DRG B71A - Erkrankungen an Hirnnerven und peripheren Nerven mit komplexer Diagnose und mehr als ein BT mit schweren CC oder bei Para- / Tetraplegie oder neurologische Komplexdiagnostik, oder schwere CC mit mehr als einem BT und Para-/Tetraplegie
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.537 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 10.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.501) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 23 (0.15) |
Verlegungsabschlag | 0.146 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 121 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 115 (95.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 19'020.65 CHF
- Median: 15'228.70 CHF
- Standardabweichung: 15'676.05 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.55
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G500 | Trigeminusneuralgie | 5 | 4.13 % |
G600 | Hereditäre sensomotorische Neuropathie | 1 | 0.83 % |
G610 | Guillain-Barré-Syndrom | 49 | 40.50 % |
G618 | Sonstige Polyneuritiden | 44 | 36.36 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 5 | 4.13 % |
G8209 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
G8341 | Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom | 3 | 2.48 % |
G9040 | Autonome Dysreflexie als hypertone Krisen | 3 | 2.48 % |
G9048 | Sonstige autonome Dysreflexie | 3 | 2.48 % |
M7928 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.83 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 22 | 18.18 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 14 | 11.57 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 13 | 10.74 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 10.74 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 13 | 10.74 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 9.92 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 12 | 9.92 % |
E876 | Hypokaliämie | 12 | 9.92 % |
G8239 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 11 | 9.09 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 10 | 8.26 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 7.44 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 9 | 7.44 % |
G8209 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 9 | 7.44 % |
K590 | Obstipation | 9 | 7.44 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 9 | 7.44 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 9 | 7.44 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 8 | 6.61 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 7 | 5.79 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 5.79 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 7 | 5.79 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 6 | 4.96 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 4.96 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 6 | 4.96 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 6 | 4.96 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 6 | 4.96 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 6 | 4.96 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 4.13 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 5 | 4.13 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 5 | 4.13 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 4.13 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 5 | 4.13 % |
G510 | Fazialisparese | 5 | 4.13 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 5 | 4.13 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 5 | 4.13 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 3.31 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 3.31 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 3.31 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 3.31 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 3.31 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 4 | 3.31 % |
G8233 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 4 | 3.31 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 4 | 3.31 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 4 | 3.31 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 4 | 3.31 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 4 | 3.31 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 3.31 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 3.31 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 3.31 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 3.31 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 4 | 3.31 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 3.31 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 4 | 3.31 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 3.31 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 4 | 3.31 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 3.31 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 3.31 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 4 | 3.31 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.48 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 3 | 2.48 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 2.48 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 3 | 2.48 % |
G8242 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 3 | 2.48 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 3 | 2.48 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 2.48 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 2.48 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 3 | 2.48 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 2.48 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 3 | 2.48 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.48 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 3 | 2.48 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 2.48 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 2.48 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 3 | 2.48 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 3 | 2.48 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 3 | 2.48 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 3 | 2.48 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 3 | 2.48 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 3 | 2.48 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 3 | 2.48 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 3 | 2.48 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 2.48 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 2 | 1.65 % |
B354 | Tinea corporis | 2 | 1.65 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.65 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 2 | 1.65 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 1.65 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.65 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 2 | 1.65 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.65 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 1.65 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.65 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.65 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 1.65 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 1.65 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 1.65 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 1.65 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 1.65 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.65 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.65 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 1.65 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 2 | 1.65 % |
G250 | Essentieller Tremor | 2 | 1.65 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 2 | 1.65 % |
G3521 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 2 | 1.65 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 1.65 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
G8262 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 | 2 | 1.65 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 2 | 1.65 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 2 | 1.65 % |
H493 | Ophthalmoplegia totalis externa | 2 | 1.65 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 2 | 1.65 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.65 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 1.65 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 2 | 1.65 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 2 | 1.65 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 1.65 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 1.65 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 1.65 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 2 | 1.65 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 1.65 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 1.65 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 1.65 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 1.65 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 1.65 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.65 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 2 | 1.65 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 2 | 1.65 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 2 | 1.65 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 2 | 1.65 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 1.65 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 1.65 % |
