DRG B67A - Morbus Parkinson mit äusserst schweren CC oder schwerster Beeinträchtigung oder Einstellung neurologischer Stimulationsparameter oder KBH bei extrapyr.-motor. Krankheiten ab 7 Behandlungstage, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.498 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.491) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 23 (0.133) |
Verlegungsabschlag | 0.13 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 217 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.29%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.29%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 211 (97.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 17'611.85 CHF
- Median: 13'992.95 CHF
- Standardabweichung: 12'388.70 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.59
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.92 % |
G2001 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 22 | 10.14 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 18 | 8.29 % |
G2011 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 42 | 19.35 % |
G2020 | Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 21 | 9.68 % |
G2021 | Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 45 | 20.74 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 16 | 7.37 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 44 | 20.28 % |
G210 | Malignes Neuroleptika-Syndrom | 1 | 0.46 % |
G211 | Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom | 1 | 0.46 % |
G231 | Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] | 2 | 0.92 % |
G238 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien | 1 | 0.46 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.46 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 0.46 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 58 | 26.73 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 36 | 16.59 % |
K590 | Obstipation | 35 | 16.13 % |
Z4580 | Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators | 32 | 14.75 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 29 | 13.36 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 27 | 12.44 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 25 | 11.52 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 24 | 11.06 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 23 | 10.60 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 23 | 10.60 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 19 | 8.76 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 19 | 8.76 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 18 | 8.29 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 18 | 8.29 % |
E86 | Volumenmangel | 16 | 7.37 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 16 | 7.37 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 16 | 7.37 % |
E876 | Hypokaliämie | 15 | 6.91 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 15 | 6.91 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 15 | 6.91 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 15 | 6.91 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 14 | 6.45 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 13 | 5.99 % |
F060 | Organische Halluzinose | 13 | 5.99 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 13 | 5.99 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 13 | 5.99 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 12 | 5.53 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 12 | 5.53 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 11 | 5.07 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 11 | 5.07 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 11 | 5.07 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 11 | 5.07 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 11 | 5.07 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 11 | 5.07 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 10 | 4.61 % |
F051 | Delir bei Demenz | 9 | 4.15 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 9 | 4.15 % |
F063 | Organische affektive Störungen | 9 | 4.15 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 9 | 4.15 % |
R33 | Harnverhaltung | 9 | 4.15 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 9 | 4.15 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 8 | 3.69 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 3.69 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 8 | 3.69 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 8 | 3.69 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 8 | 3.69 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 8 | 3.69 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 8 | 3.69 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 7 | 3.23 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 7 | 3.23 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 7 | 3.23 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 7 | 3.23 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 7 | 3.23 % |
R400 | Somnolenz | 7 | 3.23 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 7 | 3.23 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 7 | 3.23 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 6 | 2.76 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.76 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 6 | 2.76 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 6 | 2.76 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 6 | 2.76 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.76 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 6 | 2.76 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 6 | 2.76 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 6 | 2.76 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 6 | 2.76 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 6 | 2.76 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 6 | 2.76 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 6 | 2.76 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.76 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 6 | 2.76 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 6 | 2.76 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.30 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 2.30 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 5 | 2.30 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 5 | 2.30 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 2.30 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 5 | 2.30 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.30 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 5 | 2.30 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 5 | 2.30 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 5 | 2.30 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 5 | 2.30 % |
N311 | Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 2.30 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 5 | 2.30 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.84 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 4 | 1.84 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 1.84 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.84 % |
F064 | Organische Angststörung | 4 | 1.84 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 1.84 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.84 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 1.84 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 4 | 1.84 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 4 | 1.84 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 4 | 1.84 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.84 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 4 | 1.84 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 1.84 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 1.84 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 4 | 1.84 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 1.84 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 4 | 1.84 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 4 | 1.84 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 4 | 1.84 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 4 | 1.84 % |
R35 | Polyurie | 4 | 1.84 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 4 | 1.84 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 4 | 1.84 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 4 | 1.84 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 4 | 1.84 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.38 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.38 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 3 | 1.38 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 1.38 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 3 | 1.38 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 1.38 % |
