DRG A93A - Strahlentherapie, mehr als 8 Bestrahlungen mit komplexer OR-Prozedur oder IntK/IMCK > 184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 7.149 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 35.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 10 (0.574) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 53 (0.194) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 79 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.3%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.3%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 76 (96.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.3%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.3%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 89'475.60 CHF
- Median: 85'301.70 CHF
- Standardabweichung: 40'405.20 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.69
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B59 | Pneumozystose {J17.3} | 1 | 1.27 % |
C021 | Bösartige Neubildung: Zungenrand | 1 | 1.27 % |
C024 | Bösartige Neubildung: Zungentonsille | 1 | 1.27 % |
C098 | Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.27 % |
C099 | Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
C119 | Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
C130 | Bösartige Neubildung: Regio postcricoidea | 2 | 2.53 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 3 | 3.80 % |
C158 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 2.53 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 1 | 1.27 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 1.27 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 1.27 % |
C320 | Bösartige Neubildung: Glottis | 2 | 2.53 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 1.27 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 7 | 8.86 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 2 | 2.53 % |
C348 | Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.27 % |
C381 | Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum | 1 | 1.27 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.27 % |
C530 | Bösartige Neubildung: Endozervix | 1 | 1.27 % |
C710 | Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | 2 | 2.53 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 3 | 3.80 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 2 | 2.53 % |
C713 | Bösartige Neubildung: Parietallappen | 2 | 2.53 % |
C716 | Bösartige Neubildung: Zerebellum | 1 | 1.27 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 4 | 5.06 % |
C720 | Bösartige Neubildung: Rückenmark | 1 | 1.27 % |
C753 | Bösartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | 1 | 1.27 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 6 | 7.59 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 1 | 1.27 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 12 | 15.19 % |
C831 | Mantelzell-Lymphom | 1 | 1.27 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 1.27 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 4 | 5.06 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.27 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 1.27 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.27 % |
K440 | Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 1.27 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 1 | 1.27 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.27 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 27 | 34.18 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 17 | 21.52 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 16 | 20.25 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 16 | 20.25 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 18.99 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 13 | 16.46 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 13 | 16.46 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 12 | 15.19 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 12 | 15.19 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 13.92 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 9 | 11.39 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 9 | 11.39 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 9 | 11.39 % |
E876 | Hypokaliämie | 9 | 11.39 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 9 | 11.39 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 8 | 10.13 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 10.13 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 10.13 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 10.13 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 8 | 10.13 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 8 | 10.13 % |
G936 | Hirnödem | 8 | 10.13 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 8 | 10.13 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 8 | 10.13 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 7 | 8.86 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 7 | 8.86 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 7 | 8.86 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 7 | 8.86 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 7 | 8.86 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 8.86 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 8.86 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 7 | 8.86 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 7.59 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 6 | 7.59 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 6 | 7.59 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 6 | 7.59 % |
E86 | Volumenmangel | 6 | 7.59 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 6 | 7.59 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 6 | 7.59 % |
M4954 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich | 6 | 7.59 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 6 | 7.59 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 6 | 7.59 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 6 | 7.59 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 6 | 7.59 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 6 | 7.59 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 5 | 6.33 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 5 | 6.33 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 5 | 6.33 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 6.33 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 6.33 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 5 | 6.33 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 5 | 6.33 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 6.33 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 5 | 6.33 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 5 | 6.33 % |
M4804 | Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich | 5 | 6.33 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 6.33 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 5 | 6.33 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 6.33 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 4 | 5.06 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 4 | 5.06 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 4 | 5.06 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.06 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 4 | 5.06 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 5.06 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 4 | 5.06 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 4 | 5.06 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 5.06 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.06 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 5.06 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.06 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 4 | 5.06 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 4 | 5.06 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 4 | 5.06 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 5.06 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 4 | 5.06 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 5.06 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 5.06 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 5.06 % |
K20 | Ösophagitis | 4 | 5.06 % |
K590 | Obstipation | 4 | 5.06 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 4 | 5.06 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 4 | 5.06 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 4 | 5.06 % |
R572 | Septischer Schock | 4 | 5.06 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 5.06 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.80 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.80 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 3 | 3.80 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.80 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 3 | 3.80 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 3 | 3.80 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 3 | 3.80 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.80 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 3 | 3.80 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.80 % |
E872 | Azidose | 3 | 3.80 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 3.80 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.80 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 3 | 3.80 % |
G8201 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 3 | 3.80 % |
G8221 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 3 | 3.80 % |
G935 | Compressio cerebri | 3 | 3.80 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 3 | 3.80 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 3.80 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 3.80 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 3.80 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 3 | 3.80 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 3 | 3.80 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 3 | 3.80 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 3.80 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 3 | 3.80 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 3 | 3.80 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 3.80 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 3 | 3.80 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 3.80 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 3.80 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 3.80 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 3 | 3.80 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 3 | 3.80 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 3.80 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 3.80 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 3 | 3.80 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 3 | 3.80 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 3.80 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 3 | 3.80 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 3.80 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 3.80 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 2.53 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 2 | 2.53 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 2 | 2.53 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 2 | 2.53 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 2.53 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 2 | 2.53 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 2.53 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.53 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 2 | 2.53 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 2 | 2.53 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.53 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 2 | 2.53 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 2.53 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 2 | 2.53 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.53 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 2.53 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.53 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 2.53 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.53 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 2.53 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 2.53 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.53 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 2.53 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.53 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 2.53 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 2.53 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 2 | 2.53 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 2.53 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.53 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 2 | 2.53 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 2.53 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 2 | 2.53 % |
G911 | Hydrocephalus occlusus | 2 | 2.53 % |
G961 | Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.53 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.53 % |
H911 | Presbyakusis | 2 | 2.53 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.53 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 2.53 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.53 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 2.53 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.53 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 2 | 2.53 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 2.53 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 2.53 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 2.53 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 2.53 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.53 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.53 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 2.53 % |
J851 | Abszess der Lunge mit Pneumonie | 2 | 2.53 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 2 | 2.53 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 2.53 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 2.53 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 2 | 2.53 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.53 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 2 | 2.53 % |
L853 | Xerosis cutis | 2 | 2.53 % |
M4950 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 2 | 2.53 % |
M4952 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Zervikalbereich | 2 | 2.53 % |
M4956 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbalbereich | 2 | 2.53 % |
M4959 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.53 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.53 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 2.53 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 2.53 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.53 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 2.53 % |
R260 | Ataktischer Gang | 2 | 2.53 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.53 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.53 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 2.53 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 2 | 2.53 % |
R64 | Kachexie | 2 | 2.53 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 2.53 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.53 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 2 | 2.53 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 2 | 2.53 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 2.53 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 2.53 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 2.53 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 2.53 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 2.53 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 2.53 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 2 | 2.53 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 2.53 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 2.53 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 2.53 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 2.53 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 1.27 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 1.27 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 1.27 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 1.27 % |
