DRG B76B - Anfälle oder invasives Video-EEG oder Komplexbehandlung Epilepsie ab 7 Behandlungstage oder Alter < 16 Jahre, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.737 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.227) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 87 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 25 (28.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 61 (70.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.48%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.48%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 18'750.30 CHF
- Median: 16'666.60 CHF
- Standardabweichung: 7'735.30 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.71
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
F445 | Dissoziative Krampfanfälle | 3 | 3.45 % |
F4538 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme | 1 | 1.15 % |
F958 | Sonstige Ticstörungen | 1 | 1.15 % |
F984 | Stereotype Bewegungsstörungen | 1 | 1.15 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 1.15 % |
G4001 | CSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep] | 5 | 5.75 % |
G4008 | Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | 1 | 1.15 % |
G4009 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.45 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 12 | 13.79 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 25 | 28.74 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 6 | 6.90 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 9 | 10.34 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 10 | 11.49 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.30 % |
Q851 | Tuberöse (Hirn-) Sklerose | 1 | 1.15 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 1.15 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 1.15 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.15 % |
R448 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen | 1 | 1.15 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.15 % |
Z033 | Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | 1 | 1.15 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 12 | 13.79 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 6 | 6.90 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 5 | 5.75 % |
E611 | Eisenmangel | 4 | 4.60 % |
F078 | Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | 4 | 4.60 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 4 | 4.60 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 3 | 3.45 % |
Q2838 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 3 | 3.45 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 2.30 % |
F445 | Dissoziative Krampfanfälle | 2 | 2.30 % |
F980 | Nichtorganische Enuresis | 2 | 2.30 % |
G09 | Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems | 2 | 2.30 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 2.30 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 2.30 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 2 | 2.30 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 2 | 2.30 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.30 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 2.30 % |
Q048 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | 2 | 2.30 % |
Q851 | Tuberöse (Hirn-) Sklerose | 2 | 2.30 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 2 | 2.30 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 2 | 2.30 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 2 | 2.30 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.15 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 1.15 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.15 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.15 % |
F066 | Organische emotional labile [asthenische] Störung | 1 | 1.15 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 1.15 % |
F701 | Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | 1 | 1.15 % |
F720 | Schwere Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung | 1 | 1.15 % |
F801 | Expressive Sprachstörung | 1 | 1.15 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 1.15 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 1.15 % |
F848 | Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen | 1 | 1.15 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 1.15 % |
F901 | Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens | 1 | 1.15 % |
F908 | Sonstige hyperkinetische Störungen | 1 | 1.15 % |
F919 | Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
G3181 | Mitochondriale Zytopathie | 1 | 1.15 % |
G3188 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | 1 | 1.15 % |
G4001 | CSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep] | 1 | 1.15 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.15 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.15 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 1.15 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 1.15 % |
G802 | Infantile hemiplegische Zerebralparese | 1 | 1.15 % |
G803 | Dyskinetische Zerebralparese | 1 | 1.15 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.15 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 1 | 1.15 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 1.15 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 1.15 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 1.15 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 1.15 % |
I698 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer Krankheiten | 1 | 1.15 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
P284 | Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | 1 | 1.15 % |
Q052 | Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus | 1 | 1.15 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.15 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 1.15 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.15 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.15 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 1.15 % |
R629 | Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 1.15 % |
R636 | Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit infolge Vernachlässigung der eigenen Person | 1 | 1.15 % |
T784 | Allergie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 1.15 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.15 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 1.15 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.15 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 1.15 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 1.15 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.15 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.19.13 | Nicht-invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik, Aufzeichnungsdauer von 48 bis unter 72 Stunden | 35 | 40.23 % | 35 |
89.19.14 | Nicht-invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik, Aufzeichnungsdauer von 72 bis unter 120 Stunden | 26 | 29.89 % | 26 |
89.19.15 | Nicht-invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik, Aufzeichnungsdauer von 120 und mehr Stunden | 23 | 26.44 % | 23 |
89.15.61 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, komplex | 11 | 12.64 % | 11 |
89.14.12 | Langzeit-Elektroenzephalographie, Dauer mehr als 12 Stunden | 5 | 5.75 % | 5 |
89.19.21 | Invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik bei Epilepsie | 4 | 4.60 % | 4 |
89.19.40 | Video-elektroenzephalographisches Monitoring, polygraphisches Nachtschlaf-EEG | 4 | 4.60 % | 4 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 4 | 4.60 % | 4 |
93.82 | Beschäftigungstherapie | 4 | 4.60 % | 4 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 3.45 % | 4 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 3 | 3.45 % | 3 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 2 | 2.30 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.30 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.15 % | 2 |
89.15.80 | Neuropsychologische Behandlung, bis 50 Minuten | 1 | 1.15 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 1.15 % | 1 |
89.19.09 | Video- und radiotelemetriertes elektroenzephalographisches Monitoring, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 1.15 % | 2 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 1.15 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 1.15 % | 2 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 1.15 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 1.15 % | 1 |