G3182 | Lewy-Körper-Krankheit | 3 | 1.38 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 3 | 1.38 % |
G472 | Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | 3 | 1.38 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 1.38 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.38 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.38 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.38 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 1.38 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 1.38 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 1.38 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 1.38 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.38 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 1.38 % |
M544 | Lumboischialgie | 3 | 1.38 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 1.38 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 3 | 1.38 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 3 | 1.38 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 3 | 1.38 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 3 | 1.38 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 3 | 1.38 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 1.38 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 3 | 1.38 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 3 | 1.38 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 3 | 1.38 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 3 | 1.38 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 3 | 1.38 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 3 | 1.38 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 3 | 1.38 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 1.38 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 1.38 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 3 | 1.38 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 0.92 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.92 % |
D45 | Polycythaemia vera | 2 | 0.92 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 0.92 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 0.92 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 0.92 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.92 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 2 | 0.92 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.92 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.92 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 0.92 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.92 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 2 | 0.92 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 2 | 0.92 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.92 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 2 | 0.92 % |
G240 | Arzneimittelinduzierte Dystonie | 2 | 0.92 % |
G245 | Blepharospasmus | 2 | 0.92 % |
G250 | Essentieller Tremor | 2 | 0.92 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 2 | 0.92 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 2 | 0.92 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 0.92 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.92 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.92 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 2 | 0.92 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 2 | 0.92 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 2 | 0.92 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 2 | 0.92 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.92 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.92 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.92 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 2 | 0.92 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 2 | 0.92 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 0.92 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 2 | 0.92 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 2 | 0.92 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.92 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 0.92 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.92 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 2 | 0.92 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 0.92 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.92 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 0.92 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.92 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 0.92 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 2 | 0.92 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 0.92 % |
L8910 | Dekubitus 2. Grades: Kopf | 2 | 0.92 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 2 | 0.92 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 2 | 0.92 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 2 | 0.92 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 2 | 0.92 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.92 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 2 | 0.92 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.92 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.92 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.92 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 0.92 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 0.92 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 0.92 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 0.92 % |
R260 | Ataktischer Gang | 2 | 0.92 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 0.92 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.92 % |
R443 | Halluzinationen, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.92 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 2 | 0.92 % |
R490 | Dysphonie | 2 | 0.92 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.92 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 2 | 0.92 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 0.92 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 0.92 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 2 | 0.92 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 2 | 0.92 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 2 | 0.92 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 0.92 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 0.92 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 0.92 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 0.92 % |
Z451 | Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe | 2 | 0.92 % |
Z4582 | Überprüfung der Funktionsparameter einer Medikamentenpumpe | 2 | 0.92 % |
Z4588 | Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | 2 | 0.92 % |
Z462 | Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln für das Nervensystem oder für spezielle Sinnesorgane | 2 | 0.92 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 2 | 0.92 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 2 | 0.92 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 0.92 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 2 | 0.92 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 0.92 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 2 | 0.92 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.46 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.46 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.46 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 0.46 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.46 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 1 | 0.46 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.46 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 0.46 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.46 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.46 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.46 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.46 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.46 % |
C445 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 0.46 % |
C450 | Mesotheliom der Pleura | 1 | 0.46 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.46 % |