R064 | Hyperventilation | 2 | 1.65 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 2 | 1.65 % |
R260 | Ataktischer Gang | 2 | 1.65 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 1.65 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 1.65 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 1.65 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 1.65 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 1.65 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 1.65 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 1.65 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 2 | 1.65 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 2 | 1.65 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 2 | 1.65 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 1.65 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 1.65 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 1.65 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 2 | 1.65 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 1.65 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 2 | 1.65 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.65 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.65 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.65 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 2 | 1.65 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 2 | 1.65 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 2 | 1.65 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.83 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.83 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.83 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.83 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.83 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
A692 | Lyme-Krankheit | 1 | 0.83 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.83 % |
B018 | Varizellen mit sonstigen Komplikationen | 1 | 0.83 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 0.83 % |
B028 | Zoster mit sonstigen Komplikationen | 1 | 0.83 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 0.83 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.83 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 0.83 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 0.83 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.83 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.83 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 0.83 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.83 % |
C437 | Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.83 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.83 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.83 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.83 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 0.83 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 0.83 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.83 % |
C851 | B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
D128 | Gutartige Neubildung: Rektum | 1 | 0.83 % |
D174 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intrathorakalen Organe | 1 | 0.83 % |
D330 | Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell | 1 | 0.83 % |
D391 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar | 1 | 0.83 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 0.83 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.83 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.83 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.83 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.83 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.83 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.83 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.83 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.83 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.83 % |
E518 | Sonstige Manifestationen des Thiaminmangels | 1 | 0.83 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.83 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.83 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.83 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.83 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.83 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.83 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.83 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.83 % |
F201 | Hebephrene Schizophrenie | 1 | 0.83 % |
F202 | Katatone Schizophrenie | 1 | 0.83 % |
F258 | Sonstige schizoaffektive Störungen | 1 | 0.83 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
F323 | Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.83 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.83 % |
F4537 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme | 1 | 0.83 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 0.83 % |
F518 | Sonstige nichtorganische Schlafstörungen | 1 | 0.83 % |
G030 | Nichteitrige Meningitis | 1 | 0.83 % |
G050 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | 1 | 0.83 % |
G14 | Postpolio-Syndrom | 1 | 0.83 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.83 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.83 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 0.83 % |
G319 | Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.83 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.83 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.83 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.83 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.83 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.83 % |
G523 | Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] | 1 | 0.83 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 1 | 0.83 % |
G538 | Sonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.83 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.83 % |
G552 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Spondylose {M47.-} | 1 | 0.83 % |
G610 | Guillain-Barré-Syndrom | 1 | 0.83 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 1 | 0.83 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.83 % |
G8222 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.83 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.83 % |
G8252 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.83 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 1 | 0.83 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 0.83 % |
G830 | Diparese und Diplegie der oberen Extremitäten | 1 | 0.83 % |
G9048 | Sonstige autonome Dysreflexie | 1 | 0.83 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
G950 | Syringomyelie und Syringobulbie | 1 | 0.83 % |
G9584 | Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des Rückenmarkes | 1 | 0.83 % |
G959 | Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 1 | 0.83 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.83 % |
G998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.83 % |
H001 | Chalazion | 1 | 0.83 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.83 % |
H131 | Konjunktivitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.83 % |
H193 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.83 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
H480 | Optikusatrophie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.83 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.83 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.83 % |
H525 | Akkommodationsstörungen | 1 | 0.83 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.83 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.83 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.83 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 0.83 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.83 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.83 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.83 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.83 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.83 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.83 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 0.83 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.83 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.83 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.83 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.83 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.83 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.83 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.83 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 0.83 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 0.83 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.83 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.83 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 0.83 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.83 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 0.83 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.83 % |
J012 | Akute Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.83 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.83 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.83 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.83 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.83 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
J702 | Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 0.83 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.83 % |
J848 | Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 0.83 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.83 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.83 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.83 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.83 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.83 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
K089 | Krankheit der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 1 | 0.83 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 0.83 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.83 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.83 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.83 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.83 % |
K610 | Analabszess | 1 | 0.83 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 1 | 0.83 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 0.83 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.83 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.83 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.83 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.83 % |
K8530 | Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.83 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 0.83 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.83 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.83 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 0.83 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.83 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.83 % |
L8900 | Dekubitus 1. Grades: Kopf | 1 | 0.83 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.83 % |
M1092 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Oberarm | 1 | 0.83 % |
M1124 | Sonstige Chondrokalzinose: Hand | 1 | 0.83 % |
M1187 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Knöchel und Fuß | 1 | 0.83 % |
M1189 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.83 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.83 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.83 % |
M4296 | Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.83 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 1 | 0.83 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 1 | 0.83 % |
M4726 | Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.83 % |
M4784 | Sonstige Spondylose: Thorakalbereich | 1 | 0.83 % |
M4787 | Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.83 % |
M4790 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.83 % |
M4796 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.83 % |
M4799 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.83 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 0.83 % |
M4804 | Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich | 1 | 0.83 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.83 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.83 % |
M4848 | Ermüdungsbruch eines Wirbels: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 0.83 % |
M500 | Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie {G99.2} | 1 | 0.83 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.83 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.83 % |
M513 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration | 1 | 0.83 % |
M530 | Zervikozephales Syndrom | 1 | 0.83 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.83 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.83 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.83 % |
M6259 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.83 % |
M768 | Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes | 1 | 0.83 % |
M7915 | Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.83 % |
M7929 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.83 % |
M7991 | Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.83 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.83 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.83 % |
M8438 | Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 0.83 % |
M8448 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 0.83 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.83 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.83 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.83 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.83 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.83 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.83 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.83 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.83 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.83 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
Q991 | Hermaphroditismus verus mit Karyotyp 46,XX | 1 | 0.83 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.83 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.83 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.83 % |
R203 | Hyperästhesie der Haut | 1 | 0.83 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.83 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 1 | 0.83 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.83 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.83 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.83 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.83 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.83 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 0.83 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.83 % |
R619 | Hyperhidrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.83 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.83 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.83 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 0.83 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.83 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.83 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.83 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.83 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.83 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.83 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 1 | 0.83 % |
S4300 | Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.83 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.83 % |
T7961 | Traumatische Muskelischämie des Oberschenkels und der Hüfte | 1 | 0.83 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.83 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.83 % |
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.83 % |
T911 | Folgen einer Fraktur der Wirbelsäule | 1 | 0.83 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 1 | 0.83 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 0.83 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.83 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.83 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.83 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.83 % |
U84 | Herpesviren mit Resistenz gegen Virustatika | 1 | 0.83 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.83 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.83 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.83 % |
Z229 | Keimträger von Infektionskrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.83 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.83 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 0.83 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 1 | 0.83 % |
Z4582 | Überprüfung der Funktionsparameter einer Medikamentenpumpe | 1 | 0.83 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.83 % |
Z501 | Sonstige Physiotherapie | 1 | 0.83 % |
Z511 | Chemotherapie-Sitzung wegen bösartiger Neubildung | 1 | 0.83 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.83 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 0.83 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.83 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.83 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.83 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.83 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 0.83 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.83 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 0.83 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.83 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.83 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.83 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.83 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.83 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.83 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
03.31 | Lumbalpunktion | 58 | 47.93 % | 60 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 40 | 33.06 % | 44 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 30 | 24.79 % | 32 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 22 | 18.18 % | 28 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 21 | 17.36 % | 21 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 18 | 14.88 % | 18 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 15 | 12.40 % | 21 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 14 | 11.57 % | 16 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 13 | 10.74 % | 15 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 11 | 9.09 % | 11 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 10 | 8.26 % | 10 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 10 | 8.26 % | 10 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 8 | 6.61 % | 8 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 8 | 6.61 % | 8 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 7 | 5.79 % | 7 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 6 | 4.96 % | 6 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 6 | 4.96 % | 6 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 6 | 4.96 % | 9 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 6 | 4.96 % | 6 |
99.71.12 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch mit NaCl und Kolloiden (z.B. Albumin) | 6 | 4.96 % | 39 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 4.96 % | 6 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 5 | 4.13 % | 5 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 4 | 3.31 % | 4 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 4 | 3.31 % | 4 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 4 | 3.31 % | 4 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 4 | 3.31 % | 4 |
93.83 | Ergotherapie | 4 | 3.31 % | 4 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 2.48 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 2.48 % | 3 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 3 | 2.48 % | 3 |
99.28.12 | Andere Immuntherapie, mit modifizierten Antikörpern | 3 | 2.48 % | 3 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 2.48 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 1.65 % | 2 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 2 | 1.65 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 1.65 % | 3 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 1.65 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 1.65 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.65 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 1.65 % | 2 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 2 | 1.65 % | 2 |
88.74.15 | Endosonographie der Gallenwege | 2 | 1.65 % | 2 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 2 | 1.65 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 1.65 % | 2 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 1.65 % | 2 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 2 | 1.65 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 1.65 % | 2 |
88.97.16 | MRI-Hals | 2 | 1.65 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.65 % | 2 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 2 | 1.65 % | 3 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 2 | 1.65 % | 2 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 2 | 1.65 % | 2 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 2 | 1.65 % | 2 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.65 % | 2 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 1.65 % | 2 |
94.8X.21 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 1.65 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.65 % | 2 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 2 | 1.65 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 1.65 % | 2 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 1.65 % | 2 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.65 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 1.65 % | 2 |
99.A3.11 | Komplexe neuropädiatrische Diagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 2 | 1.65 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 1.65 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.65 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.83 % | 1 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 0.83 % | 1 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 1 | 0.83 % | 1 |
04.81.24 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven, zur Schmerztherapie, an derLendenwirbelsäule, mit bilgebenden Verfahren (BV) | 1 | 0.83 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.83 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.83 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 0.83 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.83 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.83 % | 1 |
50.11.09 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 0.83 % | 1 |
51.88 | Endoskopische Extraktion von Stein(en) aus den Gallenwegen | 1 | 0.83 % | 1 |
51.95.10 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, endoskopisch | 1 | 0.83 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 0.83 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.83 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.83 % | 1 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 1 | 0.83 % | 1 |
83.94 | Bursa-Punktion | 1 | 0.83 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.83 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.83 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 0.83 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.83 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.83 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 0.83 % | 1 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 1 | 0.83 % | 1 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 1 | 0.83 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 0.83 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.83 % | 1 |
88.74.14 | Endosonographie des Duodenums | 1 | 0.83 % | 1 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 1 | 0.83 % | 1 |
88.74.18 | Endosonographie des Rektums | 1 | 0.83 % | 1 |
88.91.00 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, n.n.bez. | 1 | 0.83 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.83 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 0.83 % | 1 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 1 | 0.83 % | 1 |
89.08.09 | Sonstige Konsultation, sonstige | 1 | 0.83 % | 2 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.83 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.83 % | 1 |
89.14.12 | Langzeit-Elektroenzephalographie, Dauer mehr als 12 Stunden | 1 | 0.83 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
89.15.00 | Sonstige nicht invasive neurologische Funktionsstudien, n.n.bez. | 1 | 0.83 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 0.83 % | 1 |
89.22 | Zystomanometrie | 1 | 0.83 % | 1 |
89.24 | Uroflowmessung | 1 | 0.83 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.83 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.83 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.83 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.83 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.83 % | 1 |
93.39.11 | Lagerungsbehandlung, Wechseldruckmatratze | 1 | 0.83 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.83 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.83 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.83 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.83 % | 2 |
93.A3.32 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.83 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 1 | 0.83 % | 1 |
99.05.43 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 3 Konzentrate | 1 | 0.83 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 0.83 % | 1 |
99.09.20 | Transfusion von Spenderlymphozyten, Fremdbezug | 1 | 0.83 % | 1 |
99.09.23 | Transfusion von Spenderlymphozyten, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.83 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.83 % | 1 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 1 | 0.83 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 0.83 % | 1 |
99.59 | Sonstige Impfung, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.83 % | 1 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Hirnschlags in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 1 | 0.83 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |