DRG B20C - Kraniotomie oder grosse Wirbelsäulen-Operation mit komplexer Prozedur oder IntK > 119 Aufwandspunkte, Alter > 15 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.251 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.758) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 14 (0.157) |
Verlegungsabschlag | 0.203 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 1'712 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.16%
Anzahl Fälle: 1'636 (95.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.43%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.43%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.17%
Anzahl Fälle: 50 (2.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.32%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.32%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 24'585.60 CHF
- Median: 23'139.35 CHF
- Standardabweichung: 8'629.05 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.74
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A841 | Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen | 1 | 0.06 % |
B690 | Zystizerkose des Zentralnervensystems | 1 | 0.06 % |
C696 | Bösartige Neubildung: Orbita | 1 | 0.06 % |
C700 | Bösartige Neubildung: Hirnhäute | 14 | 0.82 % |
C710 | Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | 17 | 0.99 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 84 | 4.91 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 82 | 4.79 % |
C713 | Bösartige Neubildung: Parietallappen | 35 | 2.04 % |
C714 | Bösartige Neubildung: Okzipitallappen | 12 | 0.70 % |
C715 | Bösartige Neubildung: Hirnventrikel | 4 | 0.23 % |
C716 | Bösartige Neubildung: Zerebellum | 7 | 0.41 % |
C717 | Bösartige Neubildung: Hirnstamm | 4 | 0.23 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 43 | 2.51 % |
C719 | Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.35 % |
C751 | Bösartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 0.06 % |
C753 | Bösartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | 2 | 0.12 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 222 | 12.97 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 1 | 0.06 % |
D1802 | Hämangiom: Intrakraniell | 20 | 1.17 % |
D316 | Gutartige Neubildung: Orbita, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 315 | 18.40 % |
D321 | Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute | 3 | 0.18 % |
D329 | Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.35 % |
D330 | Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell | 26 | 1.52 % |
D331 | Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell | 9 | 0.53 % |
D333 | Gutartige Neubildung: Hirnnerven | 38 | 2.22 % |
D337 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Teile des Zentralnervensystems | 1 | 0.06 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 224 | 13.08 % |
D353 | Gutartige Neubildung: Ductus craniopharyngealis | 5 | 0.29 % |
D354 | Gutartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | 1 | 0.06 % |
D420 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnhäute | 5 | 0.29 % |
D430 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell | 7 | 0.41 % |
D444 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ductus craniopharyngealis | 3 | 0.18 % |
D446 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Glomus caroticum | 1 | 0.06 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.06 % |
G008 | Sonstige bakterielle Meningitis | 3 | 0.18 % |
G042 | Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.12 % |
G048 | Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | 1 | 0.06 % |
G060 | Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | 21 | 1.23 % |
G062 | Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G2001 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.06 % |
G2011 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.06 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 3 | 0.18 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 13 | 0.76 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.06 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 0.12 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 58 | 3.39 % |
G501 | Atypischer Gesichtsschmerz | 1 | 0.06 % |
G513 | Spasmus (hemi)facialis | 2 | 0.12 % |
G8212 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.06 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G911 | Hydrocephalus occlusus | 11 | 0.64 % |
G9121 | Sekundärer Normaldruckhydrozephalus | 1 | 0.06 % |
G913 | Posttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G919 | Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G930 | Hirnzysten | 27 | 1.58 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 2 | 0.12 % |
G936 | Hirnödem | 2 | 0.12 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 8 | 0.47 % |
G950 | Syringomyelie und Syringobulbie | 3 | 0.18 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 10 | 0.58 % |
G961 | Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.18 % |
G969 | Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 13 | 0.76 % |
G9788 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 0.23 % |
I609 | Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I6200 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Akut | 1 | 0.06 % |
I6201 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Subakut | 2 | 0.12 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 2 | 0.12 % |
I621 | Nichttraumatische extradurale Blutung | 1 | 0.06 % |
I629 | Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I631 | Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | 1 | 0.06 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 1 | 0.06 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 1 | 0.06 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 19 | 1.11 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 15 | 0.88 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.06 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 2 | 0.12 % |
I651 | Verschluss und Stenose der A. basilaris | 1 | 0.06 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 11 | 0.64 % |
I653 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | 2 | 0.12 % |
I660 | Verschluss und Stenose der A. cerebri media | 3 | 0.18 % |
I664 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger zerebraler Arterien | 1 | 0.06 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 134 | 7.83 % |
I6711 | Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) | 11 | 0.64 % |
I675 | Moyamoya-Syndrom | 2 | 0.12 % |
I676 | Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | 1 | 0.06 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.06 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 8 | 0.47 % |
M5412 | Radikulopathie: Zervikalbereich | 1 | 0.06 % |
Q011 | Nasofrontale Enzephalozele | 2 | 0.12 % |
Q012 | Okzipitale Enzephalozele | 1 | 0.06 % |
Q018 | Enzephalozele sonstiger Lokalisationen | 8 | 0.47 % |
Q038 | Sonstiger angeborener Hydrozephalus | 1 | 0.06 % |
Q046 | Angeborene Gehirnzysten | 3 | 0.18 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 8 | 0.47 % |
Q2820 | Angeborenes arteriovenöses Aneurysma der zerebralen Gefäße | 1 | 0.06 % |
Q2821 | Angeborene arteriovenöse Fistel der zerebralen Gefäße | 2 | 0.12 % |
Q2828 | Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 4 | 0.23 % |
Q2838 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 2 | 0.12 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 5 | 0.29 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 5 | 0.29 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 2 | 0.12 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 1 | 0.06 % |
S064 | Epidurale Blutung | 9 | 0.53 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 17 | 0.99 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 3 | 0.18 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 2 | 0.12 % |
T850 | Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | 3 | 0.18 % |
T851 | Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems | 3 | 0.18 % |
T8572 | Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 1 | 0.06 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 277 | 16.18 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 164 | 9.58 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 150 | 8.76 % |
G936 | Hirnödem | 130 | 7.59 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 119 | 6.95 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 91 | 5.32 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 90 | 5.26 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 89 | 5.20 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 88 | 5.14 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 87 | 5.08 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 77 | 4.50 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 73 | 4.26 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 68 | 3.97 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 66 | 3.86 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 66 | 3.86 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 64 | 3.74 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 60 | 3.50 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 52 | 3.04 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 49 | 2.86 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 47 | 2.75 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 47 | 2.75 % |
E876 | Hypokaliämie | 46 | 2.69 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 44 | 2.57 % |
E230 | Hypopituitarismus | 44 | 2.57 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 43 | 2.51 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 43 | 2.51 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 42 | 2.45 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 41 | 2.39 % |
G510 | Fazialisparese | 40 | 2.34 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 38 | 2.22 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 37 | 2.16 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 32 | 1.87 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 31 | 1.81 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 31 | 1.81 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 31 | 1.81 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 30 | 1.75 % |
E220 | Akromegalie und hypophysärer Hochwuchs | 30 | 1.75 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 30 | 1.75 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 30 | 1.75 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 30 | 1.75 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 29 | 1.69 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 29 | 1.69 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 27 | 1.58 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 27 | 1.58 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 26 | 1.52 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 26 | 1.52 % |
G961 | Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | 25 | 1.46 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 24 | 1.40 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 23 | 1.34 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 23 | 1.34 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 23 | 1.34 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 23 | 1.34 % |
H474 | Affektionen des Chiasma opticum | 23 | 1.34 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 22 | 1.29 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 22 | 1.29 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 22 | 1.29 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 21 | 1.23 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 21 | 1.23 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 21 | 1.23 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 20 | 1.17 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 19 | 1.11 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 19 | 1.11 % |
G935 | Compressio cerebri | 19 | 1.11 % |
H488 | Sonstige Affektionen des N. opticus und der Sehbahn bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 18 | 1.05 % |
R51 | Kopfschmerz | 18 | 1.05 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 17 | 0.99 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 17 | 0.99 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 17 | 0.99 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 16 | 0.93 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 16 | 0.93 % |
E232 | Diabetes insipidus | 16 | 0.93 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 16 | 0.93 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 15 | 0.88 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 15 | 0.88 % |
R400 | Somnolenz | 15 | 0.88 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 14 | 0.82 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 14 | 0.82 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 14 | 0.82 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 14 | 0.82 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 14 | 0.82 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 13 | 0.76 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 13 | 0.76 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 13 | 0.76 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 13 | 0.76 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 13 | 0.76 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 13 | 0.76 % |
Z420 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses | 13 | 0.76 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 13 | 0.76 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 13 | 0.76 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 12 | 0.70 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 12 | 0.70 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 12 | 0.70 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 12 | 0.70 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 12 | 0.70 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 12 | 0.70 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 11 | 0.64 % |
E240 | Hypophysäres Cushing-Syndrom | 11 | 0.64 % |
G911 | Hydrocephalus occlusus | 11 | 0.64 % |
G9788 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | 11 | 0.64 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 11 | 0.64 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 11 | 0.64 % |