D371 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen | 1 | 0.46 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.46 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.46 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.46 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.46 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.46 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.46 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.46 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.46 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 0.46 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.46 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.46 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
E1041 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.46 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.46 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.46 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.46 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.46 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.46 % |
E268 | Sonstiger Hyperaldosteronismus | 1 | 0.46 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.46 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.46 % |
E778 | Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | 1 | 0.46 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.46 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.46 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.46 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 1 | 0.46 % |
F013 | Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 0.46 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
F061 | Organische katatone Störung | 1 | 0.46 % |
F062 | Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung | 1 | 0.46 % |
F078 | Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | 1 | 0.46 % |
F09 | Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung | 1 | 0.46 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.46 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.46 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.46 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.46 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.46 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 0.46 % |
F230 | Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie | 1 | 0.46 % |
F317 | Bipolare affektive Psychose, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.46 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.46 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.46 % |
F333 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.46 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.46 % |
F340 | Zyklothymia | 1 | 0.46 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.46 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.46 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.46 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
F515 | Albträume [Angstträume] | 1 | 0.46 % |
F54 | Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.46 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 1 | 0.46 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.46 % |
G211 | Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom | 1 | 0.46 % |
G231 | Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] | 1 | 0.46 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 0.46 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 0.46 % |
G2580 | Periodische Beinbewegungen im Schlaf | 1 | 0.46 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 1 | 0.46 % |
G3188 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | 1 | 0.46 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.46 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 0.46 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.46 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 0.46 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.46 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
G561 | Sonstige Läsionen des N. medianus | 1 | 0.46 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.46 % |
G618 | Sonstige Polyneuritiden | 1 | 0.46 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 1 | 0.46 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.46 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.46 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 0.46 % |
G908 | Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems | 1 | 0.46 % |
G9121 | Sekundärer Normaldruckhydrozephalus | 1 | 0.46 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 0.46 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 0.46 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 0.46 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.46 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.46 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 0.46 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.46 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.46 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
H813 | Sonstiger peripherer Schwindel | 1 | 0.46 % |
H902 | Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
H910 | Ototoxischer Hörverlust | 1 | 0.46 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.46 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.46 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.46 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.46 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.46 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.46 % |
I362 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.46 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.46 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.46 % |
I452 | Bifaszikulärer Block | 1 | 0.46 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.46 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.46 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.46 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.46 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.46 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.46 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.46 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.46 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 0.46 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 1 | 0.46 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.46 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.46 % |
I653 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.46 % |
I661 | Verschluss und Stenose der A. cerebri anterior | 1 | 0.46 % |
I662 | Verschluss und Stenose der A. cerebri posterior | 1 | 0.46 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.46 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 0.46 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 1 | 0.46 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.46 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.46 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.46 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.46 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.46 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.46 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.46 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.46 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.46 % |
J121 | Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.46 % |
J128 | Pneumonie durch sonstige Viren | 1 | 0.46 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 1 | 0.46 % |
J383 | Sonstige Krankheiten der Stimmlippen | 1 | 0.46 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.46 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.46 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.46 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.46 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.46 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.46 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.46 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.46 % |
K279 | Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.46 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 0.46 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.46 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.46 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 0.46 % |
K643 | Hämorrhoiden 4. Grades | 1 | 0.46 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.46 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.46 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.46 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.46 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.46 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.46 % |
