DRG A60C - Versagen und Abstossung eines Organtransplantates, ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.447 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 87 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.34%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.34%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 75 (86.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.3%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.3%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 4'517.10 CHF
- Median: 4'083.60 CHF
- Standardabweichung: 1'805.10 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.71
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 21 | 24.14 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 20 | 22.99 % |
T8619 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | 18 | 20.69 % |
T862 | Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates | 8 | 9.20 % |
T8640 | Akute Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates | 3 | 3.45 % |
T8641 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates | 7 | 8.05 % |
T8649 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates | 1 | 1.15 % |
T8681 | Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat | 9 | 10.34 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 62 | 71.26 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 55 | 63.22 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 24 | 27.59 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 18.39 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 15 | 17.24 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 10 | 11.49 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 10 | 11.49 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 8 | 9.20 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 8 | 9.20 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 8 | 9.20 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 8.05 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 7 | 8.05 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 8.05 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 6.90 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 6.90 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 6.90 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 6 | 6.90 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 6 | 6.90 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 6.90 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 5.75 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 5.75 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 5.75 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 5.75 % |
N031 | Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 5 | 5.75 % |
N165 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Transplantatabstoßung {T86.-} | 5 | 5.75 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 5 | 5.75 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 4.60 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.60 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.60 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 4.60 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 4 | 4.60 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 4.60 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 4.60 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 4.60 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 3.45 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 3.45 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.45 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.45 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 3.45 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 3.45 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 3.45 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 3 | 3.45 % |
N041 | Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 3 | 3.45 % |
N168 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 3.45 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 3.45 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 3.45 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 3 | 3.45 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 3 | 3.45 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.30 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 2.30 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 2 | 2.30 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 2.30 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.30 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.30 % |
E740 | Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | 2 | 2.30 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.30 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 2 | 2.30 % |
E872 | Azidose | 2 | 2.30 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.30 % |
F709 | Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 2 | 2.30 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.30 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.30 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 2 | 2.30 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 2.30 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 2 | 2.30 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 2 | 2.30 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 2.30 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 2.30 % |
K740 | Leberfibrose | 2 | 2.30 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 2 | 2.30 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 2 | 2.30 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.30 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.30 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 2 | 2.30 % |
M8289 | Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.30 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 2 | 2.30 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.30 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 2 | 2.30 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 2 | 2.30 % |
T8641 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates | 2 | 2.30 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 2.30 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 2.30 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 2.30 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 2 | 2.30 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 2.30 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 2.30 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 2 | 2.30 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 2 | 2.30 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 2 | 2.30 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.15 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 1.15 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 1.15 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 1.15 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 1.15 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 1.15 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.15 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.15 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.15 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.15 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.15 % |
C437 | Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 1.15 % |
C9101 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission | 1 | 1.15 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 1.15 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.15 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 1.15 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.15 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.15 % |
D6821 | Hereditärer Faktor-II-Mangel | 1 | 1.15 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 1 | 1.15 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 1.15 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 1.15 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.15 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 1.15 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 1 | 1.15 % |
E1020 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.15 % |
E1060 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.15 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.15 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.15 % |
E1340 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.15 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.15 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.15 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.15 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.15 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 1.15 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.15 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.15 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.15 % |
E841 | Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen | 1 | 1.15 % |
E8488 | Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | 1 | 1.15 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 1.15 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.15 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.15 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.15 % |
E894 | Ovarialinsuffizienz nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.15 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 1.15 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 1.15 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 1.15 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 1.15 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.15 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 1.15 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 1.15 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 1.15 % |
G8209 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 1.15 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 1.15 % |
H541 | Schwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 1 | 1.15 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.15 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.15 % |
I1590 | Sekundäre Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.15 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 1.15 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.15 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.15 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 1.15 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.15 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 1.15 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 1.15 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 1.15 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.15 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.15 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.15 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 1.15 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 1.15 % |
J330 | Polyp der Nasenhöhle | 1 | 1.15 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 1.15 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.15 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.15 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.15 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 1.15 % |
J628 | Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub | 1 | 1.15 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 1.15 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.15 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.15 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 1.15 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 1.15 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.15 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.15 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.15 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 1.15 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 1.15 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 1.15 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 1 | 1.15 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 1.15 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.15 % |
M1039 | Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.15 % |
M311 | Thrombotische Mikroangiopathie | 1 | 1.15 % |
M359 | Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 1 | 1.15 % |
M4787 | Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich | 1 | 1.15 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.15 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.15 % |
M8095 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.15 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.15 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.15 % |
M8715 | Knochennekrose durch Arzneimittel: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.15 % |
N019 | Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
N039 | Chronisches nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
N051 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 1.15 % |
N052 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis | 1 | 1.15 % |
N057 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung | 1 | 1.15 % |
N082 | Glomeruläre Krankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 1.15 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 1.15 % |
N118 | Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 1.15 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 1.15 % |
N160 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.15 % |
N162 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 1.15 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.15 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.15 % |
N250 | Renale Osteodystrophie | 1 | 1.15 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 1.15 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.15 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 1 | 1.15 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.15 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.15 % |
Q442 | Atresie der Gallengänge | 1 | 1.15 % |
Q604 | Nierenhypoplasie, beidseitig | 1 | 1.15 % |
Q638 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Niere | 1 | 1.15 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.15 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.15 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.15 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.15 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 1.15 % |
R892 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive Substanzen | 1 | 1.15 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 1.15 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 1.15 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.15 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 1.15 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 1.15 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 1.15 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 1.15 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 1.15 % |
Z0980 | Nachuntersuchung nach Organtransplantation | 1 | 1.15 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 1 | 1.15 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 1.15 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 1 | 1.15 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 1.15 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 1.15 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z872 | Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.15 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 1.15 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 1.15 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 1 | 1.15 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.15 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.15 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.15 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 1 | 1.15 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.15 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.15 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 1.15 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 48 | 55.17 % | 48 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 40 | 45.98 % | 40 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 8 | 9.20 % | 8 |
37.25.20 | Transvasale Biopsie des Endokards, Myokards und Endomyokards | 4 | 4.60 % | 4 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 4 | 4.60 % | 4 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 4.60 % | 4 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 3 | 3.45 % | 3 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 3 | 3.45 % | 3 |
89.67 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch Sauerstoffverbrauchsverfahren | 3 | 3.45 % | 3 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 3 | 3.45 % | 3 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 2 | 2.30 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 2.30 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 2.30 % | 2 |
89.07.24 | Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lebertransplantation | 2 | 2.30 % | 2 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 2 | 2.30 % | 2 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 2 | 2.30 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 2.30 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 2.30 % | 2 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 2 | 2.30 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 2.30 % | 2 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 1.15 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 1.15 % | 1 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
21.22 | Nasenbiopsie | 1 | 1.15 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 1.15 % | 1 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 1 | 1.15 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 1.15 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.15 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.15 % | 1 |
50.11.00 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Leber, n.n.bez. | 1 | 1.15 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 1.15 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.15 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.15 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 1.15 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 1.15 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.15 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.15 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.15 % | 1 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 1 | 1.15 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 1.15 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 1.15 % | 1 |
89.38.12 | Thorax-Impedanz-Plethysmographie | 1 | 1.15 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 1.15 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 1.15 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 1.15 % | 1 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 1 | 1.15 % | 1 |
89.38.25 | Single Breath Test | 1 | 1.15 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 1.15 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 1.15 % | 1 |
98.15 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von Trachea und Bronchus ohne Inzision | 1 | 1.15 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.15 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 1.15 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.15 % | 1 |