DRG B09A - Andere Eingriffe am Schädel bei bösartigen Neubildungen am Nervensystem
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.806 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.695) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 17 (0.205) |
Verlegungsabschlag | 0.186 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 68 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 65 (95.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 20'563.35 CHF
- Median: 17'710.30 CHF
- Standardabweichung: 10'787.75 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.66
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C696 | Bösartige Neubildung: Orbita | 4 | 5.88 % |
C710 | Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | 7 | 10.29 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 17 | 25.00 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 5 | 7.35 % |
C713 | Bösartige Neubildung: Parietallappen | 3 | 4.41 % |
C714 | Bösartige Neubildung: Okzipitallappen | 1 | 1.47 % |
C715 | Bösartige Neubildung: Hirnventrikel | 1 | 1.47 % |
C716 | Bösartige Neubildung: Zerebellum | 1 | 1.47 % |
C717 | Bösartige Neubildung: Hirnstamm | 4 | 5.88 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 18 | 26.47 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 4 | 5.88 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 1 | 1.47 % |
D430 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell | 2 | 2.94 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 17.65 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 14.71 % |
G936 | Hirnödem | 7 | 10.29 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 7 | 10.29 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 7.35 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 5.88 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 5.88 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 5.88 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 3 | 4.41 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 4.41 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 3 | 4.41 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 3 | 4.41 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 4.41 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
G935 | Compressio cerebri | 3 | 4.41 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 4.41 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 2.94 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 2 | 2.94 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 2.94 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.94 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 2.94 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 2.94 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
G510 | Fazialisparese | 2 | 2.94 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.94 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 2.94 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 2.94 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 2.94 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 2.94 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 2.94 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 1.47 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.47 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 1.47 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.47 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 1 | 1.47 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.47 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
C851 | B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 1.47 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.47 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.47 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.47 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.47 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 1.47 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 1.47 % |
F078 | Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | 1 | 1.47 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.47 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 1.47 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.47 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 1.47 % |
G407 | Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle | 1 | 1.47 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.47 % |
G527 | Krankheiten mehrerer Hirnnerven | 1 | 1.47 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 1.47 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 1 | 1.47 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.47 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.47 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.47 % |
J3803 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell | 1 | 1.47 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.47 % |
L562 | Phototoxische Kontaktdermatitis | 1 | 1.47 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 1.47 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
R061 | Stridor | 1 | 1.47 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.47 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.47 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 1.47 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.47 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 1.47 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.47 % |
R35 | Polyurie | 1 | 1.47 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.47 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.47 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 1.47 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 1.47 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.47 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 1.47 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 1.47 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 1 | 1.47 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
U521 | Frührehabilitations-Barthel-Index: -75 bis 30 Punkte | 1 | 1.47 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.47 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 1.47 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 1 | 1.47 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
01.13.10 | Stereotaktische geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Gehirn | 52 | 76.47 % | 52 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 37 | 54.41 % | 37 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 26 | 38.24 % | 29 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 18 | 26.47 % | 18 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 18 | 26.47 % | 23 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 17 | 25.00 % | 19 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 16 | 23.53 % | 16 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 15 | 22.06 % | 15 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 13 | 19.12 % | 13 |
00.32 | Computergesteuerte Chirurgie mit MR/MRA | 11 | 16.18 % | 11 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 9 | 13.24 % | 9 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 9 | 13.24 % | 9 |
01.13.99 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Gehirn, sonstige | 8 | 11.76 % | 8 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 6 | 8.82 % | 6 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 5 | 7.35 % | 5 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 5 | 7.35 % | 5 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 4 | 5.88 % | 4 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 4 | 5.88 % | 4 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 5.88 % | 4 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 3 | 4.41 % | 3 |
16.23.11 | Biopsie an Orbita, offen chirurgisch | 3 | 4.41 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 4.41 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 4.41 % | 3 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 3 | 4.41 % | 3 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 3 | 4.41 % | 3 |
88.97.11 | MRI-Spektroskopie | 3 | 4.41 % | 3 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 3 | 4.41 % | 3 |
00.39 | Computergesteuerte Chirurgie, sonstige | 2 | 2.94 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 2.94 % | 2 |
22.2X.11 | Infundibulotomie mit Kieferhöhlenfensterung | 2 | 2.94 % | 2 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 2 | 2.94 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 2.94 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 2.94 % | 2 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 2.94 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 2.94 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.94 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 2.94 % | 2 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 2.94 % | 2 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 1 | 1.47 % | 1 |
00.35 | Computergesteuerte Chirurgie mit mehreren Datenquellen | 1 | 1.47 % | 1 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 1 | 1.47 % | 1 |
01.11.10 | Stereotaktische geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an den Hirnhäuten | 1 | 1.47 % | 1 |
01.11.99 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
16.23.12 | Biopsie an Orbita, transnasal | 1 | 1.47 % | 1 |
16.92 | Exzision einer Orbitaläsion | 1 | 1.47 % | 1 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 1 | 1.47 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.47 % | 1 |
21.32 | Exzision und lokale Destruktion einer anderen Läsion an der Nase | 1 | 1.47 % | 1 |
22.9X.24 | Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen, endonasal, mit Teilentfernung der Lamina papyracea oder Schlitzung der Periorbita | 1 | 1.47 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 1.47 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 1.47 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.47 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 1.47 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.47 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 1.47 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 1.47 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.47 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 1.47 % | 1 |
88.71.13 | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse | 1 | 1.47 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 1.47 % | 1 |
88.92.10 | MRI von Thorax, n.n.bez. | 1 | 1.47 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 1.47 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 1.47 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.47 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 1.47 % | 1 |
92.18.08 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 1.47 % | 1 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 1 | 1.47 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
93.8A.19 | Palliativmedizinische Assessment, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 1.47 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 1.47 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.47 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 1.47 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 1.47 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.47 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |