DRG A43B - Frührehabilitation bei Wachkoma und Locked-in-Syndrom oder hochkomplexe Vakuumbehandlung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 13.911 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 61.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 19 (0.526) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 79 (0.129) |
Verlegungsabschlag | 0.172 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 71 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.27%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.27%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 60 (84.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.24%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.24%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 165'707.20 CHF
- Median: 140'466.00 CHF
- Standardabweichung: 78'026.95 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 1.41 % |
C139 | Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
C241 | Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | 1 | 1.41 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 1.41 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 5.63 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 2 | 2.82 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
I213 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.41 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 1.41 % |
I6200 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Akut | 1 | 1.41 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.41 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 1.41 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 2 | 2.82 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 2 | 2.82 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 3 | 4.23 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 1.41 % |
I8701 | Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration | 1 | 1.41 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 1.41 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 1.41 % |
K604 | Rektalfistel | 1 | 1.41 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 1.41 % |
L8934 | Dekubitus 4. Grades: Kreuzbein | 2 | 2.82 % |
L8935 | Dekubitus 4. Grades: Sitzbein | 2 | 2.82 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.82 % |
M0007 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß | 1 | 1.41 % |
M2531 | Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion | 1 | 1.41 % |
M6230 | Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.41 % |
M7265 | Nekrotisierende Fasziitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.41 % |
M7266 | Nekrotisierende Fasziitis: Unterschenkel | 3 | 4.23 % |
M8615 | Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.41 % |
M8618 | Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 1.41 % |
N828 | Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes | 1 | 1.41 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 1.41 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 1.41 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 1 | 1.41 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 1.41 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 1 | 1.41 % |
S5209 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile | 1 | 1.41 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 1.41 % |
S772 | Zerquetschung mit Beteiligung der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 1.41 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 1.41 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 1 | 1.41 % |
S8238 | Distale Fraktur der Tibia: Sonstige | 1 | 1.41 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 1.41 % |
S8282 | Trimalleolarfraktur | 1 | 1.41 % |
S881 | Traumatische Amputation zwischen Knie und oberem Sprunggelenk | 1 | 1.41 % |
S927 | Multiple Frakturen des Fußes | 1 | 1.41 % |
T7962 | Traumatische Muskelischämie des Unterschenkels | 1 | 1.41 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.82 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.82 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.41 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 1.41 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 2 | 2.82 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 44 | 61.97 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 38 | 53.52 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 29 | 40.85 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 22 | 30.99 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 21 | 29.58 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 17 | 23.94 % |
E876 | Hypokaliämie | 16 | 22.54 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 15 | 21.13 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 15 | 21.13 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 14 | 19.72 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 14 | 19.72 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 14 | 19.72 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 18.31 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 13 | 18.31 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 12 | 16.90 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 15.49 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 11 | 15.49 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 10 | 14.08 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 10 | 14.08 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 10 | 14.08 % |
T8651 | Nekrose eines Hauttransplantates | 10 | 14.08 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 10 | 14.08 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 9 | 12.68 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 9 | 12.68 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 9 | 12.68 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 9 | 12.68 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 12.68 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 9 | 12.68 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 12.68 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 9 | 12.68 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 8 | 11.27 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 11.27 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 11.27 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 11.27 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 8 | 11.27 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 8 | 11.27 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 9.86 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 9.86 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 7 | 9.86 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 7 | 9.86 % |
T874 | Infektion des Amputationsstumpfes | 7 | 9.86 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 7 | 9.86 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 9.86 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 7 | 9.86 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 6 | 8.45 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 8.45 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 8.45 % |
E875 | Hyperkaliämie | 6 | 8.45 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 8.45 % |
G9380 | Apallisches Syndrom | 6 | 8.45 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 8.45 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 6 | 8.45 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 6 | 8.45 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 6 | 8.45 % |
T8659 | Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates | 6 | 8.45 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 6 | 8.45 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 5 | 7.04 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 5 | 7.04 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 5 | 7.04 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 5 | 7.04 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 5 | 7.04 % |
I771 | Arterienstriktur | 5 | 7.04 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 7.04 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 5 | 7.04 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 5 | 7.04 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 7.04 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 5 | 7.04 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 5 | 7.04 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 5.63 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 5.63 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 5.63 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 5.63 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 5.63 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.63 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 5.63 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.63 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 5.63 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 4 | 5.63 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 4 | 5.63 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 4 | 5.63 % |
K590 | Obstipation | 4 | 5.63 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 4 | 5.63 % |
M8616 | Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel | 4 | 5.63 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 5.63 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 4 | 5.63 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 5.63 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 4 | 5.63 % |
U523 | Frührehabilitations-Barthel-Index: weniger als -200 Punkte | 4 | 5.63 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 4 | 5.63 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 4 | 5.63 % |
V99 | Transportmittelunfall | 4 | 5.63 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 5.63 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 3 | 4.23 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 3 | 4.23 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 3 | 4.23 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 3 | 4.23 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 3 | 4.23 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 4.23 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 4.23 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.23 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 3 | 4.23 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 4.23 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 3 | 4.23 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 4.23 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 4.23 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 3 | 4.23 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 3 | 4.23 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 3 | 4.23 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 3 | 4.23 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 3 | 4.23 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.23 % |
J981 | Lungenkollaps | 3 | 4.23 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 3 | 4.23 % |
L023 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | 3 | 4.23 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 3 | 4.23 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 3 | 4.23 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 3 | 4.23 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 3 | 4.23 % |
