DRG B20B - Kraniotomie oder grosse Wirbelsäulen-Operation mit komplexer Prozedur oder komplexer Diagnose oder IntK > 119 Aufwandspunkte, mit intraoperativem Monitoring oder bestimmtem Eingriff oder Alter < 16 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.95 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.953) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 14 (0.258) |
Verlegungsabschlag | 0.225 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 566 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.75%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.75%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anzahl Fälle: 482 (85.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.72%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.72%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anzahl Fälle: 58 (10.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.46%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.46%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 32'217.60 CHF
- Median: 29'883.15 CHF
- Standardabweichung: 12'254.25 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.72
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C710 | Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | 13 | 2.30 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 34 | 6.01 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 32 | 5.65 % |
C713 | Bösartige Neubildung: Parietallappen | 21 | 3.71 % |
C714 | Bösartige Neubildung: Okzipitallappen | 2 | 0.35 % |
C715 | Bösartige Neubildung: Hirnventrikel | 2 | 0.35 % |
C716 | Bösartige Neubildung: Zerebellum | 13 | 2.30 % |
C717 | Bösartige Neubildung: Hirnstamm | 6 | 1.06 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 23 | 4.06 % |
C719 | Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.53 % |
C723 | Bösartige Neubildung: N. opticus [II. Hirnnerv] | 1 | 0.18 % |
C751 | Bösartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 0.18 % |
C752 | Bösartige Neubildung: Ductus craniopharyngealis | 1 | 0.18 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 24 | 4.24 % |
D1802 | Hämangiom: Intrakraniell | 10 | 1.77 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 90 | 15.90 % |
D329 | Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D330 | Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell | 11 | 1.94 % |
D331 | Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell | 11 | 1.94 % |
D333 | Gutartige Neubildung: Hirnnerven | 52 | 9.19 % |
D337 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Teile des Zentralnervensystems | 1 | 0.18 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 5 | 0.88 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 1 | 0.18 % |
D420 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnhäute | 5 | 0.88 % |
D430 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell | 5 | 0.88 % |
D431 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell | 2 | 0.35 % |
D444 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ductus craniopharyngealis | 1 | 0.18 % |
D445 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | 1 | 0.18 % |
G060 | Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | 2 | 0.35 % |
G061 | Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | 1 | 0.18 % |
G062 | Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.18 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 5 | 0.88 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.18 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 2 | 0.35 % |
G513 | Spasmus (hemi)facialis | 5 | 0.88 % |
G521 | Krankheiten des N. glossopharyngeus [IX. Hirnnerv] | 1 | 0.18 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 0.18 % |
G930 | Hirnzysten | 5 | 0.88 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.18 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.18 % |
G961 | Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 1 | 0.18 % |
I601 | Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | 10 | 1.77 % |
I602 | Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | 5 | 0.88 % |
I603 | Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend | 2 | 0.35 % |
I606 | Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend | 1 | 0.18 % |
I607 | Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend | 2 | 0.35 % |
I608 | Sonstige Subarachnoidalblutung | 1 | 0.18 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 10 | 1.77 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 11 | 1.94 % |
I612 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I614 | Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | 2 | 0.35 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 4 | 0.71 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 0.18 % |
I629 | Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I660 | Verschluss und Stenose der A. cerebri media | 1 | 0.18 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 52 | 9.19 % |
I6711 | Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) | 2 | 0.35 % |
I675 | Moyamoya-Syndrom | 22 | 3.89 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.18 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 2 | 0.35 % |
Q012 | Okzipitale Enzephalozele | 2 | 0.35 % |
Q018 | Enzephalozele sonstiger Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
Q030 | Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri | 1 | 0.18 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 2 | 0.35 % |
Q046 | Angeborene Gehirnzysten | 2 | 0.35 % |
Q048 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | 3 | 0.53 % |
Q054 | Nicht näher bezeichnete Spina bifida mit Hydrozephalus | 1 | 0.18 % |
Q2821 | Angeborene arteriovenöse Fistel der zerebralen Gefäße | 1 | 0.18 % |
Q2828 | Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 7 | 1.24 % |
Q2829 | Angeborene arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
Q2838 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 2 | 0.35 % |
Q851 | Tuberöse (Hirn-) Sklerose | 1 | 0.18 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 4 | 0.71 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 1 | 0.18 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.18 % |
T850 | Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | 3 | 0.53 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 100 | 17.67 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 78 | 13.78 % |
G936 | Hirnödem | 49 | 8.66 % |
G510 | Fazialisparese | 44 | 7.77 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 38 | 6.71 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 37 | 6.54 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 36 | 6.36 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 36 | 6.36 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 30 | 5.30 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 29 | 5.12 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 29 | 5.12 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 24 | 4.24 % |
G935 | Compressio cerebri | 22 | 3.89 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 19 | 3.36 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 18 | 3.18 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 16 | 2.83 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 16 | 2.83 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 15 | 2.65 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 15 | 2.65 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 15 | 2.65 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 15 | 2.65 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 14 | 2.47 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 14 | 2.47 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 13 | 2.30 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 12 | 2.12 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 12 | 2.12 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 12 | 2.12 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 12 | 2.12 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 12 | 2.12 % |
