DRG B04C - Eingriffe an den extrakraniellen Gefässen oder ASD Verschluss oder Herzschrittmacher
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.36 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.47) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 9 (0.152) |
Verlegungsabschlag | 0.214 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 643 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.85%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.85%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anzahl Fälle: 630 (98.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.94%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.94%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 14'835.10 CHF
- Median: 13'792.85 CHF
- Standardabweichung: 5'393.45 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.73
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.16 % |
D355 | Gutartige Neubildung: Glomus caroticum | 4 | 0.62 % |
D356 | Gutartige Neubildung: Glomus aorticum und sonstige Paraganglien | 1 | 0.16 % |
D446 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Glomus caroticum | 7 | 1.09 % |
D447 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Glomus aorticum und sonstige Paraganglien | 1 | 0.16 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 1 | 0.16 % |
G4512 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.16 % |
G4513 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 2 | 0.31 % |
G4519 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
G4533 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 0.16 % |
G4539 | Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
G4582 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 2 | 0.31 % |
G4583 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 3 | 0.47 % |
G4589 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 12 | 1.87 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 585 | 90.98 % |
I653 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | 2 | 0.31 % |
I658 | Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien | 3 | 0.47 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.16 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 5 | 0.78 % |
I725 | Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.16 % |
I726 | Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis | 1 | 0.16 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 1 | 0.16 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 1 | 0.16 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.16 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 272 | 42.30 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 133 | 20.68 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 124 | 19.28 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 100 | 15.55 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 95 | 14.77 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 88 | 13.69 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 82 | 12.75 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 73 | 11.35 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 72 | 11.20 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 63 | 9.80 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 58 | 9.02 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 57 | 8.86 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 53 | 8.24 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 51 | 7.93 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 51 | 7.93 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 49 | 7.62 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 46 | 7.15 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 43 | 6.69 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 42 | 6.53 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 38 | 5.91 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 36 | 5.60 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 34 | 5.29 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 27 | 4.20 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 26 | 4.04 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 26 | 4.04 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 26 | 4.04 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 24 | 3.73 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 23 | 3.58 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 23 | 3.58 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 22 | 3.42 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 19 | 2.95 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 19 | 2.95 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 17 | 2.64 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 17 | 2.64 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 16 | 2.49 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 15 | 2.33 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 15 | 2.33 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 14 | 2.18 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 2.18 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 14 | 2.18 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 14 | 2.18 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 13 | 2.02 % |
E876 | Hypokaliämie | 12 | 1.87 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 1.87 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 12 | 1.87 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 11 | 1.71 % |
G510 | Fazialisparese | 11 | 1.71 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 11 | 1.71 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 11 | 1.71 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 10 | 1.56 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 10 | 1.56 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 10 | 1.56 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 9 | 1.40 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 9 | 1.40 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 9 | 1.40 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 9 | 1.40 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 9 | 1.40 % |
R33 | Harnverhaltung | 9 | 1.40 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 8 | 1.24 % |
G4539 | Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 8 | 1.24 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 8 | 1.24 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 8 | 1.24 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.24 % |
M545 | Kreuzschmerz | 8 | 1.24 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 8 | 1.24 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 8 | 1.24 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 8 | 1.24 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 8 | 1.24 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 8 | 1.24 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 1.09 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.09 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 7 | 1.09 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 7 | 1.09 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 7 | 1.09 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.09 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 7 | 1.09 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 7 | 1.09 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 7 | 1.09 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 7 | 1.09 % |
