DRG A07C - Beatmung > 499 Stunden oder andere aufwendige Konstellationen, Alter > 15 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 13.017 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 30.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 9 (1.281) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 46 (0.293) |
Verlegungsabschlag | 0.426 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 29 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 27 (93.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 139'841.35 CHF
- Median: 132'927.85 CHF
- Standardabweichung: 35'490.90 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.80
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 3 | 10.34 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 3.45 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 3.45 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.90 % |
B440 | Invasive Aspergillose der Lunge | 1 | 3.45 % |
E740 | Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | 1 | 3.45 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 3.45 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 3.45 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 3.45 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 3.45 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 2 | 6.90 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 3.45 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 3.45 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 3.45 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 3.45 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 5 | 17.24 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 3.45 % |
K8521 | Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 3.45 % |
K8581 | Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 3.45 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 3.45 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 9 | 31.03 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 27.59 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 8 | 27.59 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 7 | 24.14 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 24.14 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 7 | 24.14 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 7 | 24.14 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 7 | 24.14 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 20.69 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 6 | 20.69 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 20.69 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 20.69 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 6 | 20.69 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 17.24 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 17.24 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 5 | 17.24 % |
E872 | Azidose | 5 | 17.24 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 17.24 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 5 | 17.24 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 17.24 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 17.24 % |
J981 | Lungenkollaps | 5 | 17.24 % |
R572 | Septischer Schock | 5 | 17.24 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 5 | 17.24 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 13.79 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 13.79 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 13.79 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 4 | 13.79 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 4 | 13.79 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 13.79 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 4 | 13.79 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 4 | 13.79 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 4 | 13.79 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 4 | 13.79 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 13.79 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 10.34 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 3 | 10.34 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 3 | 10.34 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 10.34 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 10.34 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 3 | 10.34 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 3 | 10.34 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 10.34 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 10.34 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 10.34 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 3 | 10.34 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 3 | 10.34 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 3 | 10.34 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 3 | 10.34 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 10.34 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 10.34 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 3 | 10.34 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 3 | 10.34 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 10.34 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 2 | 6.90 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 2 | 6.90 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 6.90 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 6.90 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.90 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.90 % |
E873 | Alkalose | 2 | 6.90 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 6.90 % |
G253 | Myoklonus | 2 | 6.90 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 2 | 6.90 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 6.90 % |
G8233 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 2 | 6.90 % |
G8242 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 2 | 6.90 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 6.90 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 6.90 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 6.90 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 2 | 6.90 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 6.90 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.90 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 6.90 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 6.90 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 6.90 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 2 | 6.90 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 2 | 6.90 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 6.90 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 6.90 % |
K590 | Obstipation | 2 | 6.90 % |
L233 | Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 2 | 6.90 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 2 | 6.90 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 6.90 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 2 | 6.90 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 6.90 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 6.90 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 6.90 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 6.90 % |
R570 | Kardiogener Schock | 2 | 6.90 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 6.90 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 2 | 6.90 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 6.90 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 6.90 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 6.90 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 6.90 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 6.90 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 6.90 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 6.90 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 6.90 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 2 | 6.90 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 6.90 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 2 | 6.90 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 2 | 6.90 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 6.90 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 6.90 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 6.90 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 2 | 6.90 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 3.45 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 3.45 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 3.45 % |
A841 | Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen | 1 | 3.45 % |
A971 | Dengue mit Warnzeichen | 1 | 3.45 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 3.45 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 3.45 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 3.45 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 3.45 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.45 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.45 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.45 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.45 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.45 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 3.45 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 3.45 % |
C715 | Bösartige Neubildung: Hirnventrikel | 1 | 3.45 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 3.45 % |
D143 | Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge | 1 | 3.45 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 3.45 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 3.45 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.45 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 3.45 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 3.45 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 3.45 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 3.45 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E1075 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.45 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.45 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 3.45 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 3.45 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 3.45 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E722 | Störungen des Harnstoffzyklus | 1 | 3.45 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 3.45 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 3.45 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 3.45 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 3.45 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 3.45 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 3.45 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 3.45 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 3.45 % |
F114 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 3.45 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.45 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.45 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 3.45 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 3.45 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 3.45 % |
G002 | Streptokokkenmeningitis | 1 | 3.45 % |
G049 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
G233 | Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] | 1 | 3.45 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 3.45 % |
G3181 | Mitochondriale Zytopathie | 1 | 3.45 % |
G410 | Grand-Mal-Status | 1 | 3.45 % |
G463 | Hirnstammsyndrom {I60-I67} | 1 | 3.45 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 3.45 % |
G545 | Neuralgische Amyotrophie | 1 | 3.45 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 3.45 % |
G618 | Sonstige Polyneuritiden | 1 | 3.45 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 3.45 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
G630 | Polyneuropathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 3.45 % |
G7280 | Critical-illness-Myopathie | 1 | 3.45 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
G8212 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 3.45 % |
G8231 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 1 | 3.45 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 3.45 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
G8260 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C1-C3 | 1 | 3.45 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 1 | 3.45 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 3.45 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 3.45 % |
G9040 | Autonome Dysreflexie als hypertone Krisen | 1 | 3.45 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 3.45 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 3.45 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 3.45 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 1 | 3.45 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 3.45 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 3.45 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.45 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.45 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.45 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 3.45 % |
I212 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | 1 | 3.45 % |
I213 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 3.45 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 3.45 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 3.45 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 3.45 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 3.45 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 3.45 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 3.45 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 1 | 3.45 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 3.45 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 3.45 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 3.45 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 3.45 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 3.45 % |
I740 | Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | 1 | 3.45 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.45 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 3.45 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 3.45 % |
I8088 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | 1 | 3.45 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 3.45 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 3.45 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 3.45 % |
J155 | Pneumonie durch Escherichia coli | 1 | 3.45 % |
J157 | Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | 1 | 3.45 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 1 | 3.45 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 3.45 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 3.45 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 3.45 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 3.45 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 3.45 % |
J4410 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 3.45 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 3.45 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 3.45 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 3.45 % |
J8002 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Moderates Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 1 | 3.45 % |
J8009 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
J953 | Chronische pulmonale Insuffizienz nach Operation | 1 | 3.45 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 3.45 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 3.45 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 3.45 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 3.45 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 3.45 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 3.45 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 3.45 % |
K704 | Alkoholisches Leberversagen | 1 | 3.45 % |
K712 | Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | 1 | 3.45 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 3.45 % |
K818 | Sonstige Formen der Cholezystitis | 1 | 3.45 % |
K8590 | Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 3.45 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 3.45 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 3.45 % |
K921 | Meläna | 1 | 3.45 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 3.45 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 3.45 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 3.45 % |
L501 | Idiopathische Urtikaria | 1 | 3.45 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 3.45 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 3.45 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 3.45 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 3.45 % |
L8934 | Dekubitus 4. Grades: Kreuzbein | 1 | 3.45 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 3.45 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 3.45 % |
M1391 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 3.45 % |
M1914 | Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand | 1 | 3.45 % |
M2542 | Gelenkerguss: Oberarm | 1 | 3.45 % |
M4190 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 3.45 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 3.45 % |
M8686 | Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel | 1 | 3.45 % |
N017 | Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung | 1 | 3.45 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 3.45 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 3.45 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 3.45 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 3.45 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
R048 | Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | 1 | 3.45 % |
R063 | Periodische Atmung | 1 | 3.45 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 3.45 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 3.45 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 3.45 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 3.45 % |
R131 | Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle | 1 | 3.45 % |
R18 | Aszites | 1 | 3.45 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 3.45 % |
R401 | Sopor | 1 | 3.45 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 3.45 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 3.45 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 3.45 % |
R64 | Kachexie | 1 | 3.45 % |
R653 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 3.45 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 3.45 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 3.45 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 1 | 3.45 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 1 | 3.45 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 1 | 3.45 % |
S2231 | Fraktur der ersten Rippe | 1 | 3.45 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 3.45 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 3.45 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 3.45 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 1 | 3.45 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 3.45 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 3.45 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 3.45 % |
S4088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Sonstige | 1 | 3.45 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 3.45 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
T179 | Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
T181 | Fremdkörper im Ösophagus | 1 | 3.45 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 3.45 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 3.45 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 3.45 % |
