DRG B70B - Apoplexie mit neurologischer Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls > 72 Std. oder neurologische Komplexdiagnostik
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.563 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 8.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.752) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 17 (0.187) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 263 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 246 (93.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 17'706.55 CHF
- Median: 15'816.10 CHF
- Standardabweichung: 8'841.15 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I609 | Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
I612 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.76 % |
I630 | Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | 13 | 4.94 % |
I631 | Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | 11 | 4.18 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 23 | 8.75 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 20 | 7.60 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 96 | 36.50 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 75 | 28.52 % |
I636 | Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig | 1 | 0.38 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 12 | 4.56 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 8 | 3.04 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 0.38 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 81 | 30.80 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 80 | 30.42 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 76 | 28.90 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 58 | 22.05 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 56 | 21.29 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 53 | 20.15 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 47 | 17.87 % |
G510 | Fazialisparese | 45 | 17.11 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 42 | 15.97 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 35 | 13.31 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 34 | 12.93 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 33 | 12.55 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 32 | 12.17 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 29 | 11.03 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 25 | 9.51 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 25 | 9.51 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 23 | 8.75 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 23 | 8.75 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 22 | 8.37 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 22 | 8.37 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 21 | 7.98 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 20 | 7.60 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 19 | 7.22 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 18 | 6.84 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 15 | 5.70 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 14 | 5.32 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 14 | 5.32 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 14 | 5.32 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 14 | 5.32 % |
E876 | Hypokaliämie | 13 | 4.94 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 13 | 4.94 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 13 | 4.94 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 13 | 4.94 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 13 | 4.94 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 12 | 4.56 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 12 | 4.56 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 11 | 4.18 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 11 | 4.18 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 10 | 3.80 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 10 | 3.80 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 10 | 3.80 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 9 | 3.42 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 9 | 3.42 % |
R260 | Ataktischer Gang | 9 | 3.42 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 8 | 3.04 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 8 | 3.04 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 8 | 3.04 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 8 | 3.04 % |
H82 | Schwindelsyndrome bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 8 | 3.04 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 8 | 3.04 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 7 | 2.66 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 7 | 2.66 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 7 | 2.66 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 7 | 2.66 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 7 | 2.66 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 7 | 2.66 % |
R51 | Kopfschmerz | 7 | 2.66 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 7 | 2.66 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 7 | 2.66 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 6 | 2.28 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 6 | 2.28 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 6 | 2.28 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 2.28 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 6 | 2.28 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 6 | 2.28 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.28 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 6 | 2.28 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 6 | 2.28 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 5 | 1.90 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 1.90 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 1.90 % |
I619 | Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.90 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 5 | 1.90 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 5 | 1.90 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 5 | 1.90 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 5 | 1.90 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 5 | 1.90 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 5 | 1.90 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.90 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 5 | 1.90 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 5 | 1.90 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.52 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 4 | 1.52 % |
G463 | Hirnstammsyndrom {I60-I67} | 4 | 1.52 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.52 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 1.52 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 1.52 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 4 | 1.52 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 1.52 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 4 | 1.52 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 4 | 1.52 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 4 | 1.52 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 4 | 1.52 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 4 | 1.52 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 4 | 1.52 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.52 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 4 | 1.52 % |
R33 | Harnverhaltung | 4 | 1.52 % |
R400 | Somnolenz | 4 | 1.52 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 4 | 1.52 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 1.52 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 4 | 1.52 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.14 % |
E1151 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 1.14 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.14 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.14 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 1.14 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 1.14 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 1.14 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 3 | 1.14 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 1.14 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 3 | 1.14 % |
G4589 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 3 | 1.14 % |
G518 | Sonstige Krankheiten des N. facialis | 3 | 1.14 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.14 % |
H512 | Internukleäre Ophthalmoplegie | 3 | 1.14 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 3 | 1.14 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 3 | 1.14 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 1.14 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 1.14 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 3 | 1.14 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 1.14 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.14 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 3 | 1.14 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 1.14 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 3 | 1.14 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 3 | 1.14 % |
I771 | Arterienstriktur | 3 | 1.14 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 1.14 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 3 | 1.14 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 1.14 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 1.14 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.14 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 1.14 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 3 | 1.14 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 3 | 1.14 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 3 | 1.14 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.76 % |