I771 | Arterienstriktur | 7 | 1.09 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 7 | 1.09 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 7 | 1.09 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 7 | 1.09 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 7 | 1.09 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 7 | 1.09 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 0.93 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 0.93 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 6 | 0.93 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 6 | 0.93 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 0.93 % |
G4533 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 6 | 0.93 % |
G4589 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 6 | 0.93 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 0.93 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 6 | 0.93 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 6 | 0.93 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 6 | 0.93 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 6 | 0.93 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 6 | 0.93 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 0.93 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 5 | 0.78 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.78 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.78 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 5 | 0.78 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.78 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 5 | 0.78 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 5 | 0.78 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 5 | 0.78 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.78 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.78 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 5 | 0.78 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 5 | 0.78 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 5 | 0.78 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 5 | 0.78 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 5 | 0.78 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 0.78 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.78 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 5 | 0.78 % |
R490 | Dysphonie | 5 | 0.78 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.62 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 4 | 0.62 % |
E875 | Hyperkaliämie | 4 | 0.62 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 0.62 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 4 | 0.62 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 0.62 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 4 | 0.62 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.62 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.62 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 4 | 0.62 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 4 | 0.62 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 4 | 0.62 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.62 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 4 | 0.62 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 4 | 0.62 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 0.62 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 4 | 0.62 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.62 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 4 | 0.62 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 4 | 0.62 % |
R51 | Kopfschmerz | 4 | 0.62 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 4 | 0.62 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 4 | 0.62 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.47 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 0.47 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 3 | 0.47 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.47 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.47 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.47 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.47 % |
G250 | Essentieller Tremor | 3 | 0.47 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.47 % |
G4582 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 3 | 0.47 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 3 | 0.47 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 3 | 0.47 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 3 | 0.47 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 3 | 0.47 % |
H341 | Verschluss der A. centralis retinae | 3 | 0.47 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 3 | 0.47 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 3 | 0.47 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 3 | 0.47 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 3 | 0.47 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 3 | 0.47 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 3 | 0.47 % |
I631 | Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | 3 | 0.47 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 3 | 0.47 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 3 | 0.47 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.47 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 3 | 0.47 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 0.47 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.47 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 3 | 0.47 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.47 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 0.47 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 0.47 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 3 | 0.47 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 3 | 0.47 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 3 | 0.47 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 3 | 0.47 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 3 | 0.47 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 3 | 0.47 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 3 | 0.47 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.47 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 3 | 0.47 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 0.31 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 0.31 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.31 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 0.31 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 0.31 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 2 | 0.31 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.31 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.31 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.31 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 2 | 0.31 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.31 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 0.31 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 2 | 0.31 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.31 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 2 | 0.31 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 2 | 0.31 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.31 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 0.31 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 0.31 % |
G4532 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 2 | 0.31 % |
G4583 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 2 | 0.31 % |
G4592 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 2 | 0.31 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 0.31 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 0.31 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 2 | 0.31 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 2 | 0.31 % |
G523 | Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] | 2 | 0.31 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 2 | 0.31 % |
H342 | Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | 2 | 0.31 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 2 | 0.31 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 2 | 0.31 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.31 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 2 | 0.31 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 2 | 0.31 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 2 | 0.31 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 0.31 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.31 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 2 | 0.31 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 0.31 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 2 | 0.31 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 2 | 0.31 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 2 | 0.31 % |
I653 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | 2 | 0.31 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 2 | 0.31 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 2 | 0.31 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 2 | 0.31 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 2 | 0.31 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 2 | 0.31 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 2 | 0.31 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
J384 | Larynxödem | 2 | 0.31 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.31 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.31 % |
K590 | Obstipation | 2 | 0.31 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.31 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.31 % |
M5412 | Radikulopathie: Zervikalbereich | 2 | 0.31 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.31 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.31 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.31 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.31 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 0.31 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.31 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 0.31 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 0.31 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 2 | 0.31 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 2 | 0.31 % |
S048 | Verletzung sonstiger Hirnnerven | 2 | 0.31 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 2 | 0.31 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 2 | 0.31 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 2 | 0.31 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.31 % |
T918 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Halses und des Rumpfes | 2 | 0.31 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 2 | 0.31 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 0.31 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 0.31 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.31 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 2 | 0.31 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 2 | 0.31 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 2 | 0.31 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 2 | 0.31 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 2 | 0.31 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 2 | 0.31 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 2 | 0.31 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.31 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 1 | 0.16 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.16 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.16 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.16 % |
C159 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.16 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 1 | 0.16 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.16 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.16 % |
D110 | Gutartige Neubildung: Parotis | 1 | 0.16 % |
D356 | Gutartige Neubildung: Glomus aorticum und sonstige Paraganglien | 1 | 0.16 % |
D400 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata | 1 | 0.16 % |
D440 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse | 1 | 0.16 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.16 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.16 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.16 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.16 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.16 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.16 % |
D841 | Defekte im Komplementsystem | 1 | 0.16 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.16 % |
E048 | Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma | 1 | 0.16 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.16 % |
E1041 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E1151 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E1440 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E270 | Sonstige Nebennierenrindenüberfunktion | 1 | 0.16 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.16 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.16 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.16 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.16 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.16 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.16 % |
E888 | Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | 1 | 0.16 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.16 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.16 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.16 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.16 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.16 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.16 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.16 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.16 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.16 % |
F458 | Sonstige somatoforme Störungen | 1 | 0.16 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.16 % |
F606 | Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.16 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.16 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 0.16 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.16 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.16 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.16 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.16 % |
G441 | Vasomotorischer Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 0.16 % |
G4519 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
G4529 | Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
G467 | Sonstige lakunäre Syndrome {I60-I67} | 1 | 0.16 % |
G518 | Sonstige Krankheiten des N. facialis | 1 | 0.16 % |
G522 | Krankheiten des N. vagus [X. Hirnnerv] | 1 | 0.16 % |
G527 | Krankheiten mehrerer Hirnnerven | 1 | 0.16 % |
G540 | Läsionen des Plexus brachialis | 1 | 0.16 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.16 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.16 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.16 % |
G902 | Horner-Syndrom | 1 | 0.16 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 0.16 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.16 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.16 % |
G9788 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.16 % |
H161 | Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis | 1 | 0.16 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
H340 | Transitorischer arterieller retinaler Gefäßverschluss | 1 | 0.16 % |
H348 | Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | 1 | 0.16 % |
H352 | Sonstige proliferative Retinopathie | 1 | 0.16 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.16 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.16 % |
H522 | Astigmatismus | 1 | 0.16 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 1 | 0.16 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.16 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.16 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.16 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.16 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 0.16 % |
H901 | Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 1 | 0.16 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.16 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.16 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.16 % |
I1011 | Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.16 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.16 % |
I1520 | Hypertonie als Folge von endokrinen Krankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.16 % |
I1591 | Sekundäre Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.16 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 0.16 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.16 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.16 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.16 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 0.16 % |
I360 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose | 1 | 0.16 % |
I426 | Alkoholische Kardiomyopathie | 1 | 0.16 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 0.16 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.16 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.16 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.16 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.16 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.16 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.16 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.16 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.16 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.16 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 1 | 0.16 % |
I662 | Verschluss und Stenose der A. cerebri posterior | 1 | 0.16 % |
I669 | Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie | 1 | 0.16 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 0.16 % |
I698 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer Krankheiten | 1 | 0.16 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 0.16 % |
I740 | Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | 1 | 0.16 % |
I745 | Embolie und Thrombose der A. iliaca | 1 | 0.16 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.16 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.16 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.16 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 0.16 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.16 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.16 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 1 | 0.16 % |
J3800 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 0.16 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 0.16 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.16 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.16 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.16 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.16 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.16 % |
J990 | Lungenkrankheit bei seropositiver chronischer Polyarthritis {M05.1-} | 1 | 0.16 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.16 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.16 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.16 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 0.16 % |
K551 | Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.16 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 0.16 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.16 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.16 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.16 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.16 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.16 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
L574 | Cutis laxa senilis | 1 | 0.16 % |
L578 | Sonstige Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung | 1 | 0.16 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 1 | 0.16 % |
M0510 | Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis {J99.0}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.16 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.16 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.16 % |
M1006 | Idiopathische Gicht: Unterschenkel | 1 | 0.16 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.16 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
M166 | Sonstige sekundäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.16 % |
M1921 | Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion | 1 | 0.16 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.16 % |
M317 | Mikroskopische Polyangiitis | 1 | 0.16 % |
M352 | Behçet-Krankheit | 1 | 0.16 % |
M4508 | Spondylitis ankylosans: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 0.16 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 0.16 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 0.16 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.16 % |
M530 | Zervikozephales Syndrom | 1 | 0.16 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.16 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.16 % |
M754 | Impingement-Syndrom der Schulter | 1 | 0.16 % |
