DRG B75Z - Fieberkrämpfe, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.452 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.134) |
Verlegungsabschlag | 0.218 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 50 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 46 (92.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 4'965.05 CHF
- Median: 4'699.05 CHF
- Standardabweichung: 2'674.00 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
R560 | Fieberkrämpfe | 50 | 100.00 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 6 | 12.00 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 6 | 12.00 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 4 | 8.00 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 6.00 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 6.00 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 3 | 6.00 % |
E872 | Azidose | 2 | 4.00 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.00 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 2 | 4.00 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 4.00 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.00 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 4.00 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 4.00 % |
A082 | Enteritis durch Adenoviren | 1 | 2.00 % |
A083 | Enteritis durch sonstige Viren | 1 | 2.00 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 2.00 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.00 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.00 % |
B941 | Folgezustände der Virusenzephalitis | 1 | 2.00 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.00 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.00 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.00 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.00 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.00 % |
F800 | Artikulationsstörung | 1 | 2.00 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 2.00 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 2.00 % |
H729 | Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 2.00 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 2.00 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
J038 | Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 2.00 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 2.00 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 2.00 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 2.00 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 2.00 % |
J36 | Peritonsillarabszess | 1 | 2.00 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 2.00 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 2.00 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.00 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 2.00 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 2.00 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 2.00 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 2.00 % |
R620 | Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen | 1 | 2.00 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 2.00 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 2.00 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 2.00 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
03.31 | Lumbalpunktion | 17 | 34.00 % | 17 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 15 | 30.00 % | 15 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 11 | 22.00 % | 11 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 5 | 10.00 % | 5 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 3 | 6.00 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 4.00 % | 2 |
89.14.13 | Amplitudenintegriertes EEG (aEEG) | 2 | 4.00 % | 2 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 2 | 4.00 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 4.00 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 2.00 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 2.00 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 2.00 % | 1 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 2.00 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 2.00 % | 1 |
93.9C.00 | Mechanische Beatmung und Atmungsunterstützung Neugeborener und Säuglinge, n.n.bez. | 1 | 2.00 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 2.00 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 2.00 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 2.00 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 2.00 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 2.00 % | 1 |