A492 | Infektion durch Haemophilus influenzae nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.27 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 1 | 1.27 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 1 | 1.27 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 1.27 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 1.27 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 1.27 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.27 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.27 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.27 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.27 % |
C022 | Bösartige Neubildung: Zungenunterfläche | 1 | 1.27 % |
C153 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel | 1 | 1.27 % |
C154 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel | 1 | 1.27 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 1.27 % |
C163 | Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum | 1 | 1.27 % |
C210 | Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 1 | 1.27 % |
C320 | Bösartige Neubildung: Glottis | 1 | 1.27 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 1.27 % |
C342 | Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) | 1 | 1.27 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
C433 | Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 1.27 % |
C435 | Bösartiges Melanom des Rumpfes | 1 | 1.27 % |
C450 | Mesotheliom der Pleura | 1 | 1.27 % |
C490 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 1.27 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.27 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 1.27 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 1 | 1.27 % |
C751 | Bösartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 1.27 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 1.27 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 1.27 % |
C7983 | Sekundäre bösartige Neubildung des Perikards | 1 | 1.27 % |
C7984 | Sonstige sekundäre bösartige Neubildung des Herzens | 1 | 1.27 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 1.27 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 1 | 1.27 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 1.27 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.27 % |
D513 | Sonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie | 1 | 1.27 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 1.27 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 1.27 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.27 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 1 | 1.27 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.27 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.27 % |
E1111 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.27 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.27 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.27 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.27 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.27 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 1.27 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.27 % |
E512 | Wernicke-Enzephalopathie | 1 | 1.27 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.27 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.27 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.27 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 1.27 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.27 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.27 % |
E883 | Tumorlyse-Syndrom | 1 | 1.27 % |
E888 | Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | 1 | 1.27 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 1.27 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.27 % |
F04 | Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt | 1 | 1.27 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 1.27 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 1.27 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.27 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 1.27 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 1 | 1.27 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 1.27 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 1.27 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.27 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
F54 | Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.27 % |
G130 | Paraneoplastische Neuromyopathie und Neuropathie | 1 | 1.27 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 1.27 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.27 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 1.27 % |
G538 | Sonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.27 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.27 % |
G552 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Spondylose {M47.-} | 1 | 1.27 % |
G578 | Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | 1 | 1.27 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
G731 | Lambert-Eaton-Syndrom {C00-D48} | 1 | 1.27 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.27 % |
G8200 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 1 | 1.27 % |
G8209 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
G8210 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 1 | 1.27 % |
G8220 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 1 | 1.27 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
G8251 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 1 | 1.27 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 1 | 1.27 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 1.27 % |
G830 | Diparese und Diplegie der oberen Extremitäten | 1 | 1.27 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 1.27 % |
G8341 | Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom | 1 | 1.27 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 1.27 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
G941 | Hydrozephalus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.27 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 1.27 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 1 | 1.27 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 1.27 % |
H498 | Sonstiger Strabismus paralyticus | 1 | 1.27 % |
H532 | Diplopie | 1 | 1.27 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 1.27 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 1.27 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.27 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.27 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.27 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.27 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.27 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.27 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.27 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.27 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 1.27 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 1.27 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 1 | 1.27 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.27 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 1.27 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 1.27 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.27 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 1.27 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 1.27 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 1.27 % |
I631 | Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | 1 | 1.27 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 1.27 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.27 % |
I660 | Verschluss und Stenose der A. cerebri media | 1 | 1.27 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 1 | 1.27 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 1.27 % |
I676 | Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | 1 | 1.27 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.27 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 1.27 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 1.27 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 1.27 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.27 % |