L219 | Seborrhoisches Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
L300 | Nummuläres Ekzem | 1 | 0.46 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.46 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 0.46 % |
L8900 | Dekubitus 1. Grades: Kopf | 1 | 0.46 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.46 % |
L8911 | Dekubitus 2. Grades: Obere Extremität | 1 | 0.46 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.46 % |
L8994 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kreuzbein | 1 | 0.46 % |
L8995 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sitzbein | 1 | 0.46 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.46 % |
M1199 | Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.46 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.46 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.46 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
M341 | CR(E)ST-Syndrom | 1 | 0.46 % |
M358 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes | 1 | 0.46 % |
M4199 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.46 % |
M4212 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich | 1 | 0.46 % |
M4296 | Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.46 % |
M4799 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.46 % |
M4809 | Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.46 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.46 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.46 % |
M5483 | Sonstige Rückenschmerzen: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.46 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.46 % |
M6244 | Muskelkontraktur: Hand | 1 | 0.46 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.46 % |
M6259 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.46 % |
M6596 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.46 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 0.46 % |
M706 | Bursitis trochanterica | 1 | 0.46 % |
M7155 | Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.46 % |
M766 | Tendinitis der Achillessehne | 1 | 0.46 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.46 % |
M7969 | Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.46 % |
M8000 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.46 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.46 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.46 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.46 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.46 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.46 % |
M8448 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 0.46 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.46 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.46 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.46 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.46 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.46 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.46 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.46 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.46 % |
N813 | Totalprolaps des Uterus und der Vagina | 1 | 0.46 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.46 % |
Q433 | Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffen | 1 | 0.46 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.46 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.46 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.46 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.46 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.46 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.46 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.46 % |
R401 | Sopor | 1 | 0.46 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
R440 | Akustische Halluzinationen | 1 | 0.46 % |
R442 | Sonstige Halluzinationen | 1 | 0.46 % |
R455 | Feindseligkeit | 1 | 0.46 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.46 % |
R611 | Hyperhidrose, generalisiert | 1 | 0.46 % |
R619 | Hyperhidrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.46 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.46 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.46 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.46 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 0.46 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.46 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.46 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.46 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.46 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 0.46 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 1 | 0.46 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.46 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 0.46 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.46 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.46 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.46 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 0.46 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 0.46 % |
S3738 | Verletzung der Harnröhre: Sonstige Teile | 1 | 0.46 % |
S460 | Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.46 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.46 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.46 % |
S7200 | Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.46 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.46 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.46 % |
T1305 | Oberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.46 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 1 | 0.46 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.46 % |
T826 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | 1 | 0.46 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.46 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.46 % |
T851 | Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems | 1 | 0.46 % |
T8581 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 1 | 0.46 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 1 | 0.46 % |
T938 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der unteren Extremität | 1 | 0.46 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 0.46 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 0.46 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.46 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.46 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 0.46 % |
U5110 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Erweiterter Barthel-Index: 20-65 Punkte | 1 | 0.46 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 0.46 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.46 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 0.46 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.46 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.46 % |
Z087 | Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung | 1 | 0.46 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.46 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.46 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.46 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.46 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.46 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 0.46 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.46 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.46 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.46 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 1 | 0.46 % |
Z934 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts | 1 | 0.46 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 1 | 0.46 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.46 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.46 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.1A.11 | Neurologische Einstellung von Stimulationsparametern, mehr als 5 Tage | 75 | 34.56 % | 75 |
99.B4.14 | Multimodale Komplexbehandlung bei extrapyramidal-motorischen Krankheiten, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 56 | 25.81 % | 56 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 32 | 14.75 % | 32 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 26 | 11.98 % | 31 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 25 | 11.52 % | 27 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 25 | 11.52 % | 27 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 18 | 8.29 % | 18 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 17 | 7.83 % | 22 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 16 | 7.37 % | 17 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 14 | 6.45 % | 14 |