E876 | Hypokaliämie | 11 | 1.94 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 11 | 1.94 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 11 | 1.94 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.77 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.77 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 10 | 1.77 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 10 | 1.77 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.77 % |
R51 | Kopfschmerz | 10 | 1.77 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 9 | 1.59 % |
R400 | Somnolenz | 9 | 1.59 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 9 | 1.59 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 8 | 1.41 % |
H532 | Diplopie | 8 | 1.41 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.41 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 8 | 1.41 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 8 | 1.41 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 1.41 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 8 | 1.41 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 7 | 1.24 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 7 | 1.24 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 7 | 1.24 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 7 | 1.24 % |
Z420 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses | 7 | 1.24 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 7 | 1.24 % |
G911 | Hydrocephalus occlusus | 6 | 1.06 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 1.06 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 6 | 1.06 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 6 | 1.06 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 6 | 1.06 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 6 | 1.06 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 6 | 1.06 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 5 | 0.88 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 5 | 0.88 % |
E230 | Hypopituitarismus | 5 | 0.88 % |
E232 | Diabetes insipidus | 5 | 0.88 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 5 | 0.88 % |
G941 | Hydrozephalus bei Neubildungen {C00-D48} | 5 | 0.88 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 5 | 0.88 % |
I676 | Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | 5 | 0.88 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.88 % |
Q2828 | Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 5 | 0.88 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 5 | 0.88 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 5 | 0.88 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 0.88 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 5 | 0.88 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 4 | 0.71 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 4 | 0.71 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 0.71 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 0.71 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 0.71 % |
G410 | Grand-Mal-Status | 4 | 0.71 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 0.71 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 4 | 0.71 % |
G961 | Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.71 % |
G9788 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 0.71 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 4 | 0.71 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.71 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 0.71 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 4 | 0.71 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 4 | 0.71 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 4 | 0.71 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 0.71 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 4 | 0.71 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 4 | 0.71 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 4 | 0.71 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 0.71 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 4 | 0.71 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 4 | 0.71 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 3 | 0.53 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 3 | 0.53 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 3 | 0.53 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 3 | 0.53 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 3 | 0.53 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 0.53 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.53 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.53 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 3 | 0.53 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.53 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 3 | 0.53 % |
H022 | Lagophthalmus | 3 | 0.53 % |
H488 | Sonstige Affektionen des N. opticus und der Sehbahn bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 0.53 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 3 | 0.53 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 0.53 % |
H931 | Tinnitus aurium | 3 | 0.53 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.53 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 0.53 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.53 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 3 | 0.53 % |
K590 | Obstipation | 3 | 0.53 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 0.53 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 0.53 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 3 | 0.53 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 3 | 0.53 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.53 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.53 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 3 | 0.53 % |
R490 | Dysphonie | 3 | 0.53 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 0.53 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 3 | 0.53 % |
S045 | Verletzung des N. facialis | 3 | 0.53 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.53 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 3 | 0.53 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 0.53 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 0.53 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 3 | 0.53 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.53 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.53 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.35 % |
C436 | Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 2 | 0.35 % |
C439 | Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
C710 | Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | 2 | 0.35 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 2 | 0.35 % |
C713 | Bösartige Neubildung: Parietallappen | 2 | 0.35 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 0.35 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 0.35 % |
D1802 | Hämangiom: Intrakraniell | 2 | 0.35 % |
D333 | Gutartige Neubildung: Hirnnerven | 2 | 0.35 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 2 | 0.35 % |
D571 | Sichelzellenanämie ohne Krisen | 2 | 0.35 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 0.35 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 2 | 0.35 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 2 | 0.35 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 0.35 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 0.35 % |
E898 | Sonstige endokrine oder Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.35 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.35 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.35 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 2 | 0.35 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.35 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.35 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 2 | 0.35 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 2 | 0.35 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.35 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 2 | 0.35 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 2 | 0.35 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 2 | 0.35 % |
G508 | Sonstige Krankheiten des N. trigeminus | 2 | 0.35 % |
G538 | Sonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.35 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 2 | 0.35 % |
G919 | Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
G930 | Hirnzysten | 2 | 0.35 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 2 | 0.35 % |
G942 | Hydrozephalus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.35 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 2 | 0.35 % |
H052 | Exophthalmus | 2 | 0.35 % |
H471 | Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
H472 | Optikusatrophie | 2 | 0.35 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 2 | 0.35 % |
H904 | Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 2 | 0.35 % |
H911 | Presbyakusis | 2 | 0.35 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 0.35 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.35 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.35 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 0.35 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 2 | 0.35 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 0.35 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 0.35 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 2 | 0.35 % |
I612 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
I670 | Dissektion zerebraler Arterien | 2 | 0.35 % |
I6711 | Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) | 2 | 0.35 % |
I6780 | Vasospasmen bei Subarachnoidalblutung | 2 | 0.35 % |
I688 | Sonstige zerebrovaskuläre Störungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.35 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 2 | 0.35 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 0.35 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
J341 | Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle | 2 | 0.35 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.35 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 2 | 0.35 % |
L509 | Urtikaria, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.35 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.35 % |
Q046 | Angeborene Gehirnzysten | 2 | 0.35 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 2 | 0.35 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
R203 | Hyperästhesie der Haut | 2 | 0.35 % |
R260 | Ataktischer Gang | 2 | 0.35 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 0.35 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 0.35 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 2 | 0.35 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 2 | 0.35 % |
R482 | Apraxie | 2 | 0.35 % |
R488 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen | 2 | 0.35 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 2 | 0.35 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 0.35 % |
S0154 | Offene Wunde: Zunge und Mundboden | 2 | 0.35 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 2 | 0.35 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 2 | 0.35 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 2 | 0.35 % |
S046 | Verletzung des N. vestibulocochlearis | 2 | 0.35 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 2 | 0.35 % |
S064 | Epidurale Blutung | 2 | 0.35 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.35 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.35 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 2 | 0.35 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 0.35 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 2 | 0.35 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 0.35 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.18 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.18 % |
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 1 | 0.18 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
B948 | Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten | 1 | 0.18 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 0.18 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.18 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C402 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität | 1 | 0.18 % |
C433 | Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.18 % |
C437 | Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.18 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.18 % |
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 1 | 0.18 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C549 | Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.18 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 1 | 0.18 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 0.18 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 0.18 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 1 | 0.18 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 0.18 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.18 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 0.18 % |
D24 | Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.18 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D331 | Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell | 1 | 0.18 % |
D332 | Gutartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D337 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Teile des Zentralnervensystems | 1 | 0.18 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 1 | 0.18 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.18 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.18 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 0.18 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.18 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.18 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.18 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.18 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.18 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E236 | Sonstige Störungen der Hypophyse | 1 | 0.18 % |
E240 | Hypophysäres Cushing-Syndrom | 1 | 0.18 % |
E301 | Vorzeitige Pubertät [Pubertas praecox] | 1 | 0.18 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.18 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.18 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.18 % |
E550 | Floride Rachitis | 1 | 0.18 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E568 | Mangel an sonstigen Vitaminen | 1 | 0.18 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.18 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.18 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.18 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.18 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.18 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.18 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.18 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.18 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.18 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.18 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.18 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.18 % |
F063 | Organische affektive Störungen | 1 | 0.18 % |
F069 | Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.18 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.18 % |
F078 | Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | 1 | 0.18 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.18 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.18 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 0.18 % |