L8925 | Dekubitus 3. Grades: Sitzbein | 3 | 4.23 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 4.23 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 4.23 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.23 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 3 | 4.23 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 3 | 4.23 % |
S5189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 3 | 4.23 % |
S841 | Verletzung des N. peronaeus in Höhe des Unterschenkels | 3 | 4.23 % |
T7962 | Traumatische Muskelischämie des Unterschenkels | 3 | 4.23 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 3 | 4.23 % |
T8650 | Durchblutungsstörung eines Hauttransplantates | 3 | 4.23 % |
T875 | Nekrose des Amputationsstumpfes | 3 | 4.23 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 3 | 4.23 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 3 | 4.23 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 3 | 4.23 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 3 | 4.23 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 3 | 4.23 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 4.23 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 4.23 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 2.82 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 2.82 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 2.82 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 2.82 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.82 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.82 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.82 % |
C07 | Bösartige Neubildung der Parotis | 2 | 2.82 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 2 | 2.82 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 2.82 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 2.82 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 2.82 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 2.82 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.82 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 2 | 2.82 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 2.82 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 2.82 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 2.82 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 2.82 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 2.82 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 2.82 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 2.82 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 2.82 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 2.82 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 2 | 2.82 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
G510 | Fazialisparese | 2 | 2.82 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 2.82 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 2.82 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.82 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 2.82 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 2.82 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 2 | 2.82 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.82 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 2.82 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 2 | 2.82 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 2.82 % |
K650 | Akute Peritonitis | 2 | 2.82 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 2.82 % |
K766 | Portale Hypertonie | 2 | 2.82 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 2 | 2.82 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 2 | 2.82 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 2 | 2.82 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 2.82 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 2 | 2.82 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 2 | 2.82 % |
M6006 | Infektiöse Myositis: Unterschenkel | 2 | 2.82 % |
M8615 | Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 2.82 % |
M8665 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 2.82 % |
M8685 | Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 2.82 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 2.82 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
N825 | Fisteln zwischen weiblichem Genitaltrakt und Haut | 2 | 2.82 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 2.82 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 2.82 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 2.82 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 2.82 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 2 | 2.82 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 2.82 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 2 | 2.82 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 2 | 2.82 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 2 | 2.82 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 2 | 2.82 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 2 | 2.82 % |
S540 | Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes | 2 | 2.82 % |
S763 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels | 2 | 2.82 % |
S798 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels | 2 | 2.82 % |
S8189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 2 | 2.82 % |
S861 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | 2 | 2.82 % |
S913 | Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | 2 | 2.82 % |
S9189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 2 | 2.82 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 2 | 2.82 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 2.82 % |
T815 | Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist | 2 | 2.82 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 2 | 2.82 % |
T847 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 2.82 % |
T8573 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat | 2 | 2.82 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 2 | 2.82 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 2 | 2.82 % |
U522 | Frührehabilitations-Barthel-Index: -200 bis -76 Punkte | 2 | 2.82 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 2.82 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 2 | 2.82 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 2.82 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 2.82 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 2.82 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 2.82 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 2 | 2.82 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 2 | 2.82 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 2.82 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 1.41 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 1.41 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 1.41 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 1.41 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 1.41 % |
B358 | Sonstige Dermatophytosen | 1 | 1.41 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 1.41 % |
B448 | Sonstige Formen der Aspergillose | 1 | 1.41 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 1.41 % |
C321 | Bösartige Neubildung: Supraglottis | 1 | 1.41 % |
C414 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen | 1 | 1.41 % |
C494 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | 1 | 1.41 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 1.41 % |
C671 | Bösartige Neubildung: Apex vesicae | 1 | 1.41 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.41 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.41 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 1 | 1.41 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 1.41 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 1.41 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 1.41 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.41 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.41 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 1.41 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
D6952 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I | 1 | 1.41 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 1.41 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 1.41 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 1.41 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 1.41 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.41 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 1.41 % |
E272 | Addison-Krise | 1 | 1.41 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.41 % |
E59 | Alimentärer Selenmangel | 1 | 1.41 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 1.41 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.41 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.41 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E778 | Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | 1 | 1.41 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E8350 | Kalziphylaxie | 1 | 1.41 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.41 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.41 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 1.41 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 1.41 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 1.41 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.41 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.41 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 1.41 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.41 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 1 | 1.41 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.41 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 1.41 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 1.41 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 1.41 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 1.41 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.41 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.41 % |
G251 | Arzneimittelinduzierter Tremor | 1 | 1.41 % |
G255 | Sonstige Chorea | 1 | 1.41 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.41 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.41 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 1.41 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.41 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.41 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.41 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 1.41 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.41 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 1.41 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 1.41 % |
G574 | Läsion des N. tibialis | 1 | 1.41 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 1 | 1.41 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.41 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.41 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 1.41 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 1.41 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 1.41 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 1.41 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 1.41 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 1.41 % |
I071 | Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.41 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.41 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 1.41 % |
I228 | Rezidivierender Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.41 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.41 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 1.41 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.41 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 1.41 % |
I309 | Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.41 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 1.41 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 1.41 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 1.41 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.41 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.41 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 1 | 1.41 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.41 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.41 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.41 % |
I698 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer Krankheiten | 1 | 1.41 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 1.41 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.41 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 1.41 % |
I721 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität | 1 | 1.41 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 1.41 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 1.41 % |
I740 | Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | 1 | 1.41 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 1.41 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.41 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 1.41 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.41 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.41 % |
I983 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer Blutung | 1 | 1.41 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 1.41 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 1 | 1.41 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 1.41 % |
J339 | Nasenpolyp, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 1.41 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.41 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.41 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.41 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 1.41 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.41 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.41 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 1.41 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.41 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.41 % |
K4399 | Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.41 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.41 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.41 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 1.41 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 1.41 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 1.41 % |
K610 | Analabszess | 1 | 1.41 % |
K611 | Rektalabszess | 1 | 1.41 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 1.41 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 1 | 1.41 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 1.41 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 1.41 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 1 | 1.41 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
K9181 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen | 1 | 1.41 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 1.41 % |
K921 | Meläna | 1 | 1.41 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 1.41 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 1.41 % |
L050 | Pilonidalzyste mit Abszess | 1 | 1.41 % |
L231 | Allergische Kontaktdermatitis durch Klebstoffe | 1 | 1.41 % |
L259 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 1.41 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 1.41 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 1.41 % |
L598 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | 1 | 1.41 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 1.41 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 1 | 1.41 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 1 | 1.41 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 1.41 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 1.41 % |
L8920 | Dekubitus 3. Grades: Kopf | 1 | 1.41 % |
L8921 | Dekubitus 3. Grades: Obere Extremität | 1 | 1.41 % |
L8926 | Dekubitus 3. Grades: Trochanter | 1 | 1.41 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.41 % |
L8934 | Dekubitus 4. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.41 % |
L8937 | Dekubitus 4. Grades: Ferse | 1 | 1.41 % |
L923 | Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.41 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.41 % |
M0026 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel | 1 | 1.41 % |
M0581 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Schulterregion | 1 | 1.41 % |
M0582 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Oberarm | 1 | 1.41 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.41 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.41 % |
M1006 | Idiopathische Gicht: Unterschenkel | 1 | 1.41 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.41 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 1.41 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
M174 | Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 1.41 % |
M189 | Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
M1907 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß | 1 | 1.41 % |
M1911 | Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 1.41 % |
M205 | Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) | 1 | 1.41 % |
M2162 | Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] | 1 | 1.41 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 1 | 1.41 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 1.41 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 1.41 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 1.41 % |
M4956 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbalbereich | 1 | 1.41 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 1.41 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 1.41 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.41 % |
M6002 | Infektiöse Myositis: Oberarm | 1 | 1.41 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.41 % |
M6008 | Infektiöse Myositis: Sonstige | 1 | 1.41 % |
M6225 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.41 % |
M6228 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Sonstige | 1 | 1.41 % |
M6230 | Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.41 % |
M6506 | Sehnenscheidenabszess: Unterschenkel | 1 | 1.41 % |
M6516 | Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterschenkel | 1 | 1.41 % |
M6587 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.41 % |
M7265 | Nekrotisierende Fasziitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.41 % |
M7266 | Nekrotisierende Fasziitis: Unterschenkel | 1 | 1.41 % |
M8080 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.41 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.41 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.41 % |
M8129 | Inaktivitätsosteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.41 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.41 % |
M8646 | Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Unterschenkel | 1 | 1.41 % |
M8647 | Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß | 1 | 1.41 % |
M8657 | Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.41 % |
M8662 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Oberarm | 1 | 1.41 % |
M8667 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.41 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.41 % |
M960 | Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | 1 | 1.41 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 1.41 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 1.41 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 1.41 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 1.41 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.41 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.41 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 1.41 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 1.41 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 1.41 % |
N412 | Prostataabszess | 1 | 1.41 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 1.41 % |
N764 | Abszess der Vulva | 1 | 1.41 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.41 % |
Q828 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | 1 | 1.41 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 1.41 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 1.41 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 1.41 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.41 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 1.41 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 1.41 % |
R401 | Sopor | 1 | 1.41 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.41 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 1.41 % |
R460 | Stark vernachlässigte Körperpflege | 1 | 1.41 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.41 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 1.41 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 1.41 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 1.41 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 1.41 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 1.41 % |
R591 | Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | 1 | 1.41 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 1.41 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 1.41 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 1.41 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 1.41 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 1.41 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 1.41 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 1.41 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 1 | 1.41 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 1.41 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 1 | 1.41 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 1 | 1.41 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 1 | 1.41 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 1 | 1.41 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 1 | 1.41 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 1.41 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 1 | 1.41 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 1.41 % |
S255 | Verletzung von Interkostalgefäßen | 1 | 1.41 % |
S2732 | Rissverletzung der Lunge | 1 | 1.41 % |
S276 | Verletzung der Pleura | 1 | 1.41 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.41 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.41 % |
S311 | Offene Wunde der Bauchdecke | 1 | 1.41 % |
S3184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 1.41 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 1.41 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 1.41 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 1 | 1.41 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 1 | 1.41 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 1 | 1.41 % |
S3281 | Fraktur: Os ischium | 1 | 1.41 % |
S334 | Traumatische Symphysensprengung | 1 | 1.41 % |
S342 | Verletzung von Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule und des Kreuzbeins | 1 | 1.41 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 1 | 1.41 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 1 | 1.41 % |
S3621 | Verletzung des Pankreas: Kopf | 1 | 1.41 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 1.41 % |
S3654 | Verletzung: Colon sigmoideum | 1 | 1.41 % |
S3781 | Verletzung: Nebenniere | 1 | 1.41 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
S4249 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 1 | 1.41 % |
S507 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Unterarmes | 1 | 1.41 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 1.41 % |
S5188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 1.41 % |
S5202 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae | 1 | 1.41 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 1 | 1.41 % |
S5231 | Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes | 1 | 1.41 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 1.41 % |
S530 | Luxation des Radiuskopfes | 1 | 1.41 % |
S5310 | Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
S5311 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach vorne | 1 | 1.41 % |
S532 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale | 1 | 1.41 % |
S533 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare | 1 | 1.41 % |
S560 | Verletzung von Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Unterarmes | 1 | 1.41 % |
S561 | Verletzung von Beugemuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des Unterarmes | 1 | 1.41 % |
S562 | Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 1 | 1.41 % |
S568 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Sehnen und Muskeln in Höhe des Unterarmes | 1 | 1.41 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.41 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 1 | 1.41 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 1 | 1.41 % |
S7189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 1.41 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
S750 | Verletzung der A. femoralis | 1 | 1.41 % |
S752 | Verletzung der V. saphena magna in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 1.41 % |
S761 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | 1 | 1.41 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 1.41 % |
S8185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 1.41 % |
S8186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 1.41 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 1 | 1.41 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 1.41 % |
S8241 | Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende | 1 | 1.41 % |
S8249 | Fraktur der Fibula, isoliert: Multipel | 1 | 1.41 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 1 | 1.41 % |
S853 | Verletzung der V. saphena magna in Höhe des Unterschenkels | 1 | 1.41 % |
S862 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | 1 | 1.41 % |
S870 | Zerquetschung des Knies | 1 | 1.41 % |
S878 | Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 1.41 % |
S910 | Offene Wunde der Knöchelregion | 1 | 1.41 % |
S9186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 1.41 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 1 | 1.41 % |
S9221 | Fraktur: Os naviculare pedis | 1 | 1.41 % |
S9223 | Fraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale) | 1 | 1.41 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 1 | 1.41 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 1 | 1.41 % |
S930 | Luxation des oberen Sprunggelenkes | 1 | 1.41 % |
S932 | Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | 1 | 1.41 % |
T2133 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 1.41 % |
T400 | Vergiftung: Opium | 1 | 1.41 % |
T403 | Vergiftung: Methadon | 1 | 1.41 % |
T404 | Vergiftung: Sonstige synthetische Betäubungsmittel | 1 | 1.41 % |
T435 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | 1 | 1.41 % |
T782 | Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
T791 | Fettembolie (traumatisch) | 1 | 1.41 % |
T792 | Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung | 1 | 1.41 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 1.41 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 1 | 1.41 % |
T798 | Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas | 1 | 1.41 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.41 % |
T817 | Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 1.41 % |
T843 | Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate | 1 | 1.41 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.41 % |
T8652 | Verlust eines Hauttransplantates | 1 | 1.41 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 1.41 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 1.41 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 1 | 1.41 % |
T932 | Folgen sonstiger Frakturen der unteren Extremität | 1 | 1.41 % |
T938 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der unteren Extremität | 1 | 1.41 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 1.41 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 1.41 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 1.41 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 1.41 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 1.41 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 1.41 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 1.41 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 1.41 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 1 | 1.41 % |
U807 | Burkholderia und Stenotrophomonas mit Resistenz gegen Chinolone, Amikacin, Ceftazidim, Piperacillin/Tazobactam oder Cotrimoxazol | 1 | 1.41 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 1.41 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 1.41 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 1.41 % |
Z424 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der unteren Extremität | 1 | 1.41 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 1.41 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 1.41 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 1.41 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.41 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 1 | 1.41 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 1.41 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 1.41 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 1.41 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.41 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 1.41 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 1.41 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.41 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.41 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 1.41 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.41 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.41 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 1.41 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 1.41 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 1.41 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 65 | 91.55 % | 69 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 56 | 78.87 % | 467 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 50 | 70.42 % | 368 |
00.99.10 | Reoperation | 27 | 38.03 % | 31 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 25 | 35.21 % | 44 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 24 | 33.80 % | 27 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 21 | 29.58 % | 21 |
86.6B.2C | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 19 | 26.76 % | 30 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 16 | 22.54 % | 28 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 15 | 21.13 % | 42 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 15 | 21.13 % | 94 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 15 | 21.13 % | 15 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 14 | 19.72 % | 21 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 14 | 19.72 % | 21 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 12 | 16.90 % | 82 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 12 | 16.90 % | 12 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 11 | 15.49 % | 14 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 10 | 14.08 % | 10 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 10 | 14.08 % | 12 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 10 | 14.08 % | 13 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 10 | 14.08 % | 13 |
83.45.16 | Sonstige Myektomie, Untere Extremität | 9 | 12.68 % | 27 |
84.3X.13 | Revision eines Amputationsstumpfes, Untere Extremität | 9 | 12.68 % | 51 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 9 | 12.68 % | 11 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 9 | 12.68 % | 64 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 9 | 12.68 % | 15 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 9 | 12.68 % | 9 |
84.11 | Zehenamputation | 8 | 11.27 % | 21 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8 | 11.27 % | 8 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 8 | 11.27 % | 8 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 7 | 9.86 % | 8 |
78.67.01 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 7 | 9.86 % | 12 |
83.82.46 | Transplantation eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie, Untere Extremität | 7 | 9.86 % | 8 |
86.7A.4E | Verschiebe-Rotationsplastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 7 | 9.86 % | 8 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 7 | 9.86 % | 8 |
99.22.1B | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 28 und mehr Behandlungstage | 7 | 9.86 % | 7 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 7 | 9.86 % | 7 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 6 | 8.45 % | 12 |
84.12 | Amputation durch Fuss | 6 | 8.45 % | 6 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 6 | 8.45 % | 8 |
86.6B.2B | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Oberschenkel und Knie | 6 | 8.45 % | 7 |
86.6B.2D | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 6 | 8.45 % | 8 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 6 | 8.45 % | 12 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 6 | 8.45 % | 6 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr während des Aufenthaltes | 6 | 8.45 % | 6 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 6 | 8.45 % | 13 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 5 | 7.04 % | 5 |
00.4B.1A | PTKI an Unterschenkel- Arterien | 5 | 7.04 % | 5 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 5 | 7.04 % | 7 |
38.18.10 | Endarteriektomie der A. femoralis (communis) (superficialis) | 5 | 7.04 % | 5 |
38.48.10 | Resektion der A. femoralis mit Ersatz (communis) (superficials) | 5 | 7.04 % | 5 |
38.89 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Venen der unteren Extremität | 5 | 7.04 % | 6 |
39.29.12 | Femoropoplitealer Gefäss-Shunt oder -Bypass | 5 | 7.04 % | 5 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 5 | 7.04 % | 9 |
83.44.16 | Sonstige Fasziektomie, Untere Extremität | 5 | 7.04 % | 7 |
83.65.16 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Untere Extremität | 5 | 7.04 % | 10 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 5 | 7.04 % | 6 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 5 | 7.04 % | 8 |
86.7A.2E | Dehnungsplastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 5 | 7.04 % | 7 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 5 | 7.04 % | 38 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 5 | 7.04 % | 8 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 5 | 7.04 % | 8 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 5 | 7.04 % | 6 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 5 | 7.04 % | 9 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 4 | 5.63 % | 4 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 4 | 5.63 % | 4 |
39.49.20 | Revision eines vaskulären Implantats | 4 | 5.63 % | 7 |
77.47.20 | Knochenbiopsie an Tibia und Fibula, Offene Knochenbiopsie | 4 | 5.63 % | 8 |
83.32.14 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Untere Extremität | 4 | 5.63 % | 7 |
83.82.26 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Untere Extremität | 4 | 5.63 % | 5 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 4 | 5.63 % | 5 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 4 | 5.63 % | 8 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 4 | 5.63 % | 12 |
86.7E.4E | Revision von einer Plastik mit freien Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung, an anderer Lokalisation | 4 | 5.63 % | 6 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 4 | 5.63 % | 27 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 4 | 5.63 % | 4 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 5.63 % | 4 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 5.63 % | 4 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 4 | 5.63 % | 7 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 5.63 % | 4 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 5.63 % | 5 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 5.63 % | 4 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 3 | 4.23 % | 4 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 3 | 4.23 % | 4 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 3 | 4.23 % | 3 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 3 | 4.23 % | 4 |
34.91 | Pleurale Punktion | 3 | 4.23 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 4.23 % | 3 |
39.49.22 | Entfernung eines vaskulären Implantats | 3 | 4.23 % | 6 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 3 | 4.23 % | 4 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 3 | 4.23 % | 4 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 3 | 4.23 % | 3 |
46.15.12 | Doppelläufige Kolostomie, laparoskopisch | 3 | 4.23 % | 3 |
54.25 | Peritoneallavage | 3 | 4.23 % | 6 |
77.67.20 | Débridement an Tibia | 3 | 4.23 % | 8 |
78.17.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Tibia und Fibula (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 3 | 4.23 % | 5 |
78.65.01 | Knochenimplantatentfernung am Femur, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, dynamische Kompressionsschraube, Marknagel, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 3 | 4.23 % | 4 |
78.68.01 | Knochenimplantatentfernung an Tarsalia und Metatarsalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 3 | 4.23 % | 3 |
79.36.73 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der distalen Fibula mit innerer Knochenfixation | 3 | 4.23 % | 3 |
80.86.11 | Débridement am Kniegelenk | 3 | 4.23 % | 8 |
83.43.10 | Entnahme eines myokutanen Lappens zur Transplantation | 3 | 4.23 % | 3 |
83.43.12 | Entnahme eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie | 3 | 4.23 % | 3 |
83.44.14 | Sonstige Fasziektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 3 | 4.23 % | 7 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 4.23 % | 5 |
86.41.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 3 | 4.23 % | 5 |
86.41.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Unterschenkel | 3 | 4.23 % | 7 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 3 | 4.23 % | 3 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 3 | 4.23 % | 3 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 4.23 % | 3 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 3 | 4.23 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 4.23 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 4.23 % | 3 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 3 | 4.23 % | 3 |
93.19 | Übung, n.a.klass. | 3 | 4.23 % | 3 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 und mehr Behandlungstage | 3 | 4.23 % | 3 |
93.89.1L | Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 3 | 4.23 % | 3 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 3 | 4.23 % | 3 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 3 | 4.23 % | 3 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 3 | 4.23 % | 3 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 3 | 4.23 % | 3 |
99.B8.17 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1105 bis 1380 Aufwandspunkte | 3 | 4.23 % | 3 |
AA.11.11 | EBI 1, Score 0 | 3 | 4.23 % | 7 |
AA.11.21 | EBI 2, Score 0 | 3 | 4.23 % | 5 |
AA.11.31 | EBI 3, Score 0 | 3 | 4.23 % | 5 |
AA.11.41 | EBI 4, Score 0 | 3 | 4.23 % | 5 |
AA.11.51 | EBI 5, Score 0 | 3 | 4.23 % | 7 |
AA.11.61 | EBI 6, Score 0 | 3 | 4.23 % | 8 |
AA.11.71 | EBI 7, Score 0 | 3 | 4.23 % | 12 |
AA.11.81 | EBI 8, Score 0 | 3 | 4.23 % | 7 |
AA.11.91 | EBI 9, Score 0 | 3 | 4.23 % | 7 |
AA.11.A1 | EBI 10, Score 0 | 3 | 4.23 % | 7 |
AA.11.B1 | EBI 11, Score 0 | 3 | 4.23 % | 4 |
AA.11.C1 | EBI 12, Score 0 | 3 | 4.23 % | 4 |
AA.11.D1 | EBI 13, Score 0 | 3 | 4.23 % | 9 |
AA.11.E1 | EBI 14, Score 0 | 3 | 4.23 % | 9 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 2 | 2.82 % | 2 |
00.55.99 | Einsetzen von peripheren Gefässstent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 2 | 2.82 % | 2 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 2 | 2.82 % | 2 |
00.95.32 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 6 bis 10 Behandlungen | 2 | 2.82 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 2.82 % | 2 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 2.82 % | 2 |
01.10 | Monitoring des intrakraniellen Drucks | 2 | 2.82 % | 2 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 2 | 2.82 % | 2 |
02.99.30 | Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde | 2 | 2.82 % | 2 |
04.49.12 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Armes | 2 | 2.82 % | 6 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 2 | 2.82 % | 2 |
04.81.12 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, mit bildgebenden Verfahren (BV) | 2 | 2.82 % | 2 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 2 | 2.82 % | 2 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 2 | 2.82 % | 2 |
37.22 | Linksherzkatheter | 2 | 2.82 % | 2 |
38.18.11 | Endarteriektomie der A. profunda femoris | 2 | 2.82 % | 2 |
39.25.22 | Ilio-femoraler Bypass | 2 | 2.82 % | 2 |
39.29.13 | Femorocruraler Gefäss-Shunt oder -Bypass | 2 | 2.82 % | 2 |
39.49.10 | Revision einer Gefässanastomose | 2 | 2.82 % | 2 |
39.49.21 | Wechsel eines vaskulären Implantats | 2 | 2.82 % | 3 |
39.75.10 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, Kathetersysteme zu Rekanalisation von Totalverschlüssen | 2 | 2.82 % | 3 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 2.82 % | 41 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 2.82 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 2.82 % | 3 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 2 | 2.82 % | 2 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 2 | 2.82 % | 2 |
54.12.10 | Second-look-Laparotomie | 2 | 2.82 % | 5 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 2 | 2.82 % | 4 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 2 | 2.82 % | 2 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 2 | 2.82 % | 2 |
54.62 | Verzögerter Verschluss einer granulierenden Abdominalwunde | 2 | 2.82 % | 4 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 2 | 2.82 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.82 % | 2 |
77.48.20 | Knochenbiopsie an Tarsalia und Metatarsalia, Offene Knochenbiopsie | 2 | 2.82 % | 2 |
77.49.21 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Offene Knochenbiopsie | 2 | 2.82 % | 4 |
77.49.91 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Offene Knochenbiopsie | 2 | 2.82 % | 4 |
77.67.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Tibia | 2 | 2.82 % | 2 |
77.89.22 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, sonstige Teile | 2 | 2.82 % | 2 |
78.07.15 | Knochentransplantation an der Tibia, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 2 | 2.82 % | 3 |
78.15.30 | Geschlossene Reposition einer distalen Femurfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 2.82 % | 3 |
78.17.24 | Geschlossene Reposition einer distalen Fibulafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 2.82 % | 2 |
78.50.31 | Osteosynthese durch Schrauben an der Wirbelsäule | 2 | 2.82 % | 3 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 2 | 2.82 % | 2 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 2 | 2.82 % | 2 |
79.19.20 | Geschlossene Reposition einer Fraktur des Beckens mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.82 % | 2 |
79.32.19 | Offene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.82 % | 2 |
79.32.29 | Offene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.82 % | 3 |
79.36.40 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile der Tibia mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.82 % | 4 |
79.38 | Offene Reposition einer Zehenfraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.82 % | 2 |
79.62 | Débridement einer offenen Fraktur an Radius und Ulna | 2 | 2.82 % | 12 |
80.17.20 | Arthrotomie des oberen Sprunggelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 2 | 2.82 % | 7 |
81.91 | Gelenkspunktion | 2 | 2.82 % | 4 |
81.96.96 | Sonstige gelenkrekonstruktive und gelenkplastische Eingriffe, Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese) | 2 | 2.82 % | 3 |
83.09.96 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Untere Extremität | 2 | 2.82 % | 2 |
83.32.12 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 2.82 % | 5 |
83.39.24 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Untere Extremität | 2 | 2.82 % | 4 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 2 | 2.82 % | 3 |
83.44.15 | Sonstige Fasziektomie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 2 | 2.82 % | 2 |
83.45.15 | Sonstige Myektomie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 2 | 2.82 % | 12 |
83.49.36 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Untere Extremität | 2 | 2.82 % | 5 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 2.82 % | 2 |
83.77.16 | Muskeltransfer oder -transplantation, Untere Extremität | 2 | 2.82 % | 3 |
83.82.24 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 2.82 % | 2 |
84.15 | Sonstige Unterschenkel-Amputation | 2 | 2.82 % | 2 |
84.57 | Entfernen von Spacer (Zement) | 2 | 2.82 % | 2 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 2 | 2.82 % | 2 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 2 | 2.82 % | 2 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 2 | 2.82 % | 10 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 2.82 % | 2 |
86.53.1D | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 2 | 2.82 % | 4 |
86.6B.24 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Oberarm und Ellenbogen | 2 | 2.82 % | 3 |
86.6C.2E | Permanenter Hautersatz durch zweischichtiges Dermis-Epidermis-Ersatzmaterial, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 2.82 % | 7 |
86.6C.6E | Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 2.82 % | 2 |
86.7A.6E | Transpositionsplastik (VY), grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 2.82 % | 2 |
86.7B.1B | Gestielte regionale Lappenplastik, an Oberschenkel und Knie | 2 | 2.82 % | 2 |
86.7E.1E | Revision von lokaler Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, an anderer Lokalisation | 2 | 2.82 % | 4 |
86.88.I2 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und Sternum | 2 | 2.82 % | 9 |
86.B1.21 | Entfernen von Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 2 | 2.82 % | 2 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 2 | 2.82 % | 2 |
88.42.11 | Arteriographie, abdominelle Aorta | 2 | 2.82 % | 2 |
88.48.99 | Arteriographie der A. femoralis und anderer Arterien der unteren Extremitäten, sonstige | 2 | 2.82 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 2.82 % | 2 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 2 | 2.82 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 2.82 % | 3 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 2.82 % | 2 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 2 | 2.82 % | 2 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 2 | 2.82 % | 2 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 2 | 2.82 % | 2 |
93.89.96 | Geriatrische Akutrehabilitation, 21 und mehr Behandlungstage | 2 | 2.82 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 2.82 % | 3 |
93.A3.34 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von 21 und mehr Behandlungstage | 2 | 2.82 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.82 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 2.82 % | 2 |
97.37 | Entfernen eines Tracheostomietubus | 2 | 2.82 % | 2 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 2 | 2.82 % | 2 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 2.82 % | 2 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 2.82 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 2.82 % | 2 |
99.B7.15 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 2 | 2.82 % | 2 |
99.B7.18 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1381 bis 1656 Aufwandspunkte | 2 | 2.82 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 2.82 % | 2 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 2.82 % | 2 |
99.B8.15 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 2 | 2.82 % | 2 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 2 | 2.82 % | 2 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 2 | 2.82 % | 2 |
AA.11.14 | EBI 1, Score 4 | 2 | 2.82 % | 9 |
AA.11.23 | EBI 2, Score 2 | 2 | 2.82 % | 2 |
AA.11.24 | EBI 2, Score 3 | 2 | 2.82 % | 4 |
AA.11.25 | EBI 2, Score 4 | 2 | 2.82 % | 3 |
AA.11.33 | EBI 3, Score 2 | 2 | 2.82 % | 6 |
AA.11.34 | EBI 3, Score 4 | 2 | 2.82 % | 3 |
AA.11.43 | EBI 4, Score 2 | 2 | 2.82 % | 3 |
AA.11.44 | EBI 4, Score 3 | 2 | 2.82 % | 3 |
AA.11.45 | EBI 4, Score 4 | 2 | 2.82 % | 3 |
AA.11.54 | EBI 5, Score 4 | 2 | 2.82 % | 7 |
AA.11.63 | EBI 6, Score 2 | 2 | 2.82 % | 3 |
AA.11.64 | EBI 6, Score 3 | 2 | 2.82 % | 3 |
AA.11.65 | EBI 6, Score 4 | 2 | 2.82 % | 2 |
AA.11.74 | EBI 7, Score 4 | 2 | 2.82 % | 3 |
AA.11.83 | EBI 8, Score 2 | 2 | 2.82 % | 3 |
AA.11.84 | EBI 8, Score 4 | 2 | 2.82 % | 6 |
AA.11.92 | EBI 9, Score 2 | 2 | 2.82 % | 4 |
AA.11.93 | EBI 9, Score 3 | 2 | 2.82 % | 3 |
AA.11.94 | EBI 9, Score 4 | 2 | 2.82 % | 2 |
AA.11.A3 | EBI 10, Score 3 | 2 | 2.82 % | 5 |
AA.11.A4 | EBI 10, Score 4 | 2 | 2.82 % | 2 |
AA.11.B2 | EBI 11, Score 1 | 2 | 2.82 % | 5 |
AA.11.B4 | EBI 11, Score 4 | 2 | 2.82 % | 6 |
AA.11.C2 | EBI 12, Score 1 | 2 | 2.82 % | 5 |
AA.11.C3 | EBI 12, Score 3 | 2 | 2.82 % | 4 |
AA.11.C4 | EBI 12, Score 4 | 2 | 2.82 % | 3 |
AA.11.D2 | EBI 13, Score 2 | 2 | 2.82 % | 5 |
AA.11.E2 | EBI 14, Score 2 | 2 | 2.82 % | 4 |
AA.11.E3 | EBI 14, Score 4 | 2 | 2.82 % | 3 |
AA.21.16 | CIRS, 21-24 Totalscore | 2 | 2.82 % | 9 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 1 | 1.41 % | 2 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 1 | 1.41 % | 1 |
00.4B.15 | PTKI an viszeralen Arterien | 1 | 1.41 % | 1 |
00.4B.17 | PTKI an anderen abdominalen Arterien | 1 | 1.41 % | 1 |
00.4B.19 | PTKI an Arterien an anderer Lokalisation | 1 | 1.41 % | 2 |
00.4B.42 | PTKI an venösen oder Kunststoff- Dialyse-Shunts | 1 | 1.41 % | 1 |
00.4B.45 | PTKI an künstlich angelegten Gefässen am Oberschenkel und popliteal | 1 | 1.41 % | 2 |
00.4B.46 | PTKI an künstlich angelegten Gefässen am Unterschenkel | 1 | 1.41 % | 1 |
00.4B.49 | PTKI an künstlich angelegten Gefässen an anderer Lokalisation | 1 | 1.41 % | 4 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 1 | 1.41 % | 1 |
00.55.11 | Einsetzen von peripheren Gefässstent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, drug eluting überlange Stents (>10 cm) | 1 | 1.41 % | 1 |
00.95.11 | Basisschulung | 1 | 1.41 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 1.41 % | 1 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 1.41 % | 1 |
00.95.33 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 11 und mehr Behandlungen | 1 | 1.41 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 1.41 % | 1 |
00.99.80 | Hybridtherapie | 1 | 1.41 % | 1 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
00.9A.15 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 1.41 % | 2 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 1 | 1.41 % | 1 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 1 | 1.41 % | 1 |
01.31.10 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Hämatoms (Hygroms) | 1 | 1.41 % | 1 |
01.39.10 | Sonstige Inzision am Gehirn zur Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms | 1 | 1.41 % | 1 |
01.39.50 | Entfernung eines intrakraniellen Implantats | 1 | 1.41 % | 1 |
02.03 | Bildung eines Schädelknochenlappens | 1 | 1.41 % | 1 |
02.12.99 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
02.39 | Sonstige Operationen zum Einrichten einer Ventrikeldrainage | 1 | 1.41 % | 1 |
03.09.25 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 1 | 1.41 % | 1 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 1.41 % | 1 |
03.09.32 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 1 | 1.41 % | 1 |
03.09.36 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 1.41 % | 1 |
03.09.99 | Sonstige Exploration und Dekompression am Spinalkanal, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
03.53.20 | Offene Reposition einer Wirbelfraktur | 1 | 1.41 % | 1 |
04.07.43 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 1 | 1.41 % | 1 |
04.3X.33 | Interfaszikuläre Naht von Nerven am Arm, primär | 1 | 1.41 % | 1 |
04.6X.40 | Transposition eines Nerven des Armes mit epineuraler primärer Naht | 1 | 1.41 % | 1 |
04.6X.72 | Transposition mit Neurolyse und Dekompression eines Nerven des Armes | 1 | 1.41 % | 1 |
06.6X.12 | Exzision einer Thyreoidea lingualis, transzervikal, mit Resektion des medialen Zungenbeines | 1 | 1.41 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 1.41 % | 3 |
29.33.11 | Partielle Pharyngektomie, Rekonstruktion mit gestieltem regionalen oder Fernlappen | 1 | 1.41 % | 1 |
29.4X.10 | Plastische Rekonstruktion am Pharynx, mit lokaler Schleimhaut oder freiem Hautlappen | 1 | 1.41 % | 2 |
29.53 | Verschluss einer anderen Pharynxfistel | 1 | 1.41 % | 1 |
29.99 | Sonstige Operationen am Pharynx, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
30.3X.14 | Vollständige Laryngektomie, Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappen | 1 | 1.41 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 1.41 % | 1 |
31.42.12 | Tracheoskopie, starres Instrument | 1 | 1.41 % | 1 |
31.91 | Durchtrennung des N. laryngeus | 1 | 1.41 % | 1 |
31.98 | Sonstige Operationen am Larynx | 1 | 1.41 % | 2 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 1.41 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 1.41 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 1.41 % | 1 |
34.06 | Thorakoskopische Drainage der Pleurahöhle | 1 | 1.41 % | 2 |
34.09.10 | Sonstige Inzision an der Pleura, Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 1 | 1.41 % | 1 |
34.4X.32 | Resektion einer Läsion an der Brustwand, komplette Resektion des Sternums, mit Rekonstruktion | 1 | 1.41 % | 1 |
36.11.22 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. mammaria interna (A. thoracica interna) | 1 | 1.41 % | 1 |
36.1C.11 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass | 1 | 1.41 % | 1 |
36.1D.12 | MIDCAB (minimally invasive direct coronary artery bypass) (Operation am schlagenden Herzen) | 1 | 1.41 % | 1 |
38.08.10 | Inzision der A. femoralis (communis) (superficialis) | 1 | 1.41 % | 1 |
38.08.11 | Inzision der A. profunda femoris | 1 | 1.41 % | 3 |
38.09.99 | Inzision von Venen der unteren Extremität, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
38.14.30 | Endarteriektomie der Aorta abdominalis | 1 | 1.41 % | 1 |
38.16.18 | Endarteriektomie der A. iliaca | 1 | 1.41 % | 1 |
38.18.12 | Endarteriektomie der A. poplitea | 1 | 1.41 % | 1 |
38.1A | Selektive Thrombolyse im Rahmen eines gefässchirurgischen Eingriffs | 1 | 1.41 % | 2 |
38.38.10 | Resektion der A. femoralis mit Anastomose (communis) (superficialis) | 1 | 1.41 % | 1 |
38.39.99 | Resektion von Venen der unteren Extremität mit Anastomose, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
38.44.11 | Resektion der Aorta abdominalis, infrarenal mit Ersatz | 1 | 1.41 % | 1 |
38.68.10 | Sonstige Exzision von Arterien des Oberschenkels | 1 | 1.41 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 1.41 % | 1 |
38.7X.22 | Entfernung eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 1.41 % | 1 |
38.83.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von sonstigen Arterien der oberen Extremität | 1 | 1.41 % | 1 |
38.86.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Arterien, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
38.88 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Arterien der unteren Extremität | 1 | 1.41 % | 2 |
39.25.11 | Aorto-iliakaler Bypass | 1 | 1.41 % | 1 |
39.25.12 | Aorto-femoraler Bypass | 1 | 1.41 % | 1 |
39.29.11 | Femorofemoraler Gefäss-Shunt oder -Bypass | 1 | 1.41 % | 1 |
39.29.15 | Popliteocruraler und popliteopedaler Gefäss-Shunt oder -Bypass | 1 | 1.41 % | 1 |
39.29.32 | Axillofemoraler Gefäss-Shunt oder Bypass | 1 | 1.41 % | 1 |
39.29.99 | Sonstiger (peripherer) Gefäss-Shunt oder -Bypass, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 1 | 1.41 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 1.41 % | 2 |
39.31.99 | Naht einer Arterie, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
39.32.42 | Naht der V. iliaca communis und V. iliaca interna | 1 | 1.41 % | 1 |
39.49.99 | Sonstige Revision nach vaskulärem Eingriff, sonstige | 1 | 1.41 % | 3 |
39.50.12 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit cutting Ballon | 1 | 1.41 % | 1 |
39.50.14 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit Drug eluting Ballon | 1 | 1.41 % | 1 |
39.50.19 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit sonstiger Ballon | 1 | 1.41 % | 1 |
39.50.99 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en), sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
39.56.61 | Plastische Rekonstruktion von Arterien der unteren Extremität mit Gewebe-Patch | 1 | 1.41 % | 1 |
39.56.63 | Plastische Rekonstruktion von sonstigen tiefen Venen der unteren Extremitäten mit Gewebe-Patch | 1 | 1.41 % | 1 |
39.59.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion von Gefässen der unteren Extremität, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
39.72.31 | Perkutan-transluminale Embolisation einer Gefässmissbildung durch Mikrokatheter, Verwendung von einem Mikrokatheter | 1 | 1.41 % | 1 |
39.75.15 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, selektive Thrombolyse | 1 | 1.41 % | 1 |
39.75.99 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
39.78.12 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an Gefässen des Beckens, iliakal, Rohrprothese, mit Seitenarm | 1 | 1.41 % | 1 |
39.79.12 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts an Gefässen des Beckens | 1 | 1.41 % | 1 |
39.79.37 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von Gefässen der unteren Extremitäten | 1 | 1.41 % | 1 |
39.79.68 | Selektive Embolisation mit Partikeln von spinalen Gefässen | 1 | 1.41 % | 1 |
39.90.16 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nichtkardiale Gefässe, gecoverte Stent-Grafts mit bioaktiver Oberfläche | 1 | 1.41 % | 1 |
39.90.19 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, sonstige Stents | 1 | 1.41 % | 1 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 1.41 % | 1 |
39.95.23 | Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.41 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.41 % | 12 |
39.95.B2 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 1.41 % | 13 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.41 % | 1 |
40.41.11 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, lateral (Region II-IV) | 1 | 1.41 % | 1 |
40.52.10 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten als selbstständiger Eingriff | 1 | 1.41 % | 1 |
40.9X.20 | Inzision einer Lymphozele | 1 | 1.41 % | 1 |
40.9X.99 | Sonstige Operationen an lymphatischen Strukturen, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
42.33.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Ösophagus, sonstige Verfahren | 1 | 1.41 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.41 % | 1 |
44.5X.34 | Pouchrevision nach Gastric Bypass ohne Neuanlage, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
44.96.14 | Bandwechsel nach Gastric Banding, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
45.13.99 | Sonstige Endoskopie am Dünndarm, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 1.41 % | 1 |
45.78.11 | Segmentresektion, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
45.78.12 | Segmentresektion, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
45.79 | Teilresektion am Dickdarm, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 1 | 1.41 % | 2 |
45.94 | Dickdarm-Dickdarm-Anastomose | 1 | 1.41 % | 1 |
46.12.11 | Endständige Kolostomie, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
46.12.12 | Endständige Kolostomie, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
46.29 | Jejunostomie und Ileostomie, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
46.43.12 | Abtragung des vorverlagerten Teiles eines Kolostomas | 1 | 1.41 % | 1 |
46.74.11 | Verschluss einer Dünndarmfistel, ausgenommen Duodenum, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 11 |
46.99.10 | Dekompression des Darmes | 1 | 1.41 % | 1 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 1 | 1.41 % | 1 |
51.79 | Plastische Rekonstruktion des Ductus cysticus und der Ducti hepatici | 1 | 1.41 % | 4 |
51.94 | Revision einer Gallenwegsanastomose | 1 | 1.41 % | 2 |
51.9A.71 | Offen chirurgische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 1.41 % | 1 |
52.51.10 | Proximale Pankreatektomie, pyloruserhaltend | 1 | 1.41 % | 1 |
53.51.21 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
53.58 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
53.72.11 | Operation einer Zwerchfellhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 1.41 % | 1 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 1 | 1.41 % | 1 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 1 | 1.41 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 1.41 % | 1 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 1 | 1.41 % | 7 |
56.41.12 | Partielle Ureterektomie, Resektion des Ureterostiums, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
56.89 | Plastische Rekonstruktion eines Ureters, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 1.41 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 1.41 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.41 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 1.41 % | 2 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 1.41 % | 1 |
61.3X.11 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, totale Resektion | 1 | 1.41 % | 1 |
71.09 | Inzision an Vulva und Perineum, sonstige | 1 | 1.41 % | 13 |
71.3 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an Vulva und Perineum | 1 | 1.41 % | 7 |
71.72 | Verschluss einer Fistel an Vulva oder Perineum | 1 | 1.41 % | 2 |
71.79 | Plastische Rekonstruktion an Vulva und Perineum, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
77.07.10 | Sequestrektomie an Tibia und Fibula, ohne Einlage eines Medikamententrägers | 1 | 1.41 % | 1 |
77.41.20 | Knochenbiopsie von Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum, Offene Knochenbiopsie | 1 | 1.41 % | 3 |
77.48.10 | Knochenbiopsie an Tarsalia und Metatarsalia, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 1.41 % | 1 |
77.57 | Plastische Rekonstruktion bei Krallenzehe | 1 | 1.41 % | 3 |
77.68.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Tarsalia | 1 | 1.41 % | 2 |
77.69.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Wirbelkörpern | 1 | 1.41 % | 1 |
77.69.21 | Débridement an der Wirbelsäule | 1 | 1.41 % | 3 |
77.69.22 | Débridement am Becken | 1 | 1.41 % | 2 |
77.87.10 | Sonstige partielle Knochenresektion an Tibia | 1 | 1.41 % | 1 |
77.88 | Sonstige partielle Knochenresektion an Tarsalia und Metatarsalia | 1 | 1.41 % | 1 |
77.89.21 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, Corpus | 1 | 1.41 % | 1 |
77.96 | Totale Patella-Resektion | 1 | 1.41 % | 1 |
78.03.15 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 1.41 % | 1 |
78.13.12 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.41 % | 1 |
78.13.20 | Geschlossene Reposition einer Ulnafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.41 % | 1 |
78.15.99 | Anlegen eines Fixateur externe am Femur (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 1 | 1.41 % | 2 |
78.17.00 | Anlegen eines Fixateur externe an Tibia und Fibula (inkl. Reposition von Frakturen), n.n.bez. | 1 | 1.41 % | 1 |
78.17.10 | Geschlossene Reposition einer Fraktur der proximalen Tibia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.41 % | 1 |
78.17.15 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Tibiafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.41 % | 1 |
78.17.27 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Fibulafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.41 % | 1 |
78.19.99 | Anlegen eines Fixateur externe an andere näher bezeichnete Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen (Inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 1 | 1.41 % | 1 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 1 | 1.41 % | 1 |
78.57.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an der Tibia | 1 | 1.41 % | 1 |
78.57.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Tibia und Fibula, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
78.58.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Tarsalia und Metatarsalia, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
78.61.11 | Knochenimplantatentfernung an Rippen und Sternum | 1 | 1.41 % | 2 |
78.62.01 | Knochenimplantatentfernung am Humerus, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte /Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 1.41 % | 1 |
78.66.08 | Knochenimplantatentfernung an der Patella, sonstiges Osteosynthesematerial | 1 | 1.41 % | 1 |
78.67.11 | Knochenimplantatentfernung an der Tibia, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte / Kondylenplatte | 1 | 1.41 % | 1 |
78.68.08 | Knochenimplantatentfernung an Tarsalia und Metatarsalia, sonstiges Osteosynthesematerial | 1 | 1.41 % | 1 |
78.69.21 | Knochenimplantatentfernung am Becken, Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 1.41 % | 1 |
78.69.41 | Knochenimplantatentfernung an Phalangen des Fusses, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 1 | 1.41 % | 1 |
78.69.61 | Entfernung von Osteosynthesematerial an Wirbelsäule | 1 | 1.41 % | 1 |
79.31.90 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile des Humerus mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.41 % | 1 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.41 % | 1 |
79.35.12 | Offene Reposition einer Femurschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.41 % | 1 |
79.35.13 | Offene Reposition einer distalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.41 % | 3 |
79.36.14 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der proximalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 1.41 % | 1 |
79.36.31 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Tibia mit innerer Knochenfixation durch sonstige Platte | 1 | 1.41 % | 1 |
79.36.32 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 1.41 % | 3 |
79.37.30 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur an Metatarsalia mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.41 % | 6 |
79.66 | Débridement einer offenen Fraktur an Tibia und Fibula | 1 | 1.41 % | 1 |
79.72 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 1 | 1.41 % | 1 |
79.82 | Offene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 1 | 1.41 % | 1 |
79.83.10 | Offene Reposition einer Luxation des distales Radioulnargelenks | 1 | 1.41 % | 1 |
80.06.11 | Entfernen einer Standard-Totalendoprothese des Kniegelenks | 1 | 1.41 % | 1 |
80.11.19 | Sonstige Arthrotomie des Humeroglenoidalgelenkes | 1 | 1.41 % | 1 |
80.12.20 | Arthrotomie des Ellenbogens, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 1.41 % | 2 |
80.16.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 1.41 % | 1 |
80.17.40 | Arthrotomie des unteren Sprunggelenkes, Gelenkspülung und Drainage | 1 | 1.41 % | 3 |
80.18.20 | Arthrotomie von Fuss und Zehen, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 1.41 % | 1 |
80.18.99 | Sonstige Arthrotomie von Fuss und Zehen, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
80.31.20 | Arthroskopische Gelenkbiopsie an der Schulter | 1 | 1.41 % | 1 |
80.37.30 | Offene Gelenkbiopsie am Sprunggelenk | 1 | 1.41 % | 5 |
80.38.30 | Offene Gelenkbiopsie an Fuss und Zehen | 1 | 1.41 % | 1 |
80.51.10 | Exzision eines Discus intervertebralis, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
80.6X.21 | Meniskektomie am Knie, offen chirurgisch, total | 1 | 1.41 % | 1 |
80.77.20 | Offene Synovektomie am oberen Sprunggelenk | 1 | 1.41 % | 1 |
80.82.11 | Débridement am Ellenbogengelenk | 1 | 1.41 % | 3 |
80.83.11 | Débridement am Handgelenk | 1 | 1.41 % | 1 |
80.87.11 | Débridement am oberen Sprunggelenk | 1 | 1.41 % | 1 |
81.04 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, ventraler Zugang | 1 | 1.41 % | 1 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 1.41 % | 1 |
81.22 | Knie-Arthrodese | 1 | 1.41 % | 1 |
81.47.10 | Refixation eines osteochondralen Fragmentes am Kniegelenk | 1 | 1.41 % | 1 |
81.47.14 | Meniskusrefixation, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
81.47.21 | Knorpelglättung am Kniegelenk, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
81.47.30 | Sonstige Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenks | 1 | 1.41 % | 1 |
81.54.22 | Erstimplantation einer Sonder-Totalendoprothese des Kniegelenks | 1 | 1.41 % | 1 |
81.62.20 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal | 1 | 1.41 % | 1 |
81.63.20 | Spondylodese von 7 - 8 Wirbeln, dorsal | 1 | 1.41 % | 1 |
81.66.10 | Kyphoplastik, 1 Wirbelkörper | 1 | 1.41 % | 1 |
81.83.32 | Refixation des Labrum glenoidale, arthroskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
81.83.34 | Kapselraffung mit Fixation am Glenoid, arthroskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
81.96.91 | Sonstige gelenkrekonstruktive und gelenkplastische Eingriffe, Naht eines Kapsel- oder Kollateralbandes | 1 | 1.41 % | 2 |
81.96.92 | Sonstige gelenkrekonstruktive und gelenkplastische Eingriffe, Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke | 1 | 1.41 % | 1 |
81.99.54 | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Ellenbogen | 1 | 1.41 % | 2 |
81.99.99 | Sonstige Operationen an Gelenken und Gelenkstrukturen, sonstige | 1 | 1.41 % | 3 |
83.02.10 | Myotomie, Kopf und Hals | 1 | 1.41 % | 1 |
83.02.12 | Myotomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.41 % | 1 |
83.03.16 | Bursotomie, Untere Extremität | 1 | 1.41 % | 1 |
83.09.14 | Fremdkörperentfernung aus Muskel, Sehne oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.41 % | 1 |
83.09.16 | Fremdkörperentfernung aus Muskel, Sehne oder Faszie, Untere Extremität | 1 | 1.41 % | 1 |
83.09.94 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.41 % | 1 |
83.13.26 | Durchtrennung einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 1.41 % | 1 |
83.14.13 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Unterarm | 1 | 1.41 % | 1 |
83.21.21 | Offene Biopsie am Muskel | 1 | 1.41 % | 1 |
83.21.30 | Biopsie an den Weichteilen, Biopsie an einem Schleimbeutel | 1 | 1.41 % | 1 |
83.31.16 | Exzision einer Läsion an einer Sehnenscheide, Untere Extremität | 1 | 1.41 % | 1 |
83.32.10 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Kopf und Hals | 1 | 1.41 % | 2 |
83.32.13 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 1.41 % | 2 |
83.39.20 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Kopf und Hals | 1 | 1.41 % | 1 |
83.39.99 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
83.42.16 | Sonstige Tenonektomie, Untere Extremität | 1 | 1.41 % | 3 |
83.45.12 | Sonstige Myektomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.41 % | 6 |
83.49.35 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 1.41 % | 5 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.41 % | 1 |
83.5X.15 | Bursektomie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 1.41 % | 1 |
83.5X.16 | Bursektomie, Untere Extremität | 1 | 1.41 % | 1 |
83.64.16 | Sonstige Naht einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 1.41 % | 2 |
83.74.12 | Reinsertion eines Muskels, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.41 % | 1 |
83.75.16 | Sehnentransfer oder -transplantation, Untere Extremität | 1 | 1.41 % | 1 |
83.82.20 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Kopf und Hals | 1 | 1.41 % | 1 |
83.82.25 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 1.41 % | 1 |
83.82.43 | Transplantation eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie, Unterarm | 1 | 1.41 % | 1 |
83.87.16 | Muskelplastik, Untere Extremität | 1 | 1.41 % | 1 |
83.87.96 | Sonstige plastische Operationen am Muskel, Untere Extremität | 1 | 1.41 % | 1 |
83.88.46 | Tenodese, Untere Extremität | 1 | 1.41 % | 1 |
83.89.96 | Sonstige plastische Operationen an der Faszie, Untere Extremität | 1 | 1.41 % | 1 |
83.98 | Injektion eines Lokaltherapeutikums in andere Weichteile | 1 | 1.41 % | 1 |
84.16 | Knie-Exartikulation | 1 | 1.41 % | 1 |
84.17 | Oberschenkel-Amputation | 1 | 1.41 % | 1 |
84.49 | Implantation oder Wechsel einer Tumorendoprothese | 1 | 1.41 % | 1 |
84.51.12 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 3 Segmente | 1 | 1.41 % | 1 |
84.72 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, Ringsystem | 1 | 1.41 % | 2 |
85.94.11 | Entfernung eines Mammaimplantats, mit Kapsulotomie | 1 | 1.41 % | 1 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 1 | 1.41 % | 1 |
86.2A.31 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Kopf | 1 | 1.41 % | 4 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.41 % | 1 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 1 | 1.41 % | 1 |
86.32.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Fuss | 1 | 1.41 % | 1 |
86.41.14 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.41 % | 2 |
86.41.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 1.41 % | 1 |
86.41.1A | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Gesäss | 1 | 1.41 % | 1 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 1.41 % | 1 |
86.42.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 1 | 1.41 % | 1 |
86.43.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an Bauchregion und Leiste | 1 | 1.41 % | 1 |
86.43.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an Oberschenkel und Knie | 1 | 1.41 % | 1 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.41 % | 1 |
86.6A.1B | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, an Oberschenkel und Knie | 1 | 1.41 % | 1 |
86.6B.14 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.41 % | 1 |
86.6B.17 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an Brustwand und Rücken | 1 | 1.41 % | 1 |
86.6B.22 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Hals | 1 | 1.41 % | 1 |
86.6B.25 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 1 | 1.41 % | 2 |
86.6B.28 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 1.41 % | 1 |
86.7A.9E | Lokale Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, sonstige, an anderer Lokalisation | 1 | 1.41 % | 1 |
86.7B.14 | Gestielte regionale Lappenplastik, an Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.41 % | 1 |
86.7B.18 | Gestielte regionale Lappenplastik, an Bauchregion und Leiste | 1 | 1.41 % | 2 |
86.7C.14 | Gestielte Fernlappenplastik, an Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.41 % | 1 |
86.7D.1B | Plastik mit freiem Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung, an Oberschenkel und Knie | 1 | 1.41 % | 1 |
86.7D.1C | Plastik mit freiem Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung, am Unterschenkel | 1 | 1.41 % | 2 |
86.7E.21 | Revision von gestielter regionaler Lappenplastik, am Kopf | 1 | 1.41 % | 5 |
86.7E.2E | Revision von gestielter regionaler Lappenplastik, an anderer Lokalisation | 1 | 1.41 % | 6 |
86.7E.3E | Revision von gestielter Fernlappenplastik, an anderer Lokalisation | 1 | 1.41 % | 8 |
86.88.D1 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, am Kopf | 1 | 1.41 % | 1 |
86.88.DD | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, am Fuss | 1 | 1.41 % | 1 |
86.88.FE | Temporäre Weichteildeckung mittels allogener Haut, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.41 % | 5 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 1 | 1.41 % | 2 |
86.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.41 % | 1 |
86.91 | Exzision von Haut zur Transplantation | 1 | 1.41 % | 1 |
86.99 | Sonstige Operationen an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 1.41 % | 1 |
87.61.99 | Ösophagusbreischluck, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 1.41 % | 4 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 1.41 % | 1 |
88.45 | Arteriographie der Nierenarterien | 1 | 1.41 % | 1 |
88.49.99 | Arteriographie anderer bezeichneter Lokalisationen, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
88.51 | Angiokardiographie der Vv. cavae | 1 | 1.41 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 1.41 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 1.41 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.41 % | 1 |
88.77 | Diagnostischer Ultraschall des peripheren vaskulären Systems | 1 | 1.41 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.41 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 1.41 % | 1 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 1 | 1.41 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 1 | 1.41 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 1.41 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 1.41 % | 2 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 1.41 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 1.41 % | 3 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 1.41 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 1.41 % | 2 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 1.41 % | 17 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 1.41 % | 1 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
93.70.04 | Interdisziplinäre instrumentelle Schluckdiagnostik | 1 | 1.41 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.41 % | 1 |
93.89.1M | Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 21 bis 27 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
93.89.1N | Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 28 bis 41 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
93.89.1O | Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 42 bis 55 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
93.89.95 | Geriatrische Akutrehabilitation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
93.8A.19 | Palliativmedizinische Assessment, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 1.41 % | 3 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 1.41 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
93.A3.33 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 1.41 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 1.41 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 1.41 % | 1 |
98.29 | Entfernen eines Fremdkörpers ohne Inzision an der unteren Extremität ausser dem Fuss | 1 | 1.41 % | 1 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 1.41 % | 1 |
99.04.17 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 41 TE bis 50 TE | 1 | 1.41 % | 1 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 1.41 % | 1 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.41 % | 1 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.41 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 1.41 % | 1 |
99.10.1A | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 1.41 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 1.41 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 1.41 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 1.41 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 1.41 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 1.41 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.84.28 | Tröpfchenisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.99.01 | Aderlass, durch Blutegel (Blutegeltherapie) | 1 | 1.41 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
99.B8.1A | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1657 bis 1932 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
99.C1.1A | Pflege-Komplexbehandlung, 56 bis 60 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
AA.11.22 | EBI 2, Score 1 | 1 | 1.41 % | 2 |
AA.11.32 | EBI 3, Score 1 | 1 | 1.41 % | 2 |
AA.11.42 | EBI 4, Score 1 | 1 | 1.41 % | 2 |
AA.11.53 | EBI 5, Score 2 | 1 | 1.41 % | 2 |
AA.11.73 | EBI 7, Score 2 | 1 | 1.41 % | 1 |
AA.11.A2 | EBI 10, Score 1 | 1 | 1.41 % | 2 |
AA.11.B3 | EBI 11, Score 3 | 1 | 1.41 % | 1 |
AA.11.D3 | EBI 13, Score 4 | 1 | 1.41 % | 2 |
AA.21.12 | CIRS, 5-8 Totalscore | 1 | 1.41 % | 2 |
AA.21.13 | CIRS, 9-12 Totalscore | 1 | 1.41 % | 1 |
AA.21.15 | CIRS, 17-20 Totalscore | 1 | 1.41 % | 3 |
AA.21.17 | CIRS, 25-28 Totalscore | 1 | 1.41 % | 1 |