J342 | Nasenseptumdeviation | 11 | 0.64 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 11 | 0.64 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 11 | 0.64 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 0.58 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 10 | 0.58 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 10 | 0.58 % |
E221 | Hyperprolaktinämie | 10 | 0.58 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 10 | 0.58 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 10 | 0.58 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 10 | 0.58 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 0.58 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 10 | 0.58 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 10 | 0.58 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 0.58 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 0.58 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 10 | 0.58 % |
C439 | Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.53 % |
E236 | Sonstige Störungen der Hypophyse | 9 | 0.53 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 9 | 0.53 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 9 | 0.53 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 9 | 0.53 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 9 | 0.53 % |
G930 | Hirnzysten | 9 | 0.53 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 9 | 0.53 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 9 | 0.53 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 9 | 0.53 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 9 | 0.53 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 9 | 0.53 % |
R33 | Harnverhaltung | 9 | 0.53 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 9 | 0.53 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 8 | 0.47 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 0.47 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 8 | 0.47 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.47 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 8 | 0.47 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 8 | 0.47 % |
K590 | Obstipation | 8 | 0.47 % |
R260 | Ataktischer Gang | 8 | 0.47 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 8 | 0.47 % |
R488 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen | 8 | 0.47 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 8 | 0.47 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 8 | 0.47 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 0.41 % |
C434 | Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses | 7 | 0.41 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 7 | 0.41 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 7 | 0.41 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 7 | 0.41 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 7 | 0.41 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 7 | 0.41 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 0.41 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 7 | 0.41 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 7 | 0.41 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 7 | 0.41 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 7 | 0.41 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 7 | 0.41 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 7 | 0.41 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 7 | 0.41 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 7 | 0.41 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 7 | 0.41 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 7 | 0.41 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 0.41 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 7 | 0.41 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 7 | 0.41 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 7 | 0.41 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 7 | 0.41 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 7 | 0.41 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 6 | 0.35 % |
C435 | Bösartiges Melanom des Rumpfes | 6 | 0.35 % |
C436 | Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 6 | 0.35 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 6 | 0.35 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 6 | 0.35 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 6 | 0.35 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 6 | 0.35 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 6 | 0.35 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 6 | 0.35 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 6 | 0.35 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 6 | 0.35 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 0.35 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 6 | 0.35 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 6 | 0.35 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 6 | 0.35 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 6 | 0.35 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 6 | 0.35 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 6 | 0.35 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 6 | 0.35 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 6 | 0.35 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 6 | 0.35 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 6 | 0.35 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 0.29 % |
C348 | Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | 5 | 0.29 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 5 | 0.29 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 5 | 0.29 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 0.29 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 5 | 0.29 % |
E875 | Hyperkaliämie | 5 | 0.29 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 5 | 0.29 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 5 | 0.29 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 5 | 0.29 % |
H052 | Exophthalmus | 5 | 0.29 % |
H532 | Diplopie | 5 | 0.29 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 5 | 0.29 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 5 | 0.29 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.29 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 5 | 0.29 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 5 | 0.29 % |
M545 | Kreuzschmerz | 5 | 0.29 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 5 | 0.29 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 5 | 0.29 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 5 | 0.29 % |
R040 | Epistaxis | 5 | 0.29 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 5 | 0.29 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.29 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.29 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 5 | 0.29 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.29 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 5 | 0.29 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 5 | 0.29 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 5 | 0.29 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 5 | 0.29 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 5 | 0.29 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 5 | 0.29 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 5 | 0.29 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 4 | 0.23 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.23 % |
C433 | Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 4 | 0.23 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 4 | 0.23 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 4 | 0.23 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 4 | 0.23 % |
D333 | Gutartige Neubildung: Hirnnerven | 4 | 0.23 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 4 | 0.23 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 0.23 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 4 | 0.23 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 0.23 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 4 | 0.23 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 4 | 0.23 % |
G060 | Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | 4 | 0.23 % |
G250 | Essentieller Tremor | 4 | 0.23 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.23 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 4 | 0.23 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 4 | 0.23 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.23 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 4 | 0.23 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 4 | 0.23 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 4 | 0.23 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 0.23 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.23 % |
H931 | Tinnitus aurium | 4 | 0.23 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.23 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 4 | 0.23 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 4 | 0.23 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 4 | 0.23 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 4 | 0.23 % |
I676 | Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | 4 | 0.23 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 4 | 0.23 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 4 | 0.23 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 4 | 0.23 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 4 | 0.23 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 4 | 0.23 % |
M852 | Hyperostose des Schädels | 4 | 0.23 % |
Q048 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | 4 | 0.23 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.23 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 4 | 0.23 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 4 | 0.23 % |
R35 | Polyurie | 4 | 0.23 % |
R401 | Sopor | 4 | 0.23 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 4 | 0.23 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 4 | 0.23 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 4 | 0.23 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 4 | 0.23 % |
V99 | Transportmittelunfall | 4 | 0.23 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 4 | 0.23 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 4 | 0.23 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 4 | 0.23 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 4 | 0.23 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 4 | 0.23 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.18 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.18 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.18 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 3 | 0.18 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 3 | 0.18 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.18 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 3 | 0.18 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.18 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 3 | 0.18 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 3 | 0.18 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 3 | 0.18 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 0.18 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 3 | 0.18 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.18 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.18 % |
E568 | Mangel an sonstigen Vitaminen | 3 | 0.18 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 3 | 0.18 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 3 | 0.18 % |
E896 | Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.18 % |
F060 | Organische Halluzinose | 3 | 0.18 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 3 | 0.18 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 3 | 0.18 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.18 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 3 | 0.18 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 3 | 0.18 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 3 | 0.18 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.18 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 3 | 0.18 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 3 | 0.18 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 3 | 0.18 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 0.18 % |
G950 | Syringomyelie und Syringobulbie | 3 | 0.18 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 0.18 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 3 | 0.18 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.18 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 3 | 0.18 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.18 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.18 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.18 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 3 | 0.18 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 3 | 0.18 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 3 | 0.18 % |
I6200 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Akut | 3 | 0.18 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 0.18 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 0.18 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 3 | 0.18 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 3 | 0.18 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 0.18 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 0.18 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 0.18 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 3 | 0.18 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.18 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.18 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 0.18 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 0.18 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 3 | 0.18 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 3 | 0.18 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 3 | 0.18 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 3 | 0.18 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.18 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 3 | 0.18 % |