F312 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.18 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.18 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.18 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.18 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.18 % |
F408 | Sonstige phobische Störungen | 1 | 0.18 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.18 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.18 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.18 % |
F459 | Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 0.18 % |
F808 | Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache | 1 | 0.18 % |
F821 | Umschriebene Entwicklungsstörung der Fein- und Graphomotorik | 1 | 0.18 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.18 % |
F988 | Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | 1 | 0.18 % |
G003 | Staphylokokkenmeningitis | 1 | 0.18 % |
G038 | Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | 1 | 0.18 % |
G039 | Meningitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G244 | Idiopathische orofaziale Dystonie | 1 | 0.18 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.18 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.18 % |
G370 | Diffuse Hirnsklerose | 1 | 0.18 % |
G4009 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G4592 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.18 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G464 | Kleinhirnsyndrom {I60-I67} | 1 | 0.18 % |
G468 | Sonstige Syndrome der Hirngefäße bei zerebrovaskulären Krankheiten {I60-I67} | 1 | 0.18 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.18 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G474 | Narkolepsie und Kataplexie | 1 | 0.18 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G518 | Sonstige Krankheiten des N. facialis | 1 | 0.18 % |
G521 | Krankheiten des N. glossopharyngeus [IX. Hirnnerv] | 1 | 0.18 % |
G533 | Multiple Hirnnervenlähmungen bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.18 % |
G568 | Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität | 1 | 0.18 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.18 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.18 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.18 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 0.18 % |
H050 | Akute Entzündung der Orbita | 1 | 0.18 % |
H055 | Verbliebener (alter) Fremdkörper nach perforierender Verletzung der Orbita | 1 | 0.18 % |
H058 | Sonstige Affektionen der Orbita | 1 | 0.18 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 0.18 % |
H161 | Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis | 1 | 0.18 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 0.18 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.18 % |
H402 | Primäres Engwinkelglaukom | 1 | 0.18 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H474 | Affektionen des Chiasma opticum | 1 | 0.18 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H579 | Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 1 | 0.18 % |
H748 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes | 1 | 0.18 % |
H819 | Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H82 | Schwindelsyndrome bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.18 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H958 | Sonstige Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.18 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.18 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.18 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.18 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 1 | 0.18 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.18 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.18 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.18 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I606 | Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend | 1 | 0.18 % |
I609 | Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 0.18 % |
I614 | Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | 1 | 0.18 % |
I6200 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Akut | 1 | 0.18 % |
I6201 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Subakut | 1 | 0.18 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 0.18 % |
I6209 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.18 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.18 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.18 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 0.18 % |
I725 | Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.18 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 0.18 % |
I829 | Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene | 1 | 0.18 % |
I972 | Lymphödem nach Mastektomie | 1 | 0.18 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.18 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J323 | Chronische Sinusitis sphenoidalis | 1 | 0.18 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.18 % |
J3800 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 0.18 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.18 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.18 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.18 % |
K148 | Sonstige Krankheiten der Zunge | 1 | 0.18 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.18 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.18 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.18 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.18 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
L560 | Phototoxische Reaktion auf Arzneimittel | 1 | 0.18 % |
L700 | Acne vulgaris | 1 | 0.18 % |
L720 | Epidermalzyste | 1 | 0.18 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 0.18 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.18 % |
L8909 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.18 % |
L8999 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
L900 | Lichen sclerosus et atrophicus | 1 | 0.18 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.18 % |
L908 | Sonstige atrophische Hautkrankheiten | 1 | 0.18 % |
L923 | Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.18 % |
L930 | Diskoider Lupus erythematodes | 1 | 0.18 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M1316 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 0.18 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.18 % |
M4622 | Wirbelosteomyelitis: Zervikalbereich | 1 | 0.18 % |
M4642 | Diszitis, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich | 1 | 0.18 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.18 % |
M546 | Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | 1 | 0.18 % |
M7960 | Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.18 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M8687 | Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.18 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 0.18 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.18 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
N603 | Fibrosklerose der Mamma | 1 | 0.18 % |
P917 | Erworbener Hydrozephalus beim Neugeborenen | 1 | 0.18 % |
Q030 | Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri | 1 | 0.18 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.18 % |
Q251 | Koarktation der Aorta | 1 | 0.18 % |
Q2838 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 1 | 0.18 % |
Q2888 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems | 1 | 0.18 % |
Q384 | Angeborene Fehlbildungen der Speicheldrüsen und Speicheldrüsenausführungsgänge | 1 | 0.18 % |
Q503 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ovars | 1 | 0.18 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 1 | 0.18 % |
Q673 | Plagiozephalie | 1 | 0.18 % |
Q753 | Makrozephalie | 1 | 0.18 % |
Q858 | Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
Q859 | Phakomatose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 1 | 0.18 % |
R05 | Husten | 1 | 0.18 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.18 % |
R061 | Stridor | 1 | 0.18 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.18 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.18 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.18 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.18 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.18 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
R291 | Meningismus | 1 | 0.18 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.18 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.18 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.18 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.18 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R411 | Anterograde Amnesie | 1 | 0.18 % |
R438 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Geruchs- und Geschmackssinnes | 1 | 0.18 % |
R462 | Seltsames und unerklärliches Verhalten | 1 | 0.18 % |
R464 | Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | 1 | 0.18 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.18 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.18 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 0.18 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.18 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 0.18 % |
R824 | Azetonurie | 1 | 0.18 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.18 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.18 % |
R930 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.18 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.18 % |
S007 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Kopfes | 1 | 0.18 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.18 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.18 % |
S0189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.18 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.18 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 1 | 0.18 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 0.18 % |
S042 | Verletzung des N. trochlearis | 1 | 0.18 % |
S044 | Verletzung des N. abducens | 1 | 0.18 % |
S048 | Verletzung sonstiger Hirnnerven | 1 | 0.18 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 0.18 % |
S0628 | Sonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 1 | 0.18 % |
S0634 | Umschriebenes zerebellares Hämatom | 1 | 0.18 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.18 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 1 | 0.18 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.18 % |
S6260 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 0.18 % |
T66 | Nicht näher bezeichnete Schäden durch Strahlung | 1 | 0.18 % |
T751 | Ertrinken und nichttödliches Untertauchen | 1 | 0.18 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 0.18 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.18 % |
T815 | Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist | 1 | 0.18 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.18 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 1 | 0.18 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.18 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.18 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
T900 | Folgen einer oberflächlichen Verletzung des Kopfes | 1 | 0.18 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 0.18 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 0.18 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.18 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.18 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.18 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.18 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.18 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.18 % |
Z391 | Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter | 1 | 0.18 % |
Z421 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.18 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.18 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.18 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.18 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.18 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.18 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.18 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.18 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.18 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.18 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.18 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.18 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.18 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 397 | 70.14 % | 397 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 355 | 62.72 % | 356 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 337 | 59.54 % | 340 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 336 | 59.36 % | 336 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 315 | 55.65 % | 315 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 280 | 49.47 % | 357 |
01.59.10 | Sonstige Exzision von hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 187 | 33.04 % | 188 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 178 | 31.45 % | 178 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 174 | 30.74 % | 174 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 132 | 23.32 % | 133 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 108 | 19.08 % | 108 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 108 | 19.08 % | 110 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 97 | 17.14 % | 134 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 88 | 15.55 % | 88 |
01.51.10 | Exzision von Tumorgewebe an den Hirnhäuten mit Präparation von infiltriertem Nachbargewebe | 81 | 14.31 % | 81 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 79 | 13.96 % | 84 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 72 | 12.72 % | 77 |
00.32 | Computergesteuerte Chirurgie mit MR/MRA | 65 | 11.48 % | 65 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 56 | 9.89 % | 63 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 55 | 9.72 % | 55 |
39.51.11 | Aneurysma-Clipping intrakraniell | 55 | 9.72 % | 57 |
00.94.99 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, sonstige | 54 | 9.54 % | 54 |
00.99.10 | Reoperation | 45 | 7.95 % | 45 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 45 | 7.95 % | 48 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 43 | 7.60 % | 43 |
01.24.39 | Zugang zur Schädelbasis, sonstige | 41 | 7.24 % | 42 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 41 | 7.24 % | 60 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 39 | 6.89 % | 39 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 38 | 6.71 % | 38 |
00.94.32 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 8 bis 12 Stunden | 37 | 6.54 % | 37 |
01.23.99 | Rekraniotomie, sonstige | 37 | 6.54 % | 37 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 37 | 6.54 % | 37 |
04.01.10 | Exzision eines Akustikusneurinoms durch Kraniotomie | 35 | 6.18 % | 35 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 35 | 6.18 % | 35 |
88.96 | Sonstige intraoperative Kernspintomographie | 34 | 6.01 % | 36 |
02.06.20 | Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit einfachem Implantat (Knochenzement, alloplastisches Material) | 32 | 5.65 % | 32 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 30 | 5.30 % | 30 |
00.35 | Computergesteuerte Chirurgie mit mehreren Datenquellen | 26 | 4.59 % | 26 |
01.59.11 | Sonstige Exzision von nicht hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 26 | 4.59 % | 27 |
39.2A | Intra-intrakranieller Gefäss-Bypass | 26 | 4.59 % | 27 |
01.51.99 | Exzision von Läsion oder Gewebe an den Hirnhäuten, sonstige | 25 | 4.42 % | 25 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 25 | 4.42 % | 29 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 25 | 4.42 % | 25 |
02.12.20 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten mit Kranioplastik | 24 | 4.24 % | 24 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 23 | 4.06 % | 23 |
02.51.15 | EGPS (Encephalo-galea-periost-synangiose) | 22 | 3.89 % | 28 |
01.59.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe am Gehirn, sonstige | 21 | 3.71 % | 21 |
02.51.14 | EMS (Encephalo-myo-synangiose) | 20 | 3.53 % | 21 |
01.14.99 | Offene Biopsie am Gehirn, sonstige | 19 | 3.36 % | 19 |
00.09 | Therapeutischer Ultraschall, sonstige | 18 | 3.18 % | 18 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 17 | 3.00 % | 18 |
04.42.10 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, intrakraniell | 16 | 2.83 % | 16 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 15 | 2.65 % | 19 |
02.51.11 | EDAS (Encephalo-duro-arterio-synangiose) | 14 | 2.47 % | 17 |
02.51.12 | EDS (Encephalo-duro-synangiose), Auflegen von invertierter Dura auf Grosshirnrinde | 14 | 2.47 % | 15 |
38.61 | Sonstige Exzision von intrakraniellen Gefässen | 14 | 2.47 % | 14 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 14 | 2.47 % | 16 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 13 | 2.30 % | 13 |
04.01.11 | Exzision eines Akustikusneurinoms, translabyrinthärer Zugang | 13 | 2.30 % | 13 |
04.19.10 | Anwendung eines Endoskopiesystems bei Eingriffen am Nervensystem | 13 | 2.30 % | 13 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 13 | 2.30 % | 19 |
01.24.22 | Stereotaktisch geführte Schädeleröffnung über die Kalotte als Zugang | 12 | 2.12 % | 12 |
01.39.10 | Sonstige Inzision am Gehirn zur Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms | 12 | 2.12 % | 12 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 12 | 2.12 % | 14 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 12 | 2.12 % | 12 |
39.28 | Extrakraniell-intrakranieller Gefäss-Bypass | 11 | 1.94 % | 11 |
88.59 | Intraoperative Fluoreszenzangiographie der Gefässe | 11 | 1.94 % | 11 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 11 | 1.94 % | 11 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 10 | 1.77 % | 11 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 10 | 1.77 % | 10 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 10 | 1.77 % | 10 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 9 | 1.59 % | 9 |
01.39.40 | Anlegen einer externen Drainage am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 9 | 1.59 % | 9 |
03.31 | Lumbalpunktion | 9 | 1.59 % | 9 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 9 | 1.59 % | 9 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 9 | 1.59 % | 14 |
01.10 | Monitoring des intrakraniellen Drucks | 8 | 1.41 % | 8 |
88.97.11 | MRI-Spektroskopie | 8 | 1.41 % | 8 |
02.12.21 | Sonstige Duraplastik mit Kranioplastik an der Konvexität | 7 | 1.24 % | 7 |
02.99.30 | Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde | 7 | 1.24 % | 7 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 7 | 1.24 % | 8 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 7 | 1.24 % | 7 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 7 | 1.24 % | 7 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 6 | 1.06 % | 6 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 6 | 1.06 % | 6 |
01.24.34 | Zugang zur Schädelbasis, transsphenoidal | 6 | 1.06 % | 6 |
01.59.29 | Sonstige Destruktion von Läsion oder Gewebe am Gehirn, sonstige | 6 | 1.06 % | 6 |
02.05.41 | Wiedereinsetzen einer autologen Schädelknochenplatte | 6 | 1.06 % | 6 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 6 | 1.06 % | 6 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 6 | 1.06 % | 6 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 6 | 1.06 % | 6 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 6 | 1.06 % | 7 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 6 | 1.06 % | 6 |
00.94.11 | Monitoring des Nervus accessorius im Rahmen einer anderen Operation | 5 | 0.88 % | 5 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 5 | 0.88 % | 5 |
01.12.99 | Offene Biopsie an den Hirnhäuten, sonstige | 5 | 0.88 % | 5 |
01.53.99 | Lobektomie am Gehirn, sonstige | 5 | 0.88 % | 5 |
02.04.10 | Knochentransplantation an den Schädel, Schädeldach | 5 | 0.88 % | 5 |
02.05.11 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, grosser oder komplexer Defekt | 5 | 0.88 % | 5 |
02.12.22 | Sonstige Duraplastik mit Kranioplastik am kraniozervikalen Übergang | 5 | 0.88 % | 5 |
02.51.13 | EDS (Encephalo-duro-synangiose), Auflegen einer Arterie sowie invertierter Dura auf die Grosshirnrinde | 5 | 0.88 % | 5 |
04.41 | Dekompression an der Wurzel des N. trigeminus | 5 | 0.88 % | 5 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 5 | 0.88 % | 5 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 5 | 0.88 % | 6 |
39.72.31 | Perkutan-transluminale Embolisation einer Gefässmissbildung durch Mikrokatheter, Verwendung von einem Mikrokatheter | 5 | 0.88 % | 5 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 5 | 0.88 % | 5 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 5 | 0.88 % | 5 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 5 | 0.88 % | 5 |
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis 48 Stunden | 5 | 0.88 % | 5 |
99.BA.15 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 72 Stunden | 5 | 0.88 % | 5 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 5 | 0.88 % | 5 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 4 | 0.71 % | 4 |
00.94.00 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, n.n.bez. | 4 | 0.71 % | 4 |
00.94.10 | Monitoring des Nervus recurrens im Rahmen einer anderen Operation | 4 | 0.71 % | 4 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 4 | 0.71 % | 4 |
01.24.99 | Sonstige Kraniotomie, sonstige | 4 | 0.71 % | 4 |
01.31.10 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Hämatoms (Hygroms) | 4 | 0.71 % | 4 |
02.06.99 | Sonstige Osteoplastik am Schädel, sonstige | 4 | 0.71 % | 4 |
02.11 | Einfache Naht an der Dura mater des Gehirns | 4 | 0.71 % | 4 |
03.09.17 | Zugang zum kraniozervikalen Übergang | 4 | 0.71 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 0.71 % | 4 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 4 | 0.71 % | 4 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 4 | 0.71 % | 4 |
99.75 | Verabreichung einer neuroprotektiven Substanz | 4 | 0.71 % | 4 |
99.BA.14 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 48 Stunden bis 72 Stunden | 4 | 0.71 % | 4 |
00.33 | Computergesteuerte Chirurgie mit Fluoroskopie | 3 | 0.53 % | 3 |
00.39 | Computergesteuerte Chirurgie, sonstige | 3 | 0.53 % | 3 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3 | 0.53 % | 3 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 3 | 0.53 % | 3 |
01.02 | Ventrikelpunktion durch einen früher implantierten Katheter | 3 | 0.53 % | 3 |
01.24.37 | Zugang zur Schädelbasis, translabyrinthär | 3 | 0.53 % | 3 |
01.24.3A | Zugang zur Schädelbasis, transkondylär | 3 | 0.53 % | 3 |
01.24.3B | Zugang zur Schädelbasis, transorbital | 3 | 0.53 % | 3 |
01.25.10 | Sonstige Kraniektomie mit Dekompression | 3 | 0.53 % | 3 |
01.25.99 | Sonstige Kraniektomie, sonstige | 3 | 0.53 % | 3 |
02.12.31 | Duraplastik an der Frontobasis mit gestieltem Lappen | 3 | 0.53 % | 3 |
02.2 | Ventrikulostomie | 3 | 0.53 % | 3 |
02.34 | Ventrikelshunt zu Bauchhöhle und Bauchorganen | 3 | 0.53 % | 3 |
38.81 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von intrakraniellen Gefässen | 3 | 0.53 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 0.53 % | 3 |
39.53 | Verschluss einer arteriovenösen Fistel | 3 | 0.53 % | 3 |
39.72.11 | Selektive Embolisation von intrakraniellen Gefässen mit Partikeln oder Metallspiralen | 3 | 0.53 % | 3 |
86.83.22 | Liposuktion zur Transplantation | 3 | 0.53 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 0.53 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 0.53 % | 3 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 3 | 0.53 % | 3 |
93.92.13 | Analgosedierung | 3 | 0.53 % | 4 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 0.53 % | 3 |
00.01 | Therapeutischer Ultraschall von Blutgefässen an Kopf und Hals | 2 | 0.35 % | 2 |
00.4B.19 | PTKI an Arterien an anderer Lokalisation | 2 | 0.35 % | 2 |
00.99.30 | Lasertechnik | 2 | 0.35 % | 2 |
00.99.80 | Hybridtherapie | 2 | 0.35 % | 2 |
00.9A.25 | Composite-Material | 2 | 0.35 % | 2 |
01.24.20 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, n.n.bez. | 2 | 0.35 % | 2 |
01.24.30 | Zugang zur Schädelbasis, n.n.bez. | 2 | 0.35 % | 2 |
01.24.36 | Zugang zur Schädelbasis, transmastoidal | 2 | 0.35 % | 2 |
01.31.20 | Inzision an den Hirnhäuten zur Drainage von subduraler und subarachnoidaler Flüssigkeit | 2 | 0.35 % | 2 |
01.39.11 | Sonstige Inzision am Gehirn zur Entleerung eines intrazerebralen Abszesses | 2 | 0.35 % | 2 |
01.6X.10 | Exzision und Destruktion von Tumorgewebe an der Schädelbasis | 2 | 0.35 % | 2 |
02.02 | Elevation von Frakturfragmenten vom Schädel | 2 | 0.35 % | 2 |
02.03 | Bildung eines Schädelknochenlappens | 2 | 0.35 % | 2 |
02.04.99 | Knochentransplantation an den Schädel, sonstige | 2 | 0.35 % | 2 |
02.05.10 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, einfacher Defekt | 2 | 0.35 % | 2 |
02.05.20 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel mit Beteiligung von Orbita, Temporalregion oder frontalem Sinus, bis zu 2 Regionen | 2 | 0.35 % | 2 |
02.41.10 | Spülung und Exploration eines Ventrikelshunts, zentraler Teil | 2 | 0.35 % | 2 |
03.09.49 | Inzision des Spinalkanals, Rückenmarks und Rückenmarkhäute, sonstige | 2 | 0.35 % | 2 |
04.01.99 | Exzision eines Akustikusneurinoms, sonstige | 2 | 0.35 % | 2 |
04.07.20 | Sonstige Exzision oder Avulsion von intrakraniellen Nerven | 2 | 0.35 % | 2 |
07.62 | Partielle Exzision an der Hypophyse, transsphenoidaler Zugang | 2 | 0.35 % | 2 |
07.63 | Partielle Exzision an der Hypophyse, nicht näher bezeichneter Zugang | 2 | 0.35 % | 2 |
07.72 | Inzision an der Hypophyse | 2 | 0.35 % | 2 |
19.9X.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Mittelohr, sonstige | 2 | 0.35 % | 2 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 2 | 0.35 % | 2 |
20.42.24 | Mastoidektomie, subtotale Resektion des Felsenbeins (subtotale Petrosektomie), mit Obliteration von Fett- und Muskelgewebe | 2 | 0.35 % | 2 |
22.79.11 | Rekonstruktion oder Kranialisation einer Stirnhöhlenwand | 2 | 0.35 % | 2 |
39.72.12 | Selektive Embolisation von intrakraniellen Gefässen mit embolisierenden Flüssigkeiten, ablösbaren Ballons oder Schirmen | 2 | 0.35 % | 2 |
77.89.22 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, sonstige Teile | 2 | 0.35 % | 2 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 2 | 0.35 % | 2 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 2 | 0.35 % | 2 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 0.35 % | 2 |
87.37.99 | Sonstige Mammographie, sonstige | 2 | 0.35 % | 2 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 2 | 0.35 % | 2 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 2 | 0.35 % | 16 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.35 % | 2 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 2 | 0.35 % | 3 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 0.35 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 0.35 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.35 % | 2 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 2 | 0.35 % | 2 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 2 | 0.35 % | 2 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 2 | 0.35 % | 2 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 2 | 0.35 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.35 % | 2 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 0.35 % | 2 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Hirnschlags in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 2 | 0.35 % | 2 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 0.18 % | 1 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 1 | 0.18 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 0.18 % | 1 |
00.4A.05 | Einsetzen von 5 endovaskulären Coils | 1 | 0.18 % | 1 |
00.4A.06 | Einsetzen von 6 endovaskulären Coils | 1 | 0.18 % | 1 |
00.4A.09 | Einsetzen von 9 endovaskulären Coils | 1 | 0.18 % | 1 |
00.4D | Assistierende Stent- und Ballonsysteme | 1 | 0.18 % | 1 |
00.90.32 | Alloplastisches Transplantat | 1 | 0.18 % | 1 |
00.94.12 | Monitoring des Nervus hypoglossus im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.18 % | 1 |
00.94.33 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 12 Stunden | 1 | 0.18 % | 1 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 1 | 0.18 % | 1 |
00.9A.61 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung gefertigten Implantaten | 1 | 0.18 % | 1 |
00.9A.62 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung angepassten Implantaten | 1 | 0.18 % | 1 |
00.9A.63 | Intraoperative Anwendung von präoperativ mittels 3D-Bildgebung individuell gefertigter Schablonen zur Navigation (beinhaltet: Schnitt, Bohrung, Positionierung) | 1 | 0.18 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 0.18 % | 1 |
01.09 | Punktion am Schädel, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
01.18.20 | Offene Biopsie an intrakraniellem Blutgefäss | 1 | 0.18 % | 1 |
01.24.11 | Sonstige Kraniotomie zur Entleerung eines epiduralen Hämatoms | 1 | 0.18 % | 1 |
01.25.20 | Sonstige Kraniektomie, Rekraniektomie mit Einbringen einer Drainage | 1 | 0.18 % | 1 |
01.26 | Einsetzen und Ersetzen eines Katheters in die Schädelhöhle oder Hirngewebe | 1 | 0.18 % | 1 |
01.39.99 | Sonstige Inzision am Gehirn, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
01.53.10 | Lobektomie am Gehirn, hirneigenes intrazerebrales Tumorgewebe | 1 | 0.18 % | 1 |
01.59.12 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe am Gehirn, Débridement einer Kontusion am Gehirn | 1 | 0.18 % | 1 |
01.59.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Gehirn, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
01.6X.20 | Exzision und Destruktion vom sonstigem erkrankten Gewebe an der Schädelbasis | 1 | 0.18 % | 1 |
01.6X.21 | Exzision und Destruktion von sonstigem erkrankten Gewebe an der Kalotte | 1 | 0.18 % | 1 |
01.6X.22 | Exzision und Destruktion von sonstigem erkrankten Gewebe an der Kalotte mit Hirnhäuten | 1 | 0.18 % | 1 |
02.01 | Eröffnen einer Schädelnaht | 1 | 0.18 % | 1 |
02.06.30 | Rekonstruktion von Hirn- und Gesichtsschädel, mit einfachem Implantat (Knochenzement, alloplastisches Material) | 1 | 0.18 % | 1 |
02.12.99 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
02.13 | Ligatur eines Gefässes der Hirnhäute | 1 | 0.18 % | 1 |
02.14 | Exzision am Plexus chorioideus | 1 | 0.18 % | 1 |
02.39 | Sonstige Operationen zum Einrichten einer Ventrikeldrainage | 1 | 0.18 % | 1 |
02.42.10 | Ersetzen eines Ventrikelshunts, zentraler Teil | 1 | 0.18 % | 1 |
02.42.20 | Ersetzen eines Ventrikelshunts, peripherer Teil | 1 | 0.18 % | 1 |
02.43 | Entfernen eines Ventrikelshunts | 1 | 0.18 % | 1 |
02.91 | Lösung von kortikalen Adhäsionen | 1 | 0.18 % | 1 |
02.93.09 | Eingriffe an oder mit Elektrode(n) eines intrakraniellen Neurostimulators, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
02.97.09 | Eingriffe an oder mit einem intrakraniellen Neurostimulator, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
02.99.29 | Sonstige Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 1 | 0.18 % | 1 |
03.09.13 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 3 und mehr Segmente | 1 | 0.18 % | 1 |
03.09.14 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 0.18 % | 1 |
03.09.16 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 0.18 % | 1 |
