DRG A60B - Versagen und Abstossung eines Organtransplantates, Alter > 15 Jahre, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.994 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 13 (0.194) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 202 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.78%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.78%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 194 (96.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.77%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.77%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 12'790.65 CHF
- Median: 9'393.80 CHF
- Standardabweichung: 10'261.25 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.55
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 58 | 28.71 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 51 | 25.25 % |
T8612 | Verzögerte Aufnahme der Transplantatfunktion | 1 | 0.50 % |
T8619 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | 8 | 3.96 % |
T862 | Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates | 14 | 6.93 % |
T8640 | Akute Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates | 5 | 2.48 % |
T8641 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates | 11 | 5.45 % |
T8649 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates | 4 | 1.98 % |
T8681 | Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat | 48 | 23.76 % |
T8682 | Versagen und Abstoßung: Pankreastransplantat | 2 | 0.99 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 169 | 83.66 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 99 | 49.01 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 90 | 44.55 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 47 | 23.27 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 33 | 16.34 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 32 | 15.84 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 30 | 14.85 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 26 | 12.87 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 22 | 10.89 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 21 | 10.40 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 21 | 10.40 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 20 | 9.90 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 20 | 9.90 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 19 | 9.41 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 18 | 8.91 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 17 | 8.42 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 16 | 7.92 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 16 | 7.92 % |
E875 | Hyperkaliämie | 16 | 7.92 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 16 | 7.92 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 16 | 7.92 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 15 | 7.43 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 14 | 6.93 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 13 | 6.44 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 5.94 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 12 | 5.94 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 12 | 5.94 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 12 | 5.94 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 11 | 5.45 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 4.95 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 10 | 4.95 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 10 | 4.95 % |
E86 | Volumenmangel | 9 | 4.46 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 9 | 4.46 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 9 | 4.46 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 9 | 4.46 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 3.96 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 8 | 3.96 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 8 | 3.96 % |
E872 | Azidose | 8 | 3.96 % |
E876 | Hypokaliämie | 8 | 3.96 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 8 | 3.96 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 8 | 3.96 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 8 | 3.96 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 8 | 3.96 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 8 | 3.96 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 8 | 3.96 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 8 | 3.96 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 7 | 3.47 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 7 | 3.47 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 3.47 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 3.47 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 7 | 3.47 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 7 | 3.47 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 7 | 3.47 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 7 | 3.47 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 7 | 3.47 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 2.97 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 2.97 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 6 | 2.97 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 6 | 2.97 % |
N165 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Transplantatabstoßung {T86.-} | 6 | 2.97 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 2.48 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.48 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 2.48 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 5 | 2.48 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.48 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 2.48 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 5 | 2.48 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 5 | 2.48 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 2.48 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 5 | 2.48 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 5 | 2.48 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 5 | 2.48 % |
K871 | Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 2.48 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 5 | 2.48 % |
N028 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen | 5 | 2.48 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 5 | 2.48 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 5 | 2.48 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 2.48 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 5 | 2.48 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 5 | 2.48 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 5 | 2.48 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 1.98 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 1.98 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 1.98 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.98 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 1.98 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 4 | 1.98 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 4 | 1.98 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.98 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 4 | 1.98 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 4 | 1.98 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 4 | 1.98 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 1.98 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 4 | 1.98 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 4 | 1.98 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 1.98 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 1.98 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 1.98 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 4 | 1.98 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 1.98 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 1.98 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 4 | 1.98 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 1.98 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 1.49 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 3 | 1.49 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.49 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.49 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 3 | 1.49 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 3 | 1.49 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 1.49 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 3 | 1.49 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.49 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 1.49 % |
E8488 | Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | 3 | 1.49 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 3 | 1.49 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 1.49 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 1.49 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 3 | 1.49 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.49 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 1.49 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 1.49 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 1.49 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 3 | 1.49 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 1.49 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 3 | 1.49 % |
