DRG B63A - Demenz und andere chronische Störungen der Hirnfunktion mit äusserst schweren CC oder neurologische Komplexdiagnostik, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.791 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 14 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.437) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 29 (0.127) |
Verlegungsabschlag | 0.123 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 72 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 70 (97.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 19'452.00 CHF
- Median: 15'949.95 CHF
- Standardabweichung: 14'643.40 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.57
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E512 | Wernicke-Enzephalopathie | 5 | 6.94 % |
F012 | Subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 1.39 % |
F013 | Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz | 3 | 4.17 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 5 | 6.94 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 1.39 % |
F069 | Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 1.39 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 1.39 % |
F078 | Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | 1 | 1.39 % |
G300 | Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn {F00.0} | 3 | 4.17 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 8 | 11.11 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 6 | 8.33 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 12 | 16.67 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 3 | 4.17 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 1.39 % |
G98 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.39 % |
I674 | Hypertensive Enzephalopathie | 1 | 1.39 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 11 | 15.28 % |
R54 | Senilität | 8 | 11.11 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 23.61 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 17 | 23.61 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 15 | 20.83 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 14 | 19.44 % |
E876 | Hypokaliämie | 14 | 19.44 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 13 | 18.06 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 16.67 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 12 | 16.67 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 11 | 15.28 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 11 | 15.28 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 11 | 15.28 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 13.89 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 13.89 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 9 | 12.50 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 9 | 12.50 % |
E86 | Volumenmangel | 9 | 12.50 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 12.50 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 9 | 12.50 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 8 | 11.11 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 8 | 11.11 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 8 | 11.11 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 9.72 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 7 | 9.72 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 7 | 9.72 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 7 | 9.72 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 8.33 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 8.33 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 6 | 8.33 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 8.33 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 8.33 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 6 | 8.33 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 6 | 8.33 % |
R33 | Harnverhaltung | 6 | 8.33 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 6.94 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 5 | 6.94 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 5 | 6.94 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 6.94 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 6.94 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 6.94 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 5 | 6.94 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 5 | 6.94 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 5 | 6.94 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 5 | 6.94 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 5 | 6.94 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 5 | 6.94 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 6.94 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 5 | 6.94 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.56 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 4 | 5.56 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 4 | 5.56 % |
E875 | Hyperkaliämie | 4 | 5.56 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 4 | 5.56 % |
F051 | Delir bei Demenz | 4 | 5.56 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 4 | 5.56 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.56 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 4 | 5.56 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 4 | 5.56 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 4 | 5.56 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 4 | 5.56 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 5.56 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 4 | 5.56 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 4 | 5.56 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 4 | 5.56 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 4 | 5.56 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 4 | 5.56 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 4 | 5.56 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 5.56 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 4 | 5.56 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 4.17 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 3 | 4.17 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 4.17 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 3 | 4.17 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.17 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.17 % |
F000 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit frühem Beginn (Typ 2) {G30.0} | 3 | 4.17 % |
F020 | Demenz bei Pick-Krankheit {G31.0} | 3 | 4.17 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.17 % |
G328 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 4.17 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.17 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 4.17 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 3 | 4.17 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 3 | 4.17 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 4.17 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 4.17 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 3 | 4.17 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 3 | 4.17 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 3 | 4.17 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 3 | 4.17 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.17 % |
R263 | Immobilität | 3 | 4.17 % |
R400 | Somnolenz | 3 | 4.17 % |
R482 | Apraxie | 3 | 4.17 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 4.17 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 3 | 4.17 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 4.17 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.17 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 3 | 4.17 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 4.17 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 4.17 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 4.17 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.78 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 2 | 2.78 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 2.78 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.78 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 2 | 2.78 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 2.78 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 2.78 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 2.78 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.78 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 2 | 2.78 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.78 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.78 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 2.78 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.78 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.78 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 2.78 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 2.78 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 2 | 2.78 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 2.78 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.78 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 2.78 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 2 | 2.78 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 2 | 2.78 % |
G312 | Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | 2 | 2.78 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 2.78 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 2.78 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 2.78 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.78 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 2.78 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 2.78 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 2.78 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 2.78 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 2.78 % |
I609 | Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.78 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 2 | 2.78 % |
I64 | Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 2 | 2.78 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 2.78 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.78 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 2 | 2.78 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 2.78 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 2.78 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 2.78 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 2.78 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 2.78 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.78 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 2 | 2.78 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 2.78 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 2 | 2.78 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.78 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 2.78 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 2 | 2.78 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.78 % |
R260 | Ataktischer Gang | 2 | 2.78 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 2 | 2.78 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 2.78 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 2 | 2.78 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 2 | 2.78 % |
R454 | Reizbarkeit und Wut | 2 | 2.78 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 2 | 2.78 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 2.78 % |
R64 | Kachexie | 2 | 2.78 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 2.78 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 2 | 2.78 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 2.78 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 2.78 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 2 | 2.78 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 2 | 2.78 % |
