DRG B77A - Kopfschmerzen mit neurologischer Komplexdiagnostik oder Alter < 16 Jahre oder intensivmedizinische Komplexbehandlung > 59 Aufwandspunkte, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.59 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.134) |
Verlegungsabschlag | 0.188 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 117 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 114 (97.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'878.85 CHF
- Median: 5'750.55 CHF
- Standardabweichung: 4'543.50 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 6 | 5.13 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 20 | 17.09 % |
G432 | Status migraenosus | 3 | 2.56 % |
G433 | Komplizierte Migräne | 4 | 3.42 % |
G438 | Sonstige Migräne | 5 | 4.27 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 1 | 0.85 % |
G441 | Vasomotorischer Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.85 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 18 | 15.38 % |
G444 | Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.56 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 2 | 1.71 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 3 | 2.56 % |
R51 | Kopfschmerz | 51 | 43.59 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 15 | 12.82 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 10 | 8.55 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 7.69 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.13 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 4.27 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 4 | 3.42 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 4 | 3.42 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.56 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.56 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.56 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 3 | 2.56 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.56 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 3 | 2.56 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 2.56 % |
K590 | Obstipation | 3 | 2.56 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.56 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 3 | 2.56 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 3 | 2.56 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.71 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.71 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 1.71 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 2 | 1.71 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 2 | 1.71 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 2 | 1.71 % |
H520 | Hypermetropie | 2 | 1.71 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 2 | 1.71 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.71 % |
I880 | Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | 2 | 1.71 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 2 | 1.71 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 2 | 1.71 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.71 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 2 | 1.71 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 1.71 % |
R930 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.71 % |
T391 | Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate | 2 | 1.71 % |
T393 | Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | 2 | 1.71 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 1.71 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 2 | 1.71 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 2 | 1.71 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 1.71 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 1.71 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
A162 | Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.85 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 1 | 0.85 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.85 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.85 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 0.85 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.85 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.85 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 0.85 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.85 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 0.85 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.85 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.85 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 0.85 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.85 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.85 % |
E804 | Gilbert-Meulengracht-Syndrom | 1 | 0.85 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.85 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.85 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.85 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.85 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.85 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.85 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.85 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.85 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.85 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.85 % |
F447 | Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt | 1 | 0.85 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
F829 | Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.85 % |
F928 | Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen | 1 | 0.85 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.85 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.85 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
G432 | Status migraenosus | 1 | 0.85 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.85 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.85 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.85 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.85 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 0.85 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 1 | 0.85 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 1 | 0.85 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.85 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.85 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 0.85 % |
H920 | Otalgie | 1 | 0.85 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.85 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.85 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.85 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 0.85 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.85 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.85 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.85 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.85 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.85 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.85 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.85 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.85 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 0.85 % |
I674 | Hypertensive Enzephalopathie | 1 | 0.85 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.85 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.85 % |
J011 | Akute Sinusitis frontalis | 1 | 0.85 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
J157 | Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | 1 | 0.85 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
J323 | Chronische Sinusitis sphenoidalis | 1 | 0.85 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 1 | 0.85 % |
J343 | Hypertrophie der Nasenmuscheln | 1 | 0.85 % |
K076 | Krankheiten des Kiefergelenkes | 1 | 0.85 % |
K130 | Krankheiten der Lippen | 1 | 0.85 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.85 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.85 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 0.85 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.85 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.85 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.85 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 1 | 0.85 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.85 % |
M4046 | Sonstige Lordose: Lumbalbereich | 1 | 0.85 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.85 % |
M6281 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Schulterregion | 1 | 0.85 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.85 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.85 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 0.85 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.85 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.85 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 0.85 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.85 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.85 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.85 % |
R194 | Veränderungen der Stuhlgewohnheiten | 1 | 0.85 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.85 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.85 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.85 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 1 | 0.85 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.85 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.85 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.85 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.85 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.85 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.85 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.85 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.85 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.85 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.85 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.85 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.85 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 0.85 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 1 | 0.85 % |
T478 | Vergiftung: Sonstige primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkende Mittel | 1 | 0.85 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.85 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.85 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 0.85 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.85 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.85 % |
Z55 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die Ausbildung | 1 | 0.85 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 1 | 0.85 % |
Z834 | Andere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Familienanamnese | 1 | 0.85 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.85 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.85 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.85 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.85 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.85 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.85 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.85 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.85 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.85 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.85 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.85 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.85 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 0.85 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.85 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 54 | 46.15 % | 58 |
03.31 | Lumbalpunktion | 23 | 19.66 % | 25 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 15 | 12.82 % | 17 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 15 | 12.82 % | 15 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 13 | 11.11 % | 14 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 10 | 8.55 % | 11 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 7 | 5.98 % | 9 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 6 | 5.13 % | 6 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 6 | 5.13 % | 6 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 5 | 4.27 % | 5 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 4 | 3.42 % | 4 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 4 | 3.42 % | 4 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Hirnschlags in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 4 | 3.42 % | 4 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 2.56 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 2.56 % | 3 |
88.97.16 | MRI-Hals | 2 | 1.71 % | 3 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.71 % | 2 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 2 | 1.71 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.71 % | 2 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 1.71 % | 2 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 1 | 0.85 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.85 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.85 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.85 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.85 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.85 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.85 % | 1 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.85 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 0.85 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transösophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.85 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 0.85 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 0.85 % | 1 |
88.97.99 | Kernspintomographie anderer und nicht definierter Lokalisationen, sonstige | 1 | 0.85 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.85 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 0.85 % | 1 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 0.85 % | 1 |
89.38.99 | Sonstige nicht-operative respiratorische Messungen und Untersuchungen, sonstige | 1 | 0.85 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.85 % | 1 |
89.61.20 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, durch 24-Stunden-BD-Messung | 1 | 0.85 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.85 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.85 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.85 % | 1 |
94.08 | Psychologische Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.85 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 0.85 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.85 % | 1 |
94.32 | Hypnotherapie | 1 | 0.85 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.85 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.85 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.85 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.85 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.85 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.85 % | 1 |