DRG A04A - Knochenmarktransplantation oder Stammzelltransfusion, allogen, Alter < 18 Jahre oder mit Komplexbehandlung bei MRE ab 14 Behandlungstage oder intensivmedizinische Komplexbehandlung > 360 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 15.33 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 46.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 14 (0.997) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 64 (0.339) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 29 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 203'487.25 CHF
- Median: 161'148.65 CHF
- Standardabweichung: 109'065.15 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C811 | Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 1 | 3.45 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 3.45 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 3 | 10.34 % |
C9101 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission | 2 | 6.90 % |
C9190 | Lymphatische Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 3.45 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 3.45 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 1 | 3.45 % |
C9331 | Juvenile myelomonozytäre Leukämie: In kompletter Remission | 1 | 3.45 % |
C9501 | Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: In kompletter Remission | 1 | 3.45 % |
D561 | Beta-Thalassämie | 2 | 6.90 % |
D71 | Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten | 8 | 27.59 % |
D761 | Hämophagozytäre Lymphohistiozytose | 2 | 6.90 % |
D811 | Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger T- und B-Zellen-Zahl | 1 | 3.45 % |
D823 | Immundefekt mit hereditär defekter Reaktion auf Epstein-Barr-Virus | 1 | 3.45 % |
D848 | Sonstige näher bezeichnete Immundefekte | 1 | 3.45 % |
M0820 | Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Mehrere Lokalisationen | 2 | 6.90 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 24 | 82.76 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 22 | 75.86 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 19 | 65.52 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 16 | 55.17 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 15 | 51.72 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 13 | 44.83 % |
K9180 | Generalisierte Mukositis bei Immunkompromittierung | 12 | 41.38 % |
D7012 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 20 Tage und mehr | 10 | 34.48 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 9 | 31.03 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 9 | 31.03 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 27.59 % |
L9912 | Stadium 2 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 8 | 27.59 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 8 | 27.59 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 7 | 24.14 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 7 | 24.14 % |
L9911 | Stadium 1 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 7 | 24.14 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 7 | 24.14 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 7 | 24.14 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 6 | 20.69 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 5 | 17.24 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 13.79 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 4 | 13.79 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 4 | 13.79 % |
B009 | Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 3 | 10.34 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 3 | 10.34 % |
B344 | Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 3 | 10.34 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 10.34 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 10.34 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 10.34 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 10.34 % |
I788 | Sonstige Krankheiten der Kapillaren | 3 | 10.34 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 3 | 10.34 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 10.34 % |
N300 | Akute Zystitis | 3 | 10.34 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 10.34 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 3 | 10.34 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 3 | 10.34 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 10.34 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 3 | 10.34 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 3 | 10.34 % |
B589 | Toxoplasmose, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.90 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 6.90 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 6.90 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 6.90 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.90 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 6.90 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.90 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 6.90 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 6.90 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.90 % |
K590 | Obstipation | 2 | 6.90 % |
K765 | Venöse okklusive Leberkrankheit [Stuart-Bras-Syndrom] | 2 | 6.90 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 6.90 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 2 | 6.90 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 2 | 6.90 % |
R64 | Kachexie | 2 | 6.90 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 6.90 % |
T806 | Sonstige Serumreaktionen | 2 | 6.90 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 2 | 6.90 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 6.90 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 2 | 6.90 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 6.90 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 3.45 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 3.45 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 3.45 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 3.45 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
B019 | Varizellen ohne Komplikation | 1 | 3.45 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 1 | 3.45 % |
B343 | Infektion durch Parvoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 3.45 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 3.45 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 3.45 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.45 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 3.45 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 3.45 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
D563 | Thalassämie-Erbanlage | 1 | 3.45 % |
D573 | Sichelzellen-Erbanlage | 1 | 3.45 % |
D594 | Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 3.45 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 3.45 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.45 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 3.45 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 3.45 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 1 | 3.45 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 3.45 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 3.45 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 3.45 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 3.45 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 3.45 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 3.45 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 3.45 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 3.45 % |
F821 | Umschriebene Entwicklungsstörung der Fein- und Graphomotorik | 1 | 3.45 % |
F980 | Nichtorganische Enuresis | 1 | 3.45 % |
G472 | Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | 1 | 3.45 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 1 | 3.45 % |
H114 | Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva | 1 | 3.45 % |
H521 | Myopie | 1 | 3.45 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
I1581 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.45 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 3.45 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 3.45 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 3.45 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 3.45 % |
J840 | Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | 1 | 3.45 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 3.45 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 3.45 % |
K045 | Chronische apikale Parodontitis | 1 | 3.45 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
K718 | Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber | 1 | 3.45 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.45 % |
K9321 | Stadium 1 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.01} | 1 | 3.45 % |
L26 | Exfoliative Dermatitis | 1 | 3.45 % |
L580 | Akute Radiodermatitis | 1 | 3.45 % |
L708 | Sonstige Akne | 1 | 3.45 % |
L906 | Striae cutis atrophicae | 1 | 3.45 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 3.45 % |
M2557 | Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß | 1 | 3.45 % |
M2596 | Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 3.45 % |
M2597 | Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 3.45 % |
M8048 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 3.45 % |
M8140 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 3.45 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 3.45 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 1 | 3.45 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.45 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 3.45 % |
R061 | Stridor | 1 | 3.45 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 3.45 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 3.45 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 3.45 % |
R35 | Polyurie | 1 | 3.45 % |
R392 | Extrarenale Urämie | 1 | 3.45 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 3.45 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 3.45 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 3.45 % |
R631 | Polydipsie | 1 | 3.45 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 3.45 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 3.45 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 3.45 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 3.45 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 3.45 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 3.45 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.45 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 3.45 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 3.45 % |
T8600 | Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen | 1 | 3.45 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 3.45 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 3.45 % |
Z4001 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar | 1 | 3.45 % |
Z408 | Sonstige prophylaktische Operation | 1 | 3.45 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 3.45 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 3.45 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 3.45 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 25 | 86.21 % | 25 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 22 | 75.86 % | 30 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 20 | 68.97 % | 20 |
41.0C.11 | Fremdbezug des hämatopoetischen Stammzelltransplantats | 18 | 62.07 % | 18 |
99.84.58 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 21 und mehr Behandlungstage | 18 | 62.07 % | 18 |
41.0C.21 | Minimale Manipulation des hämatopoetischen Stammzelltransplantats | 16 | 55.17 % | 16 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 16 | 55.17 % | 16 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 12 | 41.38 % | 12 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 12 | 41.38 % | 12 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 11 | 37.93 % | 11 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 10 | 34.48 % | 10 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 10 | 34.48 % | 10 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 9 | 31.03 % | 9 |
41.0B.14 | Hämatopoetische Stammzelltransplantation aus dem Knochenmark, allogen, nicht-verwandt, HLA-identisch | 8 | 27.59 % | 8 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 7 | 24.14 % | 7 |
99.84.48 | Einfache protektive Isolierung, 21 und mehr Behandlungstage | 6 | 20.69 % | 6 |
41.0B.12 | Hämatopoetische Stammzelltransplantation aus dem Knochenmark, allogen, verwandt, HLA-identisch | 5 | 17.24 % | 5 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 17.24 % | 5 |
99.04.23 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 11 TE bis 15 TE | 5 | 17.24 % | 5 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 5 | 17.24 % | 5 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 4 | 13.79 % | 4 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 13.79 % | 4 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 13.79 % | 4 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 4 | 13.79 % | 4 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 4 | 13.79 % | 4 |
