DRG C04Z - Hornhauttransplantation
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.222 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.481) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.165) |
Verlegungsabschlag | 0.288 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 443 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.29%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.29%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 427 (96.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 12'860.75 CHF
- Median: 12'400.40 CHF
- Standardabweichung: 5'140.80 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.71
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 4 | 0.90 % |
H160 | Ulcus corneae | 24 | 5.42 % |
H163 | Interstitielle und tiefe Keratitis | 2 | 0.45 % |
H164 | Neovaskularisation der Hornhaut | 1 | 0.23 % |
H171 | Sonstige zentrale Hornhauttrübung | 3 | 0.68 % |
H178 | Sonstige Hornhautnarben und -trübungen | 10 | 2.26 % |
H179 | Hornhautnarbe und -trübung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.45 % |
H181 | Keratopathia bullosa | 34 | 7.67 % |
H182 | Sonstiges Hornhautödem | 6 | 1.35 % |
H183 | Veränderungen an den Hornhautmembranen | 3 | 0.68 % |
H184 | Hornhautdegeneration | 1 | 0.23 % |
H185 | Hereditäre Hornhautdystrophien | 155 | 34.99 % |
H186 | Keratokonus | 19 | 4.29 % |
H187 | Sonstige Hornhautdeformitäten | 7 | 1.58 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 28 | 6.32 % |
H208 | Sonstige Iridozyklitis | 1 | 0.23 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 1 | 0.23 % |
H441 | Sonstige Endophthalmitis | 2 | 0.45 % |
H590 | Keratopathie (bullös-aphak) nach Kataraktextraktion | 26 | 5.87 % |
Q134 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Kornea | 4 | 0.90 % |
S052 | Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 1 | 0.23 % |
S056 | Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper | 1 | 0.23 % |
T266 | Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes | 3 | 0.68 % |
T853 | Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate | 7 | 1.58 % |
T8683 | Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges | 97 | 21.90 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 187 | 42.21 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 130 | 29.35 % |
H185 | Hereditäre Hornhautdystrophien | 35 | 7.90 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 25 | 5.64 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 22 | 4.97 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 20 | 4.51 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 19 | 4.29 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 18 | 4.06 % |
H186 | Keratokonus | 17 | 3.84 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 16 | 3.61 % |
T853 | Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate | 15 | 3.39 % |
T904 | Folgen einer Verletzung des Auges und der Orbita | 15 | 3.39 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 13 | 2.93 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 2.71 % |
H270 | Aphakie | 11 | 2.48 % |
H215 | Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers | 10 | 2.26 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 9 | 2.03 % |
H400 | Glaukomverdacht | 9 | 2.03 % |
H250 | Cataracta senilis incipiens | 8 | 1.81 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 8 | 1.81 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 8 | 1.81 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 8 | 1.81 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 8 | 1.81 % |
H191 | Keratitis und Keratokonjunktivitis durch Herpesviren {B00.5} | 7 | 1.58 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 7 | 1.58 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 7 | 1.58 % |
T8683 | Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges | 7 | 1.58 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 7 | 1.58 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 6 | 1.35 % |
H164 | Neovaskularisation der Hornhaut | 6 | 1.35 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 6 | 1.35 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 1.35 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 6 | 1.35 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 5 | 1.13 % |
H178 | Sonstige Hornhautnarben und -trübungen | 5 | 1.13 % |
H181 | Keratopathia bullosa | 5 | 1.13 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 5 | 1.13 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.13 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 1.13 % |
Q150 | Angeborenes Glaukom | 5 | 1.13 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 1.13 % |
Z947 | Zustand nach Keratoplastik | 5 | 1.13 % |
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 4 | 0.90 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 0.90 % |
H193 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 0.90 % |
H218 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers | 4 | 0.90 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.90 % |
H260 | Infantile, juvenile und präsenile Katarakt | 4 | 0.90 % |
H262 | Cataracta complicata | 4 | 0.90 % |
H445 | Degenerationszustände des Augapfels | 4 | 0.90 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 0.90 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 4 | 0.90 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 0.90 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 4 | 0.90 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 0.90 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.68 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.68 % |
H010 | Blepharitis | 3 | 0.68 % |
H020 | Entropium und Trichiasis des Augenlides | 3 | 0.68 % |
H160 | Ulcus corneae | 3 | 0.68 % |
H182 | Sonstiges Hornhautödem | 3 | 0.68 % |
H187 | Sonstige Hornhautdeformitäten | 3 | 0.68 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 3 | 0.68 % |
H210 | Hyphäma | 3 | 0.68 % |
H430 | Glaskörperprolaps | 3 | 0.68 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.68 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 0.68 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 0.68 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 0.68 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 3 | 0.68 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 0.68 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 2 | 0.45 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.45 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.45 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.45 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 0.45 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.45 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.45 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 0.45 % |
G700 | Myasthenia gravis | 2 | 0.45 % |
H184 | Hornhautdegeneration | 2 | 0.45 % |
H314 | Ablatio chorioideae | 2 | 0.45 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.45 % |
H520 | Hypermetropie | 2 | 0.45 % |
H523 | Anisometropie und Aniseikonie | 2 | 0.45 % |
H571 | Augenschmerzen | 2 | 0.45 % |
H590 | Keratopathie (bullös-aphak) nach Kataraktextraktion | 2 | 0.45 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.45 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 2 | 0.45 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.45 % |
Q112 | Mikrophthalmus | 2 | 0.45 % |
Q134 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Kornea | 2 | 0.45 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 0.45 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 2 | 0.45 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 0.45 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.45 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.45 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 0.45 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.23 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.23 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 0.23 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
B948 | Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten | 1 | 0.23 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.23 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.23 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.23 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.23 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.23 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.23 % |
C9310 | Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.23 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.23 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.23 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.23 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.23 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.23 % |
D763 | Sonstige Histiozytose-Syndrome | 1 | 0.23 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.23 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.23 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.23 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.23 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.23 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.23 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.23 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.23 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.23 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.23 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.23 % |
F28 | Sonstige nichtorganische psychotische Störungen | 1 | 0.23 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 1 | 0.23 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.23 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.23 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.23 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.23 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 1 | 0.23 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.23 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.23 % |
H021 | Ektropium des Augenlides | 1 | 0.23 % |
H022 | Lagophthalmus | 1 | 0.23 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.23 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.23 % |
H110 | Pterygium | 1 | 0.23 % |
H112 | Narben der Konjunktiva | 1 | 0.23 % |
H163 | Interstitielle und tiefe Keratitis | 1 | 0.23 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 1 | 0.23 % |
H183 | Veränderungen an den Hornhautmembranen | 1 | 0.23 % |
H192 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.23 % |
H198 | Sonstige Affektionen der Sklera und der Hornhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.23 % |
H208 | Sonstige Iridozyklitis | 1 | 0.23 % |
H220 | Iridozyklitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.23 % |
H251 | Cataracta nuclearis senilis | 1 | 0.23 % |
H261 | Cataracta traumatica | 1 | 0.23 % |
H264 | Cataracta secundaria | 1 | 0.23 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
H310 | Chorioretinale Narben | 1 | 0.23 % |
H334 | Traktionsablösung der Netzhaut | 1 | 0.23 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 1 | 0.23 % |
H355 | Hereditäre Netzhautdystrophie | 1 | 0.23 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 1 | 0.23 % |