R430 | Anosmie | 3 | 0.18 % |
R482 | Apraxie | 3 | 0.18 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 3 | 0.18 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 0.18 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 3 | 0.18 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 3 | 0.18 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 3 | 0.18 % |
S0185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 3 | 0.18 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 3 | 0.18 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 3 | 0.18 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 3 | 0.18 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 3 | 0.18 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 3 | 0.18 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 0.18 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 3 | 0.18 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.18 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 0.18 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 3 | 0.18 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 3 | 0.18 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 3 | 0.18 % |
A692 | Lyme-Krankheit | 2 | 0.12 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 2 | 0.12 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 0.12 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.12 % |
C159 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 2 | 0.12 % |
C182 | Bösartige Neubildung: Colon ascendens | 2 | 0.12 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 2 | 0.12 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 2 | 0.12 % |
C437 | Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 2 | 0.12 % |
C445 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 2 | 0.12 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 2 | 0.12 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 0.12 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 2 | 0.12 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 2 | 0.12 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 2 | 0.12 % |
C784 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dünndarmes | 2 | 0.12 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 2 | 0.12 % |
C809 | Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
D330 | Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell | 2 | 0.12 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 2 | 0.12 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 0.12 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
D6800 | Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom | 2 | 0.12 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 2 | 0.12 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 2 | 0.12 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 0.12 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 2 | 0.12 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 2 | 0.12 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 2 | 0.12 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.12 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 0.12 % |
E278 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nebenniere | 2 | 0.12 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.12 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 0.12 % |
F072 | Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma | 2 | 0.12 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.12 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.12 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.12 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 0.12 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 2 | 0.12 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 2 | 0.12 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 2 | 0.12 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 2 | 0.12 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 2 | 0.12 % |
G038 | Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | 2 | 0.12 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.12 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 2 | 0.12 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 2 | 0.12 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 2 | 0.12 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
G520 | Krankheiten der Nn. olfactorii [I. Hirnnerv] | 2 | 0.12 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 2 | 0.12 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 0.12 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 2 | 0.12 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 2 | 0.12 % |
G941 | Hydrozephalus bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 0.12 % |
G968 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | 2 | 0.12 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 2 | 0.12 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 2 | 0.12 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 2 | 0.12 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 2 | 0.12 % |
H471 | Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
H533 | Sonstige Störungen des binokularen Sehens | 2 | 0.12 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 2 | 0.12 % |
H748 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes | 2 | 0.12 % |
H813 | Sonstiger peripherer Schwindel | 2 | 0.12 % |
H902 | Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
H911 | Presbyakusis | 2 | 0.12 % |
H951 | Sonstige Krankheiten nach Mastoidektomie | 2 | 0.12 % |
I1520 | Hypertonie als Folge von endokrinen Krankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.12 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 2 | 0.12 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 0.12 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 2 | 0.12 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 2 | 0.12 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 2 | 0.12 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 0.12 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 0.12 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 0.12 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 2 | 0.12 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 2 | 0.12 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 2 | 0.12 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 2 | 0.12 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 2 | 0.12 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 0.12 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 0.12 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.12 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 2 | 0.12 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 2 | 0.12 % |
J343 | Hypertrophie der Nasenmuscheln | 2 | 0.12 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 2 | 0.12 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.12 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.12 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.12 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 2 | 0.12 % |
M4212 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich | 2 | 0.12 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 2 | 0.12 % |
M4804 | Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich | 2 | 0.12 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 2 | 0.12 % |
M513 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration | 2 | 0.12 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 2 | 0.12 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 2 | 0.12 % |
M544 | Lumboischialgie | 2 | 0.12 % |
M8085 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 0.12 % |
M8508 | Fibröse Dysplasie (monostotisch): Sonstige | 2 | 0.12 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 0.12 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 0.12 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 0.12 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 2 | 0.12 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 2 | 0.12 % |
Q2838 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 2 | 0.12 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 0.12 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 0.12 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 0.12 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 0.12 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 2 | 0.12 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.12 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 2 | 0.12 % |
R448 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen | 2 | 0.12 % |
R464 | Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | 2 | 0.12 % |
R480 | Dyslexie und Alexie | 2 | 0.12 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 0.12 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.12 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 0.12 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 2 | 0.12 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 2 | 0.12 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 0.12 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 2 | 0.12 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 2 | 0.12 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 2 | 0.12 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 2 | 0.12 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 2 | 0.12 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 2 | 0.12 % |
S0638 | Sonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 2 | 0.12 % |
S064 | Epidurale Blutung | 2 | 0.12 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 2 | 0.12 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 2 | 0.12 % |
S800 | Prellung des Knies | 2 | 0.12 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 0.12 % |
T819 | Nicht näher bezeichnete Komplikation eines Eingriffes | 2 | 0.12 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 2 | 0.12 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.12 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 2 | 0.12 % |
T902 | Folgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen | 2 | 0.12 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 2 | 0.12 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 2 | 0.12 % |
Z4580 | Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators | 2 | 0.12 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 2 | 0.12 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 2 | 0.12 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 2 | 0.12 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 2 | 0.12 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 2 | 0.12 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 2 | 0.12 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 2 | 0.12 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 0.12 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.06 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.06 % |
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 1 | 0.06 % |
B009 | Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 0.06 % |
B028 | Zoster mit sonstigen Komplikationen | 1 | 0.06 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.06 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
B676 | Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] an mehreren und sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.06 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.06 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.06 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.06 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.06 % |
C040 | Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens | 1 | 0.06 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 1 | 0.06 % |
C186 | Bösartige Neubildung: Colon descendens | 1 | 0.06 % |
C189 | Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.06 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 1 | 0.06 % |
C241 | Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | 1 | 0.06 % |
C269 | Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems | 1 | 0.06 % |
C321 | Bösartige Neubildung: Supraglottis | 1 | 0.06 % |
C342 | Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) | 1 | 0.06 % |
C431 | Bösartiges Melanom des Augenlides, einschließlich Kanthus | 1 | 0.06 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.06 % |
C444 | Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | 1 | 0.06 % |
C449 | Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
C492 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.06 % |
C495 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | 1 | 0.06 % |
C496 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.06 % |
C549 | Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.06 % |
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 1 | 0.06 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 1 | 0.06 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 1 | 0.06 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.06 % |
C700 | Bösartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.06 % |
C714 | Bösartige Neubildung: Okzipitallappen | 1 | 0.06 % |
C715 | Bösartige Neubildung: Hirnventrikel | 1 | 0.06 % |
C716 | Bösartige Neubildung: Zerebellum | 1 | 0.06 % |
C717 | Bösartige Neubildung: Hirnstamm | 1 | 0.06 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.06 % |
C740 | Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde | 1 | 0.06 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.06 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 1 | 0.06 % |
C783 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Atmungsorgane | 1 | 0.06 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 0.06 % |
C799 | Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.06 % |
D1641 | Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial | 1 | 0.06 % |
D168 | Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Knöchernes Becken | 1 | 0.06 % |
D170 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.06 % |
D222 | Melanozytennävus des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 0.06 % |
D332 | Gutartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 0.06 % |
D354 | Gutartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | 1 | 0.06 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 1 | 0.06 % |
D376 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 1 | 0.06 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 0.06 % |
D420 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnhäute | 1 | 0.06 % |
D430 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell | 1 | 0.06 % |
D432 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.06 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.06 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.06 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 1 | 0.06 % |
D477 | Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | 1 | 0.06 % |
D489 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 1 | 0.06 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.06 % |
D6826 | Hereditärer Faktor-XIII-Mangel | 1 | 0.06 % |
D6828 | Hereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.06 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.06 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.06 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 0.06 % |
D77 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
E040 | Nichttoxische diffuse Struma | 1 | 0.06 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.06 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.06 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.06 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E1060 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E1460 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E209 | Hypoparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E243 | Ektopisches ACTH-Syndrom | 1 | 0.06 % |
E271 | Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.06 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 1 | 0.06 % |
E343 | Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
E358 | Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.06 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.06 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.06 % |
E6621 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.06 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.06 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.06 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 0.06 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E786 | Lipoproteinmangel | 1 | 0.06 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.06 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.06 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.06 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.06 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.06 % |
E898 | Sonstige endokrine oder Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.06 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 0.06 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.06 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
F063 | Organische affektive Störungen | 1 | 0.06 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.06 % |
F078 | Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | 1 | 0.06 % |
F079 | Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | 1 | 0.06 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.06 % |
F238 | Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen | 1 | 0.06 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
F313 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.06 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.06 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.06 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.06 % |
F4488 | Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | 1 | 0.06 % |
F450 | Somatisierungsstörung | 1 | 0.06 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 1 | 0.06 % |
F458 | Sonstige somatoforme Störungen | 1 | 0.06 % |
F54 | Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.06 % |
F607 | Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.06 % |
F640 | Transsexualismus | 1 | 0.06 % |
F845 | Asperger-Syndrom | 1 | 0.06 % |
F940 | Elektiver Mutismus | 1 | 0.06 % |
G049 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G07 | Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 1 | 0.06 % |
G09 | Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.06 % |
G2001 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.06 % |
G238 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien | 1 | 0.06 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 0.06 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 0.06 % |
G26 | Extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.06 % |
G3182 | Lewy-Körper-Krankheit | 1 | 0.06 % |
G370 | Diffuse Hirnsklerose | 1 | 0.06 % |
G4008 | Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | 1 | 0.06 % |
G4009 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.06 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.06 % |
G410 | Grand-Mal-Status | 1 | 0.06 % |
G412 | Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | 1 | 0.06 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.06 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 1 | 0.06 % |
G4589 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G4593 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 0.06 % |
G460 | Arteria-cerebri-media-Syndrom {I66.0} | 1 | 0.06 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.06 % |
G501 | Atypischer Gesichtsschmerz | 1 | 0.06 % |
G533 | Multiple Hirnnervenlähmungen bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.06 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 1 | 0.06 % |
G588 | Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien | 1 | 0.06 % |
G618 | Sonstige Polyneuritiden | 1 | 0.06 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.06 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.06 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 1 | 0.06 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 0.06 % |
G833 | Monoparese und Monoplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G8341 | Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom | 1 | 0.06 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 0.06 % |
H001 | Chalazion | 1 | 0.06 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 0.06 % |
H023 | Blepharochalasis | 1 | 0.06 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 0.06 % |
H031 | Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 1 | 0.06 % |
H054 | Enophthalmus | 1 | 0.06 % |
H063 | Sonstige Affektionen der Orbita bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.06 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 0.06 % |
H160 | Ulcus corneae | 1 | 0.06 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 1 | 0.06 % |
H185 | Hereditäre Hornhautdystrophien | 1 | 0.06 % |
H191 | Keratitis und Keratokonjunktivitis durch Herpesviren {B00.5} | 1 | 0.06 % |
H201 | Chronische Iridozyklitis | 1 | 0.06 % |
H341 | Verschluss der A. centralis retinae | 1 | 0.06 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 1 | 0.06 % |
H46 | Neuritis nervi optici | 1 | 0.06 % |
H472 | Optikusatrophie | 1 | 0.06 % |
H480 | Optikusatrophie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
H509 | Strabismus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
H512 | Internukleäre Ophthalmoplegie | 1 | 0.06 % |
H545 | Schwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 1 | 0.06 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.06 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 0.06 % |
H588 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
H605 | Akute Otitis externa, nichtinfektiös | 1 | 0.06 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 0.06 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 1 | 0.06 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 0.06 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 1 | 0.06 % |
H701 | Chronische Mastoiditis | 1 | 0.06 % |
H741 | Otitis media adhaesiva | 1 | 0.06 % |
H814 | Schwindel zentralen Ursprungs | 1 | 0.06 % |
H82 | Schwindelsyndrome bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
H901 | Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 1 | 0.06 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.06 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.06 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.06 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.06 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 0.06 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.06 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 0.06 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.06 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.06 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 0.06 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.06 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 0.06 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.06 % |
I438 | Kardiomyopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.06 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.06 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.06 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.06 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.06 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.06 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.06 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.06 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I608 | Sonstige Subarachnoidalblutung | 1 | 0.06 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 1 | 0.06 % |
I614 | Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | 1 | 0.06 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 1 | 0.06 % |
I6209 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I621 | Nichttraumatische extradurale Blutung | 1 | 0.06 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.06 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 0.06 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.06 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I64 | Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.06 % |
I651 | Verschluss und Stenose der A. basilaris | 1 | 0.06 % |
I660 | Verschluss und Stenose der A. cerebri media | 1 | 0.06 % |
I674 | Hypertensive Enzephalopathie | 1 | 0.06 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 0.06 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.06 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.06 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.06 % |
I725 | Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.06 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 0.06 % |
I741 | Embolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der Aorta | 1 | 0.06 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.06 % |
I773 | Fibromuskuläre Dysplasie der Arterien | 1 | 0.06 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.06 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.06 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.06 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.06 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.06 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.06 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I972 | Lymphödem nach Mastektomie | 1 | 0.06 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.06 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
J201 | Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.06 % |
J202 | Akute Bronchitis durch Streptokokken | 1 | 0.06 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.06 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
J330 | Polyp der Nasenhöhle | 1 | 0.06 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 0.06 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 0.06 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.06 % |
J431 | Panlobuläres Emphysem | 1 | 0.06 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.06 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 1 | 0.06 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.06 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.06 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.06 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.06 % |
K010 | Retinierte Zähne | 1 | 0.06 % |
K076 | Krankheiten des Kiefergelenkes | 1 | 0.06 % |
K116 | Mukozele der Speicheldrüsen | 1 | 0.06 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 0.06 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.06 % |
K294 | Chronische atrophische Gastritis | 1 | 0.06 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.06 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.06 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.06 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.06 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 0.06 % |
K648 | Sonstige Hämorrhoiden | 1 | 0.06 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.06 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.06 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.06 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.06 % |
L238 | Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | 1 | 0.06 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 0.06 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.06 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.06 % |
L638 | Sonstige Alopecia areata | 1 | 0.06 % |
L719 | Rosazea, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 1 | 0.06 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.06 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.06 % |
L8910 | Dekubitus 2. Grades: Kopf | 1 | 0.06 % |
L8995 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sitzbein | 1 | 0.06 % |
L930 | Diskoider Lupus erythematodes | 1 | 0.06 % |
M0533 | Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Unterarm | 1 | 0.06 % |
M0586 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterschenkel | 1 | 0.06 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M0608 | Seronegative chronische Polyarthritis: Sonstige | 1 | 0.06 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M1098 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.06 % |
M1186 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterschenkel | 1 | 0.06 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
M181 | Sonstige primäre Rhizarthrose | 1 | 0.06 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.06 % |
M315 | Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.06 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.06 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 1 | 0.06 % |
M332 | Polymyositis | 1 | 0.06 % |
M358 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes | 1 | 0.06 % |
M4002 | Kyphose als Haltungsstörung: Zervikalbereich | 1 | 0.06 % |
M4215 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.06 % |
M4314 | Spondylolisthesis: Thorakalbereich | 1 | 0.06 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M4699 | Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M4783 | Sonstige Spondylose: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.06 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.06 % |
M4800 | Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.06 % |
M4959 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M4989 | Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M501 | Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | 1 | 0.06 % |
M510 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie {G99.2} | 1 | 0.06 % |
M5417 | Radikulopathie: Lumbosakralbereich | 1 | 0.06 % |
M546 | Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | 1 | 0.06 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.06 % |
M5487 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich | 1 | 0.06 % |
M5496 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.06 % |
M6259 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M720 | Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] | 1 | 0.06 % |
M7911 | Myalgie: Schulterregion | 1 | 0.06 % |
M7964 | Schmerzen in den Extremitäten: Hand | 1 | 0.06 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
M8108 | Postmenopausale Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.06 % |
M8140 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
M8185 | Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.06 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.06 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
M8219 | Osteoporose bei endokrinen Störungen {E00-E34}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M8588 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Sonstige | 1 | 0.06 % |
M8618 | Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 0.06 % |
M8938 | Hypertrophie des Knochens: Sonstige | 1 | 0.06 % |
M8988 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.06 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 0.06 % |
M952 | Sonstige erworbene Deformität des Kopfes | 1 | 0.06 % |
M961 | Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
M9688 | Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.06 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.06 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.06 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 1 | 0.06 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.06 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.06 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.06 % |
N311 | Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 0.06 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.06 % |
N600 | Solitärzyste der Mamma | 1 | 0.06 % |
N63 | Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.06 % |
N648 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma | 1 | 0.06 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.06 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.06 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 1 | 0.06 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 1 | 0.06 % |
N816 | Rektozele | 1 | 0.06 % |
N911 | Sekundäre Amenorrhoe | 1 | 0.06 % |
N959 | Klimakterische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.06 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 1 | 0.06 % |
Q011 | Nasofrontale Enzephalozele | 1 | 0.06 % |
Q018 | Enzephalozele sonstiger Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
Q030 | Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri | 1 | 0.06 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 1 | 0.06 % |
Q2828 | Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 1 | 0.06 % |
Q431 | Hirschsprung-Krankheit | 1 | 0.06 % |
Q447 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Leber | 1 | 0.06 % |
Q613 | Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
Q764 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ohne Skoliose | 1 | 0.06 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 1 | 0.06 % |
Q858 | Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
R008 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | 1 | 0.06 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.06 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.06 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.06 % |
R221 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals | 1 | 0.06 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.06 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.06 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.06 % |
R438 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Geruchs- und Geschmackssinnes | 1 | 0.06 % |
R440 | Akustische Halluzinationen | 1 | 0.06 % |
R443 | Halluzinationen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
R453 | Demoralisierung und Apathie | 1 | 0.06 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 0.06 % |
R498 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Stimme | 1 | 0.06 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.06 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.06 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.06 % |
R631 | Polydipsie | 1 | 0.06 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.06 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 0.06 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.06 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.06 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.06 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.06 % |
R829 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde | 1 | 0.06 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 0.06 % |
R930 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 0.06 % |
R946 | Abnorme Ergebnisse von Schilddrüsenfunktionsprüfungen | 1 | 0.06 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 1 | 0.06 % |
S0048 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Sonstige | 1 | 0.06 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 0.06 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.06 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.06 % |
S0263 | Unterkieferfraktur: Processus coronoideus | 1 | 0.06 % |
S040 | Sehnerv- und Sehbahnenverletzung | 1 | 0.06 % |
S042 | Verletzung des N. trochlearis | 1 | 0.06 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.06 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 1 | 0.06 % |
S153 | Verletzung der V. jugularis interna | 1 | 0.06 % |
S2041 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Schürfwunde | 1 | 0.06 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.06 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 0.06 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
S4212 | Fraktur der Skapula: Akromion | 1 | 0.06 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 1 | 0.06 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 1 | 0.06 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.06 % |
S4300 | Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
S4302 | Luxation des Humerus nach hinten | 1 | 0.06 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.06 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 0.06 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 0.06 % |
S562 | Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.06 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.06 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.06 % |
S912 | Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen mit Schädigung des Nagels | 1 | 0.06 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.06 % |
T179 | Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
T407 | Vergiftung: Cannabis (-Derivate) | 1 | 0.06 % |
T421 | Vergiftung: Iminostilbene | 1 | 0.06 % |
T430 | Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva | 1 | 0.06 % |
T66 | Nicht näher bezeichnete Schäden durch Strahlung | 1 | 0.06 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.06 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.06 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.06 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.06 % |
T850 | Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | 1 | 0.06 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.06 % |
T8581 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 1 | 0.06 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
T908 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Kopfes | 1 | 0.06 % |
T923 | Folgen einer Luxation, Verstauchung oder Zerrung der oberen Extremität | 1 | 0.06 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.06 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.06 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.06 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.06 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.06 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.06 % |
Z0988 | Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | 1 | 0.06 % |
Z099 | Nachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | 1 | 0.06 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.06 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.06 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.06 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.06 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.06 % |
Z421 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.06 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 0.06 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.06 % |
Z451 | Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe | 1 | 0.06 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.06 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 1 | 0.06 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.06 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 0.06 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.06 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.06 % |
Z848 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese | 1 | 0.06 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.06 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 0.06 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.06 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.06 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.06 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.06 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 0.06 % |
Z946 | Zustand nach Knochentransplantation | 1 | 0.06 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.06 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.06 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.06 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 0.06 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.06 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.06 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1085 | 63.38 % | 1090 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 935 | 54.61 % | 941 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 883 | 51.58 % | 883 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 872 | 50.93 % | 875 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 786 | 45.91 % | 1049 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 393 | 22.96 % | 552 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 347 | 20.27 % | 347 |
01.59.10 | Sonstige Exzision von hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 346 | 20.21 % | 346 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 318 | 18.57 % | 322 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 316 | 18.46 % | 316 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 312 | 18.22 % | 313 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 277 | 16.18 % | 277 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 253 | 14.78 % | 254 |
01.51.10 | Exzision von Tumorgewebe an den Hirnhäuten mit Präparation von infiltriertem Nachbargewebe | 238 | 13.90 % | 243 |
07.62 | Partielle Exzision an der Hypophyse, transsphenoidaler Zugang | 217 | 12.68 % | 217 |
01.59.11 | Sonstige Exzision von nicht hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 211 | 12.32 % | 211 |
00.32 | Computergesteuerte Chirurgie mit MR/MRA | 209 | 12.21 % | 210 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 172 | 10.05 % | 187 |
04.19.10 | Anwendung eines Endoskopiesystems bei Eingriffen am Nervensystem | 169 | 9.87 % | 169 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 148 | 8.64 % | 167 |
01.23.99 | Rekraniotomie, sonstige | 142 | 8.29 % | 144 |
00.99.10 | Reoperation | 128 | 7.48 % | 129 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 120 | 7.01 % | 120 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 107 | 6.25 % | 149 |
01.51.99 | Exzision von Läsion oder Gewebe an den Hirnhäuten, sonstige | 103 | 6.02 % | 103 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 98 | 5.72 % | 98 |
00.35 | Computergesteuerte Chirurgie mit mehreren Datenquellen | 92 | 5.37 % | 92 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 92 | 5.37 % | 102 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 90 | 5.26 % | 90 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 88 | 5.14 % | 98 |
39.51.11 | Aneurysma-Clipping intrakraniell | 87 | 5.08 % | 89 |
02.06.20 | Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit einfachem Implantat (Knochenzement, alloplastisches Material) | 83 | 4.85 % | 83 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 75 | 4.38 % | 75 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 74 | 4.32 % | 76 |
02.12.20 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten mit Kranioplastik | 73 | 4.26 % | 73 |
00.09 | Therapeutischer Ultraschall, sonstige | 72 | 4.21 % | 72 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 69 | 4.03 % | 69 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 65 | 3.80 % | 68 |
