DRG B66B - Neubildungen des Nervensystems oder Stupor und Koma nicht traumatisch bedingt, mehr als ein Belegungstag, Alter < 16 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.774 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.241) |
Verlegungsabschlag | 0.247 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 155 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 53 (34.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 95 (61.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 7.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.75%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 7.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.75%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 10'709.60 CHF
- Median: 7'228.00 CHF
- Standardabweichung: 13'643.25 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.44
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C696 | Bösartige Neubildung: Orbita | 21 | 13.55 % |
C710 | Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | 5 | 3.23 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 2 | 1.29 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 1 | 0.65 % |
C715 | Bösartige Neubildung: Hirnventrikel | 1 | 0.65 % |
C716 | Bösartige Neubildung: Zerebellum | 40 | 25.81 % |
C717 | Bösartige Neubildung: Hirnstamm | 22 | 14.19 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 11 | 7.10 % |
C720 | Bösartige Neubildung: Rückenmark | 3 | 1.94 % |
C751 | Bösartige Neubildung: Hypophyse | 11 | 7.10 % |
C753 | Bösartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | 4 | 2.58 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.65 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 1 | 0.65 % |
D1802 | Hämangiom: Intrakraniell | 1 | 0.65 % |
D331 | Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell | 3 | 1.94 % |
D333 | Gutartige Neubildung: Hirnnerven | 1 | 0.65 % |
D431 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell | 2 | 1.29 % |
D433 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnnerven | 1 | 0.65 % |
D437 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Teile des Zentralnervensystems | 3 | 1.94 % |
D443 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hypophyse | 2 | 1.29 % |
P911 | Erworbene periventrikuläre Zysten beim Neugeborenen | 1 | 0.65 % |
R400 | Somnolenz | 18 | 11.61 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 43 | 27.74 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 24 | 15.48 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 20 | 12.90 % |
E232 | Diabetes insipidus | 14 | 9.03 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 14 | 9.03 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 11 | 7.10 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 10 | 6.45 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 9 | 5.81 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 9 | 5.81 % |
K590 | Obstipation | 7 | 4.52 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 7 | 4.52 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 7 | 4.52 % |
E230 | Hypopituitarismus | 6 | 3.87 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 6 | 3.87 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 3.87 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 5 | 3.23 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 3.23 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 5 | 3.23 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 5 | 3.23 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 5 | 3.23 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 5 | 3.23 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 4 | 2.58 % |
D445 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | 4 | 2.58 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 4 | 2.58 % |
H520 | Hypermetropie | 4 | 2.58 % |
H522 | Astigmatismus | 4 | 2.58 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.58 % |
Q753 | Makrozephalie | 4 | 2.58 % |
Q766 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Rippen | 4 | 2.58 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 2.58 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.58 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 4 | 2.58 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 4 | 2.58 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 3 | 1.94 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 3 | 1.94 % |
F88 | Andere Entwicklungsstörungen | 3 | 1.94 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 3 | 1.94 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 3 | 1.94 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 3 | 1.94 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 3 | 1.94 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.94 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 3 | 1.94 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 1.94 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.29 % |
C751 | Bösartige Neubildung: Hypophyse | 2 | 1.29 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 2 | 1.29 % |
D333 | Gutartige Neubildung: Hirnnerven | 2 | 1.29 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.29 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.29 % |
E228 | Sonstige Überfunktion der Hypophyse | 2 | 1.29 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 1.29 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 1.29 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 1.29 % |
G510 | Fazialisparese | 2 | 1.29 % |
G533 | Multiple Hirnnervenlähmungen bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 1.29 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 2 | 1.29 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.29 % |
G8239 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.29 % |
G911 | Hydrocephalus occlusus | 2 | 1.29 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.29 % |
H011 | Nichtinfektiöse Dermatosen des Augenlides | 2 | 1.29 % |
H052 | Exophthalmus | 2 | 1.29 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 1.29 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.29 % |
K068 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes | 2 | 1.29 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 1.29 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.29 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 1.29 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 1.29 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 1.29 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 1.29 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 2 | 1.29 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 1.29 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 2 | 1.29 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 1.29 % |
T391 | Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate | 2 | 1.29 % |
T407 | Vergiftung: Cannabis (-Derivate) | 2 | 1.29 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 2 | 1.29 % |
T426 | Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika | 2 | 1.29 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 1.29 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 1.29 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.29 % |
Z033 | Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | 2 | 1.29 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 1.29 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 1.29 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.65 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.65 % |
B019 | Varizellen ohne Komplikation | 1 | 0.65 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.65 % |
B80 | Enterobiasis | 1 | 0.65 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.65 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.65 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.65 % |
C318 | Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.65 % |
C444 | Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | 1 | 0.65 % |
C696 | Bösartige Neubildung: Orbita | 1 | 0.65 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.65 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 0.65 % |
D430 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell | 1 | 0.65 % |
D431 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell | 1 | 0.65 % |
D592 | Arzneimittelinduzierte nicht-autoimmunhämolytische Anämie | 1 | 0.65 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.65 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 1 | 0.65 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.65 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 0.65 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 1 | 0.65 % |
E301 | Vorzeitige Pubertät [Pubertas praecox] | 1 | 0.65 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.65 % |
E713 | Störungen des Fettsäurestoffwechsels | 1 | 0.65 % |
E730 | Angeborener Laktasemangel | 1 | 0.65 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.65 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.65 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.65 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.65 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.65 % |
F719 | Mittelgradige Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.65 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 0.65 % |
F911 | Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen | 1 | 0.65 % |
F989 | Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | 1 | 0.65 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.65 % |
G4008 | Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | 1 | 0.65 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.65 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.65 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.65 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
G802 | Infantile hemiplegische Zerebralparese | 1 | 0.65 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.65 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.65 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 0.65 % |