H368 | Sonstige Affektionen der Netzhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.23 % |
H402 | Primäres Engwinkelglaukom | 1 | 0.23 % |
H403 | Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges | 1 | 0.23 % |
H404 | Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges | 1 | 0.23 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.23 % |
H428 | Glaukom bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.23 % |
H431 | Glaskörperblutung | 1 | 0.23 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 1 | 0.23 % |
H442 | Degenerative Myopie | 1 | 0.23 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 1 | 0.23 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.23 % |
H505 | Heterophorie | 1 | 0.23 % |
H521 | Myopie | 1 | 0.23 % |
H522 | Astigmatismus | 1 | 0.23 % |
H5821 | Stadium 1 der chronischen Augen-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 0.23 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.23 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.23 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.23 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.23 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.23 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.23 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.23 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.23 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.23 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 1 | 0.23 % |
I8701 | Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration | 1 | 0.23 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.23 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.23 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.23 % |
K928 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | 1 | 0.23 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.23 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.23 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.23 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.23 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.23 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.23 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.23 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.23 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.23 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
Q105 | Angeborene Stenose und Striktur des Canaliculus lacrimalis | 1 | 0.23 % |
Q120 | Cataracta congenita | 1 | 0.23 % |
Q130 | Iriskolobom | 1 | 0.23 % |
Q138 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des vorderen Augenabschnittes | 1 | 0.23 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
R05 | Husten | 1 | 0.23 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.23 % |
R460 | Stark vernachlässigte Körperpflege | 1 | 0.23 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.23 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.23 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.23 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.23 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.23 % |
S052 | Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 1 | 0.23 % |
S6088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Sonstige | 1 | 0.23 % |
S859 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.23 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.23 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.23 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.23 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.23 % |
T8605 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | 1 | 0.23 % |
T950 | Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.23 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.23 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.23 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.23 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.23 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.23 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.23 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.23 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.23 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.23 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.23 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.23 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.23 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.23 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.23 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.23 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 0.23 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.23 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.23 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.93.99 | Transplantat von einer Leiche, sonstige | 313 | 70.65 % | 315 |
11.62 | Sonstige lamelläre Keratoplastik | 304 | 68.62 % | 307 |
11.64 | Sonstige penetrierende Keratoplastik | 111 | 25.06 % | 112 |
00.93.00 | Transplantat von einer Leiche, n.n.bez. | 87 | 19.64 % | 88 |
00.99.10 | Reoperation | 85 | 19.19 % | 87 |
12.14 | Sonstige Iridektomie | 58 | 13.09 % | 58 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 28 | 6.32 % | 28 |
13.41 | Phakoemulsifikation und Aspiration eines Katarakts | 28 | 6.32 % | 28 |
13.71 | Implantation einer Intraokularlinse anlässlich einer Kataraktextraktion, einzeitig | 28 | 6.32 % | 28 |
12.92.21 | Injektion in die vordere Augenkammer, Luft | 19 | 4.29 % | 19 |
11.69.10 | Austausch-Keratoplastik | 18 | 4.06 % | 18 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 16 | 3.61 % | 16 |