03.39 | Diagnostische Massnahmen an Rückenmark und Strukturen des Spinalkanals, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
03.4X.21 | Exzision oder Destruktion einer sonstigen Läsion an Rückenmarkhäuten | 1 | 0.18 % | 1 |
03.90.10 | Einsetzen oder Ersetzen eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion, Temporärer Katheter zur Testinfusion | 1 | 0.18 % | 1 |
04.07.30 | Sonstige Exzision oder Avulsion von extrakraniellen Hirnnerven | 1 | 0.18 % | 1 |
04.08.10 | Sonstige Operationen am N. opticus | 1 | 0.18 % | 1 |
04.3X.10 | Epineurale Naht von extrakraniellen Hirnnerven, primär | 1 | 0.18 % | 1 |
04.71 | Hypoglosso-faziale Anastomose | 1 | 0.18 % | 1 |
04.79.21 | Transplantation und Transposition eines extrakraniellen Hirnnerven mit interfaszikulärer Naht | 1 | 0.18 % | 1 |
07.61 | Partielle Exzision der Hypophyse, transfrontaler Zugang | 1 | 0.18 % | 1 |
07.68 | Totale Exzision der Hypophyse, anderer näher bezeichneter Zugang | 1 | 0.18 % | 1 |
16.92 | Exzision einer Orbitaläsion | 1 | 0.18 % | 1 |
16.98.20 | Knöcherne Dekompression der Orbita | 1 | 0.18 % | 1 |
19.9X.12 | Rekonstruktion des Mittelohrs, Reimplantation, Rekonstruktion der hinteren Gehörgangswand | 1 | 0.18 % | 1 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 1 | 0.18 % | 1 |
20.42.10 | Mastoidektomie, mit Freilegung des Fazialiskanals, ohne Dekompression des Nerven | 1 | 0.18 % | 1 |
20.42.22 | Mastoidektomie, subtotale Resektion des Felsenbeins (subtotale Petrosektomie), mit Obliteration von Fettgewebe | 1 | 0.18 % | 1 |
20.49 | Mastoidektomie, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
20.51.10 | Exzision einer Läsion an der Paukenhöhle | 1 | 0.18 % | 1 |
20.79.99 | Sonstige Inzision, Exzision und Destruktion am Innenohr, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.18 % | 1 |
21.31.10 | Lokale Exzision einer endonasalen Läsion, Zugang endonasal | 1 | 0.18 % | 1 |
21.88.99 | Sonstige Septumplastik, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
22.42.10 | Osteoplastische Stirnhöhlenoperation mit Obliteration | 1 | 0.18 % | 1 |
22.42.99 | Sinusektomie des Sinus frontalis, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
22.64 | Sphenoidektomie | 1 | 0.18 % | 2 |
22.79.19 | Sonstige Rekonstruktion einer Nasennebenhöhle, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
26.12 | Offene Biopsie an Speicheldrüse oder -gang | 1 | 0.18 % | 1 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 1 | 0.18 % | 1 |
38.01 | Inzision von intrakranialen Gefässen | 1 | 0.18 % | 1 |
38.02.99 | Inzision von anderen Gefässen an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 0.18 % | 1 |
39.52.11 | Sonstige Korrektur eines Aneurysmas von intrakraniellen Blutgefässen | 1 | 0.18 % | 1 |
39.72.14 | Selektive Embolisation von intrakraniellen Gefässen mit adhäsivem Embolisat | 1 | 0.18 % | 1 |
39.72.21 | Selektive Embolisation von extrakraniellen Gefässen des Kopfes und des Halses mit Partikeln oder Metallspiralen | 1 | 0.18 % | 1 |
39.77.09 | Perkutane transluminale endovaskuläre Intervention an intrakraniellem(en) Gefäss(en), sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
39.77.80 | Perkutane transluminale intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen | 1 | 0.18 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.18 % | 1 |
45.41.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, endoskopisch, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.18 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 0.18 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.18 % | 1 |
62.5 | Orchidopexie | 1 | 0.18 % | 1 |
76.2X.99 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 1 | 0.18 % | 1 |
76.79.10 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur des Orbitadaches | 1 | 0.18 % | 1 |
76.79.11 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur der lateralen Orbitawand | 1 | 0.18 % | 1 |
76.79.19 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen Orbitafraktur | 1 | 0.18 % | 1 |
76.79.20 | Sonstige offene Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur | 1 | 0.18 % | 1 |
76.79.30 | Sonstige offene Reposition einer nasoethmoidalen Mittelgesichtsfraktur | 1 | 0.18 % | 1 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
77.99.20 | Totale Resektion eines Wirbelkörpers | 1 | 0.18 % | 1 |
78.49.22 | Wirbelkörperersatz durch Implantat (z.B. bei Kyphose), 2 Wirbelkörper | 1 | 0.18 % | 1 |
78.50.36 | Osteosynthese durch ventrales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 1 | 0.18 % | 1 |
80.51.10 | Exzision eines Discus intervertebralis, offen chirurgisch | 1 | 0.18 % | 1 |
81.02 | Sonstige zervikale Spondylodese mit ventralem Zugang | 1 | 0.18 % | 1 |
81.63.12 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 0.18 % | 1 |
83.09.10 | Fremdkörperentfernung aus Muskel, Sehne oder Faszie, Kopf und Hals | 1 | 0.18 % | 1 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
86.05.10 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.18 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.18 % | 1 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.18 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.18 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.18 % | 1 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.18 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
86.83.21 | Absaugen von Fettgewebe | 1 | 0.18 % | 1 |
87.61.99 | Ösophagusbreischluck, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.18 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 0.18 % | 1 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 1 | 0.18 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 0.18 % | 12 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 0.18 % | 1 |
88.76.00 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.18 % | 1 |
88.97.19 | MRI-Mamma(e) | 1 | 0.18 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.18 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.18 % | 1 |
89.14.11 | Schlaf-Elektroenzephalographie | 1 | 0.18 % | 1 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 1 | 0.18 % | 1 |
89.15.82 | Neuropsychologische Behandlung, 121 bis max. 240 Minuten | 1 | 0.18 % | 1 |
89.19.09 | Video- und radiotelemetriertes elektroenzephalographisches Monitoring, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.18 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.18 % | 1 |
89.61.10 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, durch Monitoring | 1 | 0.18 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.18 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.18 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.18 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 0.18 % | 1 |
93.11 | Unterstützende Übung | 1 | 0.18 % | 1 |
93.22.20 | Gehtraining und Gangtraining mit automatisierter Gang-Orthese | 1 | 0.18 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.18 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 0.18 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.18 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
93.A3.32 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.18 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.18 % | 1 |
94.32 | Hypnotherapie | 1 | 0.18 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.18 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.18 % | 1 |
97.89 | Sonstiges nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.18 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.18 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.18 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.18 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.18 % | 1 |
99.A3.10 | Komplexe neuropädiatrische Diagnostik ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.18 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.18 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 0.18 % | 1 |