U8010 | Streptococcus pneumoniae mit Resistenz gegen Penicillin oder Oxacillin | 1 | 3.45 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 3.45 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 3.45 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 3.45 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 3.45 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 3.45 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 3.45 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 3.45 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 3.45 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 3.45 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 3.45 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 3.45 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 3.45 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 3.45 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 3.45 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 3.45 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 3.45 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 3.45 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.1C | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 2209 bis 2484 Aufwandspunkte | 20 | 68.97 % | 20 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 18 | 62.07 % | 19 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 14 | 48.28 % | 14 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 12 | 41.38 % | 17 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 9 | 31.03 % | 12 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 9 | 31.03 % | 9 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 8 | 27.59 % | 16 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 8 | 27.59 % | 24 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 6 | 20.69 % | 9 |
99.B7.1B | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1933 bis 2208 Aufwandspunkte | 6 | 20.69 % | 6 |
03.31 | Lumbalpunktion | 5 | 17.24 % | 9 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 17.24 % | 5 |
93.83 | Ergotherapie | 5 | 17.24 % | 5 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 4 | 13.79 % | 4 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 4 | 13.79 % | 4 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 13.79 % | 6 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 13.79 % | 9 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 13.79 % | 5 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 13.79 % | 5 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 4 | 13.79 % | 4 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 3 | 10.34 % | 3 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 3 | 10.34 % | 3 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 3 | 10.34 % | 12 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 3 | 10.34 % | 4 |
34.91 | Pleurale Punktion | 3 | 10.34 % | 3 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 3 | 10.34 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 10.34 % | 3 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 10.34 % | 19 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 10.34 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 10.34 % | 3 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 3 | 10.34 % | 3 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 3 | 10.34 % | 3 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 3 | 10.34 % | 4 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 3 | 10.34 % | 3 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 3 | 10.34 % | 3 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 2 | 6.90 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 6.90 % | 2 |
31.41 | Tracheoskopie durch ein künstliches Stoma | 2 | 6.90 % | 3 |
33.21.99 | Tracheobronchoskopie durch ein künstliches Stoma, sonstige | 2 | 6.90 % | 4 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 2 | 6.90 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 6.90 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 6.90 % | 5 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 2 | 6.90 % | 2 |
39.95.D3 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden | 2 | 6.90 % | 2 |
81.91 | Gelenkspunktion | 2 | 6.90 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 6.90 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 6.90 % | 6 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 6.90 % | 3 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 2 | 6.90 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 6.90 % | 3 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 2 | 6.90 % | 2 |
93.87.12 | Paraplegiologische rehabilitative Komplexbehandlung, mindestens 28 bis zu 55 Behandlungstage | 2 | 6.90 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 6.90 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 6.90 % | 2 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 2 | 6.90 % | 5 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 6.90 % | 2 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 2 | 6.90 % | 2 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 2 | 6.90 % | 7 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 2 | 6.90 % | 2 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 6.90 % | 2 |
99.B7.1A | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1657 bis 1932 Aufwandspunkte | 2 | 6.90 % | 2 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 2 | 6.90 % | 2 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 1 | 3.45 % | 1 |
00.4A.08 | Einsetzen von 8 endovaskulären Coils | 1 | 3.45 % | 1 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 1 | 3.45 % | 1 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 1 | 3.45 % | 2 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 3.45 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 3.45 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 3.45 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 3.45 % | 1 |
33.24.99 | Geschlossene [endoskopische] Bronchusbiopsie, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
34.01.10 | Inzision an der Brustwand, Thorakotomie zur Fremdkörperentfernung | 1 | 3.45 % | 1 |
34.92.99 | Intrapleurale Injektion, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 3.45 % | 1 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 1 | 3.45 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 3.45 % | 1 |
39.95.D2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 3.45 % | 4 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 3.45 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 3.45 % | 1 |
52.22.11 | Transgastrale Nekrosektomie, endoskopisch | 1 | 3.45 % | 3 |
52.22.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Pankreas und an Ductus pancreaticus, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
52.4 | Interne Drainage einer Pankreaszyste | 1 | 3.45 % | 1 |
52.93.20 | Endoskopische Einlage und Wechsel eines selbstexpandierenden Stents (Prothese) in den Ductus pancreaticus | 1 | 3.45 % | 5 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 3.45 % | 1 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 3.45 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 3.45 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 3.45 % | 1 |
83.21.21 | Offene Biopsie am Muskel | 1 | 3.45 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 3.45 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 3.45 % | 3 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 3.45 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 3.45 % | 3 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 1 | 3.45 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 3.45 % | 1 |
88.67 | Phlebographie anderer bezeichneter Lokalisationen mit Kontrastmittel | 1 | 3.45 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 3.45 % | 1 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 3.45 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 3.45 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 3.45 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr während des Aufenthaltes | 1 | 3.45 % | 1 |
89.0A.23 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal | 1 | 3.45 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 3.45 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
89.14.13 | Amplitudenintegriertes EEG (aEEG) | 1 | 3.45 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 3.45 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 3.45 % | 1 |
89.38.99 | Sonstige nicht-operative respiratorische Messungen und Untersuchungen, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 3.45 % | 1 |
89.61.10 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, durch Monitoring | 1 | 3.45 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 3.45 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 3.45 % | 1 |
93.39.11 | Lagerungsbehandlung, Wechseldruckmatratze | 1 | 3.45 % | 1 |
93.70.04 | Interdisziplinäre instrumentelle Schluckdiagnostik | 1 | 3.45 % | 2 |
93.70.10 | Logopädische Therapie, n.n.bez. | 1 | 3.45 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 3.45 % | 1 |
93.9A.00 | Pneumologische Rehabilitation, n.n.bez. | 1 | 3.45 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 3.45 % | 1 |
97.37 | Entfernen eines Tracheostomietubus | 1 | 3.45 % | 1 |
97.39 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 3.45 % | 2 |
98.02 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Ösophagus ohne Inzision | 1 | 3.45 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 3.45 % | 1 |
99.05.44 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 4 Konzentrate | 1 | 3.45 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 3.45 % | 1 |
99.10.17 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, mindestens 3 bis 6 Behandlunstage | 1 | 3.45 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 3.45 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 3.45 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 3.45 % | 1 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 3.45 % | 1 |
99.84.28 | Tröpfchenisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 3.45 % | 1 |
99.B7.18 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1381 bis 1656 Aufwandspunkte | 1 | 3.45 % | 1 |
99.B8.16 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 1 | 3.45 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 3.45 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 3.45 % | 1 |