S800 | Prellung des Knies | 2 | 2.78 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 2 | 2.78 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 2 | 2.78 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 2 | 2.78 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 2 | 2.78 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 2.78 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 2.78 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 2.78 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 2.78 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 1.39 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 1.39 % |
B358 | Sonstige Dermatophytosen | 1 | 1.39 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 1.39 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 1.39 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.39 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.39 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.39 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 1.39 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 1.39 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 1.39 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 1.39 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 1.39 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 1.39 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.39 % |
D120 | Gutartige Neubildung: Zäkum | 1 | 1.39 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 1.39 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 1.39 % |
D333 | Gutartige Neubildung: Hirnnerven | 1 | 1.39 % |
D467 | Sonstige myelodysplastische Syndrome | 1 | 1.39 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.39 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 1.39 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.39 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 1.39 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.39 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E040 | Nichttoxische diffuse Struma | 1 | 1.39 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 1.39 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 1.39 % |
E1041 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E1061 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E1073 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E1181 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 1.39 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.39 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.39 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.39 % |
E59 | Alimentärer Selenmangel | 1 | 1.39 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 1.39 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 1.39 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.39 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.39 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 1.39 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.39 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.39 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.39 % |
E881 | Lipodystrophie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.39 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.39 % |
E90 | Ernährungs- und Stoffwechselstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.39 % |
F012 | Subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 1.39 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 1.39 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 1.39 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.39 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 1.39 % |
F106 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom | 1 | 1.39 % |
F107 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung | 1 | 1.39 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.39 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.39 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.39 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.39 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.39 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 1.39 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 1.39 % |
F459 | Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 1.39 % |
F69 | Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung | 1 | 1.39 % |
G09 | Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 1.39 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.39 % |
G419 | Status epilepticus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
G4593 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 1.39 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 1.39 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 1.39 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 1 | 1.39 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 1.39 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 1 | 1.39 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 1.39 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 1.39 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 1 | 1.39 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 1.39 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.39 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 1.39 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 1.39 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.39 % |
G990 | Autonome Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 1.39 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 1 | 1.39 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 1.39 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 1.39 % |
H545 | Schwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 1 | 1.39 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 1.39 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 1 | 1.39 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.39 % |
H814 | Schwindel zentralen Ursprungs | 1 | 1.39 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 1.39 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.39 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.39 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.39 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 1.39 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.39 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.39 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.39 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
I328 | Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.39 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 1 | 1.39 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.39 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 1.39 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 1.39 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 1.39 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.39 % |
I452 | Bifaszikulärer Block | 1 | 1.39 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.39 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 1.39 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 1.39 % |
I607 | Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend | 1 | 1.39 % |
I614 | Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | 1 | 1.39 % |
I6201 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Subakut | 1 | 1.39 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 1.39 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 1 | 1.39 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 1.39 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 1.39 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 1.39 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 1.39 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 1.39 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 1.39 % |
I698 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer Krankheiten | 1 | 1.39 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.39 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 1.39 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 1.39 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 1.39 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 1.39 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 1.39 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 1.39 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.39 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 1.39 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 1.39 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.39 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.39 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
J840 | Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | 1 | 1.39 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.39 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 1.39 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.39 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.39 % |
K050 | Akute Gingivitis | 1 | 1.39 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 1.39 % |
K226 | Mallory-Weiss-Syndrom | 1 | 1.39 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.39 % |
K264 | Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 1.39 % |
K299 | Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.39 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.39 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.39 % |
K5720 | Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.39 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 1.39 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.39 % |
K610 | Analabszess | 1 | 1.39 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 1.39 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 1.39 % |
K704 | Alkoholisches Leberversagen | 1 | 1.39 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
K7273 | Hepatische Enzephalopathie Grad 3 | 1 | 1.39 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 1.39 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 1.39 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.39 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 1.39 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 1.39 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 1.39 % |
K921 | Meläna | 1 | 1.39 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.39 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 1 | 1.39 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.39 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.39 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 1.39 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.39 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 1.39 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 1.39 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 1.39 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.39 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 1.39 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 1.39 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.39 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.39 % |
L8925 | Dekubitus 3. Grades: Sitzbein | 1 | 1.39 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 1.39 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.39 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 1.39 % |
L930 | Diskoider Lupus erythematodes | 1 | 1.39 % |
M0589 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.39 % |
M0590 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.39 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.39 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.39 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.39 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 1.39 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 1.39 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 1.39 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 1.39 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 1.39 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 1.39 % |
M4159 | Sonstige sekundäre Skoliose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.39 % |
M4780 | Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 1.39 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 1.39 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 1.39 % |
M7988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige | 1 | 1.39 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.39 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.39 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.39 % |
M8100 | Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.39 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 1.39 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 1.39 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 1.39 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 1.39 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.39 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 1.39 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.39 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 1.39 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
N321 | Vesikointestinalfistel | 1 | 1.39 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 1.39 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.39 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 1.39 % |
N63 | Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 1.39 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 1 | 1.39 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 1 | 1.39 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 1 | 1.39 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 1.39 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 1.39 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 1.39 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 1.39 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.39 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 1.39 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.39 % |
R195 | Sonstige Stuhlveränderungen | 1 | 1.39 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.39 % |
R440 | Akustische Halluzinationen | 1 | 1.39 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 1.39 % |
R468 | Sonstige Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen | 1 | 1.39 % |
R488 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen | 1 | 1.39 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 1.39 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 1.39 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 1.39 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.39 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 1.39 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 1.39 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.39 % |
R659 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS], nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 1 | 1.39 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 1.39 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 1.39 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 1.39 % |
R838 | Abnorme Liquorbefunde: Sonstige abnorme Befunde | 1 | 1.39 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 1.39 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 1.39 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 1.39 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 1 | 1.39 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 1.39 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 1.39 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 1.39 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 1 | 1.39 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 1 | 1.39 % |
S3738 | Verletzung der Harnröhre: Sonstige Teile | 1 | 1.39 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 1.39 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 1.39 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.39 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 1 | 1.39 % |
S9082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 1.39 % |
T006 | Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en) | 1 | 1.39 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 1.39 % |
T403 | Vergiftung: Methadon | 1 | 1.39 % |
T407 | Vergiftung: Cannabis (-Derivate) | 1 | 1.39 % |
T430 | Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva | 1 | 1.39 % |
T435 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | 1 | 1.39 % |
T510 | Toxische Wirkung: Äthanol | 1 | 1.39 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.39 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.39 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 1 | 1.39 % |
T850 | Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | 1 | 1.39 % |
T8606 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat | 1 | 1.39 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.39 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 1.39 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 1.39 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 1.39 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.39 % |
U8020 | Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 1.39 % |
W929 | Unfall durch künstliche Hitze | 1 | 1.39 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 1.39 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 1.39 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.39 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.39 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 1.39 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 1.39 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 1.39 % |
Z758 | Sonstige Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere Gesundheitsversorgung | 1 | 1.39 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 1.39 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.39 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.39 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.39 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.39 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.39 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 1.39 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.39 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 1.39 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 1.39 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 1.39 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.39 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.39 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 1.39 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 23 | 31.94 % | 23 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 22 | 30.56 % | 28 |
03.31 | Lumbalpunktion | 21 | 29.17 % | 22 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 11 | 15.28 % | 11 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 11 | 15.28 % | 15 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 9 | 12.50 % | 9 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 7 | 9.72 % | 7 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 7 | 9.72 % | 7 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 6 | 8.33 % | 6 |
93.83 | Ergotherapie | 5 | 6.94 % | 5 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 5.56 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 5.56 % | 4 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 4 | 5.56 % | 4 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 5.56 % | 4 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 4.17 % | 7 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 4.17 % | 3 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 3 | 4.17 % | 3 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 4.17 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 4.17 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 2.78 % | 2 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 2 | 2.78 % | 3 |
88.72.24 | Echokardiographie, transösophageal, mit Kontrastmittel | 2 | 2.78 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 2.78 % | 2 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 2 | 2.78 % | 2 |
93.39.11 | Lagerungsbehandlung, Wechseldruckmatratze | 2 | 2.78 % | 2 |
93.70.10 | Logopädische Therapie, n.n.bez. | 2 | 2.78 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 2.78 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.78 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 2.78 % | 2 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 2 | 2.78 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 2.78 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 2.78 % | 2 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 2 | 2.78 % | 2 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Hirnschlags in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 2 | 2.78 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 1.39 % | 1 |
00.99.93 | Elastographie | 1 | 1.39 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 1.39 % | 1 |
23.04 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne verschiedener Quadranten | 1 | 1.39 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.39 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.39 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.39 % | 3 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 1.39 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.39 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.39 % | 1 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 1 | 1.39 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 1 | 1.39 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 1.39 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.39 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.39 % | 1 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.39 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.39 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.39 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 1.39 % | 1 |
88.74.17 | Endosonographie des Kolons | 1 | 1.39 % | 1 |
88.74.42 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, starre Endosonographie, ohne Drainage | 1 | 1.39 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 1.39 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.39 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.39 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.39 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.39 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.39 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 1.39 % | 3 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 1.39 % | 1 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 1 | 1.39 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 1.39 % | 1 |
93.24 | Training im Gebrauch einer Orthese oder Prothese | 1 | 1.39 % | 1 |
93.89.93 | Geriatrische Akutrehabilitation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.39 % | 1 |
93.89.A1 | Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1 | 1.39 % | 1 |
93.89.A9 | Standardisiertes geriatrisches Assessment, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 1.39 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.39 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.39 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.39 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.39 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 1.39 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 1.39 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.39 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.39 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.39 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.39 % | 1 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.39 % | 1 |
99.84.28 | Tröpfchenisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.39 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.39 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.39 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 1.39 % | 1 |
99.C1.18 | Pflege-Komplexbehandlung, 51 bis 55 Aufwandspunkte | 1 | 1.39 % | 1 |
99.C1.1A | Pflege-Komplexbehandlung, 56 bis 60 Aufwandspunkte | 1 | 1.39 % | 1 |
99.C1.1B | Pflege-Komplexbehandlung, 61 bis 65 Aufwandspunkte | 1 | 1.39 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 1.39 % | 1 |