88.96 | Sonstige intraoperative Kernspintomographie | 64 | 3.74 % | 74 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 59 | 3.45 % | 59 |
01.24.34 | Zugang zur Schädelbasis, transsphenoidal | 58 | 3.39 % | 59 |
04.41 | Dekompression an der Wurzel des N. trigeminus | 57 | 3.33 % | 57 |
39.72.11 | Selektive Embolisation von intrakraniellen Gefässen mit Partikeln oder Metallspiralen | 56 | 3.27 % | 56 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 55 | 3.21 % | 55 |
01.59.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe am Gehirn, sonstige | 54 | 3.15 % | 54 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 52 | 3.04 % | 52 |
00.4B.19 | PTKI an Arterien an anderer Lokalisation | 49 | 2.86 % | 49 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 48 | 2.80 % | 48 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 48 | 2.80 % | 48 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 46 | 2.69 % | 46 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 45 | 2.63 % | 45 |
01.24.22 | Stereotaktisch geführte Schädeleröffnung über die Kalotte als Zugang | 44 | 2.57 % | 44 |
01.24.39 | Zugang zur Schädelbasis, sonstige | 44 | 2.57 % | 44 |
01.14.99 | Offene Biopsie am Gehirn, sonstige | 42 | 2.45 % | 42 |
00.94.99 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, sonstige | 39 | 2.28 % | 39 |
39.77.10 | Perkutane Ballonangioplastie an intrakraniellem(n) Gefäss(en) | 38 | 2.22 % | 38 |
00.4D | Assistierende Stent- und Ballonsysteme | 33 | 1.93 % | 33 |
04.01.10 | Exzision eines Akustikusneurinoms durch Kraniotomie | 33 | 1.93 % | 33 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 32 | 1.87 % | 33 |
39.77.62 | Perkutane stentgestützte Thrombektomie an intrakraniellem(n) Gefäss(en) | 32 | 1.87 % | 32 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 31 | 1.81 % | 31 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 30 | 1.75 % | 30 |
04.42.10 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, intrakraniell | 30 | 1.75 % | 30 |
02.12.99 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten, sonstige | 29 | 1.69 % | 29 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 29 | 1.69 % | 29 |
00.39 | Computergesteuerte Chirurgie, sonstige | 28 | 1.64 % | 28 |
03.31 | Lumbalpunktion | 28 | 1.64 % | 31 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 28 | 1.64 % | 30 |
01.25.99 | Sonstige Kraniektomie, sonstige | 26 | 1.52 % | 26 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 25 | 1.46 % | 25 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 25 | 1.46 % | 25 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 25 | 1.46 % | 32 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 24 | 1.40 % | 24 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 24 | 1.40 % | 26 |
00.4F.11 | Einsatz von Stent-Retriever-Systemen zur stentgestützten Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung, 1 System | 23 | 1.34 % | 23 |
02.12.21 | Sonstige Duraplastik mit Kranioplastik an der Konvexität | 23 | 1.34 % | 23 |
00.65.99 | Perkutanes Einsetzen von sonstigem(n) intrakraniellen vaskulären Stent(s), sonstige | 22 | 1.29 % | 22 |
01.31.10 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Hämatoms (Hygroms) | 22 | 1.29 % | 23 |
02.2 | Ventrikulostomie | 22 | 1.29 % | 22 |
07.79 | Sonstige Operation an der Hypophyse, sonstige | 22 | 1.29 % | 22 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 22 | 1.29 % | 22 |
00.65.11 | Perkutanes transluminales Einsetzen von intrakraniellen vaskulären Mikrostent(s) | 21 | 1.23 % | 21 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 21 | 1.23 % | 21 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 21 | 1.23 % | 21 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 21 | 1.23 % | 21 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 21 | 1.23 % | 23 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 20 | 1.17 % | 20 |
02.91 | Lösung von kortikalen Adhäsionen | 20 | 1.17 % | 20 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 20 | 1.17 % | 20 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 20 | 1.17 % | 20 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 20 | 1.17 % | 20 |
38.61 | Sonstige Exzision von intrakraniellen Gefässen | 18 | 1.05 % | 18 |
88.59 | Intraoperative Fluoreszenzangiographie der Gefässe | 17 | 0.99 % | 17 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 17 | 0.99 % | 17 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Hirnschlags in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 17 | 0.99 % | 17 |
01.24.99 | Sonstige Kraniotomie, sonstige | 16 | 0.93 % | 16 |
00.63 | Perkutanes Einsetzen von Stent(s) an A. carotis | 15 | 0.88 % | 15 |
01.59.29 | Sonstige Destruktion von Läsion oder Gewebe am Gehirn, sonstige | 15 | 0.88 % | 15 |
39.72.31 | Perkutan-transluminale Embolisation einer Gefässmissbildung durch Mikrokatheter, Verwendung von einem Mikrokatheter | 15 | 0.88 % | 15 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 15 | 0.88 % | 15 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 14 | 0.82 % | 14 |
39.77.09 | Perkutane transluminale endovaskuläre Intervention an intrakraniellem(en) Gefäss(en), sonstige | 14 | 0.82 % | 14 |
01.39.40 | Anlegen einer externen Drainage am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 13 | 0.76 % | 13 |
22.64 | Sphenoidektomie | 13 | 0.76 % | 13 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 13 | 0.76 % | 13 |
01.6X.10 | Exzision und Destruktion von Tumorgewebe an der Schädelbasis | 12 | 0.70 % | 12 |
22.52 | Sphenoidotomie | 12 | 0.70 % | 12 |
22.63.11 | Ethmoidektomie, endonasal oder transmaxillär | 12 | 0.70 % | 12 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 12 | 0.70 % | 12 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 12 | 0.70 % | 13 |
88.97.11 | MRI-Spektroskopie | 12 | 0.70 % | 12 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 12 | 0.70 % | 12 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 11 | 0.64 % | 11 |
00.90.32 | Alloplastisches Transplantat | 11 | 0.64 % | 11 |
01.23.20 | Rekraniotomie mit Entfernen von alloplastischem Material oder Medikamententrägers aus dem Schädelknochen | 11 | 0.64 % | 11 |
01.39.11 | Sonstige Inzision am Gehirn zur Entleerung eines intrazerebralen Abszesses | 11 | 0.64 % | 11 |
00.99.80 | Hybridtherapie | 10 | 0.58 % | 10 |
01.12.99 | Offene Biopsie an den Hirnhäuten, sonstige | 10 | 0.58 % | 10 |
01.6X.11 | Exzision und Destruktion von Tumorgewebe an der Kalotte | 10 | 0.58 % | 10 |
02.07 | Entfernen einer Schädelknochenplatte | 10 | 0.58 % | 10 |
86.83.22 | Liposuktion zur Transplantation | 10 | 0.58 % | 10 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 10 | 0.58 % | 10 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 10 | 0.58 % | 10 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 10 | 0.58 % | 10 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 10 | 0.58 % | 10 |
01.23.29 | Rekraniotomie mit Entfernen von sonstigen Material | 9 | 0.53 % | 9 |
01.39.10 | Sonstige Inzision am Gehirn zur Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms | 9 | 0.53 % | 9 |
02.06.30 | Rekonstruktion von Hirn- und Gesichtsschädel, mit einfachem Implantat (Knochenzement, alloplastisches Material) | 9 | 0.53 % | 9 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 9 | 0.53 % | 10 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 9 | 0.53 % | 9 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 9 | 0.53 % | 9 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 9 | 0.53 % | 9 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 8 | 0.47 % | 8 |
01.10 | Monitoring des intrakraniellen Drucks | 8 | 0.47 % | 8 |
01.24.36 | Zugang zur Schädelbasis, transmastoidal | 8 | 0.47 % | 8 |
01.59.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Gehirn, sonstige | 8 | 0.47 % | 8 |
02.06.99 | Sonstige Osteoplastik am Schädel, sonstige | 8 | 0.47 % | 8 |
03.09.17 | Zugang zum kraniozervikalen Übergang | 8 | 0.47 % | 8 |
21.88.13 | Septumplastik, Plastische Korrektur mit Resektion | 8 | 0.47 % | 8 |
22.9X.14 | Sphenoethmoidektomie | 8 | 0.47 % | 8 |
38.81 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von intrakraniellen Gefässen | 8 | 0.47 % | 8 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 8 | 0.47 % | 8 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 8 | 0.47 % | 8 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 8 | 0.47 % | 8 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 8 | 0.47 % | 8 |
00.4A.05 | Einsetzen von 5 endovaskulären Coils | 7 | 0.41 % | 7 |
00.4A.11 | Einsetzen von 11 endovaskulären Coils | 7 | 0.41 % | 7 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 7 | 0.41 % | 7 |
01.53.10 | Lobektomie am Gehirn, hirneigenes intrazerebrales Tumorgewebe | 7 | 0.41 % | 7 |
02.02 | Elevation von Frakturfragmenten vom Schädel | 7 | 0.41 % | 7 |
02.11 | Einfache Naht an der Dura mater des Gehirns | 7 | 0.41 % | 7 |
21.5 | Submuköse Resektion des Nasenseptums | 7 | 0.41 % | 7 |
22.79.11 | Rekonstruktion oder Kranialisation einer Stirnhöhlenwand | 7 | 0.41 % | 7 |
39.53 | Verschluss einer arteriovenösen Fistel | 7 | 0.41 % | 7 |
39.77.69 | Perkutane Thrombektomie an intrakraniellem(n) Gefäss(en), sonstige | 7 | 0.41 % | 7 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 7 | 0.41 % | 7 |
00.4A.04 | Einsetzen von 4 endovaskulären Coils | 6 | 0.35 % | 6 |
00.4A.06 | Einsetzen von 6 endovaskulären Coils | 6 | 0.35 % | 6 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 6 | 0.35 % | 6 |
01.24.11 | Sonstige Kraniotomie zur Entleerung eines epiduralen Hämatoms | 6 | 0.35 % | 6 |
01.24.20 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, n.n.bez. | 6 | 0.35 % | 6 |
01.31.99 | Inzision an den Hirnhäuten, sonstige | 6 | 0.35 % | 6 |
02.34 | Ventrikelshunt zu Bauchhöhle und Bauchorganen | 6 | 0.35 % | 6 |
21.88.14 | Septumplastik, Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums, mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) | 6 | 0.35 % | 6 |
22.63.10 | Ethmoidektomie von aussen | 6 | 0.35 % | 6 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 6 | 0.35 % | 6 |
39.72.13 | Selektive Embolisation von intrakraniellen Gefässen durch Flow-Diverter | 6 | 0.35 % | 6 |
39.72.32 | Perkutan-transluminale Embolisation einer Gefässmissbildung durch Mikrokatheter, Verwendung von zwei Mikrokathetern | 6 | 0.35 % | 6 |
39.77.00 | Perkutane transluminale endovaskuläre Intervention an intrakraniellem(en) Gefäss(en), n.n.bez. | 6 | 0.35 % | 6 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 6 | 0.35 % | 6 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 6 | 0.35 % | 6 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 6 | 0.35 % | 6 |
89.19.09 | Video- und radiotelemetriertes elektroenzephalographisches Monitoring, sonstige | 6 | 0.35 % | 6 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 6 | 0.35 % | 6 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 6 | 0.35 % | 6 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 5 | 0.29 % | 5 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 5 | 0.29 % | 5 |
01.14.10 | Stereotaktische offene Biopsie am Gehirn | 5 | 0.29 % | 5 |
01.23.10 | Rekraniotomie mit Einbringen einer Drainage | 5 | 0.29 % | 5 |
01.25.10 | Sonstige Kraniektomie mit Dekompression | 5 | 0.29 % | 5 |
01.59.20 | Sonstige Destruktion von hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 5 | 0.29 % | 5 |
02.04.99 | Knochentransplantation an den Schädel, sonstige | 5 | 0.29 % | 5 |
02.99.30 | Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde | 5 | 0.29 % | 5 |
03.09.49 | Inzision des Spinalkanals, Rückenmarks und Rückenmarkhäute, sonstige | 5 | 0.29 % | 6 |
07.65 | Totale Exzision der Hypophyse, transsphenoidaler Zugang | 5 | 0.29 % | 5 |
22.2X.11 | Infundibulotomie mit Kieferhöhlenfensterung | 5 | 0.29 % | 5 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 5 | 0.29 % | 5 |
39.77.80 | Perkutane transluminale intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen | 5 | 0.29 % | 5 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 5 | 0.29 % | 7 |
83.43.00 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, n.n.bez. | 5 | 0.29 % | 5 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 5 | 0.29 % | 6 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 5 | 0.29 % | 5 |
88.72.24 | Echokardiographie, transösophageal, mit Kontrastmittel | 5 | 0.29 % | 5 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 5 | 0.29 % | 5 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 5 | 0.29 % | 5 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 5 | 0.29 % | 5 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 4 | 0.23 % | 4 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 4 | 0.23 % | 4 |
00.4A.03 | Einsetzen von 3 endovaskulären Coils | 4 | 0.23 % | 4 |
00.4A.10 | Einsetzen von 10 endovaskulären Coils | 4 | 0.23 % | 4 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 4 | 0.23 % | 4 |
00.99.30 | Lasertechnik | 4 | 0.23 % | 4 |
01.15 | Biopsie am Schädel | 4 | 0.23 % | 4 |
01.24.10 | Sonstige Kraniotomie mit Dekompression | 4 | 0.23 % | 4 |
01.24.35 | Zugang zur Schädelbasis, transethmoidal | 4 | 0.23 % | 4 |
01.39.50 | Entfernung eines intrakraniellen Implantats | 4 | 0.23 % | 4 |
01.53.99 | Lobektomie am Gehirn, sonstige | 4 | 0.23 % | 4 |
02.14 | Exzision am Plexus chorioideus | 4 | 0.23 % | 4 |
02.93.34 | Implantation oder Wechsel von permanenten Mikroelektroden zur multilokulären Ableitung und Stimulation | 4 | 0.23 % | 4 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 4 | 0.23 % | 4 |
22.41.10 | Sinusotomie des Sinus frontalis von aussen | 4 | 0.23 % | 4 |
22.42.10 | Osteoplastische Stirnhöhlenoperation mit Obliteration | 4 | 0.23 % | 4 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 4 | 0.23 % | 4 |
76.74 | Offene Reposition einer Maxillafraktur | 4 | 0.23 % | 4 |
77.89.22 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, sonstige Teile | 4 | 0.23 % | 4 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 4 | 0.23 % | 4 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 4 | 0.23 % | 4 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 4 | 0.23 % | 4 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 4 | 0.23 % | 4 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 4 | 0.23 % | 4 |
93.83 | Ergotherapie | 4 | 0.23 % | 4 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.23 % | 4 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 4 | 0.23 % | 4 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 4 | 0.23 % | 4 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 4 | 0.23 % | 4 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 3 | 0.18 % | 3 |
00.4A.08 | Einsetzen von 8 endovaskulären Coils | 3 | 0.18 % | 3 |
00.4A.09 | Einsetzen von 9 endovaskulären Coils | 3 | 0.18 % | 3 |
00.65.00 | Perkutanes Einsetzen von sonstigem(n) intrakraniellen vaskulären Stent(s), n.n.bez. | 3 | 0.18 % | 3 |
00.99.00 | Sonstige spezielle Interventionen, n.n.bez. | 3 | 0.18 % | 3 |
01.13.10 | Stereotaktische geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Gehirn | 3 | 0.18 % | 3 |
01.24.12 | Sonstige Kraniotomie zur Entleerung eines epiduralen Empyems | 3 | 0.18 % | 3 |
01.24.3B | Zugang zur Schädelbasis, transorbital | 3 | 0.18 % | 3 |
01.59.21 | Sonstige Destruktion von nicht hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 3 | 0.18 % | 3 |
02.05.41 | Wiedereinsetzen einer autologen Schädelknochenplatte | 3 | 0.18 % | 3 |
02.12.22 | Sonstige Duraplastik mit Kranioplastik am kraniozervikalen Übergang | 3 | 0.18 % | 3 |
02.13 | Ligatur eines Gefässes der Hirnhäute | 3 | 0.18 % | 3 |
02.43 | Entfernen eines Ventrikelshunts | 3 | 0.18 % | 3 |
03.79 | Shunt am Spinalkanal, sonstige | 3 | 0.18 % | 3 |
03.90.10 | Einsetzen oder Ersetzen eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion, Temporärer Katheter zur Testinfusion | 3 | 0.18 % | 3 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 3 | 0.18 % | 3 |
07.14.11 | Offene Biopsie an der Hypophyse durch transsphenoidalen Zugang | 3 | 0.18 % | 3 |
07.61 | Partielle Exzision der Hypophyse, transfrontaler Zugang | 3 | 0.18 % | 3 |
21.69.11 | Submuköse Resektion (Turbinoplastik) | 3 | 0.18 % | 3 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 3 | 0.18 % | 3 |
21.88.99 | Sonstige Septumplastik, sonstige | 3 | 0.18 % | 3 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 3 | 0.18 % | 3 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 3 | 0.18 % | 3 |
39.28 | Extrakraniell-intrakranieller Gefäss-Bypass | 3 | 0.18 % | 3 |
39.77.50 | Perkutane selektive Thrombolyse von intrakraniellem(n) Gefäss(en) | 3 | 0.18 % | 3 |
39.91.10 | Freilegung eines Gefässes zur endovaskulären Intervention | 3 | 0.18 % | 3 |
76.79.10 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur des Orbitadaches | 3 | 0.18 % | 3 |
76.79.19 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen Orbitafraktur | 3 | 0.18 % | 5 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 3 | 0.18 % | 3 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 3 | 0.18 % | 3 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 3 | 0.18 % | 3 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 3 | 0.18 % | 3 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 3 | 0.18 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 0.18 % | 3 |
89.15.82 | Neuropsychologische Behandlung, 121 bis max. 240 Minuten | 3 | 0.18 % | 3 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 3 | 0.18 % | 3 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 3 | 0.18 % | 3 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 0.18 % | 3 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 3 | 0.18 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 0.18 % | 3 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 3 | 0.18 % | 3 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 0.18 % | 3 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 3 | 0.18 % | 3 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 3 | 0.18 % | 3 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 0.18 % | 3 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 3 | 0.18 % | 3 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 3 | 0.18 % | 3 |
00.33 | Computergesteuerte Chirurgie mit Fluoroskopie | 2 | 0.12 % | 2 |
00.4A.07 | Einsetzen von 7 endovaskulären Coils | 2 | 0.12 % | 2 |
00.4A.16 | Einsetzen von 16 endovaskulären Coils | 2 | 0.12 % | 2 |
00.4B.29 | PTKI an Venen, sonstige | 2 | 0.12 % | 2 |
00.4F.12 | Einsatz von Stent-Retriever-Systemen zur stentgestützten Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung, 2 Systeme | 2 | 0.12 % | 2 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 2 | 0.12 % | 2 |
01.02 | Ventrikelpunktion durch einen früher implantierten Katheter | 2 | 0.12 % | 2 |
01.09 | Punktion am Schädel, sonstige | 2 | 0.12 % | 2 |
01.24.00 | Sonstige Kraniotomie, n.n.bez. | 2 | 0.12 % | 2 |
01.25.12 | Sonstige Kraniektomie zur Entleerung eines epiduralen Empyems | 2 | 0.12 % | 2 |
01.25.19 | Sonstige Kraniektomie zur Drainage epiduraler Flüssigkeit oder aus sonstigen Gründen | 2 | 0.12 % | 2 |
01.25.21 | Sonstige Kraniektomie, Rekraniektomie zur Entfernung von alloplastischem Material oder eines Medikamententrägers aus dem Schädelknochen oder Epiduralraumes | 2 | 0.12 % | 2 |
01.31.20 | Inzision an den Hirnhäuten zur Drainage von subduraler und subarachnoidaler Flüssigkeit | 2 | 0.12 % | 2 |
01.39.99 | Sonstige Inzision am Gehirn, sonstige | 2 | 0.12 % | 2 |
01.6X.20 | Exzision und Destruktion vom sonstigem erkrankten Gewebe an der Schädelbasis | 2 | 0.12 % | 2 |
01.6X.21 | Exzision und Destruktion von sonstigem erkrankten Gewebe an der Kalotte | 2 | 0.12 % | 2 |
01.6X.22 | Exzision und Destruktion von sonstigem erkrankten Gewebe an der Kalotte mit Hirnhäuten | 2 | 0.12 % | 3 |
01.6X.99 | Exzision und Destruktion einer Läsion am Schädel, sonstige | 2 | 0.12 % | 2 |
02.12.31 | Duraplastik an der Frontobasis mit gestieltem Lappen | 2 | 0.12 % | 2 |
02.31 | Ventrikelshunt zu Strukturen in Kopf und Hals | 2 | 0.12 % | 2 |
02.39 | Sonstige Operationen zum Einrichten einer Ventrikeldrainage | 2 | 0.12 % | 2 |
02.42.10 | Ersetzen eines Ventrikelshunts, zentraler Teil | 2 | 0.12 % | 2 |
02.93.32 | Implantation oder Wechsel von temporären Mikroelektroden zur multilokulären Ableitung und Stimulation | 2 | 0.12 % | 2 |
02.93.49 | Revision ohne Ersatz der Elektroden eines intrakraniellen Neurostimulators, sonstige | 2 | 0.12 % | 2 |
02.99.29 | Sonstige Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 2 | 0.12 % | 3 |
03.09.14 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 2 | 0.12 % | 2 |
03.09.24 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 2 | 0.12 % | 2 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 2 | 0.12 % | 2 |
03.09.35 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 2 Segmente | 2 | 0.12 % | 2 |
03.4X.19 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmark oder Rückenmarkhäuten, sonstige | 2 | 0.12 % | 2 |
03.92 | Injektion einer anderen Substanz in den Spinalkanal | 2 | 0.12 % | 2 |
04.01.11 | Exzision eines Akustikusneurinoms, translabyrinthärer Zugang | 2 | 0.12 % | 2 |
04.02 | Durchtrennung des N. trigeminus | 2 | 0.12 % | 2 |
04.12.10 | Offene Biopsie an intrakraniellen Hirnnerven | 2 | 0.12 % | 2 |
04.42.00 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, n.n.bez. | 2 | 0.12 % | 2 |
04.81.24 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven, zur Schmerztherapie, an derLendenwirbelsäule, mit bilgebenden Verfahren (BV) | 2 | 0.12 % | 2 |
16.92 | Exzision einer Orbitaläsion | 2 | 0.12 % | 2 |
16.98.20 | Knöcherne Dekompression der Orbita | 2 | 0.12 % | 2 |
18.11 | Otoskopie | 2 | 0.12 % | 2 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 2 | 0.12 % | 2 |
20.49 | Mastoidektomie, sonstige | 2 | 0.12 % | 2 |
20.79.21 | Labyrinthektomie, transmastoidal | 2 | 0.12 % | 2 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 2 | 0.12 % | 2 |
21.21 | Rhinoskopie | 2 | 0.12 % | 2 |
21.69.99 | Sonstige Konchektomie, sonstige | 2 | 0.12 % | 2 |
21.91 | Lösung von Synechien der Nase | 2 | 0.12 % | 2 |
22.42.99 | Sinusektomie des Sinus frontalis, sonstige | 2 | 0.12 % | 2 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 2 | 0.12 % | 2 |
33.26.12 | Transthorakale Lungenbiopsie ( TTL), mit Stanzbiopsie ohne Clipmarkierung | 2 | 0.12 % | 2 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 2 | 0.12 % | 3 |
39.32.11 | Naht einer intrakraniellen Vene | 2 | 0.12 % | 2 |
39.52.11 | Sonstige Korrektur eines Aneurysmas von intrakraniellen Blutgefässen | 2 | 0.12 % | 2 |
39.72.12 | Selektive Embolisation von intrakraniellen Gefässen mit embolisierenden Flüssigkeiten, ablösbaren Ballons oder Schirmen | 2 | 0.12 % | 2 |
39.72.14 | Selektive Embolisation von intrakraniellen Gefässen mit adhäsivem Embolisat | 2 | 0.12 % | 2 |
39.72.21 | Selektive Embolisation von extrakraniellen Gefässen des Kopfes und des Halses mit Partikeln oder Metallspiralen | 2 | 0.12 % | 2 |
54.95 | Inzision des Peritoneums | 2 | 0.12 % | 3 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 2 | 0.12 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.12 % | 2 |
76.2X.20 | Destruktion einer Läsion an Gesichtsschädelknochen | 2 | 0.12 % | 2 |
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 2 | 0.12 % | 2 |
76.79.11 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur der lateralen Orbitawand | 2 | 0.12 % | 2 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 2 | 0.12 % | 2 |
79.31.11 | Offene Reposition einer einfachen proximalen Humerusfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. Schraube, Draht) | 2 | 0.12 % | 2 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 2 | 0.12 % | 2 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 2 | 0.12 % | 2 |
86.0A.01 | Inzision an Haut und Subkutangewebe des Kopfes, ohne weitere Massnahmen | 2 | 0.12 % | 2 |
86.29 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 2 | 0.12 % | 2 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 0.12 % | 2 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 0.12 % | 2 |
86.83.21 | Absaugen von Fettgewebe | 2 | 0.12 % | 2 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 2 | 0.12 % | 2 |
88.61.10 | Phlebographie der intrakranialen Venen | 2 | 0.12 % | 3 |
88.97.16 | MRI-Hals | 2 | 0.12 % | 2 |
89.11 | Tonometrie | 2 | 0.12 % | 2 |
89.1A.11 | Neurologische Einstellung von Stimulationsparametern, mehr als 5 Tage | 2 | 0.12 % | 2 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 2 | 0.12 % | 2 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 2 | 0.12 % | 2 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 2 | 0.12 % | 2 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 2 | 0.12 % | 2 |
93.58 | Applikation von Druckhosen | 2 | 0.12 % | 2 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 2 | 0.12 % | 2 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 2 | 0.12 % | 2 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.12 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.12 % | 2 |
95.05 | Untersuchung des Gesichtfeldes | 2 | 0.12 % | 3 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 2 | 0.12 % | 2 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 0.12 % | 2 |
00.01 | Therapeutischer Ultraschall von Blutgefässen an Kopf und Hals | 1 | 0.06 % | 1 |
00.19 | Unterbrechung der Blut-Hirn- Schranke [BHS] mittels Infusion | 1 | 0.06 % | 1 |
00.4A.01 | Einsetzen von 1 endovaskulären Coil | 1 | 0.06 % | 1 |
00.4A.13 | Einsetzen von 13 endovaskulären Coils | 1 | 0.06 % | 1 |
00.4A.15 | Einsetzen von 15 endovaskulären Coils | 1 | 0.06 % | 1 |
00.4A.18 | Einsetzen von 18 endovaskulären Coils | 1 | 0.06 % | 1 |
00.4A.19 | Einsetzen von 19 endovaskulären Coils | 1 | 0.06 % | 1 |
00.4A.22 | Einsetzen von 21 endovaskulären Coils | 1 | 0.06 % | 1 |
00.4F.13 | Einsatz von Stent-Retriever-Systemen zur stentgestützten Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung, 3 und mehr Systeme | 1 | 0.06 % | 1 |
00.94.00 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, n.n.bez. | 1 | 0.06 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.06 % | 1 |
00.99.99 | Sonstige spezielle Interventionen, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 1 | 0.06 % | 1 |
00.9A.62 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung angepassten Implantaten | 1 | 0.06 % | 1 |
00.9A.63 | Intraoperative Anwendung von präoperativ mittels 3D-Bildgebung individuell gefertigter Schablonen zur Navigation (beinhaltet: Schnitt, Bohrung, Positionierung) | 1 | 0.06 % | 1 |
01.12.10 | Stereotaktische offene Biopsie an den Hirnhäuten | 1 | 0.06 % | 1 |
01.13.99 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Gehirn, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
01.16.11 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), invasiv | 1 | 0.06 % | 1 |
01.18.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Gehirn und Hirnhäuten, sonstige | 1 | 0.06 % | 2 |
01.24.14 | Sonstige Kraniotomie, Entfernung von alloplastischem Material oder Medikamententrägers aus Schädelknochen oder Epiduralraum | 1 | 0.06 % | 1 |
01.24.3D | Zugang zur Schädelbasis, transnasal-transcribiform | 1 | 0.06 % | 1 |
01.25.13 | Sonstige Kraniektomie zur Entfernung eines Fremdkörpers aus Schädelknochen oder Epiduralraum | 1 | 0.06 % | 1 |
01.25.14 | Sonstige Kraniektomie mit Einlegen von alloplastischem Material oder eines Medikamententrägers in den Schädelknochen oder Epiduralraum | 1 | 0.06 % | 1 |
01.25.20 | Sonstige Kraniektomie, Rekraniektomie mit Einbringen einer Drainage | 1 | 0.06 % | 1 |
01.28 | Einsetzen von intrakraniellen Katheter(n) via Bohrloch(löcher) | 1 | 0.06 % | 1 |
01.31.11 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Empyems | 1 | 0.06 % | 1 |
01.39.19 | Sonstige Inzision am Gehirn, Entleerung von sonstiger intrazerebraler Flüssigkeit | 1 | 0.06 % | 1 |
01.39.20 | Sonstige Inzision am Gehirn, Stereotaktische Entleerung eines intrakraniellen Hämatoms | 1 | 0.06 % | 1 |
01.39.42 | Entfernen eines Reservoirs am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 1 | 0.06 % | 1 |
01.52.11 | Hemisphärektomie, nicht hirneigenes intrazerebrales Tumorgewebe | 1 | 0.06 % | 1 |
01.59.00 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Gehirn, n.n.bez. | 1 | 0.06 % | 1 |
01.59.12 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe am Gehirn, Débridement einer Kontusion am Gehirn | 1 | 0.06 % | 1 |
02.03 | Bildung eines Schädelknochenlappens | 1 | 0.06 % | 1 |
02.05.10 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, einfacher Defekt | 1 | 0.06 % | 1 |