I8020 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen | 1 | 1.27 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 1.27 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.27 % |
I821 | Thrombophlebitis migrans | 1 | 1.27 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 1.27 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 1.27 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.27 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.27 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.27 % |
J041 | Akute Tracheitis | 1 | 1.27 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.27 % |
J173 | Pneumonie bei parasitären Krankheiten | 1 | 1.27 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.27 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 1 | 1.27 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 1.27 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 1.27 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 1.27 % |
J411 | Schleimig-eitrige chronische Bronchitis | 1 | 1.27 % |
J432 | Zentrilobuläres Emphysem | 1 | 1.27 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
J4411 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.27 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.27 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 1.27 % |
J704 | Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
J850 | Gangrän und Nekrose der Lunge | 1 | 1.27 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 1 | 1.27 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.27 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 1.27 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.27 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.27 % |
J982 | Interstitielles Emphysem | 1 | 1.27 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 1.27 % |
K089 | Krankheit der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 1 | 1.27 % |
K1228 | Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes | 1 | 1.27 % |
K140 | Glossitis | 1 | 1.27 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 1.27 % |
K226 | Mallory-Weiss-Syndrom | 1 | 1.27 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.27 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 1.27 % |
K253 | Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.27 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 1 | 1.27 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.27 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 1.27 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.27 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 1.27 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 1.27 % |
K5731 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 1.27 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
K633 | Darmulkus | 1 | 1.27 % |
K648 | Sonstige Hämorrhoiden | 1 | 1.27 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 1.27 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 1.27 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 1.27 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.27 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.27 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.27 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
L111 | Transitorische akantholytische Dermatose [Grover] | 1 | 1.27 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
L233 | Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 1 | 1.27 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.27 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.27 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.27 % |
L589 | Radiodermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
L598 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | 1 | 1.27 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 1.27 % |
L858 | Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen | 1 | 1.27 % |
L8910 | Dekubitus 2. Grades: Kopf | 1 | 1.27 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.27 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 1.27 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.27 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.27 % |
M0282 | Sonstige reaktive Arthritiden: Oberarm | 1 | 1.27 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.27 % |
M1002 | Idiopathische Gicht: Oberarm | 1 | 1.27 % |
M1003 | Idiopathische Gicht: Unterarm | 1 | 1.27 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.27 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 1.27 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 1.27 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 1.27 % |
M4312 | Spondylolisthesis: Zervikalbereich | 1 | 1.27 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.27 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 1.27 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 1.27 % |
M4803 | Spinal(kanal)stenose: Zervikothorakalbereich | 1 | 1.27 % |
M4951 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Okzipito-Atlanto-Axialbereich | 1 | 1.27 % |
M4955 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.27 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 1.27 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 1.27 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 1.27 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.27 % |
M8445 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.27 % |
M8448 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 1.27 % |
M8885 | Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.27 % |
M8950 | Osteolyse: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.27 % |
M8955 | Osteolyse: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.27 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 1 | 1.27 % |
M9075 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.27 % |
N084 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 1.27 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 1.27 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.27 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.27 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 1.27 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.27 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 1.27 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 1.27 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 1.27 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 1.27 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 1 | 1.27 % |
N412 | Prostataabszess | 1 | 1.27 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 1.27 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 1 | 1.27 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 1 | 1.27 % |
N821 | Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und Genitaltrakt | 1 | 1.27 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
Q828 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | 1 | 1.27 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 1.27 % |
R048 | Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | 1 | 1.27 % |
R05 | Husten | 1 | 1.27 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 1.27 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 1 | 1.27 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 1.27 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 1.27 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 1.27 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 1.27 % |
R253 | Faszikulation | 1 | 1.27 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.27 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.27 % |
R35 | Polyurie | 1 | 1.27 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.27 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.27 % |
R442 | Sonstige Halluzinationen | 1 | 1.27 % |
R481 | Agnosie | 1 | 1.27 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.27 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 1.27 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 1.27 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.27 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 1.27 % |