G910 | Hydrocephalus communicans | 1 | 0.65 % |
G941 | Hydrozephalus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.65 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 1 | 0.65 % |
G9781 | Postoperativer (zerebellärer) Mutismus | 1 | 0.65 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.65 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
H169 | Keratitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
H183 | Veränderungen an den Hornhautmembranen | 1 | 0.65 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 0.65 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.65 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 1 | 0.65 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.65 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 1 | 0.65 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.65 % |
H609 | Otitis externa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
H728 | Sonstige Trommelfellperforationen | 1 | 0.65 % |
H819 | Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.65 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
J3803 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell | 1 | 0.65 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.65 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.65 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.65 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 0.65 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.65 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.65 % |
M436 | Tortikollis | 1 | 0.65 % |
N910 | Primäre Amenorrhoe | 1 | 0.65 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.65 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 0.65 % |
Q045 | Megalenzephalie | 1 | 0.65 % |
Q120 | Cataracta congenita | 1 | 0.65 % |
Q758 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.65 % |
Q848 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Integumentes | 1 | 0.65 % |
Q871 | Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehen | 1 | 0.65 % |
Q875 | Sonstige angeborene Fehlbildungssyndrome mit sonstigen Skelettveränderungen | 1 | 0.65 % |
R05 | Husten | 1 | 0.65 % |
R061 | Stridor | 1 | 0.65 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.65 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.65 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.65 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 0.65 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.65 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.65 % |
R452 | Unglücklichsein | 1 | 0.65 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.65 % |
R681 | Unspezifische Symptome im Kleinkindalter | 1 | 0.65 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.65 % |
R930 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.65 % |
S9084 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.65 % |
T422 | Vergiftung: Succinimide und Oxazolidine | 1 | 0.65 % |
T432 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | 1 | 0.65 % |
T434 | Vergiftung: Neuroleptika auf Butyrophenon- und Thioxanthen-Basis | 1 | 0.65 % |
T436 | Vergiftung: Psychostimulanzien mit Missbrauchspotential | 1 | 0.65 % |
T443 | Vergiftung: Sonstige Parasympatholytika [Anticholinergika und Antimuskarinika] und Spasmolytika, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.65 % |
T450 | Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika | 1 | 0.65 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 0.65 % |
T742 | Sexueller Missbrauch | 1 | 0.65 % |
T809 | Nicht näher bezeichnete Komplikation nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.65 % |
T815 | Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist | 1 | 0.65 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.65 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.65 % |
T8572 | Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 1 | 0.65 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.65 % |
Y599 | Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.65 % |
Z0188 | Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen | 1 | 0.65 % |
Z036 | Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | 1 | 0.65 % |
Z048 | Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | 1 | 0.65 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.65 % |
Z246 | Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis | 1 | 0.65 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 1 | 0.65 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.65 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.65 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.65 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.65 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.65 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 0.65 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.65 % |
Z962 | Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan | 1 | 0.65 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.65 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 48 | 30.97 % | 48 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 40 | 25.81 % | 40 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 26 | 16.77 % | 26 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 15 | 9.68 % | 15 |
03.31 | Lumbalpunktion | 9 | 5.81 % | 9 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 9 | 5.81 % | 9 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 9 | 5.81 % | 9 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 8 | 5.16 % | 8 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 8 | 5.16 % | 8 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 7 | 4.52 % | 7 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 7 | 4.52 % | 7 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 6 | 3.87 % | 6 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 6 | 3.87 % | 6 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 6 | 3.87 % | 6 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 5 | 3.23 % | 5 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 5 | 3.23 % | 5 |
01.02 | Ventrikelpunktion durch einen früher implantierten Katheter | 4 | 2.58 % | 4 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 4 | 2.58 % | 4 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 4 | 2.58 % | 5 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 2.58 % | 4 |
99.28.02 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrazerebral | 4 | 2.58 % | 6 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 1.94 % | 3 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 1.94 % | 3 |
99.28.01 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrathekal | 3 | 1.94 % | 3 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 1.29 % | 3 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 1.29 % | 2 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 2 | 1.29 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.29 % | 2 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 2 | 1.29 % | 2 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 2 | 1.29 % | 2 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 1.29 % | 2 |
00.95.31 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 1 | 0.65 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.65 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.65 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.65 % | 1 |
39.96 | Ganzkörperperfusion | 1 | 0.65 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.65 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.65 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.65 % | 1 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 1 | 0.65 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.65 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 0.65 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 0.65 % | 1 |
88.97.11 | MRI-Spektroskopie | 1 | 0.65 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.65 % | 1 |
89.14.11 | Schlaf-Elektroenzephalographie | 1 | 0.65 % | 1 |
89.14.12 | Langzeit-Elektroenzephalographie, Dauer mehr als 12 Stunden | 1 | 0.65 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.65 % | 1 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 0.65 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.65 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.65 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.65 % | 1 |
93.8A.25 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.65 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.65 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.65 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.65 % | 4 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.65 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.65 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.65 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.65 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.65 % | 1 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.65 % | 1 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 1 | 0.65 % | 1 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 0.65 % | 1 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 1 | 0.65 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.65 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 0.65 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 0.65 % | 1 |
99.59 | Sonstige Impfung, sonstige | 1 | 0.65 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.65 % | 1 |
99.84.46 | Einfache protektive Isolierung, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.65 % | 1 |
99.A5.21 | Basisabklärung bei Risiko- und Gefährdungssituation im Neugeborenen-, Säuglings-, Kindes- und Jugendlichenalter | 1 | 0.65 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.65 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.65 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.65 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 0.65 % | 1 |