02.05.99 | Einsetzen einer Schädelknochenplatte, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
02.51.11 | EDAS (Encephalo-duro-arterio-synangiose) | 1 | 0.06 % | 1 |
02.51.99 | Synangiose, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
02.92 | Plastische Rekonstruktion am Gehirn | 1 | 0.06 % | 1 |
02.93.31 | Implantation oder Wechsel von temporären Mikroelektroden zur monolokulären Ableitung und Stimulation | 1 | 0.06 % | 1 |
02.93.33 | Implantation oder Wechsel von permanenten Mikroelektroden zur monolokulären Ableitung und Stimulation | 1 | 0.06 % | 1 |
02.93.42 | Revision ohne Ersatz der Elektroden eines intrakraniellen Neurostimulators, stereotaktisch, permanentes Mehrelektrodensystem zur Dauerstimulation | 1 | 0.06 % | 1 |
02.93.51 | Entfernen der Elektroden eines intrakraniellen Neurostimulators | 1 | 0.06 % | 1 |
02.99.14 | Stereotaktische Implantation, Revision oder Wechsel von intrazerebralen Kathetern zur intraventrikulären Infusion | 1 | 0.06 % | 1 |
03.09.12 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 1 | 0.06 % | 1 |
03.09.16 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 0.06 % | 1 |
03.09.25 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 1 | 0.06 % | 1 |
03.09.34 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 0.06 % | 1 |
03.09.41 | Inzision des Spinalkanals zur Drainage epiduraler Flüssigkeit | 1 | 0.06 % | 1 |
03.09.99 | Sonstige Exploration und Dekompression am Spinalkanal, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
03.4X.11 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmarkhäuten und Knochen | 1 | 0.06 % | 1 |
03.59.13 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Spinale Duraplastik | 1 | 0.06 % | 1 |
03.6 | Lösung von Adhäsionen an Rückenmark und Nervenwurzeln | 1 | 0.06 % | 1 |
04.03.11 | Durchtrennung oder Quetschen (Crushing) von intrakraniellen Anteilen von sonstigen Hirnnerven und Ganglien | 1 | 0.06 % | 1 |
04.04.11 | Sonstige Inzision an intrakraniellen Anteilen von sonstigen Hirnnerven und Ganglien | 1 | 0.06 % | 1 |
04.79.99 | Sonstige Neuroplastik, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
07.14.10 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Hypophyse durch transsphenoidalen Zugang | 1 | 0.06 % | 1 |
07.59 | Operationen am Corpus pineale, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
07.63 | Partielle Exzision an der Hypophyse, nicht näher bezeichneter Zugang | 1 | 0.06 % | 1 |
07.64 | Totale Exzision der Hypophyse, transfrontaler Zugang | 1 | 0.06 % | 1 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 1 | 0.06 % | 2 |
16.23.11 | Biopsie an Orbita, offen chirurgisch | 1 | 0.06 % | 1 |
16.23.12 | Biopsie an Orbita, transnasal | 1 | 0.06 % | 1 |
16.98.19 | Sonstige Rekonstruktion der Orbitawand | 1 | 0.06 % | 1 |
16.98.21 | Resektion von Fettgewebe aus der Orbita | 1 | 0.06 % | 1 |
18.09 | Inzision am äusseren Ohr, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
18.29.12 | Exzision einer anderen Läsion am äusseren Ohr oder im äusseren Gehörgang | 1 | 0.06 % | 1 |
18.6X.10 | Erweiterung des äusseren Gehörgangs | 1 | 0.06 % | 1 |
18.6X.20 | Rekonstruktion eines (bestehenden) äusseren Gehörgangs | 1 | 0.06 % | 1 |
19.3 | Sonstige Operationen an den Gehörknöchelchen | 1 | 0.06 % | 1 |
19.53 | Tympanoplastik Typ III | 1 | 0.06 % | 1 |
19.56.20 | Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle (offene Kavität), ohne Implantation einer Prothese oder mit Implantation eines autogenen Ossikels | 1 | 0.06 % | 1 |
19.9X.11 | Verkleinerung einer Radikalhöhle | 1 | 0.06 % | 1 |
19.9X.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Mittelohr, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 1 | 0.06 % | 1 |
20.23.99 | Inzision am Mittelohr, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
20.42.10 | Mastoidektomie, mit Freilegung des Fazialiskanals, ohne Dekompression des Nerven | 1 | 0.06 % | 1 |
20.42.21 | Mastoidektomie, subtotale Resektion des Felsenbeins (subtotale Petrosektomie), ohne Obliteration | 1 | 0.06 % | 1 |
20.42.24 | Mastoidektomie, subtotale Resektion des Felsenbeins (subtotale Petrosektomie), mit Obliteration von Fett- und Muskelgewebe | 1 | 0.06 % | 1 |
20.42.31 | Mastoidektomie, partielle Resektion des Felsenbeins, ohne Obliteration | 1 | 0.06 % | 1 |
20.79.10 | Exzision einer Läsion am Labyrinth | 1 | 0.06 % | 1 |
20.92 | Revision einer Mastoidektomie | 1 | 0.06 % | 1 |
20.99.99 | Sonstige Operationen an Innen- und Mittelohr, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.06 % | 1 |
21.61 | Konchektomie durch Kauterisation oder Kryochirurgie | 1 | 0.06 % | 1 |
21.88.00 | Sonstige Septumplastik, n.n.bez. | 1 | 0.06 % | 1 |
21.88.12 | Septumplastik, Plastische Korrektur ohne Resektion | 1 | 0.06 % | 1 |
22.2X.10 | Infundibulotomie ohne Kieferhöhlenfensterung | 1 | 0.06 % | 1 |
22.31 | Radikale Kieferhöhlen-Operation | 1 | 0.06 % | 1 |
22.42.11 | Osteoplastische Stirnhöhlenoperation ohne Obliteration | 1 | 0.06 % | 1 |
22.63.99 | Ethmoidektomie, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
22.79.10 | Rekonstruktion des Stirnbeins | 1 | 0.06 % | 1 |
22.9X.11 | Sonstige Operationen an Siebbein und Keilbeinhöhle | 1 | 0.06 % | 1 |
29.12.30 | Offene Biopsie am Nasopharynx | 1 | 0.06 % | 1 |
29.39 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Pharynx, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.06 % | 1 |
33.26.99 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Lungenbiopsie, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.06 % | 1 |
38.62 | Sonstige Exzision von Gefässen an Kopf und Hals | 1 | 0.06 % | 1 |
38.82.29 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von extrakraniellen Venen an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
39.30.10 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, n.n.bez. | 1 | 0.06 % | 1 |
39.56.11 | Plastische Rekonstruktion von intrakraniellen Gefässen mit Gewebe-Patch | 1 | 0.06 % | 1 |
39.57.11 | Plastische Rekonstruktion von intrakraniellen Gefässen mit synthetischem Patch Graft | 1 | 0.06 % | 1 |
39.72.24 | Selektive Embolisation von extrakraniellen Gefässen des Kopfes und des Halses mit adhäsivem Embolisat | 1 | 0.06 % | 1 |
39.72.33 | Perkutan-transluminale Embolisation einer Gefässmissbildung durch Mikrokatheter, Verwendung von drei Mikrokathetern | 1 | 0.06 % | 1 |
39.72.34 | Perkutan-transluminale Embolisation einer Gefässmissbildung durch Mikrokatheter, Verwendung von vier Mikrokathetern | 1 | 0.06 % | 1 |
39.92.99 | Injektion eines sklerosierenden Agens in ein Gefäss, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.06 % | 4 |
40.29.99 | Einfache Exzision einer anderen lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.06 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.06 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 0.06 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 0.06 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 0.06 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.06 % | 1 |
76.2X.99 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
76.39.11 | Partielle Ostektomie an anderen Gesichtsschädelknochen, Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe | 1 | 0.06 % | 1 |
76.42 | Sonstige totale Mandibulektomie | 1 | 0.06 % | 1 |
76.46.99 | Sonstige Rekonstruktion an anderen Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
76.79.20 | Sonstige offene Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur | 1 | 0.06 % | 1 |
76.79.30 | Sonstige offene Reposition einer nasoethmoidalen Mittelgesichtsfraktur | 1 | 0.06 % | 1 |
76.79.31 | Sonstige offene Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur | 1 | 0.06 % | 1 |
76.91.10 | Transplantat an Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.06 % | 1 |
76.91.99 | Knochentransplantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
76.97 | Entfernen von internem Osteosynthesematerial vom Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.06 % | 1 |
77.19.20 | Knocheninzision an der Wirbelsäule, Exploration und Knochenbohrung | 1 | 0.06 % | 1 |
77.49.41 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an Phalangen des Fusses, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.06 % | 1 |
77.69.00 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, n.n.bez. | 1 | 0.06 % | 1 |
78.02.16 | Knochentransplantation am Humerus, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 0.06 % | 1 |
78.02.17 | Knochentransplantation am Humerus, allogen oder xenogen, Röhrenknochen | 1 | 0.06 % | 1 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.06 % | 1 |
78.69.61 | Entfernung von Osteosynthesematerial an Wirbelsäule | 1 | 0.06 % | 1 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.06 % | 1 |
80.51.11 | Exzision zweier Disci intervertebrales, offen chirurgisch | 1 | 0.06 % | 1 |
81.02 | Sonstige zervikale Spondylodese mit ventralem Zugang | 1 | 0.06 % | 1 |
81.03 | Sonstige zervikale Spondylodese mit dorsalem Zugang | 1 | 0.06 % | 1 |
81.63.12 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 0.06 % | 1 |
81.64.10 | Spondylodese von 9 oder mehr Wirbeln, dorsal | 1 | 0.06 % | 1 |
81.65.11 | Vertebroplastik, 2 Wirbelkörper | 1 | 0.06 % | 1 |
83.44.14 | Sonstige Fasziektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.06 % | 1 |
83.45.10 | Sonstige Myektomie, Kopf und Hals | 1 | 0.06 % | 1 |
83.49.34 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.06 % | 1 |
83.65.13 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Unterarm | 1 | 0.06 % | 1 |
83.77.10 | Muskeltransfer oder -transplantation, Kopf und Hals | 1 | 0.06 % | 1 |
83.88.41 | Tenodese, Schulter und Axilla | 1 | 0.06 % | 1 |
83.99.26 | Andere Operationen an Muskel, Faszie und Bursa, Untere Extremität | 1 | 0.06 % | 2 |
84.51.11 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 2 Segmente | 1 | 0.06 % | 1 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 1 | 0.06 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.06 % | 1 |
86.05.10 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.06 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.06 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.06 % | 1 |
86.42.17 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Brustwand und Rücken | 1 | 0.06 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.06 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
86.6A.21 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.06 % | 1 |
86.7A.21 | Dehnungsplastik, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.06 % | 1 |
87.02 | Sonstige Kontrastradiographie von Gehirn und Schädel | 1 | 0.06 % | 1 |
87.04.99 | Sonstige Tomographie des Kopfes, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.06 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 0.06 % | 1 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 1 | 0.06 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 0.06 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.06 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 0.06 % | 1 |
88.61.99 | Phlebographie der Kopf- und Halsvenen mit Kontrastmittel, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
88.71.10 | Sonographie der Gefässe von Kopf und Hals, n.n.bez. | 1 | 0.06 % | 1 |
88.71.13 | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse | 1 | 0.06 % | 1 |
88.71.19 | Sonographie der Gefässen von Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
88.71.99 | Diagnostischer Ultraschall von Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transösophageal, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
88.79.13 | Ultraschallgelenkuntersuchung Kniegelenk | 1 | 0.06 % | 1 |
88.79.73 | Duplex-Sonographie der iliakalen bis poplitealen Venen | 1 | 0.06 % | 1 |
88.79.74 | Duplex-Sonographie der tiefen Venen des Unterschenkels | 1 | 0.06 % | 1 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 0.06 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.06 % | 1 |
89.14.12 | Langzeit-Elektroenzephalographie, Dauer mehr als 12 Stunden | 1 | 0.06 % | 1 |
89.19.30 | Video- und radiotelemetriertes elektroenzephalographisches Monitoring mit permanenter Überwachung | 1 | 0.06 % | 1 |
89.24 | Uroflowmessung | 1 | 0.06 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.06 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.06 % | 1 |
89.43 | Kardialer Belastungstest auf dem Fahrradergometer | 1 | 0.06 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.06 % | 1 |
89.87 | Molekularpathologie von Zytopathologie | 1 | 0.06 % | 1 |
89.92 | Spezifische pränatale Beratung von Eltern von mindestens 1 Stunde | 1 | 0.06 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.06 % | 2 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 1 | 0.06 % | 1 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 1 | 0.06 % | 1 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 1 | 0.06 % | 1 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 1 | 0.06 % | 1 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
93.59.00 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, n.n.bez. | 1 | 0.06 % | 1 |
93.89.1J | Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.06 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.06 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.06 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 0.06 % | 1 |
94.32 | Hypnotherapie | 1 | 0.06 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.06 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 0.06 % | 1 |
95.41 | Audiometrie | 1 | 0.06 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.06 % | 1 |
97.89 | Sonstiges nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.06 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.06 % | 1 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 0.06 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.06 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 0.06 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 0.06 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.06 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 0.06 % | 1 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
99.75 | Verabreichung einer neuroprotektiven Substanz | 1 | 0.06 % | 1 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 1 | 0.06 % | 1 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 1 | 0.06 % | 1 |