D45 | Polycythaemia vera | 2 | 0.76 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.76 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 2 | 0.76 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 0.76 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 2 | 0.76 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.76 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.76 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 2 | 0.76 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.76 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 0.76 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.76 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 2 | 0.76 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.76 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 2 | 0.76 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 2 | 0.76 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 0.76 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 2 | 0.76 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.76 % |
G250 | Essentieller Tremor | 2 | 0.76 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 2 | 0.76 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 2 | 0.76 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 2 | 0.76 % |
G902 | Horner-Syndrom | 2 | 0.76 % |
H532 | Diplopie | 2 | 0.76 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 2 | 0.76 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 2 | 0.76 % |
H814 | Schwindel zentralen Ursprungs | 2 | 0.76 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 0.76 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.76 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 0.76 % |
I3488 | Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | 2 | 0.76 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 0.76 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 2 | 0.76 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 2 | 0.76 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 2 | 0.76 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.76 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 0.76 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 0.76 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 2 | 0.76 % |
I653 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | 2 | 0.76 % |
I660 | Verschluss und Stenose der A. cerebri media | 2 | 0.76 % |
I726 | Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis | 2 | 0.76 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.76 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.76 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.76 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 2 | 0.76 % |
L111 | Transitorische akantholytische Dermatose [Grover] | 2 | 0.76 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 0.76 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.76 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 0.76 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.76 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 0.76 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.76 % |
R063 | Periodische Atmung | 2 | 0.76 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 2 | 0.76 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 0.76 % |
R464 | Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | 2 | 0.76 % |
R488 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen | 2 | 0.76 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.76 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 0.76 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 2 | 0.76 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 0.76 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 0.76 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.76 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.76 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 2 | 0.76 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 2 | 0.76 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 2 | 0.76 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 0.76 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 0.38 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.38 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 0.38 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.38 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.38 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 0.38 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.38 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.38 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.38 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.38 % |
C154 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel | 1 | 0.38 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 1 | 0.38 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 0.38 % |
C252 | Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz | 1 | 0.38 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.38 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.38 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.38 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 0.38 % |
D151 | Gutartige Neubildung: Herz | 1 | 0.38 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 1 | 0.38 % |
D432 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
D465 | Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | 1 | 0.38 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.38 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.38 % |
D643 | Sonstige sideroachrestische [sideroblastische] Anämien | 1 | 0.38 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.38 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.38 % |
D6952 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I | 1 | 0.38 % |
D6953 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II | 1 | 0.38 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.38 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.38 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 0.38 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.38 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.38 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.38 % |
E054 | Hyperthyreosis factitia | 1 | 0.38 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.38 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.38 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.38 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.38 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.38 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.38 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.38 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.38 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.38 % |
E509 | Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 0.38 % |
E65 | Lokalisierte Adipositas | 1 | 0.38 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.38 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
E720 | Störungen des Aminosäuretransportes | 1 | 0.38 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 0.38 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.38 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.38 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.38 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 0.38 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.38 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.38 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.38 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.38 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.38 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
F060 | Organische Halluzinose | 1 | 0.38 % |
F079 | Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | 1 | 0.38 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.38 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.38 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.38 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.38 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.38 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.38 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
F348 | Sonstige anhaltende affektive Störungen | 1 | 0.38 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
F421 | Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] | 1 | 0.38 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.38 % |
F909 | Hyperkinetische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
F940 | Elektiver Mutismus | 1 | 0.38 % |
G119 | Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
G238 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien | 1 | 0.38 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 0.38 % |
G249 | Dystonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
G255 | Sonstige Chorea | 1 | 0.38 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.38 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.38 % |
G464 | Kleinhirnsyndrom {I60-I67} | 1 | 0.38 % |
G468 | Sonstige Syndrome der Hirngefäße bei zerebrovaskulären Krankheiten {I60-I67} | 1 | 0.38 % |
G523 | Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] | 1 | 0.38 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 1 | 0.38 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.38 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.38 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
G833 | Monoparese und Monoplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 0.38 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 0.38 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 0.38 % |
H021 | Ektropium des Augenlides | 1 | 0.38 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 0.38 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.38 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 0.38 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 0.38 % |
H341 | Verschluss der A. centralis retinae | 1 | 0.38 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.38 % |
H433 | Sonstige Glaskörpertrübungen | 1 | 0.38 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.38 % |
H505 | Heterophorie | 1 | 0.38 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 1 | 0.38 % |
H588 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.38 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.38 % |
H698 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva | 1 | 0.38 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.38 % |
I058 | Sonstige Mitralklappenkrankheiten | 1 | 0.38 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.38 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.38 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.38 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.38 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.38 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.38 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 0.38 % |
I249 | Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.38 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.38 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.38 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.38 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
I281 | Aneurysma der A. pulmonalis | 1 | 0.38 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.38 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.38 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.38 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.38 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.38 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 1 | 0.38 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.38 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.38 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.38 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.38 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
I609 | Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
I612 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
I6201 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Subakut | 1 | 0.38 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 0.38 % |
I631 | Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | 1 | 0.38 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 1 | 0.38 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.38 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.38 % |
I662 | Verschluss und Stenose der A. cerebri posterior | 1 | 0.38 % |
I680 | Zerebrale Amyloidangiopathie {E85.-} | 1 | 0.38 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.38 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.38 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.38 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.38 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.38 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.38 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 0.38 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 1 | 0.38 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.38 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.38 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.38 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 1 | 0.38 % |
J111 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | 1 | 0.38 % |
J154 | Pneumonie durch sonstige Streptokokken | 1 | 0.38 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
J205 | Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.38 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.38 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.38 % |
J323 | Chronische Sinusitis sphenoidalis | 1 | 0.38 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
J330 | Polyp der Nasenhöhle | 1 | 0.38 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 0.38 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 0.38 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.38 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.38 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
J64 | Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose | 1 | 0.38 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.38 % |
J986 | Krankheiten des Zwerchfells | 1 | 0.38 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.38 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.38 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.38 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.38 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.38 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 0.38 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 0.38 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.38 % |
L22 | Windeldermatitis | 1 | 0.38 % |
L259 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.38 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.38 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.38 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.38 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 0.38 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 0.38 % |
L931 | Subakuter Lupus erythematodes cutaneus | 1 | 0.38 % |
M1002 | Idiopathische Gicht: Oberarm | 1 | 0.38 % |
M1004 | Idiopathische Gicht: Hand | 1 | 0.38 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.38 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.38 % |
M1096 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.38 % |
M167 | Sonstige sekundäre Koxarthrose | 1 | 0.38 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 0.38 % |
M313 | Wegener-Granulomatose | 1 | 0.38 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 0.38 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.38 % |
M6781 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Schulterregion | 1 | 0.38 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.38 % |
M7929 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.38 % |
M7962 | Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm | 1 | 0.38 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.38 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.38 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.38 % |
M8667 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.38 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.38 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.38 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.38 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.38 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 0.38 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.38 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.38 % |
N62 | Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.38 % |
O095 | Schwangerschaftsdauer: 34. Woche bis 36 vollendete Wochen | 1 | 0.38 % |
O234 | Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft | 1 | 0.38 % |
Q212 | Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | 1 | 0.38 % |
Q257 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis | 1 | 0.38 % |
Q2818 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der präzerebralen Gefäße | 1 | 0.38 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.38 % |
R066 | Singultus | 1 | 0.38 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.38 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.38 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 1 | 0.38 % |
R401 | Sopor | 1 | 0.38 % |
R411 | Anterograde Amnesie | 1 | 0.38 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 1 | 0.38 % |
R481 | Agnosie | 1 | 0.38 % |
R482 | Apraxie | 1 | 0.38 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.38 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.38 % |
R71 | Veränderung der Erythrozyten | 1 | 0.38 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 0.38 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 0.38 % |
R769 | Abnormer immunologischer Serumbefund, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 0.38 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.38 % |
R930 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.38 % |
R931 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | 1 | 0.38 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.38 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 1 | 0.38 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 0.38 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.38 % |
S1500 | Verletzung: A. carotis, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
S151 | Verletzung der A. vertebralis | 1 | 0.38 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 1 | 0.38 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 1 | 0.38 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 0.38 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.38 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.38 % |
S4211 | Fraktur der Skapula: Korpus | 1 | 0.38 % |
S4214 | Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae | 1 | 0.38 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.38 % |
S7308 | Luxation der Hüfte: Sonstige | 1 | 0.38 % |
T452 | Vergiftung: Vitamine, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.38 % |
T698 | Sonstige näher bezeichnete Schäden durch niedrige Temperatur | 1 | 0.38 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.38 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.38 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.38 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.38 % |
U522 | Frührehabilitations-Barthel-Index: -200 bis -76 Punkte | 1 | 0.38 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.38 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.38 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.38 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.38 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.38 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.38 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 1 | 0.38 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.38 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.38 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.38 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.38 % |
Z947 | Zustand nach Keratoplastik | 1 | 0.38 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.38 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.38 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.38 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 0.38 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.BA.15 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 72 Stunden | 261 | 99.24 % | 261 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 130 | 49.43 % | 147 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 101 | 38.40 % | 154 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 71 | 27.00 % | 80 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 56 | 21.29 % | 58 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 54 | 20.53 % | 60 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 53 | 20.15 % | 53 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 44 | 16.73 % | 49 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 44 | 16.73 % | 44 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 43 | 16.35 % | 48 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 41 | 15.59 % | 41 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 33 | 12.55 % | 33 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 31 | 11.79 % | 41 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 27 | 10.27 % | 30 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 25 | 9.51 % | 25 |
03.31 | Lumbalpunktion | 23 | 8.75 % | 24 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 22 | 8.37 % | 22 |
93.83 | Ergotherapie | 22 | 8.37 % | 22 |
88.72.24 | Echokardiographie, transösophageal, mit Kontrastmittel | 21 | 7.98 % | 21 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 20 | 7.60 % | 20 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 18 | 6.84 % | 18 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 18 | 6.84 % | 25 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 14 | 5.32 % | 14 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 12 | 4.56 % | 12 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 11 | 4.18 % | 11 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 10 | 3.80 % | 12 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 10 | 3.80 % | 10 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 8 | 3.04 % | 8 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 6 | 2.28 % | 6 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 6 | 2.28 % | 6 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 5 | 1.90 % | 5 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 5 | 1.90 % | 5 |
88.72.29 | Echokardiographie, transösophageal, sonstige | 5 | 1.90 % | 5 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 4 | 1.52 % | 4 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 3 | 1.14 % | 3 |
37.22 | Linksherzkatheter | 3 | 1.14 % | 3 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 3 | 1.14 % | 3 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 3 | 1.14 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 1.14 % | 3 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 3 | 1.14 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 1.14 % | 3 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 2 | 0.76 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 0.76 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 0.76 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.76 % | 3 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 2 | 0.76 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 2 | 0.76 % | 2 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 2 | 0.76 % | 2 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 2 | 0.76 % | 2 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 2 | 0.76 % | 2 |
88.71.13 | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse | 2 | 0.76 % | 2 |
88.79.12 | Ultraschallgelenkuntersuchung Schultergelenk | 2 | 0.76 % | 2 |
88.92.21 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, n.n.bez. | 2 | 0.76 % | 2 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 2 | 0.76 % | 2 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 2 | 0.76 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 0.76 % | 4 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.76 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.76 % | 2 |
89.17.10 | Polysomnographie | 2 | 0.76 % | 3 |
93.89.1J | Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.76 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 0.76 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.76 % | 2 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Hirnschlags in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 2 | 0.76 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.76 % | 2 |
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis 48 Stunden | 2 | 0.76 % | 2 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 2 | 0.76 % | 2 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 2 | 0.76 % | 2 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 2 | 0.76 % | 2 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 0.38 % | 1 |
08.52 | Blepharorrhaphie | 1 | 0.38 % | 1 |
18.4 | Naht eines Risses am äusseren Ohr | 1 | 0.38 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.38 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.38 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.38 % | 1 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 1 | 0.38 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.38 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.38 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.38 % | 1 |
79.05 | Geschlossene Reposition einer Femurfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.38 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.38 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.38 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.38 % | 1 |
88.72.20 | Echokardiographie, transösophageal, n.n.bez. | 1 | 0.38 % | 1 |
88.74.21 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, transabdominale Sonographie, mit Punktion | 1 | 0.38 % | 1 |
88.74.99 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, sonstige | 1 | 0.38 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.38 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.38 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.38 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.38 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.38 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.38 % | 1 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 1 | 0.38 % | 1 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 1 | 0.38 % | 2 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 0.38 % | 1 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 1 | 0.38 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.38 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.38 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.38 % | 1 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 1 | 0.38 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 0.38 % | 2 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.38 % | 1 |
92.11.08 | Sonstige zerebrale Szintigraphie | 1 | 0.38 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.38 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.38 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.38 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.38 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.38 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.38 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.38 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.38 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 0.38 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.38 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.38 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.38 % | 1 |
99.A6.10 | Neurologische Komplexdiagnostik, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.38 % | 1 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 1 | 0.38 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.38 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.38 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.38 % | 1 |