41.0B.13 | Hämatopoetische Stammzelltransplantation aus dem Knochenmark, allogen, verwandt, nicht-HLA-identisch | 3 | 10.34 % | 3 |
41.0B.15 | Hämatopoetische Stammzelltransplantation aus dem Knochenmark, allogen, nicht-verwandt, nicht-HLA-identisch | 3 | 10.34 % | 3 |
41.0B.23 | Hämatopoetische Stammzelltransplantation aus dem peripheren Blut, allogen, verwandt, nicht-HLA-identisch | 3 | 10.34 % | 3 |
41.0B.24 | Hämatopoetische Stammzelltransplantation aus dem peripheren Blut, allogen, nicht-verwandt, HLA-identisch | 3 | 10.34 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 10.34 % | 7 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 3 | 10.34 % | 3 |
99.04.22 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 6 TE bis 10 TE | 3 | 10.34 % | 3 |
99.05.43 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 3 Konzentrate | 3 | 10.34 % | 3 |
99.05.47 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 9 bis 11 Konzentrate | 3 | 10.34 % | 3 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 6.90 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 6.90 % | 3 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 2 | 6.90 % | 2 |
41.0B.22 | Hämatopoetische Stammzelltransplantation aus dem peripheren Blut, allogen, verwandt, HLA-identisch | 2 | 6.90 % | 2 |
41.0B.25 | Hämatopoetische Stammzelltransplantation aus dem peripheren Blut, allogen, nicht-verwandt, nicht-HLA-identisch | 2 | 6.90 % | 2 |
41.0C.31 | Selektion und Depletion der hämatopoetischen Stammzellen mittels Antikörpern, Einsatz von 1 Set | 2 | 6.90 % | 2 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 2 | 6.90 % | 2 |
62.12 | Offene Biopsie am Hoden | 2 | 6.90 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 6.90 % | 3 |
92.24.03 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, Ganzkörperbestrahlung | 2 | 6.90 % | 5 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 und mehr Behandlungstage | 2 | 6.90 % | 2 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 2 | 6.90 % | 3 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 6.90 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 6.90 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 6.90 % | 2 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 2 | 6.90 % | 2 |
99.05.44 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 4 Konzentrate | 2 | 6.90 % | 2 |
99.05.4C | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 21 bis 23 Konzentrate | 2 | 6.90 % | 2 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 2 | 6.90 % | 2 |
99.25.54 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie: zwei Chemotherapien während eines stationären Aufenthalts | 2 | 6.90 % | 2 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 2 | 6.90 % | 2 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 6.90 % | 2 |
99.88 | Therapeutische Photopherese | 2 | 6.90 % | 10 |
03.92 | Injektion einer anderen Substanz in den Spinalkanal | 1 | 3.45 % | 2 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 1 | 3.45 % | 1 |
38.93.20 | Revision eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 3.45 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 3.45 % | 1 |
39.9A.12 | Revision ohne Ersatz eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 3.45 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 3.45 % | 1 |
41.0B.35 | Hämatopoetische Stammzelltransplantation aus Nabelschnurblut, allogen gerichtet, nicht-verwandt, nicht-HLA-identisch | 1 | 3.45 % | 1 |
41.0C.32 | Selektion und Depletion der hämatopoetischen Stammzellen mittels Antikörpern, Einsatz von 2 oder mehr Sets | 1 | 3.45 % | 1 |
54.21.99 | Laparoskopie, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
62.99.30 | Entnahme von Hoden- oder Nebenhodengewebe zur Aufbereitung für die künstliche Insemination | 1 | 3.45 % | 1 |
65.31 | Ovarektomie, laparoskopisch | 1 | 3.45 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 3.45 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 3.45 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 3.45 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 3.45 % | 2 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 3.45 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 3.45 % | 1 |
93.59.52 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 3.45 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 3.45 % | 2 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 3.45 % | 1 |
95.03.99 | Ausgedehnte Augenuntersuchung, sonstige | 1 | 3.45 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 3.45 % | 1 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 1 | 3.45 % | 1 |
99.04.24 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 16 TE bis 20 TE | 1 | 3.45 % | 1 |
99.05.46 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 3.45 % | 1 |
99.05.48 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 12 bis 14 Konzentrate | 1 | 3.45 % | 1 |
99.05.4A | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 15 bis 17 Konzentrate | 1 | 3.45 % | 1 |
99.05.4B | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 18 bis 20 Konzentrate | 1 | 3.45 % | 1 |
99.05.4D | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 24 bis 26 Konzentrate | 1 | 3.45 % | 1 |
99.05.4E | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 27 bis 29 Konzentrate | 1 | 3.45 % | 1 |
99.05.4H | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 42 bis 47 Konzentrate | 1 | 3.45 % | 1 |
99.05.62 | Transfusion von patientenbezogenen Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 3.45 % | 1 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 1 | 3.45 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 3.45 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 3.45 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 3.45 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 3.45 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 3.45 % | 1 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 3.45 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 3.45 % | 1 |
99.84.28 | Tröpfchenisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 3.45 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 3.45 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 3.45 % | 1 |
99.B7.30 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 3.45 % | 1 |
99.B8.32 | IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 393 bis 588 Aufwandspunkte | 1 | 3.45 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 3.45 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 3.45 % | 1 |