89.17.10 | Polysomnographie | 13 | 5.99 % | 13 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 12 | 5.53 % | 13 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 11 | 5.07 % | 11 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 11 | 5.07 % | 11 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 11 | 5.07 % | 11 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 11 | 5.07 % | 11 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 11 | 5.07 % | 11 |
89.1A.10 | Neurologische Einstellung von Stimulationsparametern, bis einschliesslich 5 Tage | 11 | 5.07 % | 11 |
99.B4.15 | Multimodale Komplexbehandlung bei extrapyramidal-motorischen Krankheiten, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 11 | 5.07 % | 11 |
89.15.40 | Neurologische Untersuchung bei Bewegungsstörungen, Untersuchung der Pharmakosensitivität mit quantitativer Testung | 8 | 3.69 % | 8 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 7 | 3.23 % | 7 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 7 | 3.23 % | 7 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 6 | 2.76 % | 6 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 6 | 2.76 % | 6 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 6 | 2.76 % | 7 |
03.31 | Lumbalpunktion | 5 | 2.30 % | 5 |
93.83 | Ergotherapie | 5 | 2.30 % | 5 |
99.B4.16 | Multimodale Komplexbehandlung bei extrapyramidal-motorischen Krankheiten, 21 und mehr Behandlungstage | 5 | 2.30 % | 5 |
45.04 | Perkutane [endoskopische] Jejunostomie [PEJ] | 4 | 1.84 % | 5 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 4 | 1.84 % | 4 |
89.17.12 | Aktimetrie und Aktigraphie | 4 | 1.84 % | 4 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 4 | 1.84 % | 4 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 4 | 1.84 % | 4 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 4 | 1.84 % | 4 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 4 | 1.84 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 1.84 % | 4 |
99.B4.13 | Multimodale Komplexbehandlung bei extrapyramidal-motorischen Krankheiten, bis 6 Behandlungstage | 4 | 1.84 % | 4 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 3 | 1.38 % | 3 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 1.38 % | 3 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 3 | 1.38 % | 3 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 3 | 1.38 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 1.38 % | 3 |
89.15.90 | Komplexdiagnostik vor tiefer Hirnstimulation | 3 | 1.38 % | 3 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 3 | 1.38 % | 3 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 3 | 1.38 % | 3 |
93.70.10 | Logopädische Therapie, n.n.bez. | 3 | 1.38 % | 3 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 1.38 % | 3 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 3 | 1.38 % | 3 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 3 | 1.38 % | 3 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 0.92 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 0.92 % | 2 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 2 | 0.92 % | 2 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 2 | 0.92 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 0.92 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.92 % | 2 |
89.13.00 | Neurologische Untersuchung, n.n.bez. | 2 | 0.92 % | 3 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 2 | 0.92 % | 2 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 2 | 0.92 % | 3 |
89.38.99 | Sonstige nicht-operative respiratorische Messungen und Untersuchungen, sonstige | 2 | 0.92 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 0.92 % | 2 |
93.89.93 | Geriatrische Akutrehabilitation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.92 % | 2 |
93.8A.35 | Spezialisierte Palliative Care, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.92 % | 2 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 2 | 0.92 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.92 % | 2 |
95.24 | Elektronystagmographie [ENG] | 2 | 0.92 % | 2 |
95.46 | Sonstige auditive und vestibuläre Funktionsprüfungen | 2 | 0.92 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 0.92 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 0.92 % | 2 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 0.92 % | 2 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 2 | 0.92 % | 2 |
00.95.31 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 1 | 0.46 % | 1 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 0.46 % | 1 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 1 | 0.46 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.46 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.46 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 0.46 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.46 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 0.46 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.46 % | 1 |
81.92.32 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in peripheren Gelenken, zur Schmerztherapie, mit bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.46 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.46 % | 1 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.46 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.46 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 0.46 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.46 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.46 % | 2 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 0.46 % | 1 |
88.73.00 | Diagnostischer Ultraschall einer anderen Thoraxlokalisation, n.n.bez. | 1 | 0.46 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.46 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.46 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 0.46 % | 1 |
89.08.09 | Sonstige Konsultation, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.46 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.46 % | 1 |
89.15.32 | Instrumentelle 3D-Ganganalyse mit Kinetik | 1 | 0.46 % | 1 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 1 | 0.46 % | 1 |
89.15.80 | Neuropsychologische Behandlung, bis 50 Minuten | 1 | 0.46 % | 1 |
89.15.82 | Neuropsychologische Behandlung, 121 bis max. 240 Minuten | 1 | 0.46 % | 1 |
89.19.40 | Video-elektroenzephalographisches Monitoring, polygraphisches Nachtschlaf-EEG | 1 | 0.46 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.46 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.46 % | 1 |
93.24 | Training im Gebrauch einer Orthese oder Prothese | 1 | 0.46 % | 1 |
93.39.11 | Lagerungsbehandlung, Wechseldruckmatratze | 1 | 0.46 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
93.70.03 | Klinische Schluckdiagnostik | 1 | 0.46 % | 1 |
93.70.11 | Restitution der Sprach-, Sprech-, Schluck- oder Stimmfunktionen | 1 | 0.46 % | 1 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.46 % | 1 |
93.9D.12 | Kontrolle oder Optimierung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 0.46 % | 1 |
94.39 | Einzelpsychotherapie, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
94.8X.21 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.46 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.46 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
95.41 | Audiometrie | 1 | 0.46 % | 1 |
97.49 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung am Thorax, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
97.69 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung am Harntrakt, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.46 % | 1 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 1 | 0.46 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.46 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.46 % | 1 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 1 | 0.46 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.46 % | 1 |
99.84.27 | Tröpfchenisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.46 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.46 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.46 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.46 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.46 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 0.46 % | 1 |
99.C1.18 | Pflege-Komplexbehandlung, 51 bis 55 Aufwandspunkte | 1 | 0.46 % | 1 |