M7904 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.16 % |
M7910 | Myalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.16 % |
M7919 | Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
M8089 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.16 % |
M8197 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.16 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.16 % |
M8909 | Neurodystrophie [Algodystrophie]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.16 % |
N035 | Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis | 1 | 0.16 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 0.16 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.16 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.16 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 1 | 0.16 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.16 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
R012 | Sonstige Herz-Schallphänomene | 1 | 0.16 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
R05 | Husten | 1 | 0.16 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.16 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.16 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.16 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.16 % |
R203 | Hyperästhesie der Haut | 1 | 0.16 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.16 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.16 % |
R258 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen | 1 | 0.16 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.16 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.16 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 1 | 0.16 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.16 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.16 % |
R480 | Dyslexie und Alexie | 1 | 0.16 % |
R482 | Apraxie | 1 | 0.16 % |
R498 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Stimme | 1 | 0.16 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.16 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 1 | 0.16 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.16 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.16 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.16 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.16 % |
S0185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.16 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.16 % |
S043 | Verletzung des N. trigeminus | 1 | 0.16 % |
S1011 | Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: Schürfwunde | 1 | 0.16 % |
S1502 | Verletzung: A. carotis externa | 1 | 0.16 % |
S152 | Verletzung der V. jugularis externa | 1 | 0.16 % |
S258 | Verletzung sonstiger Blutgefäße des Thorax | 1 | 0.16 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 0.16 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 1 | 0.16 % |
S9342 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. calcaneofibulare | 1 | 0.16 % |
S9343 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. tibiofibulare (anterius) (posterius), distal | 1 | 0.16 % |
T66 | Nicht näher bezeichnete Schäden durch Strahlung | 1 | 0.16 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.16 % |
T806 | Sonstige Serumreaktionen | 1 | 0.16 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
T817 | Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
T826 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | 1 | 0.16 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.16 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.16 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.16 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.16 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.16 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.16 % |
T904 | Folgen einer Verletzung des Auges und der Orbita | 1 | 0.16 % |
T940 | Folgen von Verletzungen mehrerer Körperregionen | 1 | 0.16 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 0.16 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 0.16 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.16 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 0.16 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.16 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.16 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.16 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.16 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.16 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.16 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 1 | 0.16 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.16 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.16 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.16 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.16 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.16 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.16 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 0.16 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.16 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.16 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 0.16 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.16 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
38.12 | Endarteriektomie von anderen Gefässen an Kopf und Hals | 507 | 78.85 % | 507 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 319 | 49.61 % | 319 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 275 | 42.77 % | 276 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 202 | 31.42 % | 202 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 149 | 23.17 % | 149 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 129 | 20.06 % | 129 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 92 | 14.31 % | 92 |
39.76.10 | Perkutane Ballonangioplastie an präzerebralem(en) (extrakraniellem(en)) Gefäss(en) | 91 | 14.15 % | 91 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 91 | 14.15 % | 91 |
00.63 | Perkutanes Einsetzen von Stent(s) an A. carotis | 89 | 13.84 % | 89 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 87 | 13.53 % | 88 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 78 | 12.13 % | 91 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 76 | 11.82 % | 76 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 74 | 11.51 % | 75 |
39.29.81 | Temporärer intraoperativer Shunt, arterioarteriell | 69 | 10.73 % | 69 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 51 | 7.93 % | 62 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 45 | 7.00 % | 45 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 44 | 6.84 % | 44 |
00.94.99 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, sonstige | 43 | 6.69 % | 43 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 42 | 6.53 % | 43 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 39 | 6.07 % | 39 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 30 | 4.67 % | 32 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 29 | 4.51 % | 31 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 28 | 4.35 % | 28 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 28 | 4.35 % | 28 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 27 | 4.20 % | 27 |
39.59.12 | Transposition von sonstigen extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals | 26 | 4.04 % | 26 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 26 | 4.04 % | 26 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 25 | 3.89 % | 25 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 22 | 3.42 % | 23 |
88.97.16 | MRI-Hals | 21 | 3.27 % | 23 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 21 | 3.27 % | 21 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 20 | 3.11 % | 20 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 20 | 3.11 % | 21 |
38.32.10 | Resektion von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals mit Anastomose | 17 | 2.64 % | 17 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 16 | 2.49 % | 16 |
39.56.19 | Plastische Rekonstruktion von Gefässen an Kopf und Hals mit Gewebe-Patch, sonstige | 16 | 2.49 % | 16 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 16 | 2.49 % | 17 |
00.4B.19 | PTKI an Arterien an anderer Lokalisation | 15 | 2.33 % | 15 |
00.99.10 | Reoperation | 15 | 2.33 % | 15 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 14 | 2.18 % | 14 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 14 | 2.18 % | 16 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 14 | 2.18 % | 14 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 13 | 2.02 % | 13 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 13 | 2.02 % | 13 |
37.22 | Linksherzkatheter | 12 | 1.87 % | 12 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 12 | 1.87 % | 12 |
00.4D | Assistierende Stent- und Ballonsysteme | 11 | 1.71 % | 11 |
39.76.99 | Perkutane transluminale endovaskuläre Intervention an präzerebralem(en) (extrakraniellem(en) Gefäss(en), sonstige | 11 | 1.71 % | 11 |
39.8X.11 | Exzision des Glomus caroticum und anderer Paraganglien | 11 | 1.71 % | 11 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 11 | 1.71 % | 11 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 10 | 1.56 % | 10 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Hirnschlags in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 10 | 1.56 % | 10 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 10 | 1.56 % | 10 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 9 | 1.40 % | 9 |
00.64 | Perkutanes Einsetzen von Stent(s) an sonstigen präzerebralen (extrakraniellen) Arterien | 9 | 1.40 % | 9 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 9 | 1.40 % | 10 |
39.29.89 | Temporärer intraoperativer Shunt, sonstige | 9 | 1.40 % | 9 |
00.94.10 | Monitoring des Nervus recurrens im Rahmen einer anderen Operation | 8 | 1.24 % | 8 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 8 | 1.24 % | 8 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 8 | 1.24 % | 8 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 7 | 1.09 % | 7 |
38.42 | Resektion von anderen Blutgefässen an Kopf und Hals mit Ersatz | 6 | 0.93 % | 6 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 6 | 0.93 % | 6 |
39.41 | Stillung einer Blutung nach vaskulärem Eingriff | 6 | 0.93 % | 6 |
39.49.99 | Sonstige Revision nach vaskulärem Eingriff, sonstige | 6 | 0.93 % | 6 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 6 | 0.93 % | 6 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 6 | 0.93 % | 8 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 5 | 0.78 % | 5 |
00.43 | Massnahmen auf vier oder weiteren Gefässen | 4 | 0.62 % | 4 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 4 | 0.62 % | 4 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 4 | 0.62 % | 4 |
39.22.13 | Bypass zwischen A. carotis und A. subclavia | 4 | 0.62 % | 4 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 4 | 0.62 % | 4 |
39.91.10 | Freilegung eines Gefässes zur endovaskulären Intervention | 4 | 0.62 % | 4 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 4 | 0.62 % | 4 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 4 | 0.62 % | 4 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 4 | 0.62 % | 5 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 4 | 0.62 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.62 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 0.62 % | 4 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 3 | 0.47 % | 3 |
00.4C.12 | Einsetzen von 2 medikamentenfreisetzenden Ballons | 3 | 0.47 % | 3 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 3 | 0.47 % | 3 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3 | 0.47 % | 3 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 3 | 0.47 % | 3 |
37.8A.22 | Implantation eines Zweikammer-Schrittmachers, mit antitachykarder Stimulation | 3 | 0.47 % | 3 |
39.31.19 | Naht einer Arterie an Kopf und Hals, sonstige | 3 | 0.47 % | 4 |
39.59.33 | Sonstige plastische Rekonstruktion von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals, sonstige | 3 | 0.47 % | 3 |
39.76.62 | Perkutane stentgestützte Thrombektomie an extrakraniellen Gefässen | 3 | 0.47 % | 3 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 3 | 0.47 % | 3 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 3 | 0.47 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 0.47 % | 3 |
88.72.24 | Echokardiographie, transösophageal, mit Kontrastmittel | 3 | 0.47 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 0.47 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 0.47 % | 3 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 3 | 0.47 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 0.47 % | 3 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 2 | 0.31 % | 2 |
00.4B.16 | PTKI an der A. renalis | 2 | 0.31 % | 2 |
00.94.12 | Monitoring des Nervus hypoglossus im Rahmen einer anderen Operation | 2 | 0.31 % | 2 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 2 | 0.31 % | 2 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 2 | 0.31 % | 2 |
35.98.11 | Perkutan-transluminaler Verschluss eines Vorhofseptumdefekts, mit 1 Verschlussdevice | 2 | 0.31 % | 2 |
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 2 | 0.31 % | 2 |
37.7A.13 | Implantation einer transvenösen Vorhofelektrode | 2 | 0.31 % | 2 |
38.02.10 | Inzision von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals | 2 | 0.31 % | 2 |
38.21 | Biopsie eines Blutgefässes | 2 | 0.31 % | 2 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 2 | 0.31 % | 2 |
39.22.11 | Bypass zwischen A. carotis und A. carotis | 2 | 0.31 % | 2 |
39.8X.99 | Operationen am Glomus caroticum, Sinus caroticus und anderen Paraganglien, sonstige | 2 | 0.31 % | 2 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 2 | 0.31 % | 2 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 0.31 % | 3 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 2 | 0.31 % | 2 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 2 | 0.31 % | 2 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 2 | 0.31 % | 2 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 2 | 0.31 % | 2 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 0.31 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 0.31 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 0.31 % | 2 |
88.42.99 | Aortographie, sonstige | 2 | 0.31 % | 2 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 2 | 0.31 % | 3 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 2 | 0.31 % | 2 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 2 | 0.31 % | 2 |
88.77 | Diagnostischer Ultraschall des peripheren vaskulären Systems | 2 | 0.31 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 0.31 % | 2 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 0.31 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 0.31 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.31 % | 2 |
00.48 | Einsetzen von vier oder mehr Gefässstents | 1 | 0.16 % | 1 |
00.4A.05 | Einsetzen von 5 endovaskulären Coils | 1 | 0.16 % | 1 |
00.4B.17 | PTKI an anderen abdominalen Arterien | 1 | 0.16 % | 1 |
00.4C.13 | Einsetzen von 3 medikamentenfreisetzenden Ballons | 1 | 0.16 % | 1 |
00.4C.14 | Einsetzen von 4 und mehr medikamentenfreisetzenden Ballons | 1 | 0.16 % | 1 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
00.90.32 | Alloplastisches Transplantat | 1 | 0.16 % | 1 |
00.93.99 | Transplantat von einer Leiche, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 0.16 % | 1 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 1 | 0.16 % | 1 |
01.16.09 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
01.16.11 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), invasiv | 1 | 0.16 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.16 % | 1 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 1 | 0.16 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 0.16 % | 1 |
07.22.99 | Einseitige Adrenalektomie, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
14.24 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Laser-Photokoagulation | 1 | 0.16 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.16 % | 2 |
31.42.99 | Laryngoskopie und andere Tracheoskopie, sonstige | 1 | 0.16 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.16 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 0.16 % | 1 |
36.07.10 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, bioresorbierbare (r) Stent(s) | 1 | 0.16 % | 1 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 1 | 0.16 % | 1 |
37.2A.11 | Intravaskuläre Bildgebung der Koronargefässe mittels Ultraschall | 1 | 0.16 % | 1 |
37.2A.21 | Invasive intravaskuläre Koronardiagnostik mittels Katheter, Druckmessung | 1 | 0.16 % | 1 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 1 | 0.16 % | 1 |
37.8B.22 | Entfernen eines Zweikammerschrittmachers, mit antitachykarder Stimulation | 1 | 0.16 % | 1 |
37.8C | Implantation eines Ereignisrekorders | 1 | 0.16 % | 1 |
38.1A | Selektive Thrombolyse im Rahmen eines gefässchirurgischen Eingriffs | 1 | 0.16 % | 1 |
38.52 | Ligatur und Stripping von anderen Varizen an Kopf und Hals | 1 | 0.16 % | 1 |
38.82.10 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals | 1 | 0.16 % | 1 |
38.82.21 | Sonstiger chirurgischer Verschluss der V. jugularis | 1 | 0.16 % | 1 |
38.82.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Gefässen am Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
38.85.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von anderen thorakalen Arterien, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.16 % | 1 |
39.29.80 | Temporärer intraoperativer Shunt, n.n.bez. | 1 | 0.16 % | 1 |
39.29.82 | Temporärer intraoperativer Shunt, arteriovenös | 1 | 0.16 % | 1 |
39.49.22 | Entfernung eines vaskulären Implantats | 1 | 0.16 % | 1 |
39.56.10 | Plastische Rekonstruktion von Gefässen an Kopf und Hals mit Gewebe-Patch, n.n.bez. | 1 | 0.16 % | 1 |
39.57.12 | Plastische Rekonstruktion von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals mit synthetischem Patch Graft | 1 | 0.16 % | 1 |
39.76.00 | Perkutane transluminale endovaskuläre Intervention an präzerebralem(en) (extrakraniellem(en) Gefäss(en), n.n.bez. | 1 | 0.16 % | 1 |
39.79.29 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von sonstigen Gefässen, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
39.79.31 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von Gefässen der oberen Extremitäten | 1 | 0.16 % | 1 |
39.79.49 | Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons von sonstigen Gefässen, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
39.79.69 | Selektive Embolisation mit Partikeln von sonstigen Gefässen, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.16 % | 1 |
40.64 | Ligatur des Ductus thoracicus | 1 | 0.16 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.16 % | 1 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 1 | 0.16 % | 1 |
55.7 | Nephropexie | 1 | 0.16 % | 1 |
83.19.10 | Durchtrennung eines Muskels, Kopf und Hals | 1 | 0.16 % | 1 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.16 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.16 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.16 % | 1 |
86.32.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an der Hand | 1 | 0.16 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.16 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.16 % | 1 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 1 | 0.16 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.16 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 0.16 % | 1 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 1 | 0.16 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.16 % | 1 |
88.45 | Arteriographie der Nierenarterien | 1 | 0.16 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 0.16 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 0.16 % | 1 |
88.71.19 | Sonographie der Gefässen von Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 0.16 % | 1 |
88.72.23 | Echokardiographie, transösophageal, unter medikamentöser Belastung | 1 | 0.16 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 0.16 % | 1 |
88.97.99 | Kernspintomographie anderer und nicht definierter Lokalisationen, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.16 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.16 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.16 % | 1 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 1 | 0.16 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 0.16 % | 1 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.16 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.16 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.16 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.16 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.16 % | 1 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 1 | 0.16 % | 2 |
95.12 | Fluoreszein-Angiographie oder -Angioskopie am Auge | 1 | 0.16 % | 1 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 0.16 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.16 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.16 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.16 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 0.16 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.16 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.16 % | 1 |
99.99.02 | Aderlass durch Blutentnahme | 1 | 0.16 % | 2 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 0.16 % | 1 |