R630 | Anorexie | 1 | 1.27 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 1.27 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 1.27 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.27 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 1.27 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 1.27 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 1.27 % |
R835 | Abnorme Liquorbefunde: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 1.27 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.27 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 1.27 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 1.27 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 1.27 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 1.27 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 1 | 1.27 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 1.27 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 1.27 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.27 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 1.27 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 1.27 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 1.27 % |
T181 | Fremdkörper im Ösophagus | 1 | 1.27 % |
T2421 | Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 1.27 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 1.27 % |
T658 | Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen | 1 | 1.27 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.27 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.27 % |
T847 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.27 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.27 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 1.27 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 1.27 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 1.27 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 1.27 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 1.27 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 1.27 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 1.27 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 1.27 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 1.27 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.27 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 1.27 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 1.27 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.27 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 1.27 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.27 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 1.27 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.27 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 1.27 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 1.27 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 1.27 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.27 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.27 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.27 % |
Z962 | Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan | 1 | 1.27 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 1.27 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.27 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 1.27 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 1.27 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 1.27 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 40 | 50.63 % | 77 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 34 | 43.04 % | 52 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 33 | 41.77 % | 526 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 32 | 40.51 % | 46 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 28 | 35.44 % | 31 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 27 | 34.18 % | 37 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 27 | 34.18 % | 408 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 24 | 30.38 % | 24 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 23 | 29.11 % | 26 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 23 | 29.11 % | 26 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 22 | 27.85 % | 22 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 22 | 27.85 % | 30 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 20 | 25.32 % | 26 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 19 | 24.05 % | 20 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 19 | 24.05 % | 26 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 18 | 22.78 % | 31 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 17 | 21.52 % | 17 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 16 | 20.25 % | 17 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 16 | 20.25 % | 16 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 15 | 18.99 % | 29 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 14 | 17.72 % | 22 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 13 | 16.46 % | 13 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 13 | 16.46 % | 13 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 13 | 16.46 % | 13 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 13 | 16.46 % | 15 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 13 | 16.46 % | 13 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 12 | 15.19 % | 12 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 12 | 15.19 % | 15 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 12 | 15.19 % | 14 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 12 | 15.19 % | 12 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 12 | 15.19 % | 12 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 11 | 13.92 % | 11 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 11 | 13.92 % | 15 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 11 | 13.92 % | 85 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 10 | 12.66 % | 18 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 10 | 12.66 % | 12 |
03.4X.11 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmarkhäuten und Knochen | 9 | 11.39 % | 9 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 9 | 11.39 % | 13 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 9 | 11.39 % | 9 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 8 | 10.13 % | 9 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 8 | 10.13 % | 8 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 7 | 8.86 % | 7 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 7 | 8.86 % | 7 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 7 | 8.86 % | 8 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 7 | 8.86 % | 7 |
92.29.69 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, sonstige | 7 | 8.86 % | 14 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 6 | 7.59 % | 6 |
01.59.10 | Sonstige Exzision von hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 6 | 7.59 % | 7 |
01.59.11 | Sonstige Exzision von nicht hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 6 | 7.59 % | 6 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 6 | 7.59 % | 91 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 6 | 7.59 % | 6 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 6 | 7.59 % | 6 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 6 | 7.59 % | 6 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 7.59 % | 6 |
00.99.10 | Reoperation | 5 | 6.33 % | 5 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 5 | 6.33 % | 6 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 5 | 6.33 % | 5 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 5 | 6.33 % | 6 |
77.49.21 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Offene Knochenbiopsie | 5 | 6.33 % | 5 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 5 | 6.33 % | 6 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 5 | 6.33 % | 5 |
92.24.23 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 5 | 6.33 % | 61 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 5 | 6.33 % | 5 |
93.8A.3A | Spezialisierte Palliative Care, 28 und mehr Behandlungstage | 5 | 6.33 % | 5 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 5 | 6.33 % | 5 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 5 | 6.33 % | 5 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 4 | 5.06 % | 4 |
