 % |
H522 | Astigmatismus | 1 | 0.25 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 1 | 0.25 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.25 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.25 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.25 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 1 | 0.25 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.25 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.25 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.25 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.25 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.25 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.25 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.25 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.25 % |
L238 | Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | 1 | 0.25 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.25 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.25 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.25 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.25 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.25 % |
N301 | Interstitielle Zystitis (chronisch) | 1 | 0.25 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.25 % |
Q112 | Mikrophthalmus | 1 | 0.25 % |
Q120 | Cataracta congenita | 1 | 0.25 % |
Q150 | Angeborenes Glaukom | 1 | 0.25 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.25 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.25 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.25 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.25 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.25 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.25 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.25 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.25 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.25 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.25 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.25 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.25 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.25 % |
Z947 | Zustand nach Keratoplastik | 1 | 0.25 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.25 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.25 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.25 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
12.79.20 | Implantation eines Glaukom-Drainage-Implantats | 405 | 100.00 % | 408 |
12.79.11 | Tiefe Sklerektomie bei Glaukom | 90 | 22.22 % | 90 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 84 | 20.74 % | 84 |
12.88 | Sonstige Skleraverstärkung | 53 | 13.09 % | 53 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 51 | 12.59 % | 52 |
00.99.10 | Reoperation | 49 | 12.10 % | 49 |
12.14 | Sonstige Iridektomie | 49 | 12.10 % | 49 |
13.71 | Implantation einer Intraokularlinse anlässlich einer Kataraktextraktion, einzeitig | 42 | 10.37 % | 42 |
13.41 | Phakoemulsifikation und Aspiration eines Katarakts | 41 | 10.12 % | 41 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 15 | 3.70 % | 16 |
12.66 | Postoperative Revision einer Sklerafistulisierungs-Massnahme | 15 | 3.70 % | 15 |
12.92.12 | Injektion in die vordere Augenkammer, flüssiges Medikament | 13 | 3.21 % | 13 |
12.69.10 | Filtrierende Operationen zur Senkung des Augeninnendrucks | 7 | 1.73 % | 7 |
12.92.19 | Injektion in die vordere Augenkammer, sonstige Flüssigkeit | 7 | 1.73 % | 8 |
10.1 | Sonstige Inzision der Konjunktiva | 5 | 1.23 % | 5 |
12.73 | Zyklophotokoagulation | 5 | 1.23 % | 5 |
12.79.10 | Viskokanalostomie bei Glaukom | 5 | 1.23 % | 5 |
12.89 | Operationen an der Sklera, sonstige | 5 | 1.23 % | 5 |
12.64.10 | Gedeckte Trabekulektomie ab externo | 4 | 0.99 % | 4 |
12.21 | Diagnostische Aspiration der vorderen Augenkammer | 3 | 0.74 % | 3 |
12.91.20 | Parazentese der vorderen Augenkammer | 3 | 0.74 % | 3 |
13.72 | Sekundäre Implantation einer Intraokularlinse | 3 | 0.74 % | 3 |
13.8 | Entfernen einer Intraokularlinse | 3 | 0.74 % | 3 |
95.26 | Tonographie, Provokationstests und andere Glaukomuntersuchungen | 3 | 0.74 % | 4 |
08.22 | Exzision einer anderen kleineren Läsion am Augenlid | 2 | 0.49 % | 2 |
10.6X.10 | Versorgung einer Konjunktivaverletzung, durch Naht | 2 | 0.49 % | 2 |
10.91 | Subkonjunktivale Injektion | 2 | 0.49 % | 2 |
10.99 | Sonstige Operationen an der Konjunktiva, sonstige | 2 | 0.49 % | 2 |
11.52 | Korrektur einer postoperativen Wunddehiszenz an der Kornea | 2 | 0.49 % | 2 |
12.11 | Iridotomie mit Transfixation | 2 | 0.49 % | 2 |
12.54 | Trabekulotomie ab externo | 2 | 0.49 % | 2 |
12.55 | Zyklodialyse | 2 | 0.49 % | 2 |
12.91.10 | Vorderkammerspülung, n.n.bez. | 2 | 0.49 % | 2 |
12.92.29 | Injektion in die vordere Augenkammer, sonstiges Gas | 2 | 0.49 % | 2 |
12.98.99 | Sonstige Operationen am Corpus ciliare, sonstige | 2 | 0.49 % | 2 |
14.76 | Intravitreale Injektion | 2 | 0.49 % | 2 |
14.79 | Operationen am Glaskörper, sonstige | 2 | 0.49 % | 2 |
16.98.25 | Entfernung eines Implantats nach Glaukomoperation | 2 | 0.49 % | 2 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 0.25 % | 1 |
10.44.10 | Sonstiges freies Transplantat an die Konjunktiva, autogen | 1 | 0.25 % | 1 |
10.6X.99 | Versorgung einer Konjunktivaverletzung, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
11.49.19 | Sonstige Destruktion einer Kornealäsion | 1 | 0.25 % | 1 |
11.59.99 | Sonstige Rekonstruktion an der Kornea, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
12.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Iris, Corpus ciliare, Sklera und vorderer Augenkammer, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
12.31 | Lösung von Goniosynechien | 1 | 0.25 % | 1 |
12.32 | Lösung von anderen vorderen Synechien | 1 | 0.25 % | 1 |
12.33 | Lösung von hinteren Synechien | 1 | 0.25 % | 1 |
12.51 | Goniopunktion ohne Goniotomie | 1 | 0.25 % | 1 |
12.59.99 | Sonstige Erleichterung der intraokulären Zirkulation, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
12.79.99 | Sonstige Glaukomoperationen, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
12.81 | Naht einer Skleraverletzung | 1 | 0.25 % | 1 |
12.87 | Skleraverstärkung mit Transplantat | 1 | 0.25 % | 1 |
12.91.19 | Vorderkammerspülung, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
12.91.99 | Therapeutische Evakuation der vorderen Augenkammer, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
12.99.10 | Entfernung einer Naht an der vorderen Augenkammer | 1 | 0.25 % | 1 |
13.19 | Intrakapsuläre Extraktion der Linse, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
13.43 | Mechanische Phakofragmentation und andere Aspiration eines Katarakts | 1 | 0.25 % | 1 |
14.24 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Laser-Photokoagulation | 1 | 0.25 % | 1 |
14.59.10 | Behebung einer Amotio retinae durch schwere Flüssigkeiten | 1 | 0.25 % | 1 |
14.71.10 | Vordere Vitrektomie über Pars plana | 1 | 0.25 % | 1 |
14.71.19 | Sonstige Vitrektomie über Pars plana | 1 | 0.25 % | 1 |
14.74 | Sonstige mechanische Vitrektomie | 1 | 0.25 % | 1 |
16.21 | Ophthalmoskopie | 1 | 0.25 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.25 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.25 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 0.25 % | 1 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 1 | 0.25 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.25 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.25 % | 1 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 1 | 0.25 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 0.25 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 0.25 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 0.25 % | 1 |
95.05 | Untersuchung des Gesichtfeldes | 1 | 0.25 % | 1 |
99.28.08 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |