DRG B68C - Multiple Sklerose und zerebellare Ataxie, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.725 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.1) |
Verlegungsabschlag | 0.139 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 394 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 380 (96.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.56%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.56%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'454.25 CHF
- Median: 6'971.00 CHF
- Standardabweichung: 5'876.60 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.59
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 62 | 15.74 % |
G3511 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 178 | 45.18 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 27 | 6.85 % |
G3521 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 22 | 5.58 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 44 | 11.17 % |
G3531 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 45 | 11.42 % |
G360 | Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] | 15 | 3.81 % |
G368 | Sonstige näher bezeichnete akute disseminierte Demyelinisation | 1 | 0.25 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 52 | 13.20 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 30 | 7.61 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 29 | 7.36 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 29 | 7.36 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 24 | 6.09 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 23 | 5.84 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 21 | 5.33 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 19 | 4.82 % |
K590 | Obstipation | 19 | 4.82 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 18 | 4.57 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 16 | 4.06 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 16 | 4.06 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 16 | 4.06 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 15 | 3.81 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 14 | 3.55 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 3.55 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 13 | 3.30 % |
E876 | Hypokaliämie | 13 | 3.30 % |
R260 | Ataktischer Gang | 13 | 3.30 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 13 | 3.30 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 11 | 2.79 % |
H46 | Neuritis nervi optici | 11 | 2.79 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 11 | 2.79 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 11 | 2.79 % |
E86 | Volumenmangel | 10 | 2.54 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 10 | 2.54 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 10 | 2.54 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 10 | 2.54 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 10 | 2.54 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 10 | 2.54 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 9 | 2.28 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 9 | 2.28 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 9 | 2.28 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 9 | 2.28 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 9 | 2.28 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 9 | 2.28 % |
R51 | Kopfschmerz | 9 | 2.28 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 9 | 2.28 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 2.03 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 8 | 2.03 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 8 | 2.03 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 8 | 2.03 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 8 | 2.03 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 7 | 1.78 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 7 | 1.78 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 7 | 1.78 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 7 | 1.78 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 7 | 1.78 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 6 | 1.52 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 6 | 1.52 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 6 | 1.52 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 6 | 1.52 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 6 | 1.52 % |
H481 | Retrobulbäre Neuritis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 1.52 % |
H532 | Diplopie | 6 | 1.52 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 6 | 1.52 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 1.52 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 6 | 1.52 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 1.52 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 5 | 1.27 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 5 | 1.27 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.27 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 5 | 1.27 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 5 | 1.27 % |
G510 | Fazialisparese | 5 | 1.27 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 1.27 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 5 | 1.27 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 1.27 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 5 | 1.27 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 1.27 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 5 | 1.27 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 5 | 1.27 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 5 | 1.27 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.27 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 5 | 1.27 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 5 | 1.27 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 4 | 1.02 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 1.02 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 4 | 1.02 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.02 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 4 | 1.02 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.02 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 1.02 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 4 | 1.02 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 4 | 1.02 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 1.02 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 1.02 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 4 | 1.02 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 1.02 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 1.02 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 4 | 1.02 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 4 | 1.02 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.02 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 1.02 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 4 | 1.02 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 4 | 1.02 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 4 | 1.02 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 1.02 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 4 | 1.02 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 3 | 0.76 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.76 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 3 | 0.76 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.76 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 0.76 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.76 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.76 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 3 | 0.76 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 3 | 0.76 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 3 | 0.76 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 3 | 0.76 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 3 | 0.76 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.76 % |
G9584 | Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des Rückenmarkes | 3 | 0.76 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 3 | 0.76 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 3 | 0.76 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.76 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 3 | 0.76 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.76 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.76 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 3 | 0.76 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 3 | 0.76 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 3 | 0.76 % |
M544 | Lumboischialgie | 3 | 0.76 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 0.76 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.76 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.76 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 3 | 0.76 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 3 | 0.76 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 3 | 0.76 % |
R263 | Immobilität | 3 | 0.76 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 0.76 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 3 | 0.76 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 0.76 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.76 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 3 | 0.76 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 0.76 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 0.76 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 3 | 0.76 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 3 | 0.76 % |
B354 | Tinea corporis | 2 | 0.51 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 2 | 0.51 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.51 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.51 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 0.51 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.51 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.51 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 0.51 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 2 | 0.51 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.51 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.51 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.51 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.51 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.51 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 2 | 0.51 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.51 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 2 | 0.51 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.51 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 0.51 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 2 | 0.51 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 2 | 0.51 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 2 | 0.51 % |
G464 | Kleinhirnsyndrom {I60-I67} | 2 | 0.51 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 0.51 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 2 | 0.51 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 2 | 0.51 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 2 | 0.51 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 2 | 0.51 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 2 | 0.51 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.51 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 2 | 0.51 % |
H812 | Neuropathia vestibularis | 2 | 0.51 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.51 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.51 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.51 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.51 % |
I738 | Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten | 2 | 0.51 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 0.51 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.51 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.51 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 2 | 0.51 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.51 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.51 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.51 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.51 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.51 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 2 | 0.51 % |
M546 | Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | 2 | 0.51 % |
M7920 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.51 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.51 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.51 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.51 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 0.51 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 0.51 % |
R064 | Hyperventilation | 2 | 0.51 % |
R300 | Dysurie | 2 | 0.51 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 0.51 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.51 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.51 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 2 | 0.51 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 0.51 % |
S202 | Prellung des Thorax | 2 | 0.51 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 2 | 0.51 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 2 | 0.51 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 2 | 0.51 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 2 | 0.51 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 2 | 0.51 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 0.51 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 2 | 0.51 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 2 | 0.51 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 2 | 0.51 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 2 | 0.51 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 2 | 0.51 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 2 | 0.51 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 0.51 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 2 | 0.51 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 2 | 0.51 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 2 | 0.51 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.25 % |
B172 | Akute Virushepatitis E | 1 | 0.25 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.25 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.25 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.25 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.25 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.25 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.25 % |
B488 | Sonstige näher bezeichnete Mykosen | 1 | 0.25 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.25 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.25 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.25 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.25 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.25 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.25 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.25 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.25 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 0.25 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.25 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.25 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
D580 | Hereditäre Sphärozytose | 1 | 0.25 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.25 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.25 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 0.25 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.25 % |
E1041 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E1491 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.25 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.25 % |
E752 | Sonstige Sphingolipidosen | 1 | 0.25 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.25 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.25 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.25 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.25 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.25 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.25 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.25 % |
F069 | Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.25 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.25 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.25 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.25 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 0.25 % |
F310 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode | 1 | 0.25 % |
F313 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.25 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.25 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.25 % |
F340 | Zyklothymia | 1 | 0.25 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.25 % |
F4000 | Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung | 1 | 0.25 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.25 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.25 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.25 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.25 % |
F444 | Dissoziative Bewegungsstörungen | 1 | 0.25 % |
F4533 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem | 1 | 0.25 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 0.25 % |
G049 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
G058 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.25 % |
G138 | Systematrophien, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.25 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 0.25 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.25 % |
G259 | Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.25 % |
G328 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.25 % |
G350 | Erstmanifestation einer multiplen Sklerose | 1 | 0.25 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.25 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.25 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 0.25 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.25 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 0.25 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 0.25 % |
G513 | Spasmus (hemi)facialis | 1 | 0.25 % |
G538 | Sonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.25 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.25 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 0.25 % |
G8202 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.25 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.25 % |
G8242 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.25 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.25 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
G8260 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C1-C3 | 1 | 0.25 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 1 | 0.25 % |
G833 | Monoparese und Monoplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 0.25 % |
G933 | Chronisches Müdigkeitssyndrom | 1 | 0.25 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 0.25 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 0.25 % |
G959 | Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 1 | 0.25 % |
G990 | Autonome Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.25 % |
H022 | Lagophthalmus | 1 | 0.25 % |
H133 | Okuläres Pemphigoid {L12.-} | 1 | 0.25 % |
H182 | Sonstiges Hornhautödem | 1 | 0.25 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.25 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 1 | 0.25 % |
H512 | Internukleäre Ophthalmoplegie | 1 | 0.25 % |
H521 | Myopie | 1 | 0.25 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
H542 | Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 1 | 0.25 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.25 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 1 | 0.25 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 1 | 0.25 % |
H932 | Sonstige abnorme Hörempfindungen | 1 | 0.25 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.25 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.25 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.25 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.25 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.25 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 0.25 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.25 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.25 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.25 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.25 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.25 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.25 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.25 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.25 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.25 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.25 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.25 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.25 % |
J09 | Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | 1 | 0.25 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.25 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
J211 | Akute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus | 1 | 0.25 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.25 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.25 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.25 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.25 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.25 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.25 % |
J840 | Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | 1 | 0.25 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.25 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.25 % |
K052 | Akute Parodontitis | 1 | 0.25 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 0.25 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.25 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.25 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.25 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.25 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.25 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 1 | 0.25 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.25 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.25 % |
L121 | Vernarbendes Pemphigoid | 1 | 0.25 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
L210 | Seborrhoea capitis | 1 | 0.25 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 1 | 0.25 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.25 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
L439 | Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 0.25 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.25 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 0.25 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.25 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.25 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.25 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
M2322 | Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus | 1 | 0.25 % |
M2381 | Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband | 1 | 0.25 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 1 | 0.25 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
M2558 | Gelenkschmerz: Sonstige | 1 | 0.25 % |
M2559 | Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.25 % |
M2580 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
M2585 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.25 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.25 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 1 | 0.25 % |
M4726 | Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.25 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 0.25 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 0.25 % |
M4952 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Zervikalbereich | 1 | 0.25 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 1 | 0.25 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.25 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
M705 | Sonstige Bursitis im Bereich des Knies | 1 | 0.25 % |
M708 | Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck | 1 | 0.25 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 1 | 0.25 % |
M768 | Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes | 1 | 0.25 % |
M7911 | Myalgie: Schulterregion | 1 | 0.25 % |
M7922 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm | 1 | 0.25 % |
M7923 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.25 % |
M7924 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.25 % |
M7928 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.25 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.25 % |
M7980 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
M8009 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.25 % |
M8048 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.25 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
M8120 | Inaktivitätsosteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
M8129 | Inaktivitätsosteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.25 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.25 % |
M8195 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.25 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.25 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.25 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.25 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
N311 | Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.25 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.25 % |
N413 | Prostatazystitis | 1 | 0.25 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.25 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.25 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 1 | 0.25 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 1 | 0.25 % |
O093 | Schwangerschaftsdauer: 20. Woche bis 25 vollendete Wochen | 1 | 0.25 % |
O096 | Schwangerschaftsdauer: 37. Woche bis 41 vollendete Wochen | 1 | 0.25 % |
O3438 | Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz | 1 | 0.25 % |
O600 | Vorzeitige Wehen ohne Entbindung | 1 | 0.25 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.25 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 1 | 0.25 % |
R05 | Husten | 1 | 0.25 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.25 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.25 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.25 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 0.25 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.25 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.25 % |
R452 | Unglücklichsein | 1 | 0.25 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.25 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.25 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.25 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 0.25 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.25 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.25 % |
R829 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde | 1 | 0.25 % |
R839 | Abnorme Liquorbefunde: Nicht näher bezeichneter abnormer Befund | 1 | 0.25 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 0.25 % |
R941 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des peripheren Nervensystems und bestimmter Sinnesorgane | 1 | 0.25 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 1 | 0.25 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.25 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.25 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 0.25 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.25 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.25 % |
S911 | Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.25 % |
T452 | Vergiftung: Vitamine, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.25 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.25 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.25 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 0.25 % |
U5120 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Erweiterter Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 0.25 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.25 % |
U6920 | Influenza A/H1N1 Pandemie 2009 [Schweinegrippe] | 1 | 0.25 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.25 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 1 | 0.25 % |
Z004 | Allgemeine psychiatrische Untersuchung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.25 % |
Z033 | Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | 1 | 0.25 % |
Z080 | Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung | 1 | 0.25 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 1 | 0.25 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.25 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.25 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.25 % |
Z468 | Versorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.25 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.25 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.25 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.25 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.25 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.25 % |
Z758 | Sonstige Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere Gesundheitsversorgung | 1 | 0.25 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z872 | Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.25 % |
Z947 | Zustand nach Keratoplastik | 1 | 0.25 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.25 % |
Z9660 | Vorhandensein einer Schulterprothese | 1 | 0.25 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.25 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.25 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 175 | 44.42 % | 182 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 125 | 31.73 % | 129 |
03.31 | Lumbalpunktion | 68 | 17.26 % | 68 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 32 | 8.12 % | 32 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 28 | 7.11 % | 48 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 25 | 6.35 % | 27 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 23 | 5.84 % | 23 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 17 | 4.31 % | 18 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 17 | 4.31 % | 17 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 17 | 4.31 % | 19 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 13 | 3.30 % | 13 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 13 | 3.30 % | 13 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 11 | 2.79 % | 12 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 11 | 2.79 % | 11 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 9 | 2.28 % | 9 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 7 | 1.78 % | 7 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 6 | 1.52 % | 6 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 5 | 1.27 % | 5 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 5 | 1.27 % | 5 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 5 | 1.27 % | 5 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 1.27 % | 5 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 1.27 % | 5 |
03.92 | Injektion einer anderen Substanz in den Spinalkanal | 4 | 1.02 % | 5 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 4 | 1.02 % | 4 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 4 | 1.02 % | 4 |
93.83 | Ergotherapie | 4 | 1.02 % | 4 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 4 | 1.02 % | 4 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 4 | 1.02 % | 4 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 1.02 % | 4 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 1.02 % | 4 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 3 | 0.76 % | 3 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 0.76 % | 3 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 3 | 0.76 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 0.76 % | 3 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 3 | 0.76 % | 3 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 0.76 % | 3 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 3 | 0.76 % | 3 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 3 | 0.76 % | 3 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 3 | 0.76 % | 3 |
93.89.93 | Geriatrische Akutrehabilitation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 0.76 % | 3 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 0.76 % | 3 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 0.76 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 0.51 % | 2 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 2 | 0.51 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 0.51 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 0.51 % | 2 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 2 | 0.51 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.51 % | 2 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.51 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 0.51 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 0.51 % | 2 |
94.8X.21 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.51 % | 2 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 2 | 0.51 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.25 % | 1 |
00.95.22 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 6 - 10 Behandlungen | 1 | 0.25 % | 1 |
04.81.12 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, mit bildgebenden Verfahren (BV) | 1 | 0.25 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.25 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.25 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.25 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.25 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
64.0 | Zirkumzision | 1 | 0.25 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.25 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.25 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 0.25 % | 1 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.25 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.25 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transösophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.25 % | 1 |
88.74.99 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.25 % | 2 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.25 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.25 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.25 % | 1 |
89.13.00 | Neurologische Untersuchung, n.n.bez. | 1 | 0.25 % | 1 |
89.15.00 | Sonstige nicht invasive neurologische Funktionsstudien, n.n.bez. | 1 | 0.25 % | 1 |
89.15.90 | Komplexdiagnostik vor tiefer Hirnstimulation | 1 | 0.25 % | 1 |
89.15.99 | Sonstige nicht invasive neurologische Funktionsstudien, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
89.17.12 | Aktimetrie und Aktigraphie | 1 | 0.25 % | 1 |
89.22 | Zystomanometrie | 1 | 0.25 % | 1 |
89.25 | Urethradruckprofil | 1 | 0.25 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.25 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.25 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.25 % | 1 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 1 | 0.25 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.25 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.25 % | 1 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 1 | 0.25 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.25 % | 1 |
93.70.03 | Klinische Schluckdiagnostik | 1 | 0.25 % | 1 |
93.70.04 | Interdisziplinäre instrumentelle Schluckdiagnostik | 1 | 0.25 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
93.8A.35 | Spezialisierte Palliative Care, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.25 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.25 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.25 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.25 % | 5 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.25 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.25 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.25 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 0.25 % | 1 |
99.28.08 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 0.25 % | 1 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 1 | 0.25 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 0.25 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.25 % | 1 |
99.A3.11 | Komplexe neuropädiatrische Diagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 1 | 0.25 % | 1 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 0.25 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.25 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.25 % | 1 |