01.13.10 | Stereotaktische geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Gehirn | 4 | 5.06 % | 4 |
03.09.16 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 4 | 5.06 % | 4 |
03.09.36 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 4 | 5.06 % | 4 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 4 | 5.06 % | 4 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 4 | 5.06 % | 6 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 4 | 5.06 % | 6 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 4 | 5.06 % | 4 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 4 | 5.06 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 5.06 % | 4 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 5.06 % | 4 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 4 | 5.06 % | 4 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 4 | 5.06 % | 39 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 5.06 % | 4 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 4 | 5.06 % | 4 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 4 | 5.06 % | 4 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 4 | 5.06 % | 8 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 3 | 3.80 % | 3 |
01.24.22 | Stereotaktisch geführte Schädeleröffnung über die Kalotte als Zugang | 3 | 3.80 % | 3 |
03.09.24 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 3 | 3.80 % | 3 |
03.31 | Lumbalpunktion | 3 | 3.80 % | 4 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 3 | 3.80 % | 4 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 3 | 3.80 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 3.80 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 3.80 % | 3 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 3 | 3.80 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 3.80 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 3.80 % | 3 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 3 | 3.80 % | 3 |
81.03 | Sonstige zervikale Spondylodese mit dorsalem Zugang | 3 | 3.80 % | 3 |
81.63.20 | Spondylodese von 7 - 8 Wirbeln, dorsal | 3 | 3.80 % | 3 |
81.65.10 | Vertebroplastik, 1 Wirbelkörper | 3 | 3.80 % | 3 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 3 | 3.80 % | 3 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 3 | 3.80 % | 3 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 3 | 3.80 % | 3 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 3 | 3.80 % | 3 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 3 | 3.80 % | 3 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 3 | 3.80 % | 3 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 3 | 3.80 % | 3 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 3 | 3.80 % | 3 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 3 | 3.80 % | 3 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 3 | 3.80 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 3.80 % | 3 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 3 | 3.80 % | 3 |
00.32 | Computergesteuerte Chirurgie mit MR/MRA | 2 | 2.53 % | 2 |
00.35 | Computergesteuerte Chirurgie mit mehreren Datenquellen | 2 | 2.53 % | 2 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 2 | 2.53 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 2.53 % | 2 |
01.14.99 | Offene Biopsie am Gehirn, sonstige | 2 | 2.53 % | 2 |
01.23.99 | Rekraniotomie, sonstige | 2 | 2.53 % | 3 |
02.34 | Ventrikelshunt zu Bauchhöhle und Bauchorganen | 2 | 2.53 % | 2 |
03.09.25 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 2 | 2.53 % | 2 |
03.09.35 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 2 Segmente | 2 | 2.53 % | 2 |
03.09.49 | Inzision des Spinalkanals, Rückenmarks und Rückenmarkhäute, sonstige | 2 | 2.53 % | 2 |
04.19.10 | Anwendung eines Endoskopiesystems bei Eingriffen am Nervensystem | 2 | 2.53 % | 2 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 2 | 2.53 % | 3 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 2 | 2.53 % | 2 |
42.33.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Ösophagus, sonstige Verfahren | 2 | 2.53 % | 3 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 2 | 2.53 % | 3 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 2 | 2.53 % | 2 |
54.25 | Peritoneallavage | 2 | 2.53 % | 2 |
78.69.61 | Entfernung von Osteosynthesematerial an Wirbelsäule | 2 | 2.53 % | 2 |
81.08 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, dorsaler Zugang | 2 | 2.53 % | 2 |
81.52.21 | Erstimplantation einer Monokopfprothese | 2 | 2.53 % | 2 |
81.64.10 | Spondylodese von 9 oder mehr Wirbeln, dorsal | 2 | 2.53 % | 2 |
83.49.39 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Andere Lokalisation | 2 | 2.53 % | 2 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 2 | 2.53 % | 2 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 2 | 2.53 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 2.53 % | 2 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 2 | 2.53 % | 2 |
88.74.12 | Endosonographie des Ösophagus | 2 | 2.53 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 2.53 % | 5 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.53 % | 2 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 2 | 2.53 % | 3 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 2 | 2.53 % | 3 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 2 | 2.53 % | 2 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 2 | 2.53 % | 2 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 2 | 2.53 % | 4 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 2 | 2.53 % | 10 |
92.24.21 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: | 2 | 2.53 % | 11 |
92.29.79 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 2 | 2.53 % | 2 |
92.39.21 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, zerebral, intensitätsmodulierte Bogenbestrahlung (IMAT) | 2 | 2.53 % | 23 |
92.39.31 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, extrazerebral, intensitätsmodulierte Bogenbestrahlung (IMAT) | 2 | 2.53 % | 15 |
93.8A.25 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, bis 6 Behandlungstage | 2 | 2.53 % | 2 |
93.8A.26 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 2.53 % | 2 |
93.8A.37 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 2.53 % | 2 |
93.8A.38 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 21 bis 27 Behandlungstage | 2 | 2.53 % | 2 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 2.53 % | 2 |
97.03 | Ersetzen von Sonde oder Enterostomievorrichtung im Dünndarm | 2 | 2.53 % | 4 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 2 | 2.53 % | 2 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 2.53 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 2.53 % | 2 |
99.25.54 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie: zwei Chemotherapien während eines stationären Aufenthalts | 2 | 2.53 % | 2 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 2 | 2.53 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 2.53 % | 2 |
99.B7.15 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 2 | 2.53 % | 2 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 2 | 2.53 % | 2 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 2 | 2.53 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 1.27 % | 1 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 1.27 % | 1 |
00.43 | Massnahmen auf vier oder weiteren Gefässen | 1 | 1.27 % | 1 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 1 | 1.27 % | 1 |
00.4A.03 | Einsetzen von 3 endovaskulären Coils | 1 | 1.27 % | 1 |
00.4B.26 | PTKI an anderen abdominalen Venen | 1 | 1.27 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 1.27 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 1.27 % | 1 |
01.13.00 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Gehirn, n.n.bez. | 1 | 1.27 % | 1 |
01.13.99 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Gehirn, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
01.14.10 | Stereotaktische offene Biopsie am Gehirn | 1 | 1.27 % | 1 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 1 | 1.27 % | 1 |
01.24.10 | Sonstige Kraniotomie mit Dekompression | 1 | 1.27 % | 1 |
01.24.39 | Zugang zur Schädelbasis, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
01.24.99 | Sonstige Kraniotomie, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
01.39.10 | Sonstige Inzision am Gehirn zur Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms | 1 | 1.27 % | 1 |
01.39.40 | Anlegen einer externen Drainage am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 1 | 1.27 % | 1 |
01.39.41 | Anlegen eines Reservoirs am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 1 | 1.27 % | 1 |
01.39.42 | Entfernen eines Reservoirs am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 1 | 1.27 % | 1 |
01.51.99 | Exzision von Läsion oder Gewebe an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
01.6X.21 | Exzision und Destruktion von sonstigem erkrankten Gewebe an der Kalotte | 1 | 1.27 % | 1 |
02.06.20 | Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit einfachem Implantat (Knochenzement, alloplastisches Material) | 1 | 1.27 % | 1 |
02.12.20 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten mit Kranioplastik | 1 | 1.27 % | 1 |
02.2 | Ventrikulostomie | 1 | 1.27 % | 1 |
03.09.13 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 3 und mehr Segmente | 1 | 1.27 % | 1 |
03.09.14 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 1.27 % | 1 |
03.09.15 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 1 | 1.27 % | 1 |
03.09.17 | Zugang zum kraniozervikalen Übergang | 1 | 1.27 % | 1 |
03.09.22 | Zugang zur Brustwirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 1 | 1.27 % | 1 |
03.09.34 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 1.27 % | 1 |
03.1 | Durchtrennung einer intraspinalen Nervenwurzel | 1 | 1.27 % | 1 |
03.4X.10 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmark (intramedullär) | 1 | 1.27 % | 1 |
03.4X.12 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an intraspinalen Nervenwurzeln und Ganglien | 1 | 1.27 % | 1 |
03.4X.19 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmark oder Rückenmarkhäuten, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
03.53.20 | Offene Reposition einer Wirbelfraktur | 1 | 1.27 % | 1 |
03.59.13 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Spinale Duraplastik | 1 | 1.27 % | 1 |
03.59.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 1 | 1.27 % | 1 |
03.92 | Injektion einer anderen Substanz in den Spinalkanal | 1 | 1.27 % | 1 |
07.13.11 | Offene Biopsie an der Hypophyse durch transfrontalen Zugang | 1 | 1.27 % | 1 |
16.21 | Ophthalmoskopie | 1 | 1.27 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.27 % | 1 |
22.12 | Offene Biopsie an einer Nasennebenhöhle | 1 | 1.27 % | 1 |
22.2X.11 | Infundibulotomie mit Kieferhöhlenfensterung | 1 | 1.27 % | 1 |
23.02 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne eines Quadranten | 1 | 1.27 % | 1 |
25.02 | Offene Biopsie an der Zunge | 1 | 1.27 % | 1 |
25.2X.13 | Partielle Glossektomie, transoraler Zugang, Rekonstruktion mit myokutanem Lappen | 1 | 1.27 % | 1 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 1 | 1.27 % | 1 |
29.31 | Krikopharyngeale Myotomie | 1 | 1.27 % | 1 |
30.4X.23 | Radikale Laryngektomie, mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion, Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen | 1 | 1.27 % | 1 |
30.4X.25 | Radikale Laryngektomie, mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion, Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat | 1 | 1.27 % | 1 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 1 | 1.27 % | 1 |
31.29 | Permanente Tracheostomie, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
31.42.11 | Tracheoskopie, flexibles Instrument | 1 | 1.27 % | 1 |
31.99.11 | Einsetzen einer Stimmprothese, einzeitiger Eingriff | 1 | 1.27 % | 1 |
32.01.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
32.51.31 | Pneumonektomie, offen chirurgisch, erweitert | 1 | 1.27 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 1.27 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 1.27 % | 1 |
34.21.20 | Transpleurale Thorakoskopie, Reeingriff | 1 | 1.27 % | 1 |
34.84 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Zwerchfell | 1 | 1.27 % | 1 |
36.11.22 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. mammaria interna (A. thoracica interna) | 1 | 1.27 % | 1 |
36.1C.11 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass | 1 | 1.27 % | 1 |
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 1 | 1.27 % | 1 |
37.7A.13 | Implantation einer transvenösen Vorhofelektrode | 1 | 1.27 % | 1 |
37.8A.21 | Implantation eines Zweikammer-Schrittmachers, ohne antitachykarde Stimulation | 1 | 1.27 % | 1 |
38.09.10 | Inzision von tiefen Venen der unteren Extremität | 1 | 1.27 % | 1 |
38.1A | Selektive Thrombolyse im Rahmen eines gefässchirurgischen Eingriffs | 1 | 1.27 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 1.27 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 1.27 % | 2 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 1 | 1.27 % | 1 |
39.61.11 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter milder Hypothermie (32 - 35 °C) | 1 | 1.27 % | 1 |
39.63 | Kardioplegie | 1 | 1.27 % | 1 |
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 1 | 1.27 % | 1 |
39.79.21 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von Gefässen der oberen Extremitäten | 1 | 1.27 % | 1 |
39.79.68 | Selektive Embolisation mit Partikeln von spinalen Gefässen | 1 | 1.27 % | 1 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 1 | 1.27 % | 1 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.27 % | 6 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 1.27 % | 13 |
39.95.32 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.27 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.27 % | 1 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 1 | 1.27 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 1.27 % | 1 |
40.41.11 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, lateral (Region II-IV) | 1 | 1.27 % | 1 |
40.41.20 | Radikale Neck dissection (inkl. modifiziert) | 1 | 1.27 % | 1 |
42.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Ösophagus | 1 | 1.27 % | 1 |
42.33.20 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Ösophagus, Elektro-, Thermo- und Kryoablation | 1 | 1.27 % | 1 |
42.81.40 | Einsetzen und Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese (permanenter Tubus) in den Ösophagus, endoskopisch | 1 | 1.27 % | 1 |
42.92 | Dilatation des Ösophagus | 1 | 1.27 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
44.64 | Gastropexie | 1 | 1.27 % | 1 |
44.69 | Sonstige Rekonstruktion am Magen, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 1.27 % | 1 |
44.99.30 | Injektion am Magen, endoskopisch | 1 | 1.27 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 1.27 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.27 % | 1 |
46.99.60 | Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese am Darm, endoskopisch | 1 | 1.27 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 1.27 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 1.27 % | 1 |
50.11.12 | Endosonographische Feinnadelbiopsie an der Leber | 1 | 1.27 % | 1 |
50.27.32 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, durch Thermotherapie, perkutan | 1 | 1.27 % | 1 |
51.87.10 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 1.27 % | 1 |
53.71.11 | Operation einer Zwerchfellhernie, abdominaler Zugang, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 1.27 % | 1 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 1 | 1.27 % | 1 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 1 | 1.27 % | 1 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 1.27 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.27 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.27 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 1.27 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 1.27 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 1.27 % | 1 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 1 | 1.27 % | 1 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 1 | 1.27 % | 1 |
60.91 | Perkutane Aspiration an der Prostata | 1 | 1.27 % | 1 |
