DRG C02B - Enukleationen u. Eingriffe an der Orbita
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.113 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.355) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.25) |
Verlegungsabschlag | 0.213 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 92 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.89%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.89%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 72 (78.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.74%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.74%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 12'877.75 CHF
- Median: 9'976.50 CHF
- Standardabweichung: 8'574.75 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 1 | 1.09 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 2 | 2.17 % |
H040 | Dakryoadenitis | 1 | 1.09 % |
H050 | Akute Entzündung der Orbita | 11 | 11.96 % |
H051 | Chronische entzündliche Affektionen der Orbita | 1 | 1.09 % |
H052 | Exophthalmus | 9 | 9.78 % |
H053 | Deformation der Orbita | 1 | 1.09 % |
H054 | Enophthalmus | 1 | 1.09 % |
H055 | Verbliebener (alter) Fremdkörper nach perforierender Verletzung der Orbita | 1 | 1.09 % |
H058 | Sonstige Affektionen der Orbita | 5 | 5.43 % |
H059 | Affektion der Orbita, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.09 % |
H112 | Narben der Konjunktiva | 1 | 1.09 % |
H160 | Ulcus corneae | 5 | 5.43 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 1 | 1.09 % |
H181 | Keratopathia bullosa | 1 | 1.09 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 1.09 % |
H403 | Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges | 2 | 2.17 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.09 % |
H440 | Purulente Endophthalmitis | 1 | 1.09 % |
H441 | Sonstige Endophthalmitis | 1 | 1.09 % |
H445 | Degenerationszustände des Augapfels | 6 | 6.52 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.09 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 3 | 3.26 % |
H545 | Schwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 1 | 1.09 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 5 | 5.43 % |
S0028 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Sonstige | 1 | 1.09 % |
S052 | Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 14 | 15.22 % |
S053 | Rissverletzung des Auges ohne Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 5 | 5.43 % |
S054 | Penetrierende Wunde der Orbita mit oder ohne Fremdkörper | 1 | 1.09 % |
S056 | Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper | 1 | 1.09 % |
S057 | Abriss des Augapfels | 1 | 1.09 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 1 | 1.09 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 1 | 1.09 % |
T853 | Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate | 2 | 2.17 % |
T8683 | Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges | 1 | 1.09 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 10.87 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 9 | 9.78 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 7 | 7.61 % |
T904 | Folgen einer Verletzung des Auges und der Orbita | 7 | 7.61 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 7 | 7.61 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 7 | 7.61 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 7 | 7.61 % |
H431 | Glaskörperblutung | 5 | 5.43 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 5 | 5.43 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 5.43 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 5 | 5.43 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 4 | 4.35 % |
H403 | Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges | 4 | 4.35 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 4.35 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.35 % |
J012 | Akute Sinusitis ethmoidalis | 4 | 4.35 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 4 | 4.35 % |
V99 | Transportmittelunfall | 4 | 4.35 % |
H187 | Sonstige Hornhautdeformitäten | 3 | 3.26 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 3 | 3.26 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 3 | 3.26 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 3.26 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 3 | 3.26 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 3.26 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 3.26 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.17 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.17 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 2 | 2.17 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.17 % |
H025 | Sonstige Affektionen mit Auswirkung auf die Augenlidfunktion | 2 | 2.17 % |
H052 | Exophthalmus | 2 | 2.17 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 2 | 2.17 % |
H330 | Netzhautablösung mit Netzhautriss | 2 | 2.17 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 2 | 2.17 % |
H502 | Strabismus verticalis | 2 | 2.17 % |
H571 | Augenschmerzen | 2 | 2.17 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 2 | 2.17 % |
J011 | Akute Sinusitis frontalis | 2 | 2.17 % |
J330 | Polyp der Nasenhöhle | 2 | 2.17 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 2.17 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 2 | 2.17 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 2 | 2.17 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 2 | 2.17 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 2 | 2.17 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 2 | 2.17 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 2 | 2.17 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 2.17 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 2.17 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 2.17 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 2.17 % |
B948 | Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten | 1 | 1.09 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.09 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.09 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.09 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.09 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.09 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.09 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.09 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.09 % |
C692 | Bösartige Neubildung: Retina | 1 | 1.09 % |
C694 | Bösartige Neubildung: Ziliarkörper | 1 | 1.09 % |
C9001 | Multiples Myelom: In kompletter Remission | 1 | 1.09 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 1.09 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.09 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.09 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 1.09 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.09 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.09 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.09 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.09 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.09 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 1.09 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 1.09 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 1.09 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.09 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.09 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 1.09 % |
F607 | Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung | 1 | 1.09 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.09 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.09 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 1.09 % |
H022 | Lagophthalmus | 1 | 1.09 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 1.09 % |
H040 | Dakryoadenitis | 1 | 1.09 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 1.09 % |
H043 | Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege | 1 | 1.09 % |
H062 | Exophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse {E05.-} | 1 | 1.09 % |
H063 | Sonstige Affektionen der Orbita bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.09 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 1.09 % |
H110 | Pterygium | 1 | 1.09 % |
H114 | Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva | 1 | 1.09 % |
H160 | Ulcus corneae | 1 | 1.09 % |
H178 | Sonstige Hornhautnarben und -trübungen | 1 | 1.09 % |
H181 | Keratopathia bullosa | 1 | 1.09 % |
H184 | Hornhautdegeneration | 1 | 1.09 % |
H191 | Keratitis und Keratokonjunktivitis durch Herpesviren {B00.5} | 1 | 1.09 % |
H200 | Akute und subakute Iridozyklitis | 1 | 1.09 % |
H210 | Hyphäma | 1 | 1.09 % |
H211 | Sonstige Gefäßkrankheiten der Iris und des Ziliarkörpers | 1 | 1.09 % |
H215 | Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers | 1 | 1.09 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 1 | 1.09 % |
H261 | Cataracta traumatica | 1 | 1.09 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 1.09 % |
H270 | Aphakie | 1 | 1.09 % |
H313 | Blutung und Ruptur der Aderhaut | 1 | 1.09 % |
H314 | Ablatio chorioideae | 1 | 1.09 % |
H357 | Abhebung von Netzhautschichten | 1 | 1.09 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 1.09 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.09 % |
H441 | Sonstige Endophthalmitis | 1 | 1.09 % |
H446 | Verbliebener (alter) magnetischer intraokularer Fremdkörper | 1 | 1.09 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 1.09 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 1 | 1.09 % |
H501 | Strabismus concomitans divergens | 1 | 1.09 % |
H530 | Amblyopia ex anopsia | 1 | 1.09 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 1.09 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.09 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.09 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.09 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.09 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.09 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.09 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.09 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.09 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.09 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 1 | 1.09 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 1 | 1.09 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 1.09 % |
J338 | Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen | 1 | 1.09 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.09 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.09 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 1.09 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.09 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.09 % |
L720 | Epidermalzyste | 1 | 1.09 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.09 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.09 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 1.09 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.09 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 1.09 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.09 % |
N603 | Fibrosklerose der Mamma | 1 | 1.09 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 1.09 % |
Q2888 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems | 1 | 1.09 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 1.09 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.09 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 1.09 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.09 % |
S0004 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 1.09 % |
S0024 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 1.09 % |
S0038 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Sonstige | 1 | 1.09 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 1.09 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 1 | 1.09 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 1 | 1.09 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 1 | 1.09 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 1.09 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 1.09 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 1.09 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 1.09 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 1.09 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 1.09 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 1.09 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 1.09 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 1 | 1.09 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 1.09 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 1.09 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 1 | 1.09 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 1.09 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 1.09 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 1.09 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 1.09 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 1.09 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.09 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 1.09 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.09 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 1.09 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.09 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 1.09 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
16.82 | Versorgung einer Bulbusruptur | 18 | 19.57 % | 18 |
16.31 | Entfernen des Augeninhalts mit gleichzeitigem Implantat in die Skleraschale | 12 | 13.04 % | 12 |
16.09 | Orbitotomie, sonstige | 11 | 11.96 % | 11 |
16.98.20 | Knöcherne Dekompression der Orbita | 10 | 10.87 % | 10 |
00.99.10 | Reoperation | 9 | 9.78 % | 9 |
16.41 | Enukleation des Augapfels mit gleichzeitigem Implantat in die Tenon-Kapsel mit Anheftung der Muskeln | 9 | 9.78 % | 9 |
16.92 | Exzision einer Orbitaläsion | 9 | 9.78 % | 9 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 8 | 8.70 % | 8 |
12.81 | Naht einer Skleraverletzung | 8 | 8.70 % | 8 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 8 | 8.70 % | 9 |
16.23.11 | Biopsie an Orbita, offen chirurgisch | 7 | 7.61 % | 7 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 7 | 7.61 % | 9 |
16.65.10 | Sekundäres Transplantat in eine Exenterationshöhle, Haut-Fettgewebe-Transplantat | 6 | 6.52 % | 6 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 5 | 5.43 % | 8 |
12.91.19 | Vorderkammerspülung, sonstige | 5 | 5.43 % | 5 |
14.71.19 | Sonstige Vitrektomie über Pars plana | 5 | 5.43 % | 5 |
16.39 | Eviszeration des Augapfels, sonstige | 5 | 5.43 % | 5 |
16.98.21 | Resektion von Fettgewebe aus der Orbita | 5 | 5.43 % | 6 |
22.63.11 | Ethmoidektomie, endonasal oder transmaxillär | 5 | 5.43 % | 5 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 5 | 5.43 % | 6 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 5 | 5.43 % | 5 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 4 | 4.35 % | 4 |
14.59.10 | Behebung einer Amotio retinae durch schwere Flüssigkeiten | 4 | 4.35 % | 4 |
22.2X.11 | Infundibulotomie mit Kieferhöhlenfensterung | 4 | 4.35 % | 4 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 4 | 4.35 % | 7 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 3 | 3.26 % | 3 |
11.51 | Naht einer Korneaverletzung | 3 | 3.26 % | 3 |
13.41 | Phakoemulsifikation und Aspiration eines Katarakts | 3 | 3.26 % | 3 |
14.54 | Behebung einer Amotio retinae durch Laser-Photokoagulation | 3 | 3.26 % | 3 |
14.71.10 | Vordere Vitrektomie über Pars plana | 3 | 3.26 % | 3 |
16.71 | Entfernen eines Augenimplantats | 3 | 3.26 % | 3 |
16.98.99 | Sonstige Operationen an der Orbita, sonstige | 3 | 3.26 % | 3 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 3 | 3.26 % | 3 |
08.51 | Kanthotomie | 2 | 2.17 % | 2 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 2 | 2.17 % | 2 |
11.41 | Mechanisches Entfernen von Korneaepithel | 2 | 2.17 % | 2 |
12.91.10 | Vorderkammerspülung, n.n.bez. | 2 | 2.17 % | 3 |
12.91.99 | Therapeutische Evakuation der vorderen Augenkammer, sonstige | 2 | 2.17 % | 2 |
12.92.19 | Injektion in die vordere Augenkammer, sonstige Flüssigkeit | 2 | 2.17 % | 2 |
13.8 | Entfernen einer Intraokularlinse | 2 | 2.17 % | 2 |
14.29 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion, sonstige | 2 | 2.17 % | 2 |
14.52 | Behebung einer Amotio retinae durch Kryotherapie | 2 | 2.17 % | 2 |
14.74 | Sonstige mechanische Vitrektomie | 2 | 2.17 % | 2 |
15.01 | Biopsie an äusserem Augenmuskel oder Sehne | 2 | 2.17 % | 2 |
16.62.29 | Sonstiger Wechsel eines Augenimplantats | 2 | 2.17 % | 2 |
16.81 | Versorgung einer Orbitawunde | 2 | 2.17 % | 2 |
16.89 | Versorgung einer Verletzung von Orbita und Augapfel, sonstige | 2 | 2.17 % | 2 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 2 | 2.17 % | 2 |
22.41.11 | Sinusotomie des Sinus frontalis, endonasal | 2 | 2.17 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.17 % | 3 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 2.17 % | 2 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 2.17 % | 2 |
86.91 | Exzision von Haut zur Transplantation | 2 | 2.17 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 2.17 % | 2 |
98.22 | Entfernen eines anderen Fremdkörpers von Kopf und Hals ohne Inzision | 2 | 2.17 % | 2 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 2.17 % | 2 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 1.09 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 1.09 % | 1 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 1 | 1.09 % | 1 |
00.9A.62 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung angepassten Implantaten | 1 | 1.09 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.09 % | 1 |
08.09 | Inzision am Augenlid, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
08.20.99 | Exzision einer Läsion am Augenlid, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
08.22 | Exzision einer anderen kleineren Läsion am Augenlid | 1 | 1.09 % | 1 |
08.35 | Behebung einer Blepharoptose durch Tarsoplastik | 1 | 1.09 % | 1 |
08.59.11 | Kanthopexie | 1 | 1.09 % | 1 |
08.85 | Sonstige Versorgung einer Risswunde des Augenlids, volle Tiefe | 1 | 1.09 % | 1 |
08.89.15 | Plastische Rekonstruktion des Augenlids durch Unterlidverlängerung | 1 | 1.09 % | 1 |
09.11 | Biopsie der Tränendrüse | 1 | 1.09 % | 1 |
10.99 | Sonstige Operationen an der Konjunktiva, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
12.14 | Sonstige Iridektomie | 1 | 1.09 % | 1 |
12.64.99 | Trabekulektomie ab externo, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
12.66 | Postoperative Revision einer Sklerafistulisierungs-Massnahme | 1 | 1.09 % | 1 |
12.83 | Revision einer Operationswunde der vorderen Augenkammer, n.a.klass. | 1 | 1.09 % | 1 |
12.87 | Skleraverstärkung mit Transplantat | 1 | 1.09 % | 1 |
12.98.10 | Fixation des Ziliarkörpers | 1 | 1.09 % | 1 |
13.3 | Extrakapsuläre Extraktion der Linse durch einfaches Aspirations- (und Irrigations-) Verfahren | 1 | 1.09 % | 1 |
13.65 | Exzision einer Sekundärmembran [nach Katarakt] | 1 | 1.09 % | 1 |
13.71 | Implantation einer Intraokularlinse anlässlich einer Kataraktextraktion, einzeitig | 1 | 1.09 % | 1 |
14.22 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Kryotherapie | 1 | 1.09 % | 1 |
14.31 | Versorgung eines Retinarisses durch Diathermie | 1 | 1.09 % | 1 |
14.32 | Versorgung eines Retinarisses durch Kryotherapie | 1 | 1.09 % | 1 |
14.34 | Versorgung eines Retinarisses durch Laser-Photokoagulation | 1 | 1.09 % | 1 |
14.59.11 | Behebung einer Amotio retinae durch Endotamponade (Gas) | 1 | 1.09 % | 1 |
14.72 | Sonstiges Entfernen des Glaskörpers | 1 | 1.09 % | 1 |
14.73.10 | Mechanische Vitrektomie durch anterioren Zugang, Pars-plana-Vitrektomie | 1 | 1.09 % | 1 |
14.73.19 | Mechanische Vitrektomie durch sonstigen anterioren Zugang | 1 | 1.09 % | 1 |
14.76 | Intravitreale Injektion | 1 | 1.09 % | 1 |
14.79 | Operationen am Glaskörper, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
15.3X.10 | Operationen an zwei geraden Augenmuskeln mit temporärer Ablösung vom Augapfel | 1 | 1.09 % | 1 |
15.9 | Sonstige Operationen an äusseren Augenmuskeln und Sehnen | 1 | 1.09 % | 1 |
16.01 | Orbitotomie mit Knochenlappen | 1 | 1.09 % | 1 |
16.02 | Orbitotomie mit Einsetzen eines orbitalen Implantats | 1 | 1.09 % | 1 |
16.1 | Entfernen eines penetrierenden Fremdkörpers aus dem Auge, n.n.bez. | 1 | 1.09 % | 1 |
16.23.99 | Biopsie an Orbita und Augapfel, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
16.49 | Enukleation des Augapfels, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
16.62.10 | Revision eines Augenimplantats | 1 | 1.09 % | 1 |
16.62.20 | Wechsel eines Augenimplantats, Einführung eines Haut-Fettgewebe-Transplantates | 1 | 1.09 % | 1 |
16.62.99 | Revision und Reinsertion eines Augenimplantats, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
16.98.19 | Sonstige Rekonstruktion der Orbitawand | 1 | 1.09 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.09 % | 1 |
21.31.10 | Lokale Exzision einer endonasalen Läsion, Zugang endonasal | 1 | 1.09 % | 1 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 1 | 1.09 % | 1 |
22.02 | Aspiration oder Spülung einer Nasennebenhöhle per Vias naturales | 1 | 1.09 % | 1 |
22.2X.10 | Infundibulotomie ohne Kieferhöhlenfensterung | 1 | 1.09 % | 1 |
22.41.10 | Sinusotomie des Sinus frontalis von aussen | 1 | 1.09 % | 1 |
22.41.12 | Sinusotomie des Sinus frontalis, Anlage einer Mediandrainage | 1 | 1.09 % | 1 |
22.62.99 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris durch anderen Zugang, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
22.63.10 | Ethmoidektomie von aussen | 1 | 1.09 % | 1 |
22.63.99 | Ethmoidektomie, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
22.9X.13 | Sanierung von Sinus ethmoidalis und einer oder mehreren anderen Nasennebenhöhlen | 1 | 1.09 % | 1 |
22.9X.22 | Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen, endonasal, mit Entlastung eines Abszesses | 1 | 1.09 % | 1 |
22.9X.23 | Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen, endonasal, mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) | 1 | 1.09 % | 1 |
22.9X.25 | Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen, kombiniert endonasal und von aussen | 1 | 1.09 % | 1 |
27.31.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe am knöchernen Gaumen | 1 | 1.09 % | 1 |
38.82.10 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals | 1 | 1.09 % | 1 |
38.82.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Gefässen am Kopf und Hals, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
76.11.11 | Offene Biopsie (mit Inzision) an Gesichtsschädelknochen | 1 | 1.09 % | 1 |
76.2X.20 | Destruktion einer Läsion an Gesichtsschädelknochen | 1 | 1.09 % | 1 |
76.39.99 | Partielle Ostektomie an anderen Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
76.69.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
78.50.27 | Osteosynthese durch sonstige Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 1.09 % | 1 |
83.42.99 | Sonstige Tenonektomie, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 1 | 1.09 % | 1 |
86.31.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Kopf | 1 | 1.09 % | 1 |
86.51 | Reimplantation von Kopfhaut | 1 | 1.09 % | 1 |
86.6A.11 | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, am Kopf | 1 | 1.09 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 1.09 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 1.09 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.09 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 1.09 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 1.09 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.09 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.09 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.09 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 1.09 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.09 % | 1 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 1.09 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.09 % | 1 |