14.71.10 | Vordere Vitrektomie über Pars plana | 13 | 2.93 % | 13 |
13.72 | Sekundäre Implantation einer Intraokularlinse | 10 | 2.26 % | 10 |
11.42 | Thermokauterisation einer Kornealäsion | 9 | 2.03 % | 9 |
11.52 | Korrektur einer postoperativen Wunddehiszenz an der Kornea | 7 | 1.58 % | 11 |
12.32 | Lösung von anderen vorderen Synechien | 7 | 1.58 % | 7 |
11.59.12 | Rekonstruktion durch sonstige Deckung der Kornea | 5 | 1.13 % | 5 |
11.69.20 | Perforierende Korneatransplantation | 5 | 1.13 % | 5 |
12.33 | Lösung von hinteren Synechien | 5 | 1.13 % | 5 |
12.91.20 | Parazentese der vorderen Augenkammer | 5 | 1.13 % | 5 |
13.8 | Entfernen einer Intraokularlinse | 5 | 1.13 % | 5 |
14.73.10 | Mechanische Vitrektomie durch anterioren Zugang, Pars-plana-Vitrektomie | 5 | 1.13 % | 5 |
08.52 | Blepharorrhaphie | 4 | 0.90 % | 5 |
11.21 | Scraping der Kornea für Ausstrich oder Kultur | 4 | 0.90 % | 4 |
11.41 | Mechanisches Entfernen von Korneaepithel | 4 | 0.90 % | 4 |
11.59.11 | Rekonstruktion durch Deckung der Kornea durch eine Amnionmembran | 4 | 0.90 % | 4 |
11.59.99 | Sonstige Rekonstruktion an der Kornea, sonstige | 4 | 0.90 % | 5 |
12.92.29 | Injektion in die vordere Augenkammer, sonstiges Gas | 4 | 0.90 % | 4 |
00.99.30 | Lasertechnik | 3 | 0.68 % | 3 |
11.29 | Diagnostische Massnahmen an der Kornea, sonstige | 3 | 0.68 % | 3 |
12.91.19 | Vorderkammerspülung, sonstige | 3 | 0.68 % | 4 |
12.92.12 | Injektion in die vordere Augenkammer, flüssiges Medikament | 3 | 0.68 % | 4 |
12.97 | Sonstige Operationen an der Iris | 3 | 0.68 % | 3 |
00.92.99 | Transplantat von nicht verwandtem Spender, sonstige | 2 | 0.45 % | 2 |
10.91 | Subkonjunktivale Injektion | 2 | 0.45 % | 2 |
11.22.20 | Offene Biopsie der Kornea | 2 | 0.45 % | 2 |
11.49.10 | Destruktion einer Kornealäsion, durch Laserkoagulation | 2 | 0.45 % | 2 |
11.61 | Lamelläre Keratoplastik mit Autotransplantat | 2 | 0.45 % | 2 |
11.63 | Penetrierende Keratoplastik mit Autotransplantat | 2 | 0.45 % | 2 |
11.69.99 | Sonstige Korneatransplantation, sonstige | 2 | 0.45 % | 2 |
12.21 | Diagnostische Aspiration der vorderen Augenkammer | 2 | 0.45 % | 2 |
12.81 | Naht einer Skleraverletzung | 2 | 0.45 % | 2 |
13.90 | Operation an der Linse, n.a.klass. | 2 | 0.45 % | 2 |
14.76 | Intravitreale Injektion | 2 | 0.45 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 0.45 % | 2 |
00.91.10 | Autogenes Transplantat, ohne externe In-vitro-Aufbereitung | 1 | 0.23 % | 1 |
00.93.20 | Transplantat von einer Leiche, AB0-kompatibel | 1 | 0.23 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 0.23 % | 1 |
08.44.10 | Behebung von Entropium oder Ektropium durch Lidplastik, horizontale Verkürzung des Augenlides | 1 | 0.23 % | 1 |
08.59.11 | Kanthopexie | 1 | 0.23 % | 1 |
08.93 | Sonstige Epilation am Augenlid | 1 | 0.23 % | 1 |
10.31.99 | Exzision von Läsion oder Gewebe der Konjunktiva, sonstige | 1 | 0.23 % | 1 |
10.32 | Destruktion einer Läsion der Konjunktiva | 1 | 0.23 % | 1 |
11.39.99 | Sonstige Exzision eines Pterygiums, sonstige | 1 | 0.23 % | 1 |
11.49.29 | Sonstige Keratektomie einer Kornealäsion | 1 | 0.23 % | 1 |
11.49.99 | Sonstiges Entfernen oder Destruktion einer Kornealäsion, sonstige | 1 | 0.23 % | 1 |
11.60 | Korneatransplantation, n.n.bez. | 1 | 0.23 % | 1 |
11.99 | Sonstige Operationen an der Kornea, sonstige | 1 | 0.23 % | 1 |
12.34 | Lösung von korneovitrealen Adhäsionen | 1 | 0.23 % | 1 |
12.39.00 | Sonstige Iridoplastik, n.n.bez. | 1 | 0.23 % | 1 |
12.39.99 | Sonstige Iridoplastik, sonstige | 1 | 0.23 % | 1 |
12.73 | Zyklophotokoagulation | 1 | 0.23 % | 1 |
12.79.20 | Implantation eines Glaukom-Drainage-Implantats | 1 | 0.23 % | 1 |
12.91.11 | Vorderkammerspülung mit Entfernung von Silikonöl | 1 | 0.23 % | 1 |
12.91.99 | Therapeutische Evakuation der vorderen Augenkammer, sonstige | 1 | 0.23 % | 1 |
13.70 | Implantation einer Intraokularlinse, n.n.bez. | 1 | 0.23 % | 1 |
13.73 | Implantation einer iristragenden Intraokularlinse | 1 | 0.23 % | 1 |
13.79 | Implantation einer Intraokularlinse, sonstige | 1 | 0.23 % | 1 |
13.99 | Sonstige Operationen an der Linse, sonstige | 1 | 0.23 % | 1 |
14.11 | Diagnostische Aspiration am Glaskörper | 1 | 0.23 % | 1 |
14.51 | Behebung einer Amotio retinae durch Diathermie | 1 | 0.23 % | 1 |
14.71.19 | Sonstige Vitrektomie über Pars plana | 1 | 0.23 % | 1 |
14.74 | Sonstige mechanische Vitrektomie | 1 | 0.23 % | 1 |
14.79 | Operationen am Glaskörper, sonstige | 1 | 0.23 % | 1 |
14.9X.99 | Sonstige Operationen an Retina, Chorioidea und hinterer Augenkammer, sonstige | 1 | 0.23 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.23 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.23 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.23 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.23 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.23 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.23 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.23 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.23 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.23 % | 1 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.23 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.23 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 0.23 % | 1 |
95.13 | Ultraschalluntersuchung des Auges | 1 | 0.23 % | 1 |
95.26 | Tonographie, Provokationstests und andere Glaukomuntersuchungen | 1 | 0.23 % | 1 |
95.32 | Verordnung, Anpassung und Abgabe von Kontaktlinsen | 1 | 0.23 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.23 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.23 % | 1 |