65.13 | Laparoskopische Biopsie am Ovar | 1 | 1.27 % | 1 |
65.79 | Plastische Rekonstruktion am Ovar, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
67.11 | Endozervikale Biopsie | 1 | 1.27 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 1.27 % | 1 |
77.89.22 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, sonstige Teile | 1 | 1.27 % | 1 |
77.99.20 | Totale Resektion eines Wirbelkörpers | 1 | 1.27 % | 1 |
78.49.21 | Wirbelkörperersatz durch Implantat (z.B. bei Kyphose), 1 Wirbelkörper | 1 | 1.27 % | 1 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 1 | 1.27 % | 1 |
78.49.89 | Knochentransplantation und Verwendung von Knochenersatzmaterial an der Wirbelsäule, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
78.50.36 | Osteosynthese durch ventrales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 1 | 1.27 % | 1 |
78.50.37 | Osteosynthese durch dorsales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 1 | 1.27 % | 1 |
78.50.39 | Osteosyntheseverfahren an der Wirbelsäule, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
80.51.11 | Exzision zweier Disci intervertebrales, offen chirurgisch | 1 | 1.27 % | 1 |
81.01 | Spondylodese an Atlas-Axis | 1 | 1.27 % | 1 |
81.02 | Sonstige zervikale Spondylodese mit ventralem Zugang | 1 | 1.27 % | 1 |
81.33 | Reoperation einer sonstigen zervikalen Spondylodese mit dorsalem Zugang | 1 | 1.27 % | 1 |
81.35 | Reoperation einer thorakalen und thorakolumbalen Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 1.27 % | 1 |
81.38 | Reoperation einer lumbalen und lumbosakralen Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 1.27 % | 1 |
81.62.12 | Spondylodese von 2 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 1.27 % | 1 |
81.62.20 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal | 1 | 1.27 % | 1 |
81.65.11 | Vertebroplastik, 2 Wirbelkörper | 1 | 1.27 % | 1 |
81.65.13 | Vertebroplastik, 4 und mehr Wirbelkörper | 1 | 1.27 % | 1 |
81.92.32 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in peripheren Gelenken, zur Schmerztherapie, mit bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 1.27 % | 1 |
83.02.10 | Myotomie, Kopf und Hals | 1 | 1.27 % | 1 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 1 | 1.27 % | 1 |
83.21.21 | Offene Biopsie am Muskel | 1 | 1.27 % | 1 |
83.39.99 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
83.43.10 | Entnahme eines myokutanen Lappens zur Transplantation | 1 | 1.27 % | 1 |
83.49.30 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Kopf und Hals | 1 | 1.27 % | 2 |
84.11 | Zehenamputation | 1 | 1.27 % | 2 |
84.15 | Sonstige Unterschenkel-Amputation | 1 | 1.27 % | 1 |
84.16 | Knie-Exartikulation | 1 | 1.27 % | 1 |
84.49 | Implantation oder Wechsel einer Tumorendoprothese | 1 | 1.27 % | 1 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 1 | 1.27 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 1.27 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.27 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.27 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.27 % | 2 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.27 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.27 % | 1 |
87.37.99 | Sonstige Mammographie, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 1.27 % | 1 |
88.69 | Phlebographie der Venen der oberen Extremitäten | 1 | 1.27 % | 1 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 1 | 1.27 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 1.27 % | 1 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 1 | 1.27 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 1.27 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 1.27 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.27 % | 1 |
88.79.81 | Gefäss-Sonographischer Funktionstest | 1 | 1.27 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 1.27 % | 2 |
88.97.11 | MRI-Spektroskopie | 1 | 1.27 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 1.27 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.27 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr während des Aufenthaltes | 1 | 1.27 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.27 % | 1 |
89.0A.23 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal | 1 | 1.27 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.27 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 1.27 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 1.27 % | 1 |
89.19.14 | Nicht-invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik, Aufzeichnungsdauer von 72 bis unter 120 Stunden | 1 | 1.27 % | 1 |
89.24 | Uroflowmessung | 1 | 1.27 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 1.27 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 1.27 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 1.27 % | 1 |
89.38.25 | Single Breath Test | 1 | 1.27 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.27 % | 3 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 1.27 % | 2 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 1.27 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 1.27 % | 2 |
92.19.08 | Sonstige Szintigraphie anderer Lokalisationen | 1 | 1.27 % | 1 |
92.24.11 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 1.27 % | 4 |
92.39.01 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, zerebral, n.n.bez. | 1 | 1.27 % | 5 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.27 % | 1 |
93.59.52 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.27 % | 1 |
93.70.13 | Adaptation der Sprach-, Sprech-, Schluck- oder Stimmfunktionen | 1 | 1.27 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.27 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 1.27 % | 1 |
93.8A.36 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.27 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 1.27 % | 2 |
93.A0.09 | Algesiologische Diagnostik, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.27 % | 1 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 1 | 1.27 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.27 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.27 % | 1 |
94.8X.52 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.27 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.27 % | 1 |
96.35 | Gastrische Gavage | 1 | 1.27 % | 1 |
97.01 | Ersetzen von (naso-) gastrischer oder Ösophagostomie-Sonde | 1 | 1.27 % | 1 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 1 | 1.27 % | 1 |
97.39 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
98.02 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Ösophagus ohne Inzision | 1 | 1.27 % | 1 |
98.11 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Ohr ohne Inzision | 1 | 1.27 % | 1 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.27 % | 1 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 1.27 % | 1 |
99.05.43 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 3 Konzentrate | 1 | 1.27 % | 1 |
99.05.45 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 5 Konzentrate | 1 | 1.27 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 1.27 % | 1 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 1.27 % | 1 |
99.28.12 | Andere Immuntherapie, mit modifizierten Antikörpern | 1 | 1.27 % | 1 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 1 | 1.27 % | 1 |
99.71.12 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch mit NaCl und Kolloiden (z.B. Albumin) | 1 | 1.27 % | 6 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.27 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.27 % | 1 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 1 | 1.27 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.27 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 1.27 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.27 % | 1 |
99.B8.15 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 1 | 1.27 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.27 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 1.27 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 1.27 % | 1 |
99.C1.18 | Pflege-Komplexbehandlung, 51 bis 55 Aufwandspunkte | 1 | 1.27 % | 1 |
99.C1.1A | Pflege-Komplexbehandlung, 56 bis 60 Aufwandspunkte | 1 | 1.27 % | 1 |