DRG B78A - Intrakranielle Verletzung, mehr als ein Belegungstag, Alter < 12 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.882 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 9 (0.184) |
Verlegungsabschlag | 0.208 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 68 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 65 (95.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'649.55 CHF
- Median: 8'217.15 CHF
- Standardabweichung: 5'359.65 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.64
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 1 | 1.47 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 1 | 1.47 % |
S0628 | Sonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 1 | 1.47 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 4 | 5.88 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 1 | 1.47 % |
S064 | Epidurale Blutung | 25 | 36.76 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 24 | 35.29 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 7 | 10.29 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 4 | 5.88 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S020 | Schädeldachfraktur | 41 | 60.29 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 39 | 57.35 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 25 | 36.76 % |
V99 | Transportmittelunfall | 10 | 14.71 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 8 | 11.76 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 7 | 10.29 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 7 | 10.29 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 6 | 8.82 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 6 | 8.82 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 4 | 5.88 % |
S064 | Epidurale Blutung | 4 | 5.88 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 4 | 5.88 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 3 | 4.41 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 3 | 4.41 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 3 | 4.41 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 3 | 4.41 % |
S098 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes | 3 | 4.41 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 3 | 4.41 % |
H748 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes | 2 | 2.94 % |
H901 | Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 2 | 2.94 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 2 | 2.94 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 2 | 2.94 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 2 | 2.94 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 2 | 2.94 % |
S032 | Zahnluxation | 2 | 2.94 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 2 | 2.94 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 2 | 2.94 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 2 | 2.94 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.47 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E748 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels | 1 | 1.47 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 1.47 % |
F829 | Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 1 | 1.47 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 1.47 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 1.47 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 1.47 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 1.47 % |
J030 | Streptokokken-Tonsillitis | 1 | 1.47 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.47 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.47 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 1.47 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.47 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 1 | 1.47 % |
Q912 | Trisomie 18, Translokation | 1 | 1.47 % |
Q935 | Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils | 1 | 1.47 % |
R061 | Stridor | 1 | 1.47 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 1.47 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 1.47 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.47 % |
R438 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Geruchs- und Geschmackssinnes | 1 | 1.47 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 1.47 % |
S0028 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Sonstige | 1 | 1.47 % |
S0043 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 1 | 1.47 % |
S0045 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Prellung | 1 | 1.47 % |
S007 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Kopfes | 1 | 1.47 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 1.47 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 1.47 % |
S027 | Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 1.47 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 1.47 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 1 | 1.47 % |
S0638 | Sonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 1 | 1.47 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 1 | 1.47 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 1 | 1.47 % |
S2041 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Schürfwunde | 1 | 1.47 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.47 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 1.47 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 1.47 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 1 | 1.47 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 1.47 % |
S410 | Offene Wunde der Schulter | 1 | 1.47 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 1.47 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 1 | 1.47 % |
S6230 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
S6251 | Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx | 1 | 1.47 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 1 | 1.47 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 1.47 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 1.47 % |
Z28 | Nicht durchgeführte Impfung [Immunisierung] | 1 | 1.47 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.47 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.47 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 23 | 33.82 % | 23 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 22 | 32.35 % | 24 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 18 | 26.47 % | 20 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 11 | 16.18 % | 11 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 8 | 11.76 % | 8 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 5 | 7.35 % | 5 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 4 | 5.88 % | 4 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 3 | 4.41 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 4.41 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 4.41 % | 3 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 4.41 % | 3 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 2 | 2.94 % | 2 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 2 | 2.94 % | 2 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 2 | 2.94 % | 2 |
89.14.13 | Amplitudenintegriertes EEG (aEEG) | 2 | 2.94 % | 2 |
93.22.20 | Gehtraining und Gangtraining mit automatisierter Gang-Orthese | 2 | 2.94 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 2.94 % | 2 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 2 | 2.94 % | 3 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.94 % | 2 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 1.47 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.47 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.47 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.47 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.47 % | 2 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.47 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.47 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 1.47 % | 1 |
89.15.61 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, komplex | 1 | 1.47 % | 1 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 1.47 % | 1 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 1 | 1.47 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 1.47 % | 1 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 1 | 1.47 % | 2 |
95.41 | Audiometrie | 1 | 1.47 % | 1 |
96.35 | Gastrische Gavage | 1 | 1.47 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.47 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 1.47 % | 1 |
99.A3.10 | Komplexe neuropädiatrische Diagnostik ohne weitere Massnahmen | 1 | 1.47 % | 1 |
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis 48 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |