DRG A15B - Knochenmarktransplantation oder Stammzelltransfusion, autolog, mit hochgradig komplexer Chemotherapie und aufwendiger Konstellation, Alter > 17 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 5.344 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 21.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 6 (0.763) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 29 (0.25) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 65 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 64 (98.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 56'362.05 CHF
- Median: 56'104.50 CHF
- Standardabweichung: 18'723.95 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.75
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 3 | 4.62 % |
C811 | Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 3 | 4.62 % |
C817 | Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | 1 | 1.54 % |
C829 | Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
C831 | Mantelzell-Lymphom | 7 | 10.77 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 8 | 12.31 % |
C838 | Sonstige nicht follikuläre Lymphome | 1 | 1.54 % |
C846 | Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv | 1 | 1.54 % |
C847 | Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ | 2 | 3.08 % |
C851 | B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
C860 | Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ | 1 | 1.54 % |
C865 | Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom | 1 | 1.54 % |
C8800 | Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.54 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 23 | 35.38 % |
C9001 | Multiples Myelom: In kompletter Remission | 1 | 1.54 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 5 | 7.69 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 3 | 4.62 % |
C9250 | Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.54 % |
E858 | Sonstige Amyloidose | 1 | 1.54 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 31 | 47.69 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 30 | 46.15 % |
K9180 | Generalisierte Mukositis bei Immunkompromittierung | 27 | 41.54 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 19 | 29.23 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 19 | 29.23 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 18 | 27.69 % |
E876 | Hypokaliämie | 17 | 26.15 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 14 | 21.54 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 20.00 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 12 | 18.46 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 10 | 15.38 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 10 | 15.38 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 10 | 15.38 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 9 | 13.85 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 9 | 13.85 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 9 | 13.85 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 8 | 12.31 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 8 | 12.31 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 10.77 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 6 | 9.23 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 6 | 9.23 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 6 | 9.23 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 6 | 9.23 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 5 | 7.69 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 5 | 7.69 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 5 | 7.69 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 5 | 7.69 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 7.69 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 7.69 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 6.15 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 4 | 6.15 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 6.15 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 4 | 6.15 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 6.15 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 4 | 6.15 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 3 | 4.62 % |
B351 | Tinea unguium | 3 | 4.62 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 3 | 4.62 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 4.62 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 3 | 4.62 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 3 | 4.62 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 4.62 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 3 | 4.62 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.62 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 3 | 4.62 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 4.62 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.62 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 3 | 4.62 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 3 | 4.62 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 4.62 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 4.62 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 3 | 4.62 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 3 | 4.62 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 4.62 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 3 | 4.62 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 3.08 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.08 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 2 | 3.08 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 3.08 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 2 | 3.08 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.08 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 2 | 3.08 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 3.08 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.08 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 3.08 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 2 | 3.08 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.08 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.08 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 3.08 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 3.08 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 3.08 % |
H356 | Netzhautblutung | 2 | 3.08 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.08 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 3.08 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 2 | 3.08 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 3.08 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 3.08 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 3.08 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 3.08 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 3.08 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.08 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 2 | 3.08 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 2 | 3.08 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 3.08 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 2 | 3.08 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 2 | 3.08 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 2 | 3.08 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 3.08 % |
Z2928 | Sonstige prophylaktische Chemotherapie | 2 | 3.08 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 2 | 3.08 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 3.08 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 1.54 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.54 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.54 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
A601 | Infektion der Perianalhaut und des Rektums durch Herpesviren | 1 | 1.54 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 1.54 % |
B009 | Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 1.54 % |
B333 | Infektion durch Retroviren, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.54 % |
B341 | Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.54 % |
B342 | Infektion durch Koronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.54 % |
B377 | Candida-Sepsis | 1 | 1.54 % |
B440 | Invasive Aspergillose der Lunge | 1 | 1.54 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.54 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.54 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.54 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.54 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.54 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 1.54 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 1.54 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 1.54 % |
D333 | Gutartige Neubildung: Hirnnerven | 1 | 1.54 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
D539 | Alimentäre Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.54 % |
D650 | Erworbene Afibrinogenämie | 1 | 1.54 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 1.54 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
D7012 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 20 Tage und mehr | 1 | 1.54 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 1.54 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
D809 | Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.54 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.54 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.54 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.54 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.54 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 1.54 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.54 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.54 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.54 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 1.54 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 1.54 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 1.54 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 1.54 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 1.54 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 1 | 1.54 % |
H001 | Chalazion | 1 | 1.54 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 1.54 % |