J848 | Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | 3 | 1.49 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 1.49 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 1.49 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 3 | 1.49 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 3 | 1.49 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 1.49 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 1.49 % |
K590 | Obstipation | 3 | 1.49 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 3 | 1.49 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 3 | 1.49 % |
N032 | Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis | 3 | 1.49 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 1.49 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 3 | 1.49 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 1.49 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 1.49 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 3 | 1.49 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 1.49 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 3 | 1.49 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.49 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 3 | 1.49 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 1.49 % |
Z0980 | Nachuntersuchung nach Organtransplantation | 3 | 1.49 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 3 | 1.49 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 3 | 1.49 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 3 | 1.49 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 1.49 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 2 | 0.99 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 2 | 0.99 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 2 | 0.99 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 2 | 0.99 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.99 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 0.99 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 2 | 0.99 % |
D125 | Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum | 2 | 0.99 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 0.99 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 2 | 0.99 % |
D6821 | Hereditärer Faktor-II-Mangel | 2 | 0.99 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 2 | 0.99 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 2 | 0.99 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 2 | 0.99 % |
E1020 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.99 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.99 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.99 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.99 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.99 % |
E509 | Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
E560 | Vitamin-E-Mangel | 2 | 0.99 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.99 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 0.99 % |
E8487 | Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen | 2 | 0.99 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.99 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.99 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.99 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 2 | 0.99 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 2 | 0.99 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 2 | 0.99 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 2 | 0.99 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.99 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.99 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.99 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 2 | 0.99 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.99 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.99 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 0.99 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 2 | 0.99 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 0.99 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 0.99 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 2 | 0.99 % |
I771 | Arterienstriktur | 2 | 0.99 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
J628 | Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub | 2 | 0.99 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.99 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 0.99 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 0.99 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 0.99 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.99 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 0.99 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 2 | 0.99 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 2 | 0.99 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 2 | 0.99 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 0.99 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.99 % |
M8280 | Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.99 % |
M8288 | Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige | 2 | 0.99 % |
N031 | Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 2 | 0.99 % |
N035 | Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis | 2 | 0.99 % |
N038 | Chronisches nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen | 2 | 0.99 % |
N041 | Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 2 | 0.99 % |
N084 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | 2 | 0.99 % |
N160 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 0.99 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 0.99 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.99 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.99 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 2 | 0.99 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 0.99 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 0.99 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 0.99 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 2 | 0.99 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 0.99 % |
T509 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 2 | 0.99 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 0.99 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 0.99 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 0.99 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 2 | 0.99 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.99 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.99 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 2 | 0.99 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 2 | 0.99 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 0.99 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 0.99 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 0.99 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.50 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 0.50 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.50 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.50 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 0.50 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 0.50 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.50 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.50 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.50 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.50 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.50 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.50 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.50 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.50 % |
C444 | Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | 1 | 0.50 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.50 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.50 % |
D043 | Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.50 % |
D046 | Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.50 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.50 % |
D126 | Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 1 | 0.50 % |
D370 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx | 1 | 0.50 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 0.50 % |
D485 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut | 1 | 0.50 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.50 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.50 % |
D559 | Anämie durch Enzymdefekte, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
D593 | Hämolytisch-urämisches Syndrom | 1 | 0.50 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.50 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.50 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 0.50 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.50 % |
D730 | Hyposplenismus | 1 | 0.50 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.50 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 0.50 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.50 % |
E1030 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.50 % |
E1073 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.50 % |
E1320 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.50 % |
E1373 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.50 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.50 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.50 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.50 % |
E291 | Testikuläre Unterfunktion | 1 | 0.50 % |
E300 | Verzögerte Pubertät [Pubertas tarda] | 1 | 0.50 % |
E65 | Lokalisierte Adipositas | 1 | 0.50 % |
E720 | Störungen des Aminosäuretransportes | 1 | 0.50 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
E748 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels | 1 | 0.50 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 0.50 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.50 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.50 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
E841 | Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen | 1 | 0.50 % |
E8480 | Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation | 1 | 0.50 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.50 % |
E898 | Sonstige endokrine oder Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.50 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.50 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.50 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.50 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.50 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.50 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.50 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 1 | 0.50 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.50 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 0.50 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.50 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.50 % |
H178 | Sonstige Hornhautnarben und -trübungen | 1 | 0.50 % |
H193 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.50 % |
H260 | Infantile, juvenile und präsenile Katarakt | 1 | 0.50 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 1 | 0.50 % |
I071 | Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.50 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.50 % |
I1300 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.50 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.50 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.50 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.50 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.50 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.50 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.50 % |
I362 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.50 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.50 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.50 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.50 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.50 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.50 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
I528 | Sonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.50 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.50 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.50 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.50 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.50 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 0.50 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
I721 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität | 1 | 0.50 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 0.50 % |
I868 | Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.50 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.50 % |
J122 | Pneumonie durch Parainfluenzaviren | 1 | 0.50 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.50 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 0.50 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.50 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.50 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.50 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.50 % |
J684 | Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe | 1 | 0.50 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.50 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.50 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.50 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.50 % |
J986 | Krankheiten des Zwerchfells | 1 | 0.50 % |
K140 | Glossitis | 1 | 0.50 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.50 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.50 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 0.50 % |
K317 | Polyp des Magens und des Duodenums | 1 | 0.50 % |
K430 | Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.50 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.50 % |
K580 | Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | 1 | 0.50 % |
K600 | Akute Analfissur | 1 | 0.50 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.50 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 0.50 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.50 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.50 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 0.50 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.50 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.50 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.50 % |
K8031 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.50 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 0.50 % |
K862 | Pankreaszyste | 1 | 0.50 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.50 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.50 % |
L210 | Seborrhoea capitis | 1 | 0.50 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.50 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 1 | 0.50 % |
L923 | Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.50 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.50 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.50 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.50 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.50 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.50 % |
M146 | Neuropathische Arthropathie | 1 | 0.50 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.50 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.50 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 1 | 0.50 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.50 % |
M7916 | Myalgie: Unterschenkel | 1 | 0.50 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.50 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.50 % |
M8048 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.50 % |
M8049 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.50 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.50 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.50 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.50 % |
N021 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.50 % |
N023 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | 1 | 0.50 % |
N053 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | 1 | 0.50 % |
N079 | Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
N082 | Glomeruläre Krankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 0.50 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 0.50 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.50 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.50 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.50 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.50 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 0.50 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 0.50 % |
N138 | Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie | 1 | 0.50 % |
N140 | Analgetika-Nephropathie | 1 | 0.50 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.50 % |
N289 | Krankheit der Niere und des Ureters, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 1 | 0.50 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.50 % |
N351 | Postinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.50 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.50 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.50 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.50 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.50 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.50 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 1 | 0.50 % |
Q321 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trachea | 1 | 0.50 % |
Q642 | Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre | 1 | 0.50 % |
R070 | Halsschmerzen | 1 | 0.50 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.50 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 1 | 0.50 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.50 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.50 % |
R190 | Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken | 1 | 0.50 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.50 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.50 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.50 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.50 % |
R432 | Parageusie | 1 | 0.50 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.50 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.50 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.50 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 0.50 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 0.50 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.50 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.50 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
R760 | Erhöhter Antikörpertiter | 1 | 0.50 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 0.50 % |
R898 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Sonstige abnorme Befunde | 1 | 0.50 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 0.50 % |
S3700 | Verletzung der Niere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.50 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.50 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.50 % |
T823 | Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | 1 | 0.50 % |
T824 | Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | 1 | 0.50 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.50 % |
T832 | Mechanische Komplikation durch ein Harnorgantransplantat | 1 | 0.50 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.50 % |
T8619 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | 1 | 0.50 % |
T8641 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates | 1 | 0.50 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.50 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 1 | 0.50 % |
U5512 | Erfolgte Registrierung zur Herztransplantation: Mit Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency] | 1 | 0.50 % |
U822 | Atypische Mykobakterien oder Nocardia mit Resistenz gegen ein oder mehrere Erstrangmedikamente | 1 | 0.50 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.50 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.50 % |
Y599 | Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.50 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.50 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 1 | 0.50 % |
Z201 | Kontakt mit und Exposition gegenüber Tuberkulose | 1 | 0.50 % |
Z268 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten | 1 | 0.50 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.50 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.50 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.50 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.50 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.50 % |
Z7560 | Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Niere | 1 | 0.50 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.50 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.50 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.50 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.50 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.50 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 1 | 0.50 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.50 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.50 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.50 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.50 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.50 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 0.50 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.50 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 31 | 15.35 % | 32 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 29 | 14.36 % | 29 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 26 | 12.87 % | 87 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 20 | 9.90 % | 22 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 16 | 7.92 % | 19 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 16 | 7.92 % | 22 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 15 | 7.43 % | 56 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 13 | 6.44 % | 14 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 12 | 5.94 % | 14 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 11 | 5.45 % | 11 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 11 | 5.45 % | 12 |
55.53 | Entfernen einer transplantierten oder abgestossenen Niere | 10 | 4.95 % | 10 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 9 | 4.46 % | 9 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 9 | 4.46 % | 9 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 9 | 4.46 % | 9 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 8 | 3.96 % | 8 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 8 | 3.96 % | 8 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 8 | 3.96 % | 8 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 7 | 3.47 % | 7 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 7 | 3.47 % | 9 |
37.25.20 | Transvasale Biopsie des Endokards, Myokards und Endomyokards | 6 | 2.97 % | 6 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 6 | 2.97 % | 6 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 6 | 2.97 % | 6 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 6 | 2.97 % | 6 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 6 | 2.97 % | 6 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 2.97 % | 6 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 5 | 2.48 % | 5 |
39.27.10 | Anlegen einer AV-Fistel für Hämodialyse | 5 | 2.48 % | 5 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 5 | 2.48 % | 5 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 5 | 2.48 % | 5 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 5 | 2.48 % | 5 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 5 | 2.48 % | 5 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 5 | 2.48 % | 6 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 5 | 2.48 % | 5 |
99.71.12 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch mit NaCl und Kolloiden (z.B. Albumin) | 5 | 2.48 % | 23 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 1.98 % | 5 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 4 | 1.98 % | 4 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 4 | 1.98 % | 4 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 3 | 1.49 % | 4 |
00.99.10 | Reoperation | 3 | 1.49 % | 3 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 3 | 1.49 % | 3 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 3 | 1.49 % | 3 |
37.22 | Linksherzkatheter | 3 | 1.49 % | 3 |
37.25.10 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie des Myokards | 3 | 1.49 % | 3 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 3 | 1.49 % | 3 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 3 | 1.49 % | 3 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 3 | 1.49 % | 4 |
93.92.13 | Analgosedierung | 3 | 1.49 % | 4 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 3 | 1.49 % | 3 |
99.71.13 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch ausschliesslich mit FFP (qFFP, piFFP) | 3 | 1.49 % | 9 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 3 | 1.49 % | 3 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 1.49 % | 3 |
99.88 | Therapeutische Photopherese | 3 | 1.49 % | 6 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 1.49 % | 3 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 1.49 % | 3 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 2 | 0.99 % | 2 |
00.4B.1A | PTKI an Unterschenkel- Arterien | 2 | 0.99 % | 2 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 2 | 0.99 % | 2 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 2 | 0.99 % | 2 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 2 | 0.99 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.99 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 0.99 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 0.99 % | 2 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 2 | 0.99 % | 2 |
54.93 | Formung einer kutaneoperitonealen Fistel | 2 | 0.99 % | 2 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 2 | 0.99 % | 2 |
55.51.01 | Nephroureterektomie, ausser zur Transplantation | 2 | 0.99 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 0.99 % | 2 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 2 | 0.99 % | 2 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 2 | 0.99 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 0.99 % | 2 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 2 | 0.99 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 0.99 % | 2 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 2 | 0.99 % | 2 |
88.98.00 | Radiologische Mineralgehaltsbestimmung, n.n.bez. | 2 | 0.99 % | 2 |
89.07.14 | Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lebertransplantation | 2 | 0.99 % | 2 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.99 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 0.99 % | 2 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 2 | 0.99 % | 5 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 2 | 0.99 % | 2 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 2 | 0.99 % | 2 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.99 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.99 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.99 % | 2 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 2 | 0.99 % | 2 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.99 % | 2 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 2 | 0.99 % | 5 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 2 | 0.99 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.99 % | 2 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 0.99 % | 2 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 2 | 0.99 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.50 % | 1 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 0.50 % | 1 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 1 | 0.50 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 0.50 % | 1 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 1 | 0.50 % | 1 |
00.4B.17 | PTKI an anderen abdominalen Arterien | 1 | 0.50 % | 1 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 1 | 0.50 % | 1 |
00.4B.21 | PTKI an Venen der oberen Extremität oder Schulter | 1 | 0.50 % | 1 |
00.4B.42 | PTKI an venösen oder Kunststoff- Dialyse-Shunts | 1 | 0.50 % | 1 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 1 | 0.50 % | 1 |
00.55.11 | Einsetzen von peripheren Gefässstent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, drug eluting überlange Stents (>10 cm) | 1 | 0.50 % | 1 |
00.55.99 | Einsetzen von peripheren Gefässstent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.50 % | 1 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 0.50 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.50 % | 1 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 1 | 0.50 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 0.50 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.50 % | 1 |
00.9A.25 | Composite-Material | 1 | 0.50 % | 1 |
14.76 | Intravitreale Injektion | 1 | 0.50 % | 1 |
26.11 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an Speicheldrüse oder -gang | 1 | 0.50 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.50 % | 1 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 1 | 0.50 % | 1 |
38.03.20 | Inzision von Arterien des Unterarms | 1 | 0.50 % | 1 |
38.21 | Biopsie eines Blutgefässes | 1 | 0.50 % | 1 |
38.63.29 | Sonstige Exzision von Venen der oberen Extremität, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
38.94 | Venae sectio | 1 | 0.50 % | 1 |
39.27.09 | Arteriovenöser Shunt für Hämodialyse, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 1 | 0.50 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 0.50 % | 1 |
39.42.12 | Revision ohne Ersatz eines arteriovenösen Shunts zur Hämodialyse | 1 | 0.50 % | 1 |
39.50.12 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit cutting Ballon | 1 | 0.50 % | 1 |
39.50.14 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit Drug eluting Ballon | 1 | 0.50 % | 1 |
39.75.15 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, selektive Thrombolyse | 1 | 0.50 % | 1 |
39.90.19 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, sonstige Stents | 1 | 0.50 % | 1 |
39.95.61 | Hämofiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.50 % | 2 |
48.36 | [Endoskopische] Polypektomie am Rektum | 1 | 0.50 % | 1 |
50.11.09 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 0.50 % | 1 |
50.13.99 | Transjuguläre Leberbiopsie, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
52.11 | Geschlossene [Aspirations-] [Nadel-] [perkutane] Biopsie am Pankreas | 1 | 0.50 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 0.50 % | 1 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 1 | 0.50 % | 1 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 1 | 0.50 % | 1 |
54.98.21 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), bis 24 Stunden | 1 | 0.50 % | 1 |
54.98.22 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 0.50 % | 1 |
54.98.23 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 0.50 % | 1 |
55.24 | Offene Nierenbiopsie | 1 | 0.50 % | 1 |
55.81 | Naht einer Rissverletzung an der Niere | 1 | 0.50 % | 1 |
55.92 | Perkutane Aspiration an der Niere (Nierenbecken) | 1 | 0.50 % | 1 |
56.31 | Ureteroskopie | 1 | 0.50 % | 1 |
56.74.10 | Ureterozystoneostomie, Isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir), offen chirurgisch | 1 | 0.50 % | 1 |
56.79 | Sonstige Anastomose eines Ureters oder Harnableitung | 1 | 0.50 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.50 % | 1 |
59.03.10 | Ureterolyse ohne intraperitoneale Verlagerung, laparoskopisch | 1 | 0.50 % | 1 |
59.8X.12 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, perkutan-transrenal | 1 | 0.50 % | 1 |
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.50 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.50 % | 1 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 1 | 0.50 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.50 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.50 % | 4 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.50 % | 1 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 1 | 0.50 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.50 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.50 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.50 % | 1 |
88.45 | Arteriographie der Nierenarterien | 1 | 0.50 % | 1 |
88.49.99 | Arteriographie anderer bezeichneter Lokalisationen, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 0.50 % | 1 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 1 | 0.50 % | 1 |
88.64 | Portographie mit Kontrastmittel | 1 | 0.50 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 0.50 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 0.50 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.50 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.50 % | 1 |
88.79.79 | Duplex-Sonographie, Venen, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
88.92.12 | MRI von Thorax, in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.50 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.50 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.50 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.50 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 0.50 % | 1 |
88.98.99 | Radiologische Mineralgehaltsbestimmung, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
89.07.24 | Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lebertransplantation | 1 | 0.50 % | 1 |
89.07.41 | Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Herztransplantation | 1 | 0.50 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.50 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 0.50 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 0.50 % | 1 |
89.24 | Uroflowmessung | 1 | 0.50 % | 1 |
89.38.12 | Thorax-Impedanz-Plethysmographie | 1 | 0.50 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 0.50 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.50 % | 1 |
89.38.99 | Sonstige nicht-operative respiratorische Messungen und Untersuchungen, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.50 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.50 % | 1 |
89.67 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch Sauerstoffverbrauchsverfahren | 1 | 0.50 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.50 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.50 % | 1 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 0.50 % | 1 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 1 | 0.50 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 0.50 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.50 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.50 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.50 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 0.50 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.50 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.50 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.50 % | 1 |
97.61 | Entfernen eines Pyelostomie- oder Nephrostomie-Katheters | 1 | 0.50 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.50 % | 1 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 0.50 % | 1 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.50 % | 1 |
99.07.23 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 11 TE bis 15 TE | 1 | 0.50 % | 1 |
99.07.2B | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 46 TE bis 50 TE | 1 | 0.50 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.50 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.50 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.50 % | 1 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 0.50 % | 1 |
99.84.28 | Tröpfchenisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.50 % | 1 |
99.84.46 | Einfache protektive Isolierung, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.50 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.50 % | 1 |