H310 | Chorioretinale Narben | 1 | 1.54 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 1 | 1.54 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.54 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.54 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.54 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.54 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.54 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 1.54 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.54 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
I749 | Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Arterie | 1 | 1.54 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.54 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.54 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 1.54 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 1.54 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 1.54 % |
J128 | Pneumonie durch sonstige Viren | 1 | 1.54 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 1 | 1.54 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.54 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.54 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.54 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.54 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.54 % |
K052 | Akute Parodontitis | 1 | 1.54 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 1.54 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.54 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.54 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 1.54 % |
K601 | Chronische Analfissur | 1 | 1.54 % |
K648 | Sonstige Hämorrhoiden | 1 | 1.54 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
K718 | Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber | 1 | 1.54 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 1.54 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.54 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 1.54 % |
M1096 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 1.54 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 1.54 % |
M6587 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.54 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.54 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.54 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 1.54 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.54 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.54 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 1.54 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
R05 | Husten | 1 | 1.54 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 1.54 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 1.54 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.54 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.54 % |
R191 | Abnorme Darmgeräusche | 1 | 1.54 % |
R221 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals | 1 | 1.54 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 1.54 % |
R450 | Nervosität | 1 | 1.54 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 1.54 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.54 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 1.54 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 1.54 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.54 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.54 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 1.54 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 1.54 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 1.54 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 1.54 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 1.54 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.54 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.54 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.54 % |
T8600 | Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen | 1 | 1.54 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 1 | 1.54 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.54 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 1.54 % |
Z258 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Viruskrankheiten | 1 | 1.54 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.54 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.54 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 1.54 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.54 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.54 % |
Z946 | Zustand nach Knochentransplantation | 1 | 1.54 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.54 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 65 | 100.00 % | 66 |
41.0B.21 | Hämatopoetische Stammzelltransplantation aus dem peripheren Blut, autolog | 64 | 98.46 % | 64 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 31 | 47.69 % | 48 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 28 | 43.08 % | 29 |
99.84.58 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 21 und mehr Behandlungstage | 26 | 40.00 % | 26 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 25 | 38.46 % | 26 |
99.84.57 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 24 | 36.92 % | 24 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 20 | 30.77 % | 26 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 19 | 29.23 % | 19 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 16 | 24.62 % | 16 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 15 | 23.08 % | 15 |
99.84.56 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 15 | 23.08 % | 15 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 14 | 21.54 % | 14 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 12 | 18.46 % | 12 |
99.05.46 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 6 bis 8 Konzentrate | 12 | 18.46 % | 12 |
99.05.43 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 3 Konzentrate | 10 | 15.38 % | 10 |
99.05.44 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 4 Konzentrate | 10 | 15.38 % | 10 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 10 | 15.38 % | 10 |
99.05.45 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 5 Konzentrate | 8 | 12.31 % | 8 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 7 | 10.77 % | 7 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 7 | 10.77 % | 7 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 6 | 9.23 % | 6 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 5 | 7.69 % | 5 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 5 | 7.69 % | 5 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 5 | 7.69 % | 6 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 4 | 6.15 % | 5 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 4 | 6.15 % | 5 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 6.15 % | 8 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 6.15 % | 4 |
00.19 | Unterbrechung der Blut-Hirn- Schranke [BHS] mittels Infusion | 3 | 4.62 % | 3 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 3 | 4.62 % | 3 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 3 | 4.62 % | 3 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 3 | 4.62 % | 3 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 3 | 4.62 % | 3 |
99.05.47 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 9 bis 11 Konzentrate | 3 | 4.62 % | 3 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 3 | 4.62 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 4.62 % | 3 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 2 | 3.08 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 3.08 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 3.08 % | 2 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 2 | 3.08 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 3.08 % | 2 |
88.97.16 | MRI-Hals | 2 | 3.08 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 3.08 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 3.08 % | 2 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 und mehr Behandlungstage | 2 | 3.08 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 3.08 % | 2 |
99.04.22 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 6 TE bis 10 TE | 2 | 3.08 % | 2 |
99.05.48 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 12 bis 14 Konzentrate | 2 | 3.08 % | 2 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 2 | 3.08 % | 3 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 3.08 % | 2 |
00.91.10 | Autogenes Transplantat, ohne externe In-vitro-Aufbereitung | 1 | 1.54 % | 1 |
00.99.93 | Elastographie | 1 | 1.54 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.54 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.54 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 1.54 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.54 % | 1 |
41.0B.11 | Hämatopoetische Stammzelltransplantation aus dem Knochenmark, autolog | 1 | 1.54 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.54 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.54 % | 1 |
88.71.13 | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse | 1 | 1.54 % | 1 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
88.79.73 | Duplex-Sonographie der iliakalen bis poplitealen Venen | 1 | 1.54 % | 1 |
88.79.74 | Duplex-Sonographie der tiefen Venen des Unterschenkels | 1 | 1.54 % | 1 |
88.79.75 | Duplex-Sonographie des oberflächlichen Venensystems der unteren Extremität | 1 | 1.54 % | 1 |
88.79.79 | Duplex-Sonographie, Venen, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.54 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.54 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.54 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 1.54 % | 1 |
89.65 | Messung der systemisch-arteriellen Blutgase | 1 | 1.54 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 1.54 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.54 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 1.54 % | 2 |
99.07.23 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.54 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.54 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.54 % | 1 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.54 % | 1 |
99.84.27 | Tröpfchenisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.54 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.54 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.54 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.